Hikr » joe » Touren » Schweiz [x]

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (692)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 12
Glarus   T4+ I  
11 Sep 11
Chli Chärpf - diesmal im Sommer und von hinten
Der Chli Chärpf ist nicht nur für mich als Skitourengeherein Winterklassiker. Heute wollte ich mal die Tour im Sommer und von hinten (also über die Leglerhütte) durchführen. Ein Kollege hatte ebenfalls Interesse bekundet, da er die Region südlich vom Stausee Garichti nicht kannte. Zusätzlich konnte ich hier einige schöne...
Publiziert von joe 12. September 2011 um 20:42 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 7
Solothurn   T3  
6 Sep 11
Rundtour um Holderbank (SO) - auf Höchi Flue und Beretenchopf
Es ist wieder Dienstag. Also werde ich wieder mal einige SO-Gipfel besteigen. Die Wahl viel zunächst auf die Höchi Flue. Beim Kartenstudium stellte sich heraus, dass ich noch den Beretenchopf anhängen könnte. Somit ergibt sich eine schöne Rundwanderung, die einige Aufstiegsmeter und Gehzeiten beinhalten. Mein Startpunkt...
Publiziert von joe 7. September 2011 um 20:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 5
St.Gallen   T3  
3 Sep 11
Hinterrugg - eine Besteigung mit Überraschungen
Dieses Ende der Churfirsten kannte ich noch nicht. Daher war es mal an der Zeit den Hinterrugg zu besteigen. Wir wollten nicht von Norden aufsteigen, sondern aufgrund der Einsamkeit der Route haben wir uns für den Südanstieg entschieden. Zeitgleich hat Hikr Runner den Nachbargipfel als Ziel gesucht. Um es vorne weg zu...
Publiziert von joe 5. September 2011 um 19:24 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 10
Solothurn   T2  
9 Aug 11
Harzer - ein weiterer Solothurner
Die Sommerferien sind für mich zu Ende. Also bin ich auch zurück im alten Trott: Dienstag mein privater sozialer Einsatz und am Nachmittag zur Entspannung in die Berge. Heute durfte ich wieder einen Solothurner Gipfel besteigen. Die Auswahl ist für mich noch gross, aber dann ist mir eingefallen, dass wir bei unserem letzten...
Publiziert von joe 10. August 2011 um 20:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 27
Solothurn   T3  
23 Jul 11
Hohe Winde
Jetzt bin ich mal wieder im Solothurner Jura unterwegs. Diesmal auf die Hohe Winde. Start ist Passwang. Reist man aus südlicher Richtung an, so fährt man durch den Tunnel und biegt direkt danach rechts ab. An der nächsten Weggabelung befindet sich der Parkplatz. Gemütlich zieht der Weg den Zingelen entlang. Ab der...
Publiziert von joe 27. Juli 2011 um 19:11 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 22
Unterwallis   T2  
9 Jul 11
Bisse de Trient-Combe
Zu Beginn unserer Sommerferien wollten wir eine einfache Wanderung unternehmen. Heute ist es heiss, also ist eine leichte Suonen-Wanderung auf grösserer Höhe angesagt. Ein Blick in unseren sehr guten Wanderführer beschreibt unser Ziel: die südlichste und zugleich die westlichste Suone des Wallis: Bisse de Trient-Combe. Die...
Publiziert von joe 22. Juli 2011 um 19:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jul 5
Solothurn   T4  
5 Jul 11
Durch die Wolfsschlucht auf die Hornegg und Abstieg über Rinderberg - Dienstags geschlossen
Obwohl ich am letzten Sonntag schon mal hier war, wollte ich heute einen für mich neuen Gipfel des Kantons SO erklimmen. Von der Bushaltestelle Welschenrohr / Wolfsschlucht ist es nicht weit zum Beginn der wildromantischen Wolfsschlucht. Die Wegführung ist eindeutig und nicht zu verfehlen. Bei P.895 führt ein Weg über eine...
Publiziert von joe 5. Juli 2011 um 20:51 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 4
Solothurn   T5 I  
3 Jul 11
Rinderberg - eine fast geglückte Überschreitung
Von Welschenrohr wandern wir den Wegweisern folgend in Richtung Hinter Brandberg. Nachdem der Grat erreicht ist, nehmen wir zunächst den Weg nach links (Westen) um den höchsten Punkt Rinderberg zu erklimmen. Hier geniessen wir die Aussicht auf Welchenrohr, Rüti und Balmberg. Ganz hinten stehen die bekannten Berner Alpen....
Publiziert von joe 4. Juli 2011 um 21:51 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jun 27
Jungfraugebiet   T3 L  
26 Jun 11
Petersgrat und ein langer Abstieg
Den Aufstieg zur Mutthornhütte hatte ich bereits hier beschrieben. Die meisten Alpinisten haben heute nur ein Ziel: Tschingelhorn. Die eine Gruppe mit Bergführer hat sich, wie wir, für den Petersgrat entschieden. Mich hat es gewundert, dass diese beliebte und leichte Hochour in Hikr wenige Einträge hat. Das möchte ich...
Publiziert von joe 27. Juni 2011 um 20:47 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3 L  
25 Jun 11
Mutthornhütte - verschiedene Wege führen zu der Hütte
Viele Wege führen zur Mutthornhütte. Die Zustiege erfolgen aus dem Kandertal, Kiental, Lauterbrunnental und dem Lötschental. Details findest Du z.B. hier. Wir haben uns für den Aufstieg aus dem Kandertal entschieden. Der Bus fährt direkt vom Bahnhof Kandersteg durch das schöne Gasterntal und hält direkt am Hotel...
Publiziert von joe 27. Juni 2011 um 20:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 22
Solothurn   T3  
21 Jun 11
Grenchenberg über Häxewägli und Wandflue
Eigentlich wollte ich irgendwo in Brüggli starten. Als ich merke, dass ich mich im Aufstieg in Richtung Schauenburg befand, musste ich umplanen. Start war der Wagnerbannweg bei Schauenburg Schwann (P.1091). Ich folge der Beschilderung nach Brüggli, Bettlach. Da ich jetzt hier bin, werde ich nochmals den abwechselungsreichen...
Publiziert von joe 22. Juni 2011 um 18:06 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 20
Solothurn   T2  
19 Jun 11
Born und eine Überraschung
In der Nacht von Samstag auf Sonntag durfte ich arbeiten. Es wurde dabei nicht spät sondern früh. Deshalb wollte ich eine kurze und nicht zu anstrengende Wanderung unternehmen. Im Hikr bin ich nach einer kurzen Suche fündig geworden. Startpunkt war Höchi bei Aarburg. Die Wanderung führt zunächst entlang der Ostseite der...
Publiziert von joe 20. Juni 2011 um 19:12 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jun 7
Basel Land   T4  
7 Jun 11
Lauchflue - eine Wiederholung der Nordwandroute
Die Lauchflue hat mir noch in der Sammlung gefehlt. Bei unserem letzten Besuch in dieser Region haben wir doch tatsächlich diesen Berg übersehen. Aber mit diesem Eintrag wurde ich wieder an diese Tour mit der interessanten Variante erinnert. An meinem freien aber sozialen Dienstag suche ich immer wieder eine schöne und...
Publiziert von joe 7. Juni 2011 um 17:48 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 5
Solothurn   T3  
3 Jun 11
Chamben-Überschreitung
Startpunkt war die Haltestelle Wolfsschlucht. Zunächst ging ich bergaufwärts um das Nordostende des Grates zu erreichen. Der Weg ist technisch leicht, gut markiert, die Wegfindung einfach und der Aufstieg erfolgt in einer logischen Linie. Den Ostgrat und den Übergang zu den beiden Gipfeln des Chamben(teilweise mit Ketten...
Publiziert von joe 5. Juni 2011 um 21:02 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T4+ I  
2 Jun 11
Hasenmatt - eine lange Runde im Nebel
Es ist schon einige Monate her, dass ich mit einem Kollegen auf der Hasenmatt war. Damals hatten wir uns mehrheitlich am Südhang aufgehalten. Heute möchte ich mir die Nordseite näher ansehen. Als Ausgangspunkt wählte ich Oberdorf / Stationam Südostende des langen Geissfluegrates. Im Nebel wandere ich entlang zur...
Publiziert von joe 5. Juni 2011 um 20:45 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 25
Solothurn   T3  
24 Mai 11
Montagne de Romont
Meine sozialen Verpflichtungen konnte ich schneller als erwünscht beenden. Daher erlaubte ich mir eine längere Anreise in den Kanton Bern, damit ich einen weiteren Gipfel des Kanton SO erwandern konnte. Es gibt viele Möglichkeiten den Montagne de Romont zu besteigen. Jedoch haben mich die aktuell drei Eintragungen in...
Publiziert von joe 25. Mai 2011 um 19:29 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 23
St.Gallen   T3  
22 Mai 11
Alvier - schöne Wanderung vor dem Regen
Für heute war ab etwa 11:00 Uhr mit Regen zu rechnen. Dies erleichterte nicht gerade unsere Tourenplanung. Es musste eine Tour am Rhein bei Sargans werden. Bei einem frühen Start könnten wir dem Regen etwas länger ausweichen. Mein Freund war noch nie auf dem Alvier. Somit stand unser heutiges Ziel fest. Bei dieser nicht zu...
Publiziert von joe 23. Mai 2011 um 19:24 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T5 I  
21 Mai 11
von Lostorf nach Küttigen - es geht auch kompliziert
Ich wollte mal meine Kondition testen, da ja bald wieder die Hochtourenzeit beginnt. Daher habe ich mich für ein Gratwanderung vor der "Haustüre" entschieden. Rebenflue, Gugen und Egg waren meine Ziele. Rebenflue (T5, I): Die Gratüberschreitung der Rebenflue ist eine typische Juragratwanderung: alle Gratwege sehen...
Publiziert von joe 23. Mai 2011 um 19:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 18
Solothurn   T5  
17 Mai 11
Rundtour westlich von Bärschwil
Am Sonntag war ich im nordwestlichen Gebiet des Kantons SO unterwegs. Diese Region hat seinen eigenen Reiz. Daher viel meine Wahl für diese Wanderung wieder in diese Region. Einige Hikr-Einträge sind auch vorhanden. Von Bärschwil wandere ich in südliche Richtung. Mein Ziel war es, den direkten Weg nach Vögeli via Bützi zu...
Publiziert von joe 18. Mai 2011 um 20:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 16
Solothurn   T2  
15 Mai 11
Schartenflue
Die metereologischen Fachexperten hatten für Sonntag ein Schönwetterfenster im Raum Basel vorher gesagt. Daher hatte ich mir mal nach langer Zeit wieder eine Tour in dieser Region vorgenommen. Es sollte trotzdem etwas neues sein. Die Wahl viel Dank einigen Hikr-Einträgen auf die Schartenflue. Gestartet bin ich am grossen...
Publiziert von joe 16. Mai 2011 um 20:17 (Fotos:1 | Kommentare:1 | Geodaten:1)