Okt 19
Schottland   T2 WS  
6 Okt 16
Great Glen Way mit MTB
Ich bin mal wieder in Schottland gewesen. Zuerst war der West Highland Way als Trekkingtour geplant. Aufgrund von Zeitvorgaben meiner Herzdame musste zweimal umgeplant werden. Also ging es mit dem MTB auf den Great Glen Way. Folgende Informationen habe ich im Internet gefunden: Der Great Glen Way (GGW) ist ein Trekking-...
Publiziert von joe 19. Oktober 2016 um 13:30 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 17
Aargau   T1 WS  
15 Okt 16
Weg der Habsburger
Heute wollte ich eine gemütliche (so war es geplant)Tour mit dem MTB unternehmen. Seit einiger Zeit interessiere ich mich für den neu eingerichteten "Habsburger Weg". Den wollte ich heute nicht zu Fuss aber mit dem MTB unternehmen. Wegbeschreibung: Der Habsburger Weg ist in meinem heuten beschriebenen Wegverlauf...
Publiziert von joe 17. Oktober 2016 um 21:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 6
Aargau   WS  
3 Aug 16
mit dem MTB auf den Alpenzeiger
Heute hatte ich wenig Zeit für eine grössere Tour. Daher blieb ich in der Region von Aarau und unternahm mit dem MTB eine kurzweilige Erkundungstour. Rundweg: Von Biberstein hinunter zur Aare. Diese entlang bis zu einer Abzweigung für Velofahrer nach Erlinsbach. Ab der Bushaltestelle "Dorfplatz" immer den...
Publiziert von joe 6. August 2016 um 17:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 26
Neuenburg   T2 ZS  
24 Okt 15
Jura Höhenweg / Etappe 11: von Le Soliat nach Ste-Croix
Die Etappen und Wegbeschreibungen beziehen sich in meinen Angaben auf einen Wanderführer, deren Auflage nicht mehr erweitert wurde: Jurahöhenwege (Kümmerly - Frey). Etappe 11: von Le Soliat via Le Chasseron nach Ste-Croix (Meine) Probleme bei dieser Etappe: a) Der Startpunkt dieser Etappe kann mit öV nicht...
Publiziert von joe 26. Oktober 2015 um 18:38 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 23
Aargau   WS  
19 Aug 15
mit dem MTB auf die Wasserflue
Zwischen einigen Termine konnte ich noch Zeit für eine Tour mit dem MTB einplanen. Mit dem MTB war ich noch nicht auf der Wasserflue. Also wieso es nicht heute nachholen? Was noch zu erwähnen wäre: die aktuellen Temperaturen befinden sich wieder für mich in einem angenehmen Bereich. Routenverlauf: Von Biberstein...
Publiziert von joe 23. August 2015 um 15:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jun 2
Aargau   WS  
6 Mai 15
mit dem MTB zur Geissflue
Geplant war die "Befahrung" der höchsten Erhebung des Kanton Aarau: Geissflue. Aber daraus wurde erst einmal nichts. Wie bei meiner letzten MTB-Tour wurde auf zwei Wegender Forstwegsaniert. Später mehr Details. Ich hatte noch meine ausgesprochen empfehlenswerte Skitour in guter Erinnerung. Ich folgte grob dieser Linie. Der...
Publiziert von joe 2. Juni 2015 um 21:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 3
Aargau   WS  
2 Mai 15
mit dem MTB rund um die Gisliflue
Zwischen zwei Schlechtwetterabschnitten mal schnell um die Gisliflue geradelt. Wegbeschreibung: Von Biberstein dem Wegweiser nach Buhalde folgend erreiche ich schnell den Forstweg hinauf zu Homberg. Der Weg hat eine gleichmässige Steigung und ist angenehm zu fahren. Ab hier folgt eine Abfahrt bis kurz vor Gatter, der...
Publiziert von joe 3. Mai 2015 um 11:00 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Aug 13
Aargau   L  
10 Aug 14
Slowup 2014 - Region Brugg
An diesem Wochenende ist eine mit Freunden geplante Hochtour wetterbedingt ausgefallen. Als Notprogramm standen für Samstag "Schreibtisch aufräumen" und Sonntag Velofahren auf dem Programm. Durch Zufall fand der SlowUp in der Region Brugg statt. Also: nichts zu Essen und Trinken mitnehmen, da genügend Sponsoren die Teilnehmer...
Publiziert von joe 13. August 2014 um 16:08 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Apr 18
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
7 Apr 14
mit dem MTB um den Edersee
Unsere Rundtour startet bei der Touristeninformation westlich ausserhalb von Affoldern. Uns wurde dort empfohlen die Umrundung im Uhrzeigersinn zu machen. Diese Empfehlung kann ich an die interessierten Leser weiter geben. In der Touristeninformationsind auch kostenlose Informationen zur Umrunden erhältlich. Im Internet habe...
Publiziert von joe 18. April 2014 um 18:13 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   WS  
4 Apr 14
eine Rundtour von Bad Emstal zur Edertalsperre
Eigentlich wollte ich nur den Radweg von Bad Emstal zur Edertalsperre erkunden. Das hügelige Gelände habe ich unterschätzt. Am Ende standen 60 km auf dem Radcomputer und das GPS zeigte 900 Höhenmeter an. Die Rundtour beginnt bei unserem Hotel in Bad Emstal. Für den Weg zur Edertalsperre entschied ich mich für die...
Publiziert von joe 18. April 2014 um 18:13 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 7
Jura   WS  
2 Okt 13
endlich wieder im Jura: mit dem MTB durch die Clos du Doubs
Meine Herzdame hatte im Frühling einen Vereinsausflug nach St.-Ursanne. Sie sagte, sie wolle mal hier eine Velotour machen. Also: was sagt Wikipedia zu Saint-Ursanne (oder auch Sankt Ursitz): "Saint-Ursanne liegt an der Stelle, an der vermutlich in der Zeit von 612 bis 619 der Eremit Ursicinus, ein Gefährte des heiligen...
Publiziert von joe 7. Oktober 2013 um 20:04 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 28
Aargau   L  
25 Aug 13
Rund um Aarau - eine kulturell angehauchte MTB-Tour
Heute sollte es eigentlich den ganzen Tag regnen. Also warte ich erst einmal bis es anfängt zu regnen. Dann kommt der Regnen, lässt aber bald wieder nach. Für eine Bergtour ist es zu spät. Also das MTB heraus holen und los geht es. Route: Der Startort liegt an der orographisch linken Seite der Aare etwa auf Höhe...
Publiziert von joe 28. August 2013 um 10:59 (Fotos:8)
Aug 7
Haute-Savoie   ZS  
20 Jul 13
Besuch der 100. Tour de France - die 20-te Etappe mit Standort im Schlussaufstieg nach Semnoz
Die Jubiläumstour zur bekanntesten Radtour der Welt. Dieses Spektakel wollten wir uns antun. Etappe: Die 20. Etappe führt von Annecy nachAnnecy-Semnoz. Dassind etwa 125 km mit sechs Pässen. Einer derKategorie HC, einer der ersten, einer der zweiten Kategorie und drei der dritten Kategorie. Hinweis zur Anreise:...
Publiziert von joe 7. August 2013 um 18:59 (Fotos:10)
Haute-Savoie   ZS  
19 Jul 13
Besuch der 100. Tour de France - die 19-te Etappe mit unserem Standort Col de la Croix Fry
Die Jubiläumstour zur bekanntesten Radtour der Welt. Dieses Spektakel wollten wir uns antun. Etappe: Die 19. Etappe führt von Bourg-d'OisansnachLe Grand-Bornand. Dassind etwa 205 km mit fünf Pässen. Zwei derKategorie HC, zwei der ersten und eines der zweiten Kategorie. Hinweis zur Anreise: BereitszuHauseam TV...
Publiziert von joe 7. August 2013 um 18:59 (Fotos:8)
Mai 25
Odenwald   L  
18 Mai 13
Pfingsten an der Bergstrasse
Unser jährliches Pfingsttreffen fand in diesem Jahr in Zwingenberg an der schönen Bergstrasse statt. Die Bergstrasse wurde bereits durch die Römer bekannt und wirddurch Darmstadt im Norden und Heidelberg im Süden begrenzt. Das Wetter ist trocken, teilweise warm und sonnig. Wir entscheiden uns für eine Radtour mit hohem...
Publiziert von joe 25. Mai 2013 um 16:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Odenwald   L  
19 Mai 13
Velotour zum Rhein
Auch heute war der Startort in Zwingenberg. Im Internet hatte ich eine Tour mit dem Namen "vom Kühkopf zum Rhein und ins Ried" gefunden. Wir wollten, da für den Nachmittag Regen vorher gesagt wurde, jedoch nur eine etwa 40-Kilometer-Radtour unternehmen. Zunächst führen wir in westliche Richtung. Schnell erkennt auch der...
Publiziert von joe 25. Mai 2013 um 16:56 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 7
Aargau   WS  
4 Sep 12
Hombergegg - diesmal mit dem MTB
Heute wollte ich mal einen Beitrag über eine kleine MTB-Tour beschreiben, daher habe ich mich aufgemacht und eine Rundtour abgeradelt. Rundtour: Als Startpunkt wurde Biberstein gewählt. Ich fahre entlang einer Verbindungsstrasse in Richtung Auenstein. Dort biege ich Veltheim ab um an der Kiesgrube bei Eggenmatt vorbei zu...
Publiziert von joe 7. September 2012 um 12:16 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Aargau   WS  
7 Aug 12
Gisliflue - das erste Mal mit dem MTB
Die Wettervorhersage für die Voralpen war nicht gut. VielZeit hatte ich auch nicht. Daher ist mir eingefallen die Gisliflue von Osten her mit dem MTB zu erklimmen. Rundtour: Von Biberstein auf der Asphaltstrasse nach Auenstein. Hier immer "hoch" halten. So erreiche ich einen Steinbruch zum Abbau für die Zementindustrie....
Publiziert von joe 7. August 2012 um 18:32 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jun 17
Aargau   WS  
16 Jun 12
Eine Etappe der Tour de Swiss...
...war es nicht. Aber unsere Freunde aus Deutschland mussten ja wieder zum Ausgangspunkt zurück gebracht werden. Hinweg: Der Weg von Aarau nach Waldshut auf der orografisch linken Seite der Aare ist die anspruchsvollere Variante, da diese sehr hügelig ist. Über wenig befahrene Strassen oder über befestigte...
Publiziert von joe 17. Juni 2012 um 20:09 (Fotos:10)
Solothurn   WS  
10 Jun 12
mit dem MTB von Aarau nach Solothurn und zurück
Meine Freunde, die ich gestern per Rad abholte, und ich sind heute nach Genf aufgebrochen. Ich wollte die Strecke bis Biel mit machen und von dort mit dem Zug zurück fahren. Aber aufgrund des Wetters habe ich unterwegs eine Alternative gesucht und gefunden. Hinweg: Von Aarau benutzen wir die nationale Veloroute Nr. 5...
Publiziert von joe 17. Juni 2012 um 19:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)