Mai 24
Bellinzonese   T4  
11 Jun 18
TI Val d’Ambra – recht wild zum Val di Bedri
Ein Lichtblick im Val d’Ambra, das nicht mit Val d’Ombra (Schattental) zu verwechseln sei. Ein Sonnenstrahl in meine Welt dank jimmy. Was ich mit meiner Kraft nicht erreichen konnte, kompensierten wir mit Zeit. Viel Zeit: 3 Tage und zwei Übernachtungen für eine Eintagestour. Höhenwanderung wird sie auch genannt. Für mich...
Publiziert von Seeger 31. Oktober 2018 um 20:36 (Fotos:46 | Kommentare:20)
Nov 3
Bellinzonese   T3+  
25 Okt 17
Piancabella (fast): Hike (and fly)
Heute bestimmt mein Sohn das Ziel anhand der athmosphärischen Bedingungen: Er braucht Thermik und er darf nicht höher als 2300m zum Starten mit dem Gleitschirm sein, da ab dieser Höhe der Höhenwind aus Nordosten die Südhänge zu Leehängen macht. Also Piancabella Sud. Die erste Gondel der Dagro-Bahn nimmt uns um 10:00 die...
Publiziert von jimmy 1. November 2017 um 21:51 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Sep 2
Bellinzonese   T5  
28 Aug 15
Uomo di Sasso
Seit die Seilbahn Malvaglia - Dagro den Betrieb eingestellt hat*, sind die Berge zwischen den Adulahütten und der Capanna Quarnei ziemlich abgelegen geworden, zumindest für Besucher, die mit Bahn und Bus anreisen. Mit dem Auto könnte man nämlich bis Cusiè, weit oben im Val Malvaglia, anreisen. Bei Bedarf lässt sich hier...
Publiziert von Zaza 30. August 2015 um 09:47 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Aug 19
Bellinzonese   T3  
10 Aug 15
Alta Via del Lario ab San Jorio
Bericht von lucama Unsere alljährliche Via Alta haben wir dieses Jahr vorwiegend auf der italienischen Seite der Grenze zu Misox und Tessin geplant und steigen zuhinterst im Valle Morobbia ein. Die Trattoria della Postain Carena hat am Montag leider Ruhetag, also verköstigen wir uns aus dem Rucksack und steigen kurz vor ein Uhr...
Publiziert von jimmy 19. August 2015 um 17:17 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Jul 25
Bellinzonese   T3+  
24 Jul 14
Valle d’Osogna – 2384 Höhenmeter entlang der Nala
Giuseppe Brenna schwärmt im Clubführer Tessiner Alpen 3: „Osogna, 274m über Meer: alle ziehen daran vorüber, die Automobilisten inbegriffen. Von diesem lieblichen, alten Dorf aus ersteigt man zu Fuss das gleichnamige, urwüchsige und malerische Tal. Ein Tal, das eine gewaltige Höhendifferenz aufweist, das dem Wanderer viele...
Publiziert von Seeger 25. Juli 2014 um 13:49 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Nov 19
Bellinzonese   T4+  
22 Jul 12
Via Alta delle 12 valli: Val Fòuda, Val Cramosino, Val Nedro
Die zweite Etappe dieser Via Alta wurde auch schon ausführlich von berufener Seite beschrieben Val Cramosino: Verwilderter alter Alpweg nach Alpe d‘ Aüt und Jägerpfad vom Val Cramosino ins Val Nedro (Leventina): Über die Bassa di Partüs. In trockenem Gras (was hier von grosser Bedeutung ist) windet sich der durch die Erlen...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 15
Bellinzonese   T5+ WS-  
28 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia Tag 4-7
Sieben Tage um die Malvaglia und Pontironeunterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen- eine besondere Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die...
Publiziert von jimmy 21. September 2011 um 21:04 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T5  
25 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia: Tag 1 bis 4
Sechs Tage um die Malvaglia unterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen - eine Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die Freude am Entdecken...
Publiziert von jimmy 18. September 2011 um 13:07 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 16
Bellinzonese   T4+  
23 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Nèdro, V. Marcri, Val d'Ambra (Gagnone)
Früh aufgestanden, begrüsst uns wieder ein wolkenloser Tag und bei der Hütte zeitiger Sonnenaufgang. In den Schlusskessel des Val Nedro abgestiegen, suchen wir nach der Bachquerung ein bisschen, bis sich auch hier ein feiner Pfad im Gras findet, der sich auf fast gleichbleibender Höhe durch den steiler werdenden Hang nach...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 15
Bellinzonese   T4+  
24 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Rierna, V. di Bri,Val Iragna (Camana), Val Lodrino
Nun folgt die „Königsetappe“: Nach 1000 m Aufstieg durch Wald, Erlen, Himbeeren, Brennesseln und brusthohe Blackenfelder endlich freie Grasflanken, listige Querungen durch steile Flanken, fantastische Weitsicht über die „Stirn“ der nächsten 4 Täler, während sich auf deren Scheitel über uns die Via Alta Verzasca...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 K1  
26 Jul 12
Via Alta delle12 Valli: V. Drosina, V. Moleno,Ruscada, V. Sementina
Da die Weiterführung des Höhenwegs von Alpe Piotta nach Leis hinüber vorerst ausserhalb unserer Reichweite ist, weichen wir für einen Tag auf die Via Alta Verzasca aus. Diese erreichen wir von der Alpe dei Laghetti auf der Sella südlich des Poncione dei Laghetti problem- und weglos durch den Kessel oberhalb der Alp. Auf...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:06 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 30
Bellinzonese   T5  
27 Aug 13
Val Bavona: 24 Erlebnisstunden im Valle di Foioi
Kaum ist ein so wildes Tal so viel dokumentiert worden. Sicher in Verbindung mit Zan Zanini (1794-1869), welcher den Mut hatte, 1833-1835 diese gefährliche Alp mit einer Kuhstrasse von Faed aus zu verbinden. Sein Schicksal wird im „Nicht Anfang und nicht Ende“ von Plinio Martini beschrieben (siehe auch Bericht von zazaund den...
Publiziert von Seeger 27. August 2013 um 21:45 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Aug 6
Bellinzonese   T4  
28 Jul 13
Nufenen - Val Piumogna 5: mit Hund im Valle dei Cani
Nach den nächtlichen Gewittern um das Rif Garzonera ist der Morgen noch geheimnisvoll verhangen und es ist nicht klar, was der Tag bringen wird. Gestärkt vom Porridge mit einem Schuss Laphroaig machen wir uns auf den Weg in leichtem Nieseln hinauf zum Tümpel bei 2204 m und durch kleine Hochtälchen mit glänzenden Bachmäandern...
Publiziert von lucama 5. August 2013 um 15:58 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Aug 6
Bellinzonese   T3  
21 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V. Usèdi
Lange schon hatten wir uns auf eine neue Via Alta im Tessin vorbereitet, die uns durch die unbekannten Seitentäler der Leventina und Riviera von Chironico bis oberhalb Bellinzona führen sollte. Viele Details zu diesem Projekt verdanken wir der Vorarbeit von Frank Seeger undseeger, die seit Jahren diese versteckten Täler...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:04 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
   
Bellinzonese   T3+  
29 Okt 11
Pécian(2662m) oben weiss-blau, unten Herbstgold
Pécian- bei jeder Fahr in den Tessin emporgeschaut und gedacht: da rauf sollte man einmal. Am 29.10.2011 war es soweit. Auf der Fahrt nach Süden bin ich diesmal früher aufgestanden und war um 07:30 Uhr in Lurengo (1324m).Von hier im aufwachenden Morgenlicht über Ciòss nach Boscaiöu (1720m, weiss jemand, was dies auf...
Publiziert von jimmy 31. Oktober 2011 um 16:48 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
24 Jul 13
Nufenen - Val Piumogna 1: Btta Val Maggia
Unsere alljährliche Tessiner Woche soll dieses Jahr hundetauglich sein - und ausserdem knieschonend. Da bietet sich der Weg vom Nufenenpass durch die obersten Quelltäler des Val Maggia und hinüber auf die leventiner Seite bis ins Val Piumogna an. Wir starten am 23.7.2013 kurz nach Mittag in Bern und sind um 16 Uhr auf dem...
Publiziert von lucama 4. August 2013 um 22:27 (Fotos:31)
Bellinzonese   T4  
25 Jul 13
Nufenen - Val Piumogna 2: Bocchetta del Masnee
Gestern waren wir über die Bocchetta di Val Maggia nach Robièi gekommen. Nach ausgiebiger Rast und üppiger Verpflegung ziehen wir heute weiter über die Bocchetta del Masnee. Der Weg ist gut markiert, zuerst rotweiss, dann ab der Abzweigung nach SW vom Weg nach Lièlp blauweiss. Hier gibt es zwei Varianten: die erste/untere ist...
Publiziert von lucama 5. August 2013 um 10:47 (Fotos:26)
Bellinzonese   T5  
26 Jul 13
Nufenen - Val Piumogna 3: Cavallo del Toro
Gestern kamen wir über die Btta del Masnee in diese stille Oase der Grassa del Prato (bis zur Ankunft einer sehr mitteilsamen Tessinerin...). Nach dem Porridge mit einem "dram" Laphroaig nehmen wir bei strahlendem Wetter den Weg nach Norden in Angriff. Zuerst rotweiss markiert bis zum Filo della Tanèda, danach blauweiss weiter...
Publiziert von lucama 5. August 2013 um 13:50 (Fotos:29)
Bellinzonese   T4  
27 Jul 13
Nufenen - Val Piumogna 4: durch das Blumenmeer im Inferno über den Passo Sassello nach Prato
Gestern kamen wir über den Cavallo del Toro nach Zotta, heute steht eine längere via alta im Val Sambuco und hinüber in die Leventina bevor. Es wird eine unglaubliche Parade von üppigsten Blumenteppichen werden! Die gestrigen Gewitterwolken haben sich über Nacht aufgelöst, ohne sich entleert zu haben. Nach dem Passo del...
Publiziert von lucama 5. August 2013 um 14:56 (Fotos:28)
Bellinzonese   T3+  
18 Dez 13
Monti di Biasca: Negressima am letzten "Frühlingstag" vor Weihnachten
Die unglaublichen Gneiswände mit den Perlenketten der Wasserfälle hoch über derChiesa dei Santi Pietro e Paolo und Santa Petronilla haben schon lange meine Neugier geweckt, doch erst heute, an diesem wohl letzten warmen Tag vor Weihnachten realisiert sich ein kleiner Einblick in diese vertikale Welt. Wir schauen uns die...
Publiziert von lucama 22. Dezember 2013 um 17:04 (Fotos:28)