Nufenen - Val Piumogna 5: mit Hund im Valle dei Cani


Publiziert von lucama , 5. August 2013 um 15:58. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Bellinzonese
Tour Datum:28 Juli 2013
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Pizzo Campolungo   Gruppo Poncione di Vespero   Gruppo Pizzo Campo Tencia 
Zeitbedarf: 1 Tage 6:45
Aufstieg: 900 m
Abstieg: 800 m
Strecke:Rif Garzonera SAT - Valle dei Cani - Alpe Campolungo - Cap Leit SAT - Cascine Lei di Cima - Cap Campo Tencia CAS
Unterkunftmöglichkeiten:Rif Garzonera SAT, Cap Leit SAT, Cap Campo Tencia CAS
Kartennummer:1252, 1272; 266T

Nach den nächtlichen Gewittern um das Rif Garzonera ist der Morgen noch geheimnisvoll verhangen und es ist nicht klar, was der Tag bringen wird. Gestärkt vom Porridge mit einem Schuss Laphroaig machen wir uns auf den Weg in leichtem Nieseln hinauf zum Tümpel bei 2204 m und durch kleine Hochtälchen mit glänzenden Bachmäandern vorbei am Pizzetto. Es scheint als habe der Laphroaig eine schottische Stimmung herbeigezaubert! Dann und wann lassen die Wolken einen Lichtkegel auf die verschlungenen Blockfeldrinnen und Moränenrücken fallen und wir folgen dem gut markierten Pfad hinauf. Kurz blitzt der Lago di Cara in der Sonne auf, dann schliesst sich der graue Vorhang erneut und überlässt uns dem kühlen Wind am türkisgrünen See. Jenseits des Übergangs des Valle dei Cani blicken wir auf den Lago Tremorgia hinunter und folgen dem breiten Weg zur Alpe Campolungo. Die Wolken verziehen sich etwas sowie wir am Mittag in der Cap Leit SAT angekommen sind. Wir leisten uns ein üppiges sonntägliches Mittagessen mit ossi buchi und polenta! Da die Wetteraussichten für morgen nass sind und der Weg bis zur Cap Campo Tencia nur 2 Stunden beanspruchen soll, machen wir uns nach der Stärkung auf zum Pizzo Varozzèira und dann an den Cascine Lei di Cima vorbei zur Cap Campo Tencia CAS. Hier sind wir bestens aufgehoben, Wanda erhält eine Decke und ein Wasserbecken, um sich bei der Treppe niederzulassen, und kulinarisch gibt es gar nichts auszusetzen. Am folgenden Morgen entladen sich dann tatsächlich die angekündigten Gewitter und wir setzen uns ab nach Dalpe bei rasch steigendem Wasserpegel in allen Bächen - doch die Brücken des Hüttenwegs halten gerade noch stand.

Tourengänger: jimmy, lucama
Communities: Ticino Selvaggio


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Seeger hat gesagt: Super Tour, super durchdacht
Gesendet am 6. August 2013 um 10:50
Ciao Ihr Beiden
Mit grossem Interesse habe ich Eure Tour nachvollzogen.
Blumenfotos mit Botanischem Touch :-))
Tolle Stimmungsbilder.
Und die Seen kamen ja nicht zu kurz, oder?
An Lucama ein grosses Kompliment für die perfekte Aufschaltung.
Freue mich schon auf August 2014!
Gruss
Andreas

lucama hat gesagt: RE:Super Tour, super durchdacht
Gesendet am 6. August 2013 um 14:43
ciao Andreas
danke für Deine "Blumen"! Die Seen blieben nicht verschont... Dieses Jahr war's ein bisschen weniger abgeschieden als früher - trotzdem sehr anregend und abwechslungsreich. Dein St.Galler-Menu habe ich ein bisschen abgewandelt: Emmentaler statt Brodwuascht zum Stock ;-)
Salve, Lukas


Kommentar hinzufügen»