Apr 4
Oberwallis   T5-  
1 Aug 18
Wasenhorn 3245m
Zeit, etwas Abkühlung zu suchen! Deshalb fällt die Wahl auf einen hohen Ausgangspunkt mit früher Erreichbarkeit und dies ist Schalbett an der Simplonstrasse, wo ich von Bern aus mit öV bereits um 07:45 losmarschieren kann. Der Weg führt im Bogen durch Lärchenwald und Alpenrosenfelder in die Bodme, wo mich die ersten...
Publiziert von jimmy 1. August 2018 um 21:00 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Mai 24
Bellinzonese   T4  
11 Jun 18
TI Val d’Ambra – recht wild zum Val di Bedri
Ein Lichtblick im Val d’Ambra, das nicht mit Val d’Ombra (Schattental) zu verwechseln sei. Ein Sonnenstrahl in meine Welt dank jimmy. Was ich mit meiner Kraft nicht erreichen konnte, kompensierten wir mit Zeit. Viel Zeit: 3 Tage und zwei Übernachtungen für eine Eintagestour. Höhenwanderung wird sie auch genannt. Für mich...
Publiziert von Seeger 31. Oktober 2018 um 20:36 (Fotos:46 | Kommentare:20)
Nov 28
Locarnese   T2  
25 Nov 20
TI : Centovalli – von Dunzio ins Onsernone
Dank jimmy finden wir einen Sonnenhang. Dieses Mal oberhalb Verscio und unterhalb des bekannten Salmone. Vorerst organisieren wir den Ankunftspunkt. Anschliessend begeben wir uns zum Ausgangspunkt. Beide Punkte können per Ö.V. und den benötigten Anstiege erreicht werden. Schon wieder ein Pracht-Spätnovember-Tag. Die...
Publiziert von Seeger 27. November 2020 um 20:05 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Sottoceneri   T1  
26 Nov 20
TI : Val Colla : Von Scareglia nach Bidogno
Nach einer weiteren Suche nach einem Sonnenhang fand jimmy etwas im Val Colla. Und tatsächlich ist der ganze Hang zwischen Scareglia und dem Monte Bar wieder in einem eindrücklichen Herbstlicht. Die Blätter gefallen, die Lärchen schon recht gelb gefärbt. Ein Naturschauspiel! Wir haben uns wieder mit dem Ankunfts- und...
Publiziert von Seeger 27. November 2020 um 22:33 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Okt 1
Waadtländer Alpen   T2  
22 Sep 18
Hikr-Treff 2018 in Gsteig / La Palette (2170 m)
Die Sommersaison geht zu Ende, Zeit dafür, dass sich die Hikr zu ihrem Treff in den Bergen zusammentun um gemeinsam ein Wochenende in der Natur zu verbringen und den sozialen Kontakt einmal nicht nur virtuell zu pflegen. Mein dritter Hikr-Treff war das, so waren der neuen Gesichter für mich nicht gerade viele (leider), was aber...
Publiziert von rkroebl 24. September 2018 um 20:31 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 18
Sottoceneri   T1  
11 Mai 18
Valle di Muggio
Die Geburtstagstour für lucama führt uns ins Valle di Muggio, wobei das Ziel die Osteria Manciana in Scudellate ist, auf deren Terrasse es sich trefflich undaussichtsreich tafeln lässt. Auf dem schönen Weg von Muggio nach Scudellate kommt man an einem aussergewöhnlichen Wanderwegweiser vorbei, an dem man den Verlauf der...
Publiziert von Zaza 17. Mai 2018 um 07:55 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jan 15
Oberwallis   WT2  
13 Jan 18
Im Neuschnee über die Moosalp
Nach den grossen Neuschneefällen in den Vispertälern ist es angesichts der Hochnebeldecke im Mittelland logisch, in lawinensicherem Gelände südlich von Visp wieder einmal die Schneeschuhe anzuschnallen und der Sonne entgegenzuziehen. Da Zeneggen zur Zeit nur auf Umwegen zu erreichen ist, disponiere ich unterwegs um und...
Publiziert von jimmy 14. Januar 2018 um 12:55 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Nov 3
Bellinzonese   T3+  
25 Okt 17
Piancabella (fast): Hike (and fly)
Heute bestimmt mein Sohn das Ziel anhand der athmosphärischen Bedingungen: Er braucht Thermik und er darf nicht höher als 2300m zum Starten mit dem Gleitschirm sein, da ab dieser Höhe der Höhenwind aus Nordosten die Südhänge zu Leehängen macht. Also Piancabella Sud. Die erste Gondel der Dagro-Bahn nimmt uns um 10:00 die...
Publiziert von jimmy 1. November 2017 um 21:51 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Okt 6
Mittelwallis   T3+  
5 Okt 17
Letzter Herbsttag im Kin?
Die Idee, vor dem angesagten Kaltlufteinbruch nochmals Walliser Sonne zu tanken, hatten offenbar auch noch recht viele andere. Dies hatte zur Folge, dass es von Bern bis Randa(!) nur für einen Stehplatz reichte. Dem Run auf die neue Europabrücke ausweichend nahm ich zuerst den Anstieg übers Wildi, wo es wichtig ist, stets...
Publiziert von jimmy 5. Oktober 2017 um 22:45 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Aug 27
Locarnese   T5  
17 Aug 17
Vergeletto-Trek : Cap. Ribia – Cap. d’Alzasca – Cap. Alpe Canaa – Loco
Mit dem Ausbau der Selbstversorgerhütte Capanna Canaa ist dieser Vergeletto-Trek ermöglicht worden. Er folgt der Sonnenseite des Valle di Vergeletto auf einer Höhe von 1800m - 2400m bis hinunter ins Valle Onsernone. Immer wieder sind Tiefblicke in die angrenzenden Täler sensationell, so ins Val Bosco, Vallemaggia, Valle di...
Publiziert von Seeger 20. August 2017 um 08:13 (Fotos:100 | Kommentare:4)
Jun 24
Locarnese   T5  
21 Jun 17
Wildes Maggiatal – Jägerpfade rund um das Val Soldina
Hoch über Bignasco – im Dreieck von Maggiatal und Lavizzara - befand sich ein ganzes „Dorf“ bestossener Alpen mit in der Hochsaison sicher einigen Hundert Bewohnern teilweise noch bis 1950. Heuteist es nur noch von Jägern und Sammlern besucht und bekannt für Wilderness. Einige Siedlungen haben überdauert und sind schön...
Publiziert von Seeger 23. Juni 2017 um 21:10 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Jun 5
Locarnese   T2  
30 Mai 17
Val Bavona – sehenswertes Val Calneggia
Schönstes Frühlingswetter – aufgestellte Wandergruppe – ein Minitreffen von Jimmy und seeger mit „Gästen“. Start in Foroglio 684m. Der Wasserfall tobt. Aufstieg nach Puntid 890m. Bewundern der Brücke. Nach kleinem Halt weiter durch den Wald. Zum unteren Splüi führt eine neue Brücke. Somit könnte ein Rundgang...
Publiziert von Seeger 4. Juni 2017 um 20:56 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Okt 15
Sottoceneri   T3  
10 Okt 16
Tessiner Tourismusmagnet – von Morcote zum San Salvatore
Der San Salvatore (übersetzt mit „heiliger Retter") und seine Kirche, wurde Jesus Christus geweiht und war seit alters her ein Pilgerort. Er ist ein dominanter und touristisch mit einer Standseilbahn erstklassig erschlossener Sporn 600m südlich Lugano. Auf dem Monte San Salvatore befinden sich auch eine Kapelle, das Museum San...
Publiziert von Seeger 11. Oktober 2016 um 20:29 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Aug 30
Bregaglia   T5  
17 Aug 16
Via Alta Pizzo Stella
Was wir 2015 von Süden her begonnen hatten, nämlich die Via Alta von San Jorio bis zum Splügen, [http://www.hikr.org/tour/post98082.html] haben wir nun von Nordosten her ergänzt und bis zum Bergalgapass verlängert. Nach den ersten fünf Tagen haben wir an einem Regentag ausgesetzt und von Montepspluga aus dank GA kostenlos in...
Publiziert von jimmy 29. August 2016 um 23:50 (Fotos:79 | Kommentare:2)
Jun 23
Locarnese   T4  
14 Jun 16
Gredi nach Gred-Alvöra
Andreas hat ein spezielles Verhältnis zu Gred, wie er schon u.a. in Wildes Maggiatal – über den Steinbrüchen von Riveo dokumentiert hat. So war er denn mein Guide auf diesem ausserordentlichen Aufstieg auf kunstvollen Treppenbauten zu diesem schon wieder dem Verfall geweihten Ort. Bei zunehmender Gewitterneigung queren wir...
Publiziert von jimmy 23. Juni 2016 um 11:42 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Mai 12
Locarnese   T4  
2 Mai 16
Nordföhntag im Val Corippo
Während nordseits der Alpen von Schneefällen berichtet wurde, suchte ich mir einen südwärts gerichteten, vom Nordföhn geschützten Ort und wurde mit Corippo bald fündig. Corgel stand schon lange auf meiner Wunschliste, auch angeregt durch den Bericht von francesco Costone La Mara (1934 m) und schliesslich war noch ein...
Publiziert von jimmy 11. Mai 2016 um 21:35 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Okt 14
Locarnese   T4+  
11 Okt 15
Im Reich der Efra
Von Zaza im Mattertal gebührend vorbereitet, ( Hohbalmeweg und Topalihütte), hefte ich mich an die Fersen von Seeger, der bereits am 10.10. zum Rifugio Costa aufgestiegen ist, um sich von dort aus einen Traum zu erfüllen. Mit reichlich Verspätung (der Chauffeur amtet sonntags auch noch als Zeitungsverträger) starte ich um...
Publiziert von jimmy 13. Oktober 2015 um 18:49 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Okt 13
Locarnese   T5  
12 Okt 15
Madom Gröss und Pizzo Cramosino – vom Rifugio Alpe Costa zur Capanna d’Efra
1. Tag: Aufstieg zum Rifugio Alpe Costa Von der Kirche in Frasco 885m führt der rot/weiss – markierte Wanderweg ziemlich direkt über A coo der Preda 1561m (Agrotourismo) zum Rif. Alpe Costa 1941m. Immer wieder sind saubere Brunnen mit ausgezeichnetem Wasser direkt am Weg zu finden. Der alte Alpweg ist tip-top imstande....
Publiziert von Seeger 12. Oktober 2015 um 23:38 (Fotos:52 | Kommentare:6)
Sep 2
Bellinzonese   T5  
28 Aug 15
Uomo di Sasso
Seit die Seilbahn Malvaglia - Dagro den Betrieb eingestellt hat*, sind die Berge zwischen den Adulahütten und der Capanna Quarnei ziemlich abgelegen geworden, zumindest für Besucher, die mit Bahn und Bus anreisen. Mit dem Auto könnte man nämlich bis Cusiè, weit oben im Val Malvaglia, anreisen. Bei Bedarf lässt sich hier...
Publiziert von Zaza 30. August 2015 um 09:47 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Aug 19
Bellinzonese   T3  
10 Aug 15
Alta Via del Lario ab San Jorio
Bericht von lucama Unsere alljährliche Via Alta haben wir dieses Jahr vorwiegend auf der italienischen Seite der Grenze zu Misox und Tessin geplant und steigen zuhinterst im Valle Morobbia ein. Die Trattoria della Postain Carena hat am Montag leider Ruhetag, also verköstigen wir uns aus dem Rucksack und steigen kurz vor ein Uhr...
Publiziert von jimmy 19. August 2015 um 17:17 (Fotos:27 | Kommentare:1)