Hikr » jagawirtha » Touren » Österreich [x]

jagawirtha » Tourenberichte (mit Geodaten) (55)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 13
Mühlviertel   T2  
8 Jun 23
Rannatalrunde an der Donau
Wie konnte ich nur diese wunderschöne Tour so lange auf die lange Bank schieben. Das Rannatal von der Donau bis hinauf zur Talsperre zu bewandern ist ein unvergessliches Erlebnis, das mir lange in Erinnerung bleiben wird. Jetzt ist natürlich auch die richtige Zeit, alles blüht und duftet. Die Wanderung hinauf neben der Ranna...
Publiziert von jagawirtha 13. Juni 2023 um 22:07 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Jun 1
Schladminger Tauern   WS+  
28 Mai 23
SKT - Abschluß in Obertauern zur Seekarspitze ohne Gipfelerfolg
Mein Skitouren-Saisonabschluss fällt wieder mal auf Obertauern. Immer wieder habe ich die Fahrt verschoben: zu warm, zu windig oder wie man so schön sagt, Wetter war schuld. Am Pfingstsonntag hat es dann gepasst. Für die Nacht waren kühlere Temperaturen vorher gesagt und der Verkehr sollte auch nicht mehr so schlimm sein. War...
Publiziert von jagawirtha 1. Juni 2023 um 14:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Innviertel   T2  
26 Mai 23
Auf Wegsuche im Sauwald oberhalb von Kopfing
Das Wetter bleibt über Pfingsten schön, der Tank im Auto ist aber leer, das kann nicht sein. Denn oft überkommt mich die Sucht nach den Bergen, also musste ich vorsorgen. Spontan habe ich meinen Tankstopp auf Schärding verlegt und eine schon länger geplante Tour damit verbunden. Die Spontanität sollte sich aber noch rächen....
Publiziert von jagawirtha 1. Juni 2023 um 10:44 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Mai 3
Radstädter Tauern   WS-  
1 Mai 23
Skitour im Skigebiet Zauchensee nach Saisonschluß
Seit zwei Jahren war ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr in den Alpen unterwegs, weder zu Fuß noch mit Ski. Und meine letzte Skitour war vor sechs Wochen. Zum Abschluss meiner Skitourensaison wollte ich unbedingt die“ guten“ Schneeverhältnisse in den Skigebieten der Ostalpen nutzen. Meine Wahl fiel auf den Zauchensee....
Publiziert von jagawirtha 3. Mai 2023 um 10:21 (Fotos:20 | Geodaten:4)
Jan 6
Innviertel   T1  
28 Okt 22
Haugstein (895 m) die höchste Erhebung im Innviertel
Start der Tour ist wieder Kasten an der Donau. Kasten könnte man auch locker mit dem Fahrrad oder sogar mit dem Schiff aus Passau erreichen. Eine Schiffsanlegestelle ist vorhanden, welche Schiffe hier auch halten oder eine Rückfahrt ermöglichen sollte vorher abgeklärt werden. Der Aufstieg nach Vichtenstein über den...
Publiziert von jagawirtha 6. Januar 2023 um 12:38 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 16
Mühlviertel   T2  
14 Jun 22
Vom Stift Schlägl zum Liebesfelsen und Bärenstein (1077m) oder die Bärensteinrunde
Schon seit längerer Zeit wollte ich das Stift Schlägl im Mühlviertel mal besuchen, es hat sich aber nie ergeben. Zu letzt war ich immer mehr in der näheren Umgebung unterwegs und so kam es dazu dass ich die Runde auf den Bärenstein entdeckt habe. Heute konnte ich beides mit einander verbinden und testen. Die Runde ist relativ...
Publiziert von jagawirtha 16. Juni 2022 um 21:21 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Mär 20
Chiemgauer Alpen   T2  
27 Okt 11
Hochfelln (1664m) im Herbst, Aufstieg über Farnbödenalm, Abstieg über Thorau Almen
Der Hochfelln ist in den Chiemgauer Alpen ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Er ist zwar durch eine Seilbahn erschlossen und bietet mit dem Hochfellnhaus gleich unterhalb des Gipfels ein schönes Einkehrziel. Eine Übernachtung ist jedoch nicht möglich. Mit meinem Besuch unter der Woche und einer dicken Nebelschicht im Tal hatte...
Publiziert von jagawirtha 20. März 2022 um 13:24 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mär 12
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
10 Jun 15
Hochstaufen von Süden über die Steinernen Jäger
Meine heutige Tour ist aus dem Jahr 2015, seit dem hat sich einiges getan, insbesondere an meinem Startort, der Padinger Alm. Sie wurde verkauft und soll in Zukunft privat genutzt werden. Darüber hinaus sind die Parkplätze dort oben nicht mehr zu nutzen, weil die Privatstraße gesperrt wurde. 2015 war das alles noch kein...
Publiziert von jagawirtha 12. März 2022 um 05:18 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Feb 22
Berchtesgadener Alpen   T3+  
18 Sep 12
Salzburger Hochthron über Thomas-Eder-Steig
Will man den Salzburger Hochthron (nachfolgend nur Hochthron gen.) besuchen, könnte man sich das Ganze relativ einfach machen und die Untersbergbahn nutzen. In weniger als 10 min wäre man am Geiereck und hätte dann noch etwa 100 hm zum Hochthrongipfel zu bewältigen. Zu Fuß sind die über 1400 hm etwas anspruchsvoller, zu mal...
Publiziert von jagawirtha 22. Februar 2022 um 14:37 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 17
Goldberggruppe   T3+ I  
8 Sep 20
Lonzaköpfl (2317m) und weiter zum Törlkopf (2517m)
Mein Kurzurlaub führt mich ins Bergsteigerdorf Mallnitz. Hier habe ich ein gutes preiswertes Hotel gefunden um meine Touren zu starten. Heute war Anreise mit der Bahn angesagt, das war preiswerter als mit dem eigenen PKW. Vom Bahnhof wurde ich mit einem Shuttle-Bus abgeholt. Die Tour konnte ich direkt vom Hotel aus starten. Ich...
Publiziert von jagawirtha 17. September 2020 um 16:54 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Okt 30
Berchtesgadener Alpen   T3  
1 Jul 14
Fagstein (2164m) von Hinterbrand
Der Fagstein wird in den Berchtesgadener Alpen nicht so oft besucht wie etwa Schneibstein oder Hohes Brett, ist dafür aber auch nicht so überlaufen. Der Weg zum Fagstein ist aber auch etwas weiter und etwas außerhalb der Reichweite der Jennerbahn. Viele verbinden den Besuch mit einem Anstieg über die Rotspielscheibe, wobei...
Publiziert von jagawirtha 30. Oktober 2019 um 03:43 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 19
Dachsteingebirge   T4 I  
11 Sep 19
Mittlerer Mandlkogel (2268 m) im Gosaukamm
Kaum zu glauben, aber der Mandlkogel hatte in Hikr nicht mal einen Wegpunkt, dabei ist an der Nordwand des Nördlichen Mandlkogel einer der besten Freikletterer, Dr. Paul Preuß, tödlich verunglückt. Der Mandlkogel bietet von der Gosauseite eine steil aufragende Felsformation mit drei Türmen, der Südliche Mandlkogel mit 2279...
Publiziert von jagawirtha 19. September 2019 um 18:55 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Jul 5
Radstädter Tauern   T3  
3 Jul 19
Glöcknerin (2433 m) und Hintere Großwandspitze (2437 m)
Wieder zieht es mich heute Richtung Obertauern, nicht ohne Grund, denn im Winter wollte ich schon auf die Glöcknerin mit den Skiern, aber daraus ist dann nichts mehr geworden. Mit einem Frühstück unterwegs komme ich erst nach 8.30 Uhr im Gebiet an. Von der Obertauernstraße fahre ich ab zur Felseralm. Die Almstraße ist mit...
Publiziert von jagawirtha 5. Juli 2019 um 17:40 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Mai 20
Schladminger Tauern   WS-  
19 Mai 19
SKT-Ersatztour Seekarspitze (2350m), Versuch bei ungünstigen Schneeverhältnissen
Letztes Wochenende hatte es in den Bergen nochmal kräftig geschneit, teilweise bis unter 1500 m hinab. Wegen der bereits angekündigten nächsten Schlechtwetterfront wollte ich noch schnell eine Tour im schneereichen Obertauern versuchen. Es wäre ein langer Hatscher zu den Steirischen Kalkspitzen gewesen. Aber gleich bei der...
Publiziert von jagawirtha 20. Mai 2019 um 17:26 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Mai 9
Radstädter Tauern   WS  
8 Mai 19
Gamsspitzl 2340 m, SKT in Obertauern
Obertauern, da war ich noch nie beim Skifahren, soll ja gar nicht so schlecht sein dort. Jetzt wo das Skigebiet auch in Sommerschlaf gegangen ist, kann man´s ja mal versuchen. Sonntag und Montag gab es noch Schneefall, Dienstag Sonnenschein, für Mittwoch war schon wieder ein Wetterumschwung für den Nachmittag angekündigt,...
Publiziert von jagawirtha 9. Mai 2019 um 18:40 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Apr 17
Dachsteingebirge   L WS+  
16 Apr 19
SKT Rumplerrunde am Hohen Dachstein mit 21 km Abfahrt auf Österreichs National Skitour
Heute hatte ich nochmal Zeit eine Tour durchzuführen, die ich schon einmal mit Schnee- schuhen gemacht habe, diese war auf zwei Tage verteilt. Deshalb will ich auch auf meine Schneeschuhtour von 2014 verweisen. http://www.hikr.org/tour/post117018.htm Start meiner Tour heute war auch in Obertraun von der Talstation der...
Publiziert von jagawirtha 17. April 2019 um 15:20 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Apr 2
Dachsteingebirge   L  
1 Apr 19
SKT Gosau - Dachstein-West im Bann des Hohen Dachstein
Heute war ich etwas zweigeteilt, ich wusste nicht so recht fahre ich in den Bayerwald, der Große Arber hat gestern den Winterbetrieb eingestellt, oder fahre ich doch nach Gosau, wo auch der Schibetrieb eingestellt wurde. Als mich meine Frau frage wo ich jetzt hinfahre, sagte ich spontan Dachstein. Dann ging es aber auch ganz...
Publiziert von jagawirtha 2. April 2019 um 14:39 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 27
Mühlviertel   L  
26 Mär 19
SKT-Schaukeln im Skigebiet Hochficht nach Saisonschluß
Am Sonntag, den 24.03.19, hatte das Skigebiet Hochficht im Böhmerwald seine Saison be- endet. Die Schneelage ist heuer aber immer noch bestens und zuletzt zwischen 60 - 80 cm auf den Pisten gewesen. Für Montag war nochmal Schnee und kältere Temperaturen ange- sagt. Also starte ich heute eine Nachmittagstour um die Kondition...
Publiziert von jagawirtha 27. März 2019 um 17:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 20
Ötztaler Alpen   L L  
19 Mär 19
SKT am Pitztalgletscher mit leichten Schwierigkeiten
Heute hatte ich noch mehr "Glück" als am Sonntag. Wie bereits geschildert hatte ich meine Felle für die Tourenski zu Hause vergessen und am Sonntag gleich noch welche hier vor Ort ausgeliehen. Für den heutigen Morgen war noch etwas Bewölkung und kalte Temperaturen angesagt. Schon um neun Uhr war ich an der Talstation der...
Publiziert von jagawirtha 20. März 2019 um 21:37 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Feb 28
Mühlviertel   WS-  
26 Feb 19
Plöckenstein (1379m) und Zwieselberg (1167m) SKT im Böhmerwald
Trotz Rückenproblem bin ich heute am letzten freien Tag noch ausgerückt. Meine Wahl fiel dabei auf das grenznahne Skigebiet Hochficht. Dort ist das Tourengehen auf den Pisten zwar verboten, man hat aber mehrere Möglichkeiten über andere Wege nach oben zu kommen und die Pisten als Abfahrt zu nutzen oder auch im Buchenwald ab...
Publiziert von jagawirtha 28. Februar 2019 um 14:55 (Fotos:30 | Geodaten:1)