Hikr » georgb » Touren » Italien [x]

georgb » Tourenberichte (1278)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 6
Trentino-Südtirol   L  
6 Jan 14
Astjoch 2194m - Winterwonderland
Kaiserwetter am Dreikönigstag, allerdings nur oberhalb von 1300 Meter. Wir sind nicht die Einzigen, die es hinaufzieht, der Parkplatz ist überfüllt. Ein Stück unterhalb finden wir noch eine Bucht, bei der Schneelage wäre es aber sowieso besser gewesen in Ellen zu starten, um ein paar schöne Hänge bei der Abfahrt...
Publiziert von georgb 6. Januar 2014 um 18:09 (Fotos:13)
Jan 4
Trentino-Südtirol   WS+  
3 Jan 14
Alprechscharte 2792m - Die Namenlose
Nach unserem Tourenziel sucht man in den Karten vergeblich, denn die Bezeichnung haben wir erfunden. Immerhin liegt sie unterhalb der Alprechspitze und im Norden befindet sich das sogenannte Alprechkees, also wäre der Name angemessen, sogar der legendäre Werner Beikircher schlägt diese Bezeichnung vor. Hätten wir die...
Publiziert von georgb 4. Januar 2014 um 11:13 (Fotos:7)
Dez 23
Trentino-Südtirol   I WS+  
23 Dez 13
Großes Mandl 2818m - Nebel zieht auf
Ein Genuatief kündigt sich an, mit zähem Hochnebel über ganz Südtirol. Wir flüchten, das Ziel ist klar: Osttirol. Als Übergang wählen wir den altehrwürdigen Staller Sattel, wo nachgewiesenermaßen schon steinzeitliche Jäger vor Jahrtausenden die Tiefausläufer aus Südwesten begutachteten, wohl aber ohne Ski. Wir nutzen...
Publiziert von georgb 23. Dezember 2013 um 19:12 (Fotos:11)
Dez 17
Trentino-Südtirol   ZS-  
17 Dez 13
Rote Wand 2818m - Der See ruft
Möglicherweise waren es tatsächlich die Stimmen im See, die uns schon wieder nach Antholz gerufen haben. Am Nachmittag, wenn das Eis zu arbeiten beginnt, ächzt und blubbert es am Ufer, als wolle der See Geschichten erzählen. Vielleicht war es aber nur unser "Gespür für Schnee", denn im schattigen Montal hält er sich...
Publiziert von georgb 17. Dezember 2013 um 19:10 (Fotos:10)
Dez 15
Trentino-Südtirol   WS+  
15 Dez 13
Hinterbergkofel 2725m - Vorsicht Steine!
Lawinenwarnstufe 1 trägt zur Entspannung bei. Aber wo kein Schnee, auch keine Lawine, dafür jede Menge Steine. Deshalb war heute unsere vordringlichste Aufgabe nicht, Hänge zu beurteilen, sondern Felsen auszuweichen. Gut, daß die Rodelbahn zum Staller Sattel bestens präpariert ist, durch den Wald wär die Abfahrt heute...
Publiziert von georgb 15. Dezember 2013 um 17:46 (Fotos:12)
Dez 10
Trentino-Südtirol   WS  
10 Dez 13
Großer Jaufen 2480m - Dolomitenspektakel
Der Große Jaufen ist einer jener sympathischen Gesellen, die bescheiden im Hintergrund bleiben und dafür ihre Umgebung strahlen lassen. Er ist nur eine unscheinbare Kuppe ohne Gipfelkreuz und bequem über einen sanften Hang erreichbar, aber vom Ausblick her gehört er zu den ganz Großen. Der Aufstieg vom Brüggele folgt immer...
Publiziert von georgb 10. Dezember 2013 um 19:19 (Fotos:12)
Dez 9
Venetien   WS-  
8 Dez 13
Kleiner Lagazuoi 2778m - Skitour mit Schneegarantie
Die Schneeauflage ist dürftig geworden in den meisten Gebieten, deshalb haben wir diese Tour gewählt. Denn, obwohl die Piste noch nicht offiziell geöffnet ist, läuft die Präparierung schon auf Hochtouren und mit Hilfe diverser Schneekanonen ist die Auflage mehr als ausreichend. Auch wenn der Aufstieg größtenteils auf der...
Publiziert von georgb 9. Dezember 2013 um 09:37 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Dez 3
Trentino-Südtirol   WS  
3 Dez 13
Fadner 2457m - Schneehöhe 43cm
Nein, wir haben nicht mit dem Lineal gemessen, aber unsere Tour führt direkt am Schneemessfeld des Bozner Wetterdienstes vorbei und so konnten wir uns schon frühmorgens per Internet auf den aktuellen Stand bringen. Auch mit diesem ganz speziellen Service ist der Fadner eines der seltener begangenen Skitourenziele um Weissenbach,...
Publiziert von georgb 3. Dezember 2013 um 18:20 (Fotos:12)
Nov 30
Trentino-Südtirol   WS-  
30 Nov 13
Helm 2434m - Che ore sono?
Die Frage nach der Uhrzeit kann man sich bei der Tour auf den Helm tatsächlich sparen. Denn die berühmte Sextner Sonnenuhr haben wir dabei immer im Blick, vorausgesetzt sie geht noch richtig. Während mancher über die Skipiste aufsteigt, bevorzugen wir die schönere Variante durch den Wald von Mitterberg aus. Ein Stückchen...
Publiziert von georgb 30. November 2013 um 23:22 (Fotos:12)
Nov 26
Trentino-Südtirol   WS-  
26 Nov 13
Golfen 2493m - Der Gehörnte
Im Sommer fristet der Golfen ein Schattendasein unterhalb des Toblacher Zweigestirns Hochhorn und Pfannhorn. Erst im Winter wird er als eigenständiges Tourenziel gewürdigt und wer von Gsies aus startet, hat auch einen recht ordentlichen Höhenunterschied zu bewältigen. Vom Skilift in Unterplanken folgen wir der Markierung 91...
Publiziert von georgb 26. November 2013 um 18:19 (Fotos:11)
Nov 24
Trentino-Südtirol   WS-  
24 Nov 13
Piza de Medalges 2454m - "Begngnüs a Lungiarü"
Es hat sich noch nicht herumgesprochen, aber die Skitourensaison in Campill kann eröffnet werden. Nur ein paar Einheimische waren mit uns unterwegs und so wurde heute größtenteils Ladinisch gesprochen. Aber wir haben den Weg auch so gefunden, denn die Spuren sind nicht zu übersehen und der Aufstieg folgt sowieso dem Sommerweg...
Publiziert von georgb 24. November 2013 um 19:09 (Fotos:8)
Nov 17
Trentino-Südtirol   T3  
17 Nov 13
Hochalpenkopf 2542m - Die besoffenen Pragser
Zwischen dem Pragser Wildsee und dem Hochalpenkopf zeigt sich schon aus der Ferne eine originelle Felsformation, schräg und schief, die Spitzköfel. Der Sage nach sind das versteinerte Zechgenossen aus Prags, die zur Strafe hier oben verewigt wurden. Nur von weitem sehen sie allerdings etwas angeschlagen aus, bei näherem...
Publiziert von georgb 17. November 2013 um 18:27 (Fotos:12)
Nov 12
Trentino-Südtirol   T3 I  
12 Nov 13
Westliche Bruggerspitze 2428m - Welando?
In dem alten Witz fragt ein Tourist nach dem Namen eines Berges und deutet in die Richtung mehrerer Gipfel. Der Einheimische antwortet im Dialekt: "Welando?" (Welcher?). Daraufhin bedankt sich der Wanderer für die Information und geht zufrieden seines Weges. Auch mit der Westlichen Bruggerspitze könnte es so geschehen, denn...
Publiziert von georgb 12. November 2013 um 18:22 (Fotos:12)
Nov 5
Trentino-Südtirol   T3  
5 Nov 13
Kühwiesenkopf 2140m - Im Wald von Olang
Südlich von Olang unterhalb schroffer Gipfel um die Brunst- und Lanzwiesenalm, erstreckt sich eines der größten Waldgebiete des Pustertals auf 1000 Höhenmeter verteilt. Während unserer Runde haben wir ein gutes Stück davon kennengelernt, einschließlich des Abstechers zur Franz-Josefs-Höhe, um wenigstens kurz den Blick frei...
Publiziert von georgb 5. November 2013 um 18:33 (Fotos:11)
Nov 3
Trentino-Südtirol   T3  
1 Nov 13
Bramstaller 2559m - Rieserferneraußenposten
Wegen seiner vorgeschobenen Lage zum Brunecker Talkessel eignet sich der Bramstaller als vorzüglicher Aussichtspunkt, nicht nur in die Rieserfernergruppe. Der markierte und gut gepflegte Weg Nr. 6 erlaubt eine kommode Überschreitung, von immerhin 1000 Höhenmetern, die aber nie ausgesetzt oder schwierig wird. Wir beginnen unsere...
Publiziert von georgb 3. November 2013 um 13:22 (Fotos:10)
Okt 31
Trentino-Südtirol   WS+  
23 Mär 13
Neunerspitze 2874m - Bis hierher und nicht weiter
Im Sommer ist die Neunerspitze über einen spannenden, ausgesetzten Klettersteig erreichbar, im Winter dagegen sind die Seilversicherungen meist eingeschneit und wir begnügen uns gerne mit dem Vorgipfel. Nach den ergiebigen Schneefällen bevölkert sich das Fanesgebiet heuer enorm und wir reihen uns in die Schlangen bis zur...
Publiziert von georgb 31. Oktober 2013 um 09:30 (Fotos:7)
Okt 29
Trentino-Südtirol   WS+  
12 Jan 13
Magerstein 3273m - Unterschätzter Riese
Die Skitour zum Magerstein wird oft als einfach beschrieben und so mancher Macho hat sie schon als Mädchentour bezeichnet. Wer aber einmal im Sommer an den tiefen Spalten vorbeimarschiert ist, wird beim nächstenmal mit gehörigem Respekt darüberhinwegwedeln, bzw. darumherum. Und wer über bockig-eisiges Geläuf auf dem steilen...
Publiziert von georgb 29. Oktober 2013 um 21:24 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   ZS  
19 Feb 13
Riepenspitze 2774m - Ungeliebte Gsieserin
Während einige Skitourenziele im Gsieser Tal geradezu überrannt werden, bleibt die Riepenspitze weitestgehend unbehelligt, nahezu ignoriert von den Massen. Dabei ist sie ein anschaulicher Gipfel, mit der urigen Stumpfalm als Stützpunkt und schönen schneesicheren Abfahrtshängen. Wo ist der Haken? Vor dem Gipfelaufbau befindet...
Publiziert von georgb 29. Oktober 2013 um 17:08 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   ZS  
23 Feb 13
Östliche Oberbachernspitze 2677m - Sextener Gipfelwelt
Die Sextener Dolomiten bieten nur begrenzte Skitourengipfel, weil die engen Täler und schroffen Hänge naturgemäß Lawinengefahr bedeuten. Auch die Oberbachernspitzen sind durch das nicht immer sichere Bacherntal erreichbar, an dessen Ende es auch noch eine recht steile Rinne spitzzukehren gilt. Danach allerdings wunderschön...
Publiziert von georgb 29. Oktober 2013 um 15:33 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   ZS-  
22 Mär 13
Dreieckspitze 3031m - Bärenlueg und Napfental
Abseits der vielbegangenen Skitouren um die Kassler Hütte bietet die Dreieckspitze noch unberührtes Gelände und einsame, verlassene Wege in wilder Berglandschaft. Als Überschreitung ins Knuttental eine der großartigsten Runden in den Rieserfernern. Die Verhältnisse sollten allerdinds passen, denn der steile Aufstieg ist...
Publiziert von georgb 29. Oktober 2013 um 14:03 (Fotos:7)