Helm 2434m - Che ore sono?
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Frage nach der Uhrzeit kann man sich bei der Tour auf den Helm tatsächlich sparen. Denn die berühmte Sextner Sonnenuhr haben wir dabei immer im Blick, vorausgesetzt sie geht noch richtig. Während mancher über die Skipiste aufsteigt, bevorzugen wir die schönere Variante durch den Wald von Mitterberg aus. Ein Stückchen müssen wir zwar tragen, aber schon unterhalb des Negerdörfls schnallen wir die Ski unter und folgen auf guter Schneeauflage dem Weg Nr. 3a bis zum schon von weitem erkennbaren Gipfelhaus. Einigen abgeblasenen Wegstücken weichen wir in die östliche Flanke aus und kommen so ohne Kratzer zum Helm. Rechtzeitig zieht auch der Himmel auf und schenkt uns schöne Blicke weit ins italienische und österreichische Pustertal, nach Norden bis zum Großglockner und natürlich hinüber zu den Sextner Dolomiten.
Auch die Abfahrt gelingt uns ohne Steinkontakt, aber schon bald wird klar, dass sich der Pulver in den letzten Tagen weitestgehend umgewandelt hat in krustigen Harsch. Immer wieder brechen wir ein und es kosten uns viel Oberschenkelarbeit und Balancegefühl um heil hinunterzukommen. Gelegentlicher Schneekontakt ließ sich trotzdem nicht vermeiden, auf dem steilen und engen Weg haben wir sogar ein paar Mal die Ski abgeschnallt und getragen, es hätte wohl auch eine Abkürzung rechts durch den Wald gegeben!? Aber auch so kommen wir gutgelaunt zum Negerdörfl und marschieren gemütlich die paar Schritte zurück zum Auto mit den Skiern auf der Schulter, nicht ohne einen Blick auf die Sonnenuhr zu werfen: es ist nach Eins geworden!
Auch die Abfahrt gelingt uns ohne Steinkontakt, aber schon bald wird klar, dass sich der Pulver in den letzten Tagen weitestgehend umgewandelt hat in krustigen Harsch. Immer wieder brechen wir ein und es kosten uns viel Oberschenkelarbeit und Balancegefühl um heil hinunterzukommen. Gelegentlicher Schneekontakt ließ sich trotzdem nicht vermeiden, auf dem steilen und engen Weg haben wir sogar ein paar Mal die Ski abgeschnallt und getragen, es hätte wohl auch eine Abkürzung rechts durch den Wald gegeben!? Aber auch so kommen wir gutgelaunt zum Negerdörfl und marschieren gemütlich die paar Schritte zurück zum Auto mit den Skiern auf der Schulter, nicht ohne einen Blick auf die Sonnenuhr zu werfen: es ist nach Eins geworden!
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare