Jun 30
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
7 Jun 23
Wieder einmal auf dem erfrischenden "Laubachgrat" unterwegs zur Mörzelspitze (1830 m)
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Heute am 07.06.2023 möchte ich nun bereits das zweite Mal, - letzte Laubachgrat Wanderung war vor 5 Jahren, - von der Unterfluhalpe über den Laubachgrat auf die Mörzelspitze wandern. Der Laubachgrat und die Mörzelspitze sowie der lange Grat über den Leuenkopf, First, Guntenspitze...
Publiziert von erico 10. Juni 2023 um 08:16 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 12
Rätikon   T4+ I  
7 Aug 17
Kanzelköpfe (2437 m) über den "Bösen Steig" und die Douglashütte
Bei den letzten Wanderungen im Lünerseegebiet sind mir immer wieder die markanten Kanzelköpfe, die über dem Lünersee thronen, aufgefallen. Im Internet habe ich nachgeforscht, ob es überhaupt möglich ist auf die Kanzelköpfe zu steigen, ich hatte Glück und habe ein paar Einträge gefunden mit aber nur spärlichen...
Publiziert von erico 14. August 2017 um 19:47 (Fotos:77 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 15
Rätikon   T4  
6 Aug 20
über den "Latschenfressersteig" zum Saulakopf (2510 m) und zum Nebengipfel (2497 m)
Der «Latschenfressersteig», Heute am, 06.08.2020 möchte ich von Schattenlagant, im Brandnertal, über den Latschenfressersteig auf den Saulakopf steigen. Ein einigermassen guter Weghinweis für diesen unmarkierten Weg war im Internet nur auf «outdooractive» zu finden. Wegen den Bauarbeiten kann zurzeit, nur bis zum...
Publiziert von erico 15. August 2020 um 08:22 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 6
Rätikon   T4+ I  
30 Jun 19
Schafgafall Nord (2393 m) + Schafgafall Süd (2414, direkte Überschreitung von Nord nach Süd
Heute am 30. Juni 2019 sind im Flachland wieder bis zu 35 Grad angesagt, da ist es das Beste, die Wanderrouten in die Höhe zu verlegen. Für heute habe ich mich entschieden, eine Tour in den Vorarlberger Bergen zu machen. Was geht schneller, als der Hitze mit einer Luftseilbahn zu entfliehen, ich fuhr deshalb mit der...
Publiziert von erico 4. Juli 2019 um 18:44 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 16
Rätikon   T4 II  
5 Okt 18
Fundelkopf (2401 m) sehr schöne Wandertour im Brandnertal
Heute am 5. Oktober 2018 war ein super schönes Herbstwetter im Vorarlberg und die Temperaturen waren auch angenehm, also ideal für eine sehr schöne und anspruchsvolle Wandertour auf den Fundelkopf. Einige Bergbahnen im Brandnertal sind immer noch offen und so habe ich das ausgenutzt und bin mit der Palüd Bergbahn bis zum...
Publiziert von erico 15. Oktober 2018 um 17:06 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 6
Bregenzerwald-Gebirge   T5- II  
24 Jun 18
Tour über die Walserkamm "Schlüsselstellen" Löffelspitze (1962) Mutabellaspitze (1935)
War ich letzten Sonntag noch über den Laubachgrat „spaziert“ sollte es Heute am 24. Juni 2018 kein „Spaziergang“ mehr sein. Heute geht es über die „Schlüsselstellen“ des Walserkammes, vom Furkajoch über das Serajöchle auf die Löffelspitze und Mutabellaspitze und bis zur Gehrenspitze, - alles konsequent auf dem...
Publiziert von erico 4. Juli 2018 um 19:19 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 1
Rätikon   T5  
21 Mai 18
Alpilakopf (2156 m) ein einsamer Gipfel im Rätikon
Heute am Pfingstmontag, 21,05,2018, zieht es mich wieder einmal in die Rätikoner Berge, genauer gesagt nach Brand auf den „einsamen“ Alpilakopf. Mein Startpunkt ist die Bergstation der Brander Dorfbahn, möglicher Start wäre auch auf dem Wanderparkplatz Tschengla auf dem Bürserberg, aber weil ich schon zweimal von...
Publiziert von erico 27. Mai 2018 um 17:40 (Fotos:78 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 27
Bregenzerwald   T3  
10 Jun 16
Mittagsspitze (2095 m) Damüls
Diese Tour ist eine eher einfache Genusstour, die Tour sollte jedoch nicht unterschätzt werden eine gewisse Kondition und Erfahrung braucht es auch bei dieser Tour. Ich wollte schon immer einmal auf die Mittagsspitze, die Form von diesem Berg hat mir irgendwie schon immer gefallen, auch auf den Winterprospekten ganz in Schnee...
Publiziert von erico 27. November 2016 um 11:23 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 26
Allgäuer Alpen   T4 I  
25 Sep 16
Biberkopf (2599 m) Lechleiten Allgäuer Alpen
Sehr früh aufgestanden und nach einer Autofahrt von ca. 2 Std. bin ich in Lechleiten angekommen. Leider hatte es beim obersten Wanderparkplatz keinen Platz mehr. Mit freundlichem Fragen bei der Wirtin konnte ich das Auto etwas unterhalb Lechleiten beim Gashof Holzgauerhaus abstellen. Nachher geht´s sofort los. Zuerst geht es...
Publiziert von erico 21. November 2016 um 20:32 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 20
Lechquellengebirge   T4+ II  
4 Aug 16
Rote Wand (2704 m) Marul-Laguzalpe, Lechquellengebirge
Eingangs Marul hat es einen Wanderparkplatz, etwa 100 Meter weiter oben neben der Kirche ist die Bushaltestelle, der Bus fährt ca. jede Stunde. Mit dem Bus geht es über eine kurvige Alpenstrasse bis zur Alp Laguzalpe, (1584 m) danach geht es auf einer breiten Kiesstrasse bis zur Oberen Laguzalpe, (1854 m) von hier aus geht es...
Publiziert von erico 19. November 2016 um 20:59 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Rätikon   T3+  
31 Okt 17
Zäwas-Heil Spitze (1778 m) Gurtisspitze (1778 m) eine Bergtour im Vorarlberg
Start zu dieser Wandertour war in Gurtis im Vorarlberg, meine heutigen Ziele sind, die Zäwas-Heil Spitze und Gurtisspitze. Eigentlich wollte ich ja auf den Goppaschrofen, weil der etwas nordwestlich gelegene Goppaschrofen aber im Schatten und im Schnee "versunken" war habe ich mich kurzfristig anders entschieden. Wie ich...
Publiziert von erico 5. November 2017 um 19:16 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T4 I  
25 Aug 16
Braunarlspitze (2648 m) Schröcken
Hinter der Kirche in Schröcken gibt es ein Wanderparkplatz. Der Weg beginnt beim Parkplatz hinauf zur Fellealpe und recht steil aufwärts zum Fürggele, vom Fürggele gehst über felsiges Gelände zum Teil brüchig und zum teil mit Stahlseilen gesichert, hinauf zur Braunarlspitze, höchstens T3+, mit einer tollen Aussicht auf...
Publiziert von erico 6. November 2016 um 14:29 (Fotos:44 | Geodaten:5)
Silvretta   T4- WS- I L  
29 Jul 16
Ochsenkopf (3057 m) Silvrettagebiet
Vom Parkplatz beim Silvrettastausee (2036 m) mit dem Mountain Bike durch das Ochsental bis zur Wiesbadenerhütte, ca. 7 km und von der Hütte über den Tirolergletscher zur Tiroler Scharte auf den Ochsenkopf, (3057 m) ca. 3.5 km, Die ersten ca. 4 km mit dem Bike sind eher Flach mit keinen grossen Steigungen, nachher wird es...
Publiziert von erico 6. November 2016 um 18:24 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T4 I  
16 Okt 16
Grosser Widderstein (2533 m) Hochtannbergpass
Den grossen Widderstein habe ich schon von der Braunarlspitze, der roten Wand und vom Biberkopf her gesehen, ich wusste damals bereits, dass es nicht mehr lange gehen wird bis ich auch auf diesem Gipfel stehen werde. Ich musste mir nur noch den richtigen Tag dafür aussuchen. Weil der Andrang an diesem Berg an schönen Tagen...
Publiziert von erico 24. November 2016 um 19:46 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Rätikon   T4-  
24 Jul 16
Saulakopf (2517 m) - über Böser Tritt und Douglas Hütte
Es war der 24,07,2016 und ich möchte euch eine Genusswanderung auf den Saulakopf vorstellen. Der Saulakopf, auch Saulenkopf genannt, ist ein 2517 m hoher Berg der Zimbagruppe im Rätikon, einem Gebirge der westlichen Zentralalpen im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Er besitzt durch seine massige Größe am westlichen...
Publiziert von erico 18. Dezember 2016 um 18:02 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Bregenzerwald   T3  
9 Okt 16
Fraxern-Treietpass-First (1644 m)-Viktorsberg
Es ist der 9, Oktober 2016 und der Wetterbericht für diesen Sonntag war alles andere als gut. Darum habe ich eine Wanderung in der Nähe meines Wohnorts gesucht, ein sogenanntes Schlechtwetterprogramm. Weil ich schon einmal von Fraxern auf die hohe Kugel gewandert bin, kam mir Fraxern und Umgebung in den Sinn. Mein heute...
Publiziert von erico 10. Januar 2017 um 20:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Rätikon   T3  
31 Jul 15
Schesaplana (2964 m) von der Douglass Hütte (1979 m) aus
Heute möchte ich euch eine Tour vorstellen, die wohl den meisten schon bekannt ist, diese Bergtour führte mich am 31. Juli 2015 auf die Schesaplana. Die Schesaplana (betont auf-pla-) ist mit einer Höhe von 2965 m, (nach Schweizer Messung 2964 m ü. M.) der höchste Berg im Rätikon und gehört noch zu den Ostalpen. Ihr Name...
Publiziert von erico 3. April 2017 um 20:05 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Brandnertal   T4 WT4  
30 Mär 17
Mondpitze (1967 m) Schneeschuhtour vom Bürserberg (Tschengla) aus über den Schillersattel
Eigentlich sollte es eine Schneeschuhtour auf den Schillerkopf werden, es wurde aber eine „schillernde“ Tour auf die Mondspitze. Heute am 30.03.2017 wollte ich nochmals eine anspruchsvolle Schneeschuhtour angehen. Nach einem Stau durch Feldkirch bin ich erst um 9,00 Uhr auf dem Wanderparkplatz Tschengla angekommen, - die...
Publiziert von erico 2. April 2017 um 18:29 (Fotos:84 | Geodaten:1)
Rätikon   T4  
16 Nov 15
Hohe Köpfe (2048 m) Gurtisspitze (1778 m) eine Bergtour im Vorarlberg
Heute am 16. November 2015 zieht es mich wieder einmal ins vorarlbergische Österreich, auf die Gurtisspitze (1778 m) und die Hohen Köpfe (2048 m). Über Gurtis und Bazora erreiche ich um ca. 10.00 Uhr den Bazora Wanderparkplatz, auf dem noch nicht besonders viel los war. Zuerst geht es ein Stück einer breite Kiesstrasse nach...
Publiziert von erico 7. Mai 2017 um 11:37 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Bregenzerwald   T3+  
8 Nov 15
Hoher Freschen (2004 m) von Ebnit (1072 m) aus über den Valüragrat und Binnelgrat
Es war der 8. November 2015, an diesem herrlichen Novembertag wollte ich endlich den Hohen Freschen über den Valüragrat besteigen. Im Frühling 2015 war ich von der Unterfluhalpe über den Binnelgrat zum Hohen Freschen gewandert und habe voller „Ehrfurcht“ auf den Valüragrat hinunter geschaut, - vom Hohen Freschen aus...
Publiziert von erico 21. Mai 2017 um 20:19 (Fotos:45 | Geodaten:1)