Hikr » Hurluberlu » Touren » Wallis [x]

Hurluberlu » Tourenberichte (24)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 27
Unterwallis   T6 WS II  
2 Jun 12
Haut de Cry, Ostgrat
Der wilde Haut de Cry gehört für Christophe und mich zu den absoluten Lieblingsbergen. Bisher waren wir je vier mal oben, jeweils zu unterschiedlichen Jahreszeiten und auf diversen Routen. Nun soll es erstmals gemeinsam klappen und dazu noch über den Ostgrat, den wir seit bald drei Jahren auf der Liste der begehrten Ziele...
Publiziert von Zaza 2. Juni 2012 um 21:06 (Fotos:36 | Kommentare:7)
Jul 10
Unterwallis   T6 WS II  
7 Jul 12
Crête Sèche (statt Treutse Bô)
Einen Gipfel mit einem so wunderlichen Namen wie "Treutse Bô" muss man hurluberlu nicht lange schmackhaft machen. Umso mehr, wenn Maurice einem dazu noch den Mund wässrig macht mit Beschreibungen wie: "Geheimnisvoller, fast nie bestiegener Berg, der dem modernen Kletterer seine steilen, manchmal grasdurchsetzten Flanken...
Publiziert von Zaza 7. Juli 2012 um 20:49 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Jul 5
Unterwallis   T6  
9 Jun 12
Abgeblitzt am Tombeau des Allemands
Tombeau des Allemands, Gruft der Deutschen - was für ein Name, den man da im untersten Unterwallis, am Ufer des Lac Léman, findet! Dieser Ort hat in der Region einen nahezu mythischen Ruf, was natürlich unser Interesse wecken muss. Und das, obwohl im aktuellen SAC-Führer zu lesen ist "Ce cheminement dangereux doit absolument...
Publiziert von Zaza 9. Juni 2012 um 17:46 (Fotos:13 | Kommentare:20)
Jun 27
Oberwallis   T5  
24 Jun 12
Gugla - Überschreitung mit Spezialaufstieg
Da gibt es doch bei Herbriggen im Mattertal einen Weg durch eine stotzige Felswand, über den Maurice schreibt: "Zwei fromme Bilder begleiten den Berggänger, der sich auf den von unerschrockenen Bauern-Alpinisten ausgedachten Weg wagt. Er stellt im Wallis etwas Einmaliges dar." Das muss unser Interesse wecken und mit...
Publiziert von Zaza 24. Juni 2012 um 20:34 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jun 10
Unterwallis   T6+ WS II  
9 Jun 12
Le Tombeau des allemands profané par un Suisse et un Français
Le temps ne semble pas très clément ce matin sur les hauteurs du Léman, puisque Manuel m'envoie un SMS pour confier son inquiétude sur la couleur du ciel. A Lausanne, il rejoint Poudrières puis moi-même dans le train à partir de Vevey. Pour déjouer le mauvais sort, je sors mon gri-gri multicolore. Après avoir fait...
Publiziert von Hurluberlu 10. Juni 2012 um 09:13 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Unterwallis   T5  
9 Jun 12
Aufstieg über die Tombeau des Allemands
Tombeau des Allemands (1280m). Über das Warum hat zaza bereits vollumfänglich referiert - im vermutlich ausführlichsten Artikel, der jemals auf hikr veröffentlicht wurde - absolut lesenswert. Daher beschränke ich mich im Folgenden auf die die Beschreibung des Weiterwegs - oberhalb der Schlüsselstelle und füge ein...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2012 um 10:30 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Mär 18
Oberwallis   WT5  
17 Mär 12
Wild thing: Lötschentaler Schwarzhorn
Schwarzhörner gibt's wie Sand am Meer. Aber dieses hier ist eines der weniger besuchten, liegt es doch in der wilden Bergkette, die das Lötschental gegen Süden abgrenzt. Hier sind im Winter keine Routen gebräuchlich, zumal der grösste Teil dieses Hanges seit einigen Jahren auch Wildschutzgebiet ist. Damit sind wilde Touren...
Publiziert von Zaza 17. März 2012 um 17:37 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mär 11
Unterwallis   T4 WT5  
10 Mär 12
Sous le volcan
La position centrale du Catogne lui confère une aura toute particulière dans l'esprit des Valaisans. Son allure évoque par certains aspects celle d'un volcan solitaire tandis que sa végétation méridionale offre au randonneur un exotisme dont il appréciera la nature. Si en été, son ascension demeure assez classique, il en...
Publiziert von Hurluberlu 11. März 2012 um 19:43 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 24
Oberwallis   T6 WS  
25 Sep 11
Chriesihorn - Bättlihorn
Die schattige Nordseite der Kette Huwetz-Bättlihorn wird von allerhand steilen Gräben durchzogen, die von der Zugslinie Brig - Fiesch sehr eindrücklich aussehen. Natürlich gibt es auch hier diverse Aufstiege auf den Hauptgrat, wobei man sich allerdings auf bescheidene Felsqualität und beträchtliche Höhendifferenzen...
Publiziert von Zaza 25. September 2011 um 19:40 (Fotos:11 | Kommentare:5)
Feb 20
Unterwallis   WT5  
17 Feb 12
High way revisited
Prenez un sommet fréquenté et envisagez un itinéraire qui permette d'éviter la foule. Telle est l'idée du jour. Il faut dire qu'habitant Vevey, la combe de Chaumény a le don d'attirer mes regards de façon régulière. Je dois tout de même admettre que cette idée de descente en raquettes m'a été suggérée par un jeune...
Publiziert von Hurluberlu 17. Februar 2012 um 21:40 (Fotos:8 | Kommentare:5)
Feb 7
Oberwallis   WT5  
4 Feb 12
Eggerhorn-Traverse
Was für ein Zufall: Am Morgen liest man in der Zeitung, dass alle Tarife der SBB im Dezember erneut massiv erhöht werden und am gleichen Tag haben so ziemlich alle Züge Verspätung und die Fahrt in einem ungeheizten Wagon ist an diesem bitter kalten Tag auch ein Vergnügen für sich. So müssen wir unsere Tourenideen...
Publiziert von Zaza 4. Februar 2012 um 17:49 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Dez 11
Oberwallis   WT5  
11 Dez 11
Ochsentour zum Saisonauftakt
Irgendwann, meist im November oder im Dezember, kommt der Tag, an dem man den Tatsachen ins Auge sehen und die Wintertourensaison für eröffnet erklären muss. Nichts gegen Wintertouren, aber es ist so, dass es vor der ersten Tour einiges zu tun gibt. Zum Beispiel die genaue Materialkontrolle oder der mehrfache Check, dass alles...
Publiziert von Zaza 11. Dezember 2011 um 18:07 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Okt 25
Oberwallis   T4-  
22 Okt 11
Über die Suone des Horrors zum Schwarzhorn
Aus aktuellem Anlass ist wieder mal ein Besuch bei der sogenannten "Suone des Horrors" (auch bekannt als die Unbegehbare) angesagt, denn so lässt sich ein origineller Aufstieg zum lokal recht beliebten Rarner Schwarzhorn machen. Ein solcher Ausflug ist dieser Tage sehr anzuraten, denn die Südhänge sind im Wallis weit hinauf...
Publiziert von Zaza 22. Oktober 2011 um 20:31 (Fotos:14 | Kommentare:14)
Oberwallis   T5  
23 Okt 11
Glishorn - Spitzhorli
Das Glishorn mit seiner zerfurchten Nordflanke lacht einen vom Banhhof Brig aus so schön an, dass es manche Leute einfach in den Füssen juckt, den Blick umzukehren, um nach Brig-Naters hinunter zu schauen. Es ist dies ausserdem einer der ganz wenigen Gipfel, bei denen essogar für Normalverbraucher (d.h.: Nicht-Eugen)...
Publiziert von Zaza 24. Oktober 2011 um 08:29 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Aug 3
Unterwallis   T6+ ZS+ IV  
30 Jul 11
Tita Naire-Pacheu-Tête à Pierre Grept
La région des Muverans recèle une profusion de sommets peu parcourus. Depuis peu, je me suis décidé à tous les visiter, promesse qui engage une difficulté certaine pour certains d'entre eux. Ce week-end, le retour à une météo plutôt clémente m'incitait à tenter l'ascension de plusieurs sommets situés de part et...
Publiziert von Hurluberlu 1. August 2011 um 19:44 (Kommentare:7)
Jun 19
Oberwallis   T5+  
19 Jun 11
Camoscellahorn (ab Iselle)
So ein Tunnelbrand hat, man glaubt es kaum, auch seine guten Seiten: Als Folge des Brandes im Simplontunnel war während einiger Tage (bis und mit heute) ein Spezialfahrplan in Kraft, der stündlich Züge zwischen Brig und Domodossola mit Halt an allen Stationen vorsah. Nach meinem Gusto könnte dieser Fahrplan für immer gelten,...
Publiziert von Zaza 19. Juni 2011 um 21:00 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jun 6
Unterwallis   T5 WS III WS  
5 Jun 11
La Fava en guise de dessert
Les prévisions météo, assez incertaines, invitaient à la prudence en ce 5 juin 2011. Qu'à cela ne tienne, je m'étais dit qu'une combinaison VTT-rando avec une longue partie VTT me permettrait d'envisager une descente expresse au cas où le temps venait à se gâter. J'avais déjà une idée dans la tête: enchaîner...
Publiziert von Hurluberlu 5. Juni 2011 um 20:58 (Fotos:7 | Kommentare:2)
   
Unterwallis   T4  
5 Sep 10
Dent Favre
Heute war eine kürzere Tour angesagt, waren doch Christophe und ich von den Aktionen des Vortages noch etwas gezeichnet. Da bot sich also eine Tour mit Seilbahnunterstützung an, wenn auch in diesem Fall das Verhältnis zwischen Reisedauer und Wanderzeit nicht ganz optimal war. Wir nahmen also in Ovronnaz die Seilbahn nach...
Publiziert von Zaza 5. September 2010 um 18:00 (Fotos:20)
Unterwallis   T6 II  
10 Mai 11
Un sommet sauvage à l'ombre du Catogne
J'avais prévu de parcourir l'arête Sud du Catogne depuis Champex en passant par Le Bonhomme et la Pointe des Chevrettes, itinéraire dont on peut retrouver le détail ici. C'était sans compter sur les recommandations audacieuses de zaza qui me suggérait le passage par le sommet de Li Blanche, pimentant sensiblement la...
Publiziert von Hurluberlu 11. Mai 2011 um 15:46 (Fotos:6)
Unterwallis   T6 WS L  
15 Jul 11
Mettons du piment pour monter à la Tour Salière
Aux premiers jours de l'été, le site d'Emosson connaît une recrudescence touristique qui peut altérer la magie des lieux. En s'écartant des sentiers battus, on se retrouve vite dans un milieu alpin oublié des hommes. Chaque regard porté vers les cimes constitue une véritable tentation d'aventures pour le randonneur...
Publiziert von Hurluberlu 17. Juli 2011 um 12:12 (Fotos:12)