Mär 13
Sottoceneri   T3  
5 Jan 20
Monte Generoso (1701m) - Überschreitung von Süd nach Nord ...
... mit Aufstieg ab Somazzo und ähnlich wie bei dieser Tour vor drei Jahren bis Bellavista weitgehend weglos entlang der Abbruchkante. Ab hier dann auf dem Normalweg bis zur Bergstation Fior di Pietra und zum Gipfel. Die Mittagsrast noch zuvor, etwas unterhalb des Gipfels an einem wind-geschützten und sonnigen Plätzchen....
Publiziert von dulac 11. März 2020 um 00:03 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Okt 15
Sottoceneri   T4  
3 Okt 18
Monte Generoso - ab/bis Rovio über die seit kurzem instandgesetzte Via della Variante
blepori hatte dankenswerterweise vor kurzem davon berichtet, dass die Instandsetzung der Via della Variante am Monte Generoso durch Freiwillige des SAT Mendrisio nach anderthalbjähriger Arbeit nun mehr abgeschlossen und die offizielle Eröffnung für den 16. September geplant sei.   Die Via della Variante (auch von...
Publiziert von dulac 6. Oktober 2018 um 01:58 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Mai 12
Sottoceneri   T2  
11 Mär 17
Gazzirola (2116 m) und ein kurzer Besuch bei der neuen Capanna Monte Bar - von Colla nach Tesserete
Nach längerer Bauzeit ist vor kurzem die komplett neugebaute Capanna Monte Bar wieder eröffnet worden. Auf der alten hatte ich bei Touren oder sogar als eigentliches Tourenziel gerne einen Stop eingelegt, wobei es mir insbesondere der kleine, gemütliche und windgeschützte Balkon angetan hatte. Insgesamt eine sehr heimelige...
Publiziert von dulac 19. März 2017 um 16:58 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Mai 5
Sottoceneri   T2  
21 Apr 17
Monte Lema – Monte Tamaro – leicht modifiziert, mit Aufstieg ab Breno und Abstieg nach Rivera
Klassisch lässt man sich für diese Tour in Miglieglia zum Monte Lema hinaufgondeln, wandert hinüber zum Monte Tamaro, nicht zwangsläufig auf dem Grat, sondern häufig auch entlang der Flanken, steigt zuletzt vom Tamaro zur Alpe Foppa ab und gondelt von dort dann hinab nach Rivera. Normalerweise nicht mein Ding, die...
Publiziert von dulac 3. Mai 2017 um 13:12 (Fotos:76 | Kommentare:4)
Apr 27
Sottoceneri   T4+  
23 Apr 17
Monte Generoso (1701 m) über die Via della Variante "diretta" - Rundtour ab/bis Bahnstation Maroggia
Eigentlich hatte ich an diesem Tag erneut das Valle Morobbia besuchen wollen. Doch beim Warten auf den Bus in Giubiasco entdeckte ich über dem hinteren Tal ungewöhnlich dunkel gefärbte Wolken. Ein kurz darauf vorbeifliegender Heli beseitigte letzte Zweifel: dort hinten musste tatsächlich einer der zuletzt auf grund der...
Publiziert von dulac 26. April 2017 um 19:29 (Fotos:47 | Kommentare:4)
Apr 4
Sottoceneri   T3  
10 Mär 17
Monte Generoso: von Torretta bis Bellavista entlang der Abbruchkante/Crete-von Mendrisio nach Muggio
Eine hier auf hikr noch nicht beschriebene Route auf den Monte Generoso? Kann es das wirklich geben angesichts von knapp 200 Berichten? Nun, es sieht tatsächlich ein wenig danach aus.   Zur Vorgeschichte: An meinem Anreisetag stand praktisch nur noch der Nachmittag für eine Tour zur Verfügung. Da schien es mir am...
Publiziert von dulac 3. April 2017 um 23:34 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Apr 2
Sottoceneri   T2  
9 Mär 17
Pizzo della Croce (1491m) und Monte Generoso (1701m) - ausgedehnte Runde von Muggio nach Mendrisio
  Den meisten, die schon einmal auf dem Monte Generoso gestanden haben, denen dürfte er wohl aufgefallen sein, der langgestreckte flache Grasrücken auf der Ostseite, mit Namen Pizzo della Croce, gut 200 m niedriger als der Generoso. Sonderlich interessant hat er auf mich bisher nicht gewirkt. Doch in einem kürzlich...
Publiziert von dulac 31. März 2017 um 10:43 (Fotos:79 | Kommentare:2)
Mär 19
Sottoceneri   T3  
2 Mär 17
Sighignola (1314m) - Balcone d'Italia - immer wieder lohnend
Auf der Webcam des Monte Generoso war gut zu erkennen gewesen, dass die Sighignola mittlerweile schneefrei sein sollte, zumindest auf ihrer Südseite. Daher ein gutes Ziel für einen ersten Besuch auf der Alpensüdseite in der nun beginnenden Wandersaison – zugleich eine Erkundungstour für weitere bereits machbare Ziele im...
Publiziert von dulac 19. März 2017 um 11:18 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Feb 13
Sottoceneri   T4+  
26 Jan 16
Monte Generoso (1701 m) über die Via della Variante "diretta" - von Rovio nach Muggio
Dass es am Monte Generoso auch eine Reihe von sehr anspruchsvollen Anstiegen gibt, davon hatte ich schon vor längerer Zeit gelesen. Die Via della Variante sollte dabei die wohl zahmste unter den wilden Steigen in der Westflanke des Generoso-Massivs sein. Nichtsdestotrotz mit Bewertung zwischen T4 und T5. Erneut in Erinnerung...
Publiziert von dulac 31. Januar 2016 um 23:54 (Fotos:41 | Kommentare:7)
Feb 1
Sottoceneri   T2  
24 Jan 16
Monte Generoso (1701 m) - Überschreitung von Mendrisio nach Arogno/Rovio
Eigentlich hatte ich für heute eine Variante der ein Jahr zuvor bereits begangenen Runde um das Valle di Muggio im Sinn, doch dann verfehlte ich in Mendrisio aus Unkenntnis die richtige Bushaltestelle. Eine Stunde Warten bis zum nächsten kam nicht in Frage, stattdessen war Improvisation gefragt: Zwar ist es von Mendrisio zum...
Publiziert von dulac 31. Januar 2016 um 15:11 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Apr 11
Sottoceneri   T2  
3 Apr 15
Monte Bisbino (1325 m) - von Bruzella nach Sagno
Noch einmal dem - an diesem Tag allerdings nur vermeintlich - unfreundlichen Wetter im Norden entflohen. Diesmal mit der Absicht, dabei auch ein wenig Neuland im äussersten Südosten des Tessins zu erkunden – inklusive einer kurzen Grenzüberschreitung nach Italien.   Zunächst per Bahn nach Chiasso. Dort direkter...
Publiziert von dulac 6. April 2015 um 10:20 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 4
Sottoceneri   T2  
26 Jan 15
Von Castagnola über Gandria zum Val Solda
Schon länger hatte ich vor, einmal eine Tour ins bzw. im Val Solda zu unternehmen. Leider sind die Busverbindungen ab Lugano in diese Richtung nur spärlich. Und die eine am Vormittag, die ansonsten passen könnte, liegt etwas zu früh, als dass sie für mich noch erreichbar wäre.   Nun sollte das Wetter lt. meteo...
Publiziert von dulac 3. Februar 2015 um 12:45 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Jan 6
Sottoceneri   T2  
26 Dez 14
Monte Bar (1816 m) und Capanna Monte Bar - eine meiner Lieblingstouren ...
… und immer dann besonders angesagt, wenn nur auf der Südseite der Alpen gutes Wetter herrscht. Oder aber in dieser exponierten Südlage auf unter 2.000 m entweder noch kein Schnee liegt oder er aber zeitiger als anderswo schon wieder dahingeschmolzen ist.   So war auch die Ausgangslage an diesem Stefanstag: Vor dem...
Publiziert von dulac 28. Dezember 2014 um 18:08 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Feb 5
Sottoceneri   T2  
25 Jan 14
Monte San Salvatore (912 m) - von Melide über Vico Morcote nach Paradiso
Traumwetter war angesagt für diesen Tag, und das für beidseits der Alpen. Im Süden allerdings gut 10 Grad wärmer. Ein lohnendes Ziel dort, es war rasch gefunden: Der Monte San Salvatore sollte es werden, für mich noch Neuland. Nach Konsultation der diversen Bus-Fahrpläne schien mir Melide als Ausgangspunkt am besten geeignet...
Publiziert von dulac 28. Januar 2014 um 01:37 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jan 12
Sottoceneri   T2  
7 Jan 13
Monte Boglia (1.516 m) und Denti della Vecchia - von Brè Paese nach Sonvico
Ein Klassiker, der Aufstieg zum Monte Boglia und die anschließende Gratwanderung durch die „Zähne der Alten“. Hier schon vielfach beschrieben. Ungewöhnlich statt dessen die augenblicklichen Bedingungen, die diese Tour als Bergwanderung bereits in der ersten Januarhälfte bei frühlingshaften Temperaturen gestatteten. Neu...
Publiziert von dulac 12. Januar 2013 um 01:44 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Feb 15
Sottoceneri   T2  
2 Feb 11
Vorfrühlingstage im Tessin: Caval Drossa (1.632 m) und Monte Bar (1.816 m)
hikr.org ist irgendwie schon genial: Hätte ich nicht anderthalb Wochen zuvor diesen Bericht Monte Bar mt 1814 von turistalpi gelesen, wäre mir wohl verborgen geblieben, wie wenig Schnee bereits jetzt auf der Alpensüdseite liegt und wie attraktiv die Gegend um den Monte Bar doch ist. Und ich wäre nie auf die Idee gekommen, so...
Publiziert von dulac 10. Februar 2011 um 03:52 (Fotos:45 | Kommentare:2)
   
Sottoceneri   T2  
28 Feb 12
Monte Generoso (1.701 m) - von Arogno nach Mendrisio
Drei Monate Winterschlaf! Die Murmeli bauen in dieser Zeit ihren Winterspeck ab, während unsereiner schauen muss, dass ihm nicht das Gegenteil passiert. Speziell ich als Nicht-Skifahrer und (Nochnicht-) Schneeschuhgänger bin da natürlich akut gefährdet ;-) Umso erfreulicher, daß Mitte letzter Woche für die Alpensüdseite...
Publiziert von dulac 8. März 2012 um 15:35 (Fotos:68)
Sottoceneri   T2  
29 Feb 12
Gazzirola (2.116 m) - von Colla nach Tesserete
Der Gazzirola hatte bereits im letzten Jahr auf meinem Programm gestanden. Spielverderber damals war das militärische Sperrgebiet bei Isone, das auf der LK nicht vermerkt war, durch das ich damals jedoch den Aufstieg geplant hatte, leider an einem normalen Wochentag und nicht am Wochenende, wo es zugänglich gewesen wäre. Vor...
Publiziert von dulac 11. März 2012 um 12:40 (Fotos:58)
Sottoceneri   T2  
1 Mär 12
Monte Gradiccioli und Monte Tamaro - von Arosio nach Rivera
Ein strahlender Morgen, blauer Himmel, der letzte meiner drei Tage im Tessin. Eine Runde ab Arosio über den Gradiccioli und den Tamaro und wieder zurück zu meinem Standort in Rivera ist für heute angesagt.   Zunächst mit der S-Bahn nach Lamone-Cadempino. Heute weder Suchen nach der Bus-Haltestelle noch Probleme mit...
Publiziert von dulac 13. März 2012 um 10:08 (Fotos:61)
Sottoceneri   T3  
6 Jan 13
Sighignola (1.314) - von und nach Melide (274)
o Traumhafte Aussicht, streckenweise auch schon während des westseitigen Anstiegs. o Vorfrühlingshaftes Halbarm-Polo-Wetter. o Noch sehr viel Laub in den Wäldern, tw. mehr als knöchelhoch, gute Gelegenheit zum Laubsurfen, häufig aber auch zum eher unfreiwilligen Gesurftwerden. o Bei Nässe derzeit wegen ebendiesem Laub...
Publiziert von dulac 10. Januar 2013 um 00:55 (Fotos:37)