Hikr » ᴅinu » Touren » Wallis [x]

ᴅinu » Tourenberichte (47)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Mittelwallis   T4+ WS II K1  
15 Jun 14
Ulrichshorn
Ein Viertausender zur Hochtouren Saison Eröffnung! Ja, die Mischabelhütten haben genau heute die Türen für die unaufhaltsamen Bergfreunde geöffnet. Und so machen wir uns also auf den Weg. Zuerst durch den Lötschberg und dann mit dem Postauto bis nach Saas-Fee. In Saas-Fee schlendern wir quer durch's Dorf und erklimmen auf...
Publiziert von ᴅinu 16. Juni 2014 um 18:17 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Mittelwallis   T3+ WS+ II K1  
24 Sep 14
Weissmies Überschreitung
Irgendwo in meinen Projekten schwirrt der Kilimanjaro rum. Im Januar 2015 soll es soweit sein. Also wäre es keine schlechte Idee mal auf 4000 Metern über Meer an der Luft zu schnuppern. Dieses Jahr ist es mir leider des Wetter wegens noch nicht gelungen. Der Weissmies, sollte nun mein erster 4000er hier im Wallis werden....
Publiziert von ᴅinu 25. September 2014 um 21:30 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Oberwallis   T5- WS I  
20 Sep 15
Corno Rosso
Ein weiterer toller Tag in den Bergen! Eigentlich wollten wir diese Tour mit dem Gipfelziel Blinnenhorn machen. Der Corno Rosso imponierte mir jedoch schon bei der Planung der Tour und so entschieden wir uns schlussendlich den Corno Rosso zu machen. Dies auch zur Freude meines Gastes, welcher das erste Mal auf einem Gletscher...
Publiziert von ᴅinu 21. September 2015 um 22:18 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
25 Mär 17
Klein Allalin
Wiebereits beimeiner letzten Skitour regnet es auch dieses Mal als wir am Zielort aus dem Fahrzeug steigen. Dies haben wir bewusst in Kauf genommen, denn der Wetterbericht meldete eine Wetterbesserung innerhalb unseres Anreisetages. Für Sonntag und Montag sollte das rauhe Wetter am Anreisetag sukzessive mit Sonnenschein belohnt...
Publiziert von ᴅinu 27. März 2017 um 20:21 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WS WS+  
12 Mai 18
Alphubel
Die Nacht ist sternenklar :-D Ein grandioser Tag bricht an. Wir haben bestens gespiesen in der Täschhütte. Die Bewirtung lies keine Wünsche offen. Auch die Nacht war viel besser als in der Nacht zuvor, beste Voraussetzungen für eine 4000er Besteigung :-) Leider hat eine der Tourenpartnerinnen eine grosse Wunde und Schmerzen am...
Publiziert von ᴅinu 13. Mai 2018 um 13:50 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Unterwallis   T2 K4-  
10 Aug 18
Ferrata de Tiere & Galerie Defago
In Champéry finden wir einen super-tollen Ausflug, an welchem alle teilnehmen können. Das Alter unserer Gruppe geht von 1 - 63 Jahre :-) Die jüngsten Familienmitglieder steigen über die Gallerie Defago hinauf. Die Abenteuerlustigen steigen zeitgleich mit mir über den Klettersteig, hinauf zur Cantine des Rives, wo wir uns alle...
Publiziert von ᴅinu 28. August 2018 um 12:07 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Unterwallis   T2  
15 Aug 18
Bisse du Trient
Da wir direkt neben dem Kanton Wallis in den Sommerferien sind, wollten wir auf unserem Programm auch eine Suonenwanderung haben. Das Bisse du Trient bietet sich an, da es eine der näheren in der Umgebung von Châtel ist. Zudem ist der Weg Familientauglich. Mit zwei PW's fahren wir zur Wanderung. Das eine Auto parkieren wir in...
Publiziert von ᴅinu 31. August 2018 um 22:28 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mittelwallis   ZS+ III  
3 Sep 18
Hörnligrat am Matterhorn
Das Matterhorn - ein magischer Berg; und eigentlich habe ich mir geschworen, mich nie und nimmer auf diesen Berg zu begeben. Sag niemals nie! Die Planung dauerte lange - dazwischen immer wieder Ernüchterungen - der Zustand am Berg muss gnadenlos sein. Sogar in den Büchern wird vor Internationalen Hobby-Seilschaften und...
Publiziert von ᴅinu 8. September 2018 um 20:09 (Fotos:48 | Geodaten:4)
Mittelwallis   T4 K3  
15 Sep 18
Klettersteig Jegihorn
Mein Sohn wünschte sich vor zwei Jahren, das Lagginhorn zu besteigen. Um uns zu akklimatisieren, reisen wir mit dem ersten Zug sowie Postauto ab Visp an, fahren mit der Gondelbahn bis zur Endstation (Hohsaas), um sodann von dieser Bergstation zu unserem Übernachtungsort, den Weissmieshütten zu gelangen. Als...
Publiziert von ᴅinu 17. September 2018 um 21:07 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Oberwallis   K3-  
22 Jun 20
Klettersteig Aletsch (Gibidum Stausee)
Während wir ein paar Tage im Wallis verbringen, starten wir die sonnigeren Ferientage auf dem Aletsch Klettersteig. Mit dem PW könnte man bis zum Parkplatz direkt bei der Gibidum Staumauer zufahren. Die Fahrverbotstafel hat uns jedoch irritiert und so haben wir auf dem Parkplatz bei Rüschinen parkiert. Über die...
Publiziert von ᴅinu 30. Juni 2020 um 12:44 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
23 Jun 20
Belalp - Riederalp via Hängebrücke
Unsere Ferien im Wallis beglücken wir mit einem Besuch des Aletschgletschers. Dieser ist jedes Mal auf ein neues sehr Eindrücklich, leider aber auch erschreckend, wie sich die Eismassen zurückbilden. In meinem Geburtsjahr war der Gletscher gar noch knapp vor der Hängebrücke beim Ortsnamen Gletschertor. Mit dem ÖV...
Publiziert von ᴅinu 30. Juni 2020 um 18:31 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4+ II  
24 Jun 20
Risihorn & Täschehorn
Grundsätzlich hatten wir vor in unseren Ferientagen im Wallis das Bettmerhorn sowie das Eggishorn zu besteigen. Der Wanderweg sowie der Klettersteig waren aber offiziell noch nicht freigegeben, daher haben wir uns ein alternatives Gipfelziel gesucht und sind ganz in der Nähe fündig geworden: Das Risihorn. Mit dem Sessellift...
Publiziert von ᴅinu 3. Juli 2020 um 19:09 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
14 Feb 21
Brudelhorn & Teltschehorn
Das Brudelhorn kam vor drei Jahren auf meine Projektliste, als meine Tourenkollegin davon geschwärmt hatte. Sie hat nicht zu viel versprochen, die Tour auf das Brudelhorn ist lang und schön. Wer möchte, kann über verschiedene Richtungen Abfahren. So habe ich mir bis zum Schluss vorenthalten, vom Teltschehorn gegen den...
Publiziert von ᴅinu 19. Februar 2021 um 21:46 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
27 Mär 21
Allalinhorn
DasAllalinhornhabe ich mit meinem Vater und zwei Kolleginnen bereits im2015 über den Hohlaubgratbestiegen. Dazumal im Herbst als Hochtour. Da wir dasStrahlhornangepeilt haben und die Wettervorhersage am Anreisetag bereits ab dem Mittag bestes Wetter versprach, nahmen wir uns zusätzlich dasAllalinhornüber den Normalweg vor.Bei...
Publiziert von ᴅinu 31. März 2021 um 18:14 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3 I  
15 Aug 21
Sparrhorn & Hülsenhorn
Eigentlich haben wir uns an diesem Wochenende den Eggishorn Klettersteig vorgenommen. Da dieser aber zurzeit wegen Steinschlag geschlossen ist, verzichteten wir auf diesen und zogen wieder einmal mehr einen weiteren tollen Gipfel aus der ToDo-Liste: Das Sparrhorn. Mit der Seilbahn sind wir von Blatten bei Naters hinauf auf die...
Publiziert von ᴅinu 23. August 2021 um 17:17 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Mittelwallis   L II WS  
14 Apr 22
Fechopf via Feegrat
Wir vermuteten, dass die Verhältnisse prekär sein werden und wir mit nötigem Respekt an die Tour heran gehen müssen: Der Schneemangel dieser Saison hinterliess seine Zeichen, die Gletscher sind nicht eingeschneit wie in anderen Jahren. Dies bestätigt nun auch einBerichtder Rundschau. Um uns ein genaueres Bild zu machen...
Publiziert von ᴅinu 16. April 2022 um 17:15 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3+  
18 Jun 22
Le Catogne
Für dieses Wochenende hatten wir den Monte Leone geplant. Da auf den Sonntag Mittag Gewitter angesagt waren, wechselten wir das Gipfelziel und besuchten an diesem Samstag den Le Catogne. Parkiert haben wir auf einem der öffentlichen Parkplätze in Champex (Blaue Zonen). Nachdem wir den tollen Lac de Champex besucht hatten,...
Publiziert von ᴅinu 27. Juni 2022 um 18:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 L  
26 Jun 22
Rhonegletscher (Training im Eis)
Aufgrund vom schlechten Wetter habe ich heute für die meinen interessierten Kinder eine Ausbildung auf dem Gletscher gemacht. Immerhin sind zwei mitgekommen. Al3Star war mit mir schon öfters auf dem Gletscher unterwegs, meine Tochter hingegen das erste Mal. Im oberen Teil vom Rhonegletscher wo er mehr zerfurcht ist machten...
Publiziert von ᴅinu 27. Juni 2022 um 20:08 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4- I  
16 Jul 22
Pointe d'Orny
Für meine langjährigen Hochtourenpartner / -innen organisiere ich einmal im Jahr eine gemeinsame Hochtour. Inzwischen hat die eine und der andere Ausbildungen in Fels & Eis besucht, was uns erlaubt mit mehreren Seilschaften effizient und mit weniger Risiko unterwegs zu sein. Das Highlight der zweitages Tour war einerseits...
Publiziert von ᴅinu 22. Juli 2022 um 17:51 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Unterwallis   T2 ZS  
25 Jul 22
Lärchen von Balavaux
Aus dem tollen Buch "Baumriesen der Schweiz" ISBN:978-3-85932-629-3 lernte ich schon diverse mystische Orte kennen. Bäume die schon manches Jahrhundert mehr erlebt haben als ich selber, die strahlen irgendwie eine besondere Magie auf mich aus. So auch die älteste Lärche von Europa, welche wir nach dem Bezug unserer...
Publiziert von ᴅinu 5. August 2022 um 17:57 (Fotos:14 | Geodaten:1)