Eifel   L  
26 Mai 20
Bruno und der Kermeter
Wer kennt Bruno Schmidt? Zeit für eine Gedenkminute. Oben an der langen Steigung, wo man glaubt, man sei gleich oben, und dann kommt noch eine Kurve und es geht noch weiter hoch, Links- und Rechtskurven wechseln sich ab, immer wieder und noch weiter hoch. Jedenfalls wenn man dann wirklich oben ist, irgendwo auf dem Kermeter,...
Publiziert von detlefpalm 28. Mai 2020 um 15:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
27 Mai 20
Yeti-Freifahrt-Mix mit Pferdekopf
Es gibt einen EifelYeti, der hat sogar eine Website, die kann man googlen. Der Yeti operiert allerdings in einer anderen Ecke der Eifel als wo wir anhäusig sind, und kooperiert mit FreiFahrtEifel - die haben in ihrer Gegend MTB-Routen populär gemacht. Sozusagen aus der anderen Richtung kommend, bauten wir uns eine Tour aus...
Publiziert von detlefpalm 29. Mai 2020 um 14:22 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Eifel   L  
30 Mai 20
Marmagen Runde, heutzutage
Ich krieg das Ding einfach nicht zum Laufen. Es zeigt alles Mögliche an, schwabbelt von einer screen zur anderen, piepst ungehalten, und ab und zu giebt es einen Blick auf die gewünschte Route frei. Mein altes Navi hatte sich kaputtgerüttelt, billige Lenkstangenbefestigung, das hält kein Navi aus. Ein neues kann man ja schnell...
Publiziert von detlefpalm 2. Juni 2020 um 11:44 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   ZS  
1 Jun 20
Hasselbach et al
Kurze Testrunde mit neuem GPS. Klüsenborn -> Steilhang -> Zeijlt abwärts -> Hasselbach rauf (ohne absteigen) -> Schiebestrecke über Brücke -> Bahnepädche -> Langebrooch hoch
Publiziert von detlefpalm 1. Juni 2020 um 18:16 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Eifel   L  
23 Aug 20
Badewannen in Rohren
Der Sommer ist schon fast zu Ende; Zeit für eine gemütliche Runde ohne Ambitionen. Etwas 'Neuland' muss natürlich schon dabei sein; das finden wir in der Nähe von Rohren - ehemals ein Skigebiet, vor Corona - ähh - Klimawechsel, oder bevor sowieso alles anders wurde. Da stehen jetzt die Badewannen aufgereiht; badet denn...
Publiziert von detlefpalm 27. August 2020 um 08:08 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
30 Aug 20
Olef Odyssee
Eigentlich sollte es nur eine knackige Rundtour werden, aber wegen dem unüberhörbaren Gewehrfeuer-Gerumpel vom Truppenübungsplatz mussten wir noch den einen und anderen Umweg einbauen. Nicht, dass das schlimm wär; nur schlich sich so eine kurze Straßen-Etappe ein, die wir normalerweise komplett zu meiden suchen. Routenmäßig...
Publiziert von detlefpalm 2. September 2020 um 20:51 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Eifel   L  
4 Sep 20
Wiesbach Anstieg
Bei Mountainbikefahrten ist es eigentlich umgekehrt wie auf Alpinwanderungen: Man freut sich auf die Abfahrt (neudeutsch: downhill). Bei einer fußläufigen Berg- oder gar Gipfelbesteigung (oft als Berg’fahrt‘ bezeichnet) wählt man - je nach Gefühlslage und Können - eine schwierigere Variante als für den Abstieg.  ...
Publiziert von detlefpalm 7. September 2020 um 19:12 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   L  
8 Sep 20
Mordstour (I) nach H.
Das Blut klebt noch am Duschvorhang. Zerfledderte Bücher liegen herum.Dielen knarren.Durch die Butzenscheiben fällt der Blick auf Gassen. Der Rest des Zimmers verschwindet im Düsteren; das Schreibpult mit Feder und Rolle fordert die fliehenden Gedanken...über Mord und Totschlag in der Eifel. Wir waren von unserem Dorf...
Publiziert von detlefpalm 14. September 2020 um 11:17 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
10 Sep 20
Mordstour (III) von H.
Mörderisch ist nur die Fahrt zum Bahnhof. Oberbettingen ist nur ein sogenannter Haltepunkt, der Zug hält auf Verlangen, Fahrscheine nur am Automaten. Trotz aller guter Vorsätze fahren wir zu spät los. Natürlich ist die Schranke runter, vor dem Bahnhof der jenseits der Schranke liegt. Wegweiser leiten zum 'Alten Bahnhof'- gibt...
Publiziert von detlefpalm 16. September 2020 um 08:52 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Eifel   ZS  
16 Sep 20
Dreilägertalsperre und Hasselbachgraben
Wir haben da noch einen in die Jahre gekommenen MTB Guide für die Nordeifel, liebevoll und aufwendig gemacht, und mit viel Humor von Meyer und Mommer in 2009 geschrieben. Als sie die Strecken recherchierten und aufzeichneten lagen auf der Vennbahn noch Schienen (heute der grenzüberschreitende RAVeL Radweg), es gab noch keine...
Publiziert von detlefpalm 18. September 2020 um 21:52 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
22 Sep 20
Drei Matronen mit langer Leitung
Mystik trifft Technik: Auf 94.5 Kilometern liefert die Wasserleitung bestes Trinkwasser aus Arduenna Silva nach Colonia Claudia Ara Agrippinensium, also aus der Eifel nach Köln. Bis zu einem Kubikmeter Wasser alle fünf Sekunden. Vor 2000 Jahren.   Die Leitung ist der größte antike Technikbau nördlich der Alpen; an...
Publiziert von detlefpalm 24. September 2020 um 16:54 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Eifel   WS  
23 Sep 20
Eifel-Seenrunde
Drei-Seen-Tour oder Rursee Umrundung hört sich ja nach gar nichts an. Und Rursee Trilogie ist auch nicht richtig, weil es zwar drei Seen sind aber nur eine Tour. Außerdem sind es nur zwei Rurseen, nämlich der Obersee und der Untersee, und der dritte ist der Urft Stausee, der direkt in den Obersee fließt, wenn er denn fließt....
Publiziert von detlefpalm 25. September 2020 um 08:27 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Eifel   T1  
18 Okt 20
Herbstrunde am Hasselbach
Das rote und gelbe Laub raschelt unter den Füßen. Wir suchen die entlegensten Ecken von Kalterherberg auf; dort, wo nur die Einheimischen gehen und die Väter mit dem GPS. Kurz vor Monschau machen wir kehrt; C19 ist überall. Hinauf geht es die Zeilt, den alten, vergessenen Fahrweg der einmal Monschau und Kalterherberg...
Publiziert von detlefpalm 21. Oktober 2020 um 21:36 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Eifel   T2  
19 Okt 20
Down to the Reservoir
This is Megan's favorite short walk from Kalterherberg. We leave the homes and the meadows, and descend steeply towards the Perlbach Reservoir. There should be plenty of mushrooms, but the mushroom pickers had gone ahead of us. The evening sun, which we didn't see for two weeks, casts a golden light through the trees. Our...
Publiziert von detlefpalm 22. Oktober 2020 um 10:54 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
31 Okt 20
Riding to the Struffelt
Gar nicht so einfach, das Rad durch das Drehkreuz zu schieben. Auf unserer ewigen Suche nach neuen Strecken sind wir einem Wiesenpfad gefolgt, der am besagten Drehkreuz endet. Ein Fahrrad ist zwar deutlich kleiner als eine Kuh, aber auch deutlich weniger geschmeidig. Wir sind auf dem Weg zum Struffelt, selbst an sich kein...
Publiziert von detlefpalm 13. November 2020 um 19:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
7 Nov 20
Obere Kall
Von Kalterherberg ist die Kalltalsperre am schnellsten durch die Siedlungs- und Landwirtschafts-Gebiete von Imgenbroich und Simmerath zu erreichen. Es bleibt trotzdem eine ziemlich lange Tour. Wir schaffen es, uns auf Rad- und Feldwegen hinzumogeln, ohne nennenswerte Beeinträchtigungen durch Verkehr oder Bebauung. Dann sehr...
Publiziert von detlefpalm 17. November 2020 um 08:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Eifel   L  
18 Nov 20
Warm und kalt nach Huppenbroich
Die Abfahrt an der Nordseite, runter zur Erkensruhr, ist eiskalt, trotz der Handschuhe könnten einem die Finger abfallen, und die Füße gleich mit. Wir sind gut vorbereitet losgefahren, rechnen mit herbstlicher Frische, aber nicht mit der sonnenlosen Kälte, zumindest gefühlt nahe dem Gefrierpunkt an den Nordhängen der tiefen...
Publiziert von detlefpalm 25. November 2020 um 21:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   T1  
23 Jan 21
Klüserbach
Der Klüserbach ist kurz, und führt durch ein relativ unerschlossenes, krautiges Grenzgebiet am Hohen Venn, gerade richtig für eine kurze Nachmittagstour. Jetzt, im Winter, ist es recht sumpfig und geradezu geheimnisvoll. Ein Jägerpfad und ein paar beherzte Sprünge helfen in der Querung von einer Talseite auf die andere. Es...
Publiziert von detlefpalm 3. März 2021 um 10:39 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Eifel   T1  
20 Jan 21
Wegekreuze
Herzinfarkte, Lungenembolie, Unfall mit dem Gewehr - es gibt jede Menge Möglichkeiten, in der freien Natur bei der Arbeit oder beim Wandern ums Leben zu kommen. Kreuze bewahren das Andenken. Dazu kommen Kreuze als Wege- oder Rastzeichen für Pilger. Da kommt schon einiges zusammen. An Wegekreuzen gibt es in der Eifel kein Mangel....
Publiziert von detlefpalm 2. März 2021 um 11:42 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Eifel   T1  
31 Jan 21
Schmugglerpädche
Die Temperaturen sind bodenlos. Die dünne Schneedecke hält sich lange, wie schon seit Jahren nicht mehr. Wir entscheiden uns für eine große Umgehung des unteren Teiles des langen Straßendorfes - vielleicht des längsten Straßendorfes Deutschlands. So haben wir es jedenfalls for bald 60 Jahren in der Schule gelernt. Wir...
Publiziert von detlefpalm 3. März 2021 um 09:00 (Fotos:5 | Geodaten:1)