Warm und kalt nach Huppenbroich


Publiziert von detlefpalm , 25. November 2020 um 21:55.

Region: Welt » Deutschland » Westliche Mittelgebirge » Eifel
Tour Datum:18 November 2020
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: D   Eifel   B 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 835 m
Abstieg: 835 m
Strecke:48.5 Kilometer

Die Abfahrt an der Nordseite, runter zur Erkensruhr, ist eiskalt, trotz der Handschuhe könnten einem die Finger abfallen, und die Füße gleich mit. Wir sind gut vorbereitet losgefahren, rechnen mit herbstlicher Frische, aber nicht mit der sonnenlosen Kälte, zumindest gefühlt nahe dem Gefrierpunkt an den Nordhängen der tiefen Eifeltäler.

Unten, am Zusammenfluß von Püngelbach und Wüstebach, verwandeln sich die zwei in die Erkensruhr; das hat aber keinen Einfluß auf die Umgebungstemperatur. Angenehm endlich, am Hang entlang, am Ort Erkensruhr vorbei nach Einruhr. Natürlich ist alles geschlossen; wir versuchen erst gar nicht einzukehren.

Dann wird es richtig warm; nicht nur ob der trickreichen Strecke mit interessanten Steilstücken - die ganze Tour hat beachtliche 850 Höhenmeter. Wir sind jetzt an den Südhängen des Rur- und des Tiefenbachtales. Kein Tippfehler übrigens; in Einruhr mündet die Erkensruhr in die Rur. Ohne 'H'. Mehr als laue Lüftchen, ganze 16 Grad zeigt das Thermometer. Selbst die Bienen wagen noch Ausflüge. Für den Rückweg aus Huppenbroich leisten wir uns die zügigen Varianten, etwas schneller Asphalt und zum Schluss der RaVel. 

Tourengänger: detlefpalm


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

L
8 Mai 20
Müsauelsberg · detlefpalm
L
14 Sep 24
Mestrenger Mühle · detlefpalm
WS
10 Sep 20
Mordstour (III) von H. · detlefpalm
ZS
14 Mai 22
Uhusley mit Ginster · detlefpalm
L
29 Okt 21
Steling zur Hohen Mark · detlefpalm
WS
24 Mai 19
Tschüss Narzissen, Hallo Ginster · detlefpalm
T2
24 Mär 21
Der Urwald von morgen · detlefpalm
ZS
20 Mär 25
Uhusley, Brombach und Worbelescheed · detlefpalm

Kommentar hinzufügen»