Hikr » darkthrone » Touren » Bern [x]

darkthrone » Tourenberichte (39)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Jungfraugebiet   T3 WT3  
21 Sep 09
Lange Berg-/Schneeschuhtour auf den Schwalmere
Mit der ersten Gondel am 06.10 von Lauterbrunnen nach Grütschalp gefahren. Nun wurden die Stirnlampen montiert. Im Schein der Leuchten durch den Machegg-/Spryssewald nach Sousläger wo wir in den Sonnenaufgang bewundern durften. Weiter dem Sousbach taleinwärts folgend bis zur Wanderwegverzweigung beim...
Publiziert von darkthrone 22. November 2009 um 16:00 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Simmental   WS-  
23 Jan 10
Skitour Rauflihorn 2322 MüM
Starpunkt war um 09:30 beim Parkplatz Senggi. Als wir ankamen, hatte es schon ein paar Autos. Da hatten wohl noch ein paar andere Skitourler die gleiche Idee gehabt wie wir, ist ja aber auch klar bei diesem genialen Skitourenwetter. Unser Ziel war heute das Rauflihorn. Dieses kann auf zwei Wegen erreicht werden. Bei der einen...
Publiziert von darkthrone 24. Januar 2010 um 16:33 (Fotos:15)
Jungfraugebiet   WS  
31 Jan 10
Skitour Gemmenalphorn 2061 MüM
Das Skitourenmobil auf dem grossen Parkplatz in Waldegg parkiert und dann zu Fuss der Strasse zum Skilift gefolgt. Beim Skilift gibt es auch nochmals einen Parkplatz. Natürlich liessen wir den Skilift links liegen und begannen unseren Aufstieg in einer gut angelegten Spur über einen sanften Hang neben der Piste bis wir...
Publiziert von darkthrone 31. Januar 2010 um 17:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS-  
21 Feb 10
Dündegggrat anstelle des Bundstock
Eigentlich wollten wir heute eine Skitour auf den Bundstock unternehmen, daraus wurde aber wegen heikler Lawinensituation bei der zu machenden Querung unterhalb des Felsturms beim Bärentritt „nur“ eine Tour auf den Dündeeggrat unterhalb des Bundstock. Parkiert haben wir auf dem Parkplatz Tschingel anfangs...
Publiziert von darkthrone 21. Februar 2010 um 18:25 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Simmental   WS  
13 Mär 10
Wildhorn 3248 MüM
Unsere Wochenend Skihochtour auf das Wildhorn startete beim Parkplatz „Hubelmatte“. Hier hätte man die Möglichkeit auf Bestellung (CHF 60.00) per Taxi auf die Iffigenalp zu fahren.Für uns war dies jedoch keine Option und so buckelten wir die Skier und liefen über die Alpstrasse zur Iffigenalp. Bei...
Publiziert von darkthrone 14. März 2010 um 19:17 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS  
21 Mär 10
Rote Totz
Nach einer stürmischen Nacht und einem feinen Frühstück begrüsste uns der Morgen so wie der Abend gesternt aufgehört hat; Wind, Schnee, Nebel. Trotz den widrigen Wetterbedingungen sollte heute doch noch eine Tour möglich sein, fanden wir. Eigentlich war für den Sonntag die Besteigung des...
Publiziert von darkthrone 22. März 2010 um 20:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberhasli   ZS  
24 Apr 10
Bächlitalhütte-Unt. Bächli-Licken
Da mein Tourenpartner Isschrube schon lange einmal in die Bächlitalhütte sollte um die Feuerlöscher zu warten, nahmen wir das schöneWochenende zum Anlass seine Arbeit mit einer schönen Skitour zu verbinden. So trafen wir uns in der Handegg wo wir ein Auto parkierten- Mit dem zweiten Auto sind wir dann...
Publiziert von darkthrone 25. April 2010 um 19:19 (Fotos:37)
Oberhasli   WS  
23 Mai 10
Giglistock 2900 MüM
Nach meiner Eingehtour mit Sabi auf den Rigi-Hochflueh, stand noch die Sonnenaufgangstour auf den Giglistock mit Isschrube und Elisabeth auf dem Programm. So fuhren ich und Elisabeth um 00.20 bei mir in Sachseln ab, um wie verabredet mit Isschrube 01.15 auf dem Parkplatz in Steingletscher einzutreffen. Unter schönstem...
Publiziert von darkthrone 24. Mai 2010 um 18:46 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Simmental   T3 4+  
23 Jun 10
Gratklettertour auf das Stockhorn
Nach unseren drei Tagen Privatausbildung bei meinem Lieblingsbergführer Emanuel (Wolkenlos) in welchen wir das „Gehen am kurzen Seil“ von Grund auf erlernten und unsere Kenntnisse rund ums selber absichern vertiefen konnten, beschlossen wir den Stockhorngrat als erste alleinige Anwendungstour zu machen. Mit...
Publiziert von darkthrone 11. Juli 2010 um 21:49 (Fotos:10)
Jungfraugebiet   T3 ZS III  
20 Aug 10
Wetterhorn (3692m)
Seit Anfang August haben wir auf das richtige Wochenende gewartet für unsere Traumtour: Von der Glecksteinhüttedas Wetter-, Mittel- und Rosenhorn überschreiten und zur Dossenhütte absteigen. Planung und Recherchen war akrybisch genau, einziger unsichere Faktoren waren die Verhältnisse undunser Mut! ;-)...
Publiziert von Pasci 24. August 2010 um 21:34 (Fotos:54)
Simmental   WS-  
18 Dez 10
Turnen
Eigentlich wollte wir (Ich, Isschrube, Sissi_vs) schon lange wieder eine Skitour im Berner Oberland angehen und was bietet sich bei der Lawinensituation "erheblich" an? Ja genau, das Diemtigtal. Gestartet vom Parkplatz Zwischenflüh. Wir wählten nicht den Aufstieg durch den Gandgraben sondern via Blatten, Blattenwald, Unders...
Publiziert von darkthrone 19. Dezember 2010 um 16:40 (Fotos:24)
Simmental   WS+  
29 Jan 11
Drümännler
Gestartet vom Parkplatz (CHF 5.00) Steibode, dann leicht ansteigend bis zuhinterst im Steibode Tal. Ab hier wird der Aufstieg steiler. Durch eine Querung der Nordwestflanke über den Bach, danach wird in einigen Spitzkehren auf die Ebene Chummli aufgestiegen wo uns die ersten Sonnenstrahlen trafen. Hier gönnten wir uns eine...
Publiziert von darkthrone 30. Januar 2011 um 22:09 (Fotos:17)
Oberhasli   WT1  
30 Jan 11
Schneeschuhtour auf die Wändenalp
Vom Parkplatz Obermad der Sustenpasstrasse folgend bis Wellenmatten wo die Alpstrasse zur Wendenalp nach links abzweigt. Nun alles der Alpstrasse aufsteigend bis nach Wändenalp. Achtung: beim überqueren des Treichigraben wenn möglich keine Pause einlegen, da dieser ein Lawinenzug ist! Während des Aufstiegs brach mir...
Publiziert von darkthrone 30. Januar 2011 um 22:46 (Fotos:7)
Oberhasli   WS+  
16 Apr 11
Skitour auf den Fünffingerstöck
Auch dieses Jahr stand wieder eine Vollmond/Sonnenaufgangstour auf dem Programm. Wir entschieden uns dieses Mal für den Fünffingerstöck auf der gegenüberliegenden Seite vom Giglistock welcher im letzten Jahr Ziel der Mondscheintour war. Gestartet sind wir ab Parkplatz Steingletscher um ca. 04.30 über den recht steilen...
Publiziert von darkthrone 20. April 2011 um 21:12 (Fotos:40)
Oberhasli   T4- WS II  
19 Aug 11
Diechterhorn (3389m)
Im Rahmen unseres Firmensportclubs habe ich dieses Wochenende 9 Bergbegeisterte auf das Diechterhorn geführt. Eigentlich wäre die 3-tätige Tour Rosen-, Ränfen- und Dossenhorn vorgesehen gewesen, welche ich aber aus familiären Gründen auf zwei Tage kürzte und umplante. Hüttenzustieg (Freitag) Mit der...
Publiziert von Pasci 23. August 2011 um 17:46 (Fotos:27)
Oberhasli   T1 V  
17 Sep 11
Chatzenpfad
Die Wetterprognosen waren für heute alles andere als beständig und zuverlässig. Wird es um 09:00 schon regnen? Oder gibt es erst um 12:00 Regen oder starken Wind? Aufgrund dieser unsicheren Lage haben wir uns eine Kletterroute gesucht die schnell und einfach zu erreichen (und verlassen) ist und wo man leicht aussteigen kann....
Publiziert von Pasci 20. September 2011 um 23:08 (Fotos:19)
Oberhasli   T3 V-  
30 Sep 11
Klettertour "Roadrunner" auf der Gerstenegg
Parkplatz: Parkiert haben wir bei der Staumauer des Räterichsbodensees. Zugang: Über die Staumauer bis zum Wanderwegwegweiser bei welchem der Hüttenweg zur Bächlital-Hütte abzweigt. Nun ein ganz kurzes Stück dem Hüttenweg folgen bis rechterhand sich ein kleines Couloir sich die kleinen Felsen hochzieht...
Publiziert von darkthrone 9. Oktober 2011 um 11:11 (Fotos:11)
Oberhasli   5a  
1 Nov 11
Schnäggäsiider - Klettern am Rätterichsbodensee
Heute den schönen Allerheiligen Feiertag genützt um nochmals am Grimsel eine schöne Route klettern zu gehen. Entschieden habe ich und Sissi_vs uns für die Route direkt am Rätterichsbodensee "Schnäggäsiider" im V.Grat beim Sektor Seeplatten. Parkiert haben wir unser Auto direkt bei der Rätterichsbodensee Staumauer. Im...
Publiziert von darkthrone 1. November 2011 um 21:07 (Fotos:16)
Oberhasli   5a  
15 Aug 13
Räterisboden-Seeplatten
Die Innerschweizer hatten heute ja frei und bevor sich Darkthrone und ich unseren häuslichen Pflichten hingaben, wollten wir uns den Morgen mit Klettern im Grimselgebiet versüssen. Kurz vor acht waren wir am Räterichsbodensee und wanderten gut gelaunt zum Klettergarten Seeplatten. Es war keine Menschenseele zu sehen. Als...
Publiziert von Pasci 26. August 2013 um 19:42 (Fotos:16)