Turnen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wollte wir (Ich, Isschrube, Sissi_vs) schon lange wieder eine Skitour im Berner Oberland angehen und was bietet sich bei der Lawinensituation "erheblich" an? Ja genau, das Diemtigtal.
Gestartet vom Parkplatz Zwischenflüh. Wir wählten nicht den Aufstieg durch den Gandgraben sondern via Blatten, Blattenwald, Unders Blaachli zur Alp Obers Blaachli wo wir uns eine kurze Rast gönnten.
Links der Alp befindet sich ein Hang bei welchem in der Nähe auch die Route vom Gandgraben hinaufführt. Hier ist heute ein grosses Schneebrett abgegangen (Anrisstiefe ca. 1 Meter). Könnte ev. durch eine Fernauslösung eines Tourengängers oder von alleine abgegangen sein. Spuren waren jedenfalls nicht zu erkennen.
Von der Alp sind wir dann über eine immer steiler werdende Weide aufgestiegen bis zum Waldrand. Dann durch den Wald im steilen Gelände, zum Teil recht Mühsam diesen durchquert bis hinauf auf den breiten Rücken des Turnen und weiter zum Gipfel welcher sich einem als grosse Ebene präsentiert.
Für die Abfahrt wählten wir die Route 205b. Auf der ganzen Abfahrt findet man wunderbar schöne und breite Hänge. Leider hatten wir nur im oberen Teil Pulver mit Unterlage. Ab ca. 1437 MüM gab es nur noch Pulver ohne Unterlage. Hier fand bei jedem Schwung ein Kontakt mit dem Gras statt und die daraus erfolgenden, unangenehmen Geräusche taten mir sehr weh in den Ohren, hatte ich doch heute meine neuen Skier mitgenommen. So wichen wir weiter unten auf mein Verlangen auf die Alpstrasse aus (viel Schnee, jedoch langweilig) und fuhren diese hinunter bis Hasli.
Ab Hasli war die Strasse geräumt und wir mussten die letzten paar Höhenmeter wieder über einen normal super genialen Hang ohne Schneeunterlage abfahren.
Fazit:
Eine schöne Tour mit tollen Abfahrthängen. Ich werde diese Tour sicher diesen Winter nochmals wiederholen sobald es genügend Schnee im Diemtigtal hat.
SLF: erheblich
Route:
Aufstieg über Route 205a (WS-)
Abfahrt über Route 205B (WS-)
Gestartet vom Parkplatz Zwischenflüh. Wir wählten nicht den Aufstieg durch den Gandgraben sondern via Blatten, Blattenwald, Unders Blaachli zur Alp Obers Blaachli wo wir uns eine kurze Rast gönnten.
Links der Alp befindet sich ein Hang bei welchem in der Nähe auch die Route vom Gandgraben hinaufführt. Hier ist heute ein grosses Schneebrett abgegangen (Anrisstiefe ca. 1 Meter). Könnte ev. durch eine Fernauslösung eines Tourengängers oder von alleine abgegangen sein. Spuren waren jedenfalls nicht zu erkennen.
Von der Alp sind wir dann über eine immer steiler werdende Weide aufgestiegen bis zum Waldrand. Dann durch den Wald im steilen Gelände, zum Teil recht Mühsam diesen durchquert bis hinauf auf den breiten Rücken des Turnen und weiter zum Gipfel welcher sich einem als grosse Ebene präsentiert.
Für die Abfahrt wählten wir die Route 205b. Auf der ganzen Abfahrt findet man wunderbar schöne und breite Hänge. Leider hatten wir nur im oberen Teil Pulver mit Unterlage. Ab ca. 1437 MüM gab es nur noch Pulver ohne Unterlage. Hier fand bei jedem Schwung ein Kontakt mit dem Gras statt und die daraus erfolgenden, unangenehmen Geräusche taten mir sehr weh in den Ohren, hatte ich doch heute meine neuen Skier mitgenommen. So wichen wir weiter unten auf mein Verlangen auf die Alpstrasse aus (viel Schnee, jedoch langweilig) und fuhren diese hinunter bis Hasli.
Ab Hasli war die Strasse geräumt und wir mussten die letzten paar Höhenmeter wieder über einen normal super genialen Hang ohne Schneeunterlage abfahren.
Fazit:
Eine schöne Tour mit tollen Abfahrthängen. Ich werde diese Tour sicher diesen Winter nochmals wiederholen sobald es genügend Schnee im Diemtigtal hat.
SLF: erheblich
Route:
Aufstieg über Route 205a (WS-)
Abfahrt über Route 205B (WS-)
Tourengänger:
darkthrone

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare