Hikr » darkthrone » Touren » Schweiz [x]

darkthrone » Tourenberichte (116)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 2
Uri   T5 I  
31 Mai 10
Gitschen
Mit der Bahn von Chli Bergli auf die Gietisflue, danach zu Fuss weiter bei schönstem Wetter hinauf zum Oberberg, wo der Bergwanderweg endet und der Weiss/Blau Alpinweg anfängt. Den Markierungen folgend über eine Grasflanke hinauf zum Rinderstöckli. Danach folgte die ausgesetze Querung durch die Ostwand ....
Publiziert von darkthrone 2. August 2010 um 21:21 (Fotos:45)
Jul 26
Freiburg   T3 K3+  
25 Jul 10
Moléson Klettersteig
Von Moléson mit der Bahn zur Mittelstation. Da der Gipfelbereich des Moléson noch im Nebel lag, gönnten wir uns zuerstmal einen warmen Kaffe mit der Hoffnung, dass sich der Nebel verziehen würde. Den Kaffe getrunken, der Nebel jedoch noch da, machten wir uns auf den Weg zum Einstieg in den Klettersteig....
Publiziert von darkthrone 26. Juli 2010 um 22:14 (Fotos:28)
Jul 20
Uri   WS II  
18 Jul 10
Witenwasserenstock und Hüenerstock
Am Samstag im späten Nachmittag sind wir vom Parkplatz Oberstafel (Fahrerlaubnis wird von der Militärzentrale Andermatt zu Büroöffnungszeiten gratis erteilt) bei dunklem, wolkenverhangenem Himmel gestartet. Da man nur ca. 1h für den Aufstieg in die Hütte benötigt, hofften wir bei trockenem Fusse...
Publiziert von darkthrone 20. Juli 2010 um 21:56 (Fotos:32)
Jul 12
Obwalden   T5 II  
11 Jun 10
Tomlishorn SW-Grat und Mondmilchloch
Tomlishorn SW-Grat (T5) Auf der heutigen Tour wollte ich meinen Tourenpartnern den wunderbaren Aufstieg via SW-Grat auf das Tomlishorn zeigen. So zogen wir frühmorgens vor der grossen Hitze von der Lütoldsmatt los hinauf zur „Langenmatt Schwandi“, Fräkmünt und Alp Tumli zum Einstieg des...
Publiziert von darkthrone 12. Juli 2010 um 00:08 (Fotos:22)
Jul 11
Uri   T3 4+  
15 Jun 10
Chli Bielenhorn (Schildkrötengrat Anwendungstour)
Unser Ferienstart begann mit einer Ausbildung bei unserem Lieblingsbergführer Emanuel (Wolkenlos) in dem wir das „Gehen am kurzen Seil“ und die Selbstabsicherung von Grund auf erlernten. Leider waren die Wetterprognosen für diese kommenden 3 Tage schlecht, was unsere gute Laune jedoch nicht zu vermiesen...
Publiziert von darkthrone 11. Juli 2010 um 23:16 (Fotos:7)
Simmental   T3 4+  
23 Jun 10
Gratklettertour auf das Stockhorn
Nach unseren drei Tagen Privatausbildung bei meinem Lieblingsbergführer Emanuel (Wolkenlos) in welchen wir das „Gehen am kurzen Seil“ von Grund auf erlernten und unsere Kenntnisse rund ums selber absichern vertiefen konnten, beschlossen wir den Stockhorngrat als erste alleinige Anwendungstour zu machen. Mit...
Publiziert von darkthrone 11. Juli 2010 um 21:49 (Fotos:10)
Jun 13
Oberwallis   L  
12 Jun 10
Aktuelle Verhältnisse auf dem Rhoneglescher / Auffrischung Spaltenrettung zu Beginn der Saison
Da nun die Hochtourensaison wieder vor der Tür steht und ich und Sabi die nächsten zwei Wochen auf Tour sein werden, haben wir uns entschieden unsere Spaltenrettungstechnik etc. zu Beginn der Saison nochmals aufzufrischen. So traf sich unsere eingespielte Truppe (Ich, Sabi, Pasci, Isschrube, Jasmin und Elisabeth) beim...
Publiziert von darkthrone 13. Juni 2010 um 14:36 (Fotos:24)
Uri   T4  
11 Jun 10
Rossstocklücke; Rosstock (Versuch)
Eigentlich wollte ich und Sabi heute den Grassen besteigen. So machten wir uns früh morgens auf den Weg zum Parkplatz Sustenbrüggli wo unsere Tour beginnen sollte. Bei der Abfahrt in Obwalden war das Wetter nicht allzu schlecht und die Witterung trocken. Nach Überquerung des Brünigpasses fuhren wir jedoch immer...
Publiziert von darkthrone 13. Juni 2010 um 13:21 (Fotos:15)
Mai 24
Obwalden   T4+  
24 Mai 10
Widderfeld 2075 MüM
Heute Pfingstmontag mit Sabi bei schönstem Wetter per Auto zur Lüdoltsmatt gefahren um von hier aus via Südflanke auf den Wiedderfeld aufzusteigen. Routenbeschrieb des (T4+ II) Aufstiegs: Südflanke Widderfeld. Für den Abstieg wählte ich diesmal die Variante über Felli (T3), da ich diese...
Publiziert von darkthrone 24. Mai 2010 um 20:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberhasli   WS  
23 Mai 10
Giglistock 2900 MüM
Nach meiner Eingehtour mit Sabi auf den Rigi-Hochflueh, stand noch die Sonnenaufgangstour auf den Giglistock mit Isschrube und Elisabeth auf dem Programm. So fuhren ich und Elisabeth um 00.20 bei mir in Sachseln ab, um wie verabredet mit Isschrube 01.15 auf dem Parkplatz in Steingletscher einzutreffen. Unter schönstem...
Publiziert von darkthrone 24. Mai 2010 um 18:46 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Apr 25
Oberhasli   ZS  
24 Apr 10
Bächlitalhütte-Unt. Bächli-Licken
Da mein Tourenpartner Isschrube schon lange einmal in die Bächlitalhütte sollte um die Feuerlöscher zu warten, nahmen wir das schöneWochenende zum Anlass seine Arbeit mit einer schönen Skitour zu verbinden. So trafen wir uns in der Handegg wo wir ein Auto parkierten- Mit dem zweiten Auto sind wir dann...
Publiziert von darkthrone 25. April 2010 um 19:19 (Fotos:37)
Apr 17
Uri   WS  
17 Apr 10
Chli Bielenhorn
Gestartet bei Sonnenaufgang Ende Realp /Anfangs Furkapassstrasse wo man auch das Auto parkieren kann. Zuerst ein Stück der der Passstrasse gefolgt, bis Ende Golfplatz, danach nach rechts die Passtrasse verlassen und etwas mühsam über Schnee/Wieseaufgestiegen zu Pkt. 1790. Dort die Passstrasse überquert und...
Publiziert von darkthrone 17. April 2010 um 18:41 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Apr 11
Frutigland   T4+  
11 Apr 10
Simmenfluh, Sunnighorn, Fliederhorn
Gestartet sind wir vom Parkplatz gegenüber des Restaurants Sternen. Dort findet man auch sogleich die weiss/blau/weiss Markierung welche einem zum Sunnighorn leitet. Zuerst steil durch den Wald aufsteigend bis man an den Wandfuss gelangt. Von hier aus folgt der Weg über die Simmenflueh über Fels und zum Teil...
Publiziert von darkthrone 11. April 2010 um 18:04 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Apr 5
Schwyz   T5 II  
3 Apr 10
Stockflue und Bütziflue
Dank des Tourenberichts von marc1317 ging ich endlich die schon lange auf meiner Tourenliste abgespeicherte Tour über die Bütziflue zur Stockflue an. Eingentlich wäre ja eher ein etwas "langweiligeren" Besuch im Klettergarten Beretli geplant gewesen. Dank des Berichts war ich auch über die...
Publiziert von darkthrone 5. April 2010 um 22:04 (Fotos:19)
Mär 22
Oberwallis   WS-  
20 Mär 10
Steghorn
Von der Station Gemmipass (2346) bei Sonnenschein kurz abfahrend zum Jägerboden. Anfellen und über die grosse Ebene des Lämmerenboden zu Pkt. 2315 auf der Karte unterhalb des Felsriegels der SAC Lämmerenhütte. Hier gibt es die Möglichkeit über den auf der Tourenkarte eingezeichneten...
Publiziert von darkthrone 22. März 2010 um 20:56 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS  
21 Mär 10
Rote Totz
Nach einer stürmischen Nacht und einem feinen Frühstück begrüsste uns der Morgen so wie der Abend gesternt aufgehört hat; Wind, Schnee, Nebel. Trotz den widrigen Wetterbedingungen sollte heute doch noch eine Tour möglich sein, fanden wir. Eigentlich war für den Sonntag die Besteigung des...
Publiziert von darkthrone 22. März 2010 um 20:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mär 14
Simmental   WS  
13 Mär 10
Wildhorn 3248 MüM
Unsere Wochenend Skihochtour auf das Wildhorn startete beim Parkplatz „Hubelmatte“. Hier hätte man die Möglichkeit auf Bestellung (CHF 60.00) per Taxi auf die Iffigenalp zu fahren.Für uns war dies jedoch keine Option und so buckelten wir die Skier und liefen über die Alpstrasse zur Iffigenalp. Bei...
Publiziert von darkthrone 14. März 2010 um 19:17 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Feb 21
Locarnese   4  
20 Feb 10
Ponte Brolla
Wir kletterten in Ponte Brolla die Mehrseilroute "Nico" 4a,4a,3c,3c. Bei schönstem Wetter genossen wir die Mehrseilroute Nico im fast leeren Ponte Brolla. Kaum zu glauben, dass man hier auch mit wenig Leuten klettern kann!
Publiziert von darkthrone 21. Februar 2010 um 19:14 (Fotos:6)
Frutigland   ZS-  
21 Feb 10
Dündegggrat anstelle des Bundstock
Eigentlich wollten wir heute eine Skitour auf den Bundstock unternehmen, daraus wurde aber wegen heikler Lawinensituation bei der zu machenden Querung unterhalb des Felsturms beim Bärentritt „nur“ eine Tour auf den Dündeeggrat unterhalb des Bundstock. Parkiert haben wir auf dem Parkplatz Tschingel anfangs...
Publiziert von darkthrone 21. Februar 2010 um 18:25 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jan 31
Jungfraugebiet   WS  
31 Jan 10
Skitour Gemmenalphorn 2061 MüM
Das Skitourenmobil auf dem grossen Parkplatz in Waldegg parkiert und dann zu Fuss der Strasse zum Skilift gefolgt. Beim Skilift gibt es auch nochmals einen Parkplatz. Natürlich liessen wir den Skilift links liegen und begannen unseren Aufstieg in einer gut angelegten Spur über einen sanften Hang neben der Piste bis wir...
Publiziert von darkthrone 31. Januar 2010 um 17:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)