Moléson Klettersteig
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Moléson mit der Bahn zur Mittelstation. Da der Gipfelbereich des Moléson noch im Nebel lag, gönnten wir uns zuerstmal einen warmen Kaffe mit der Hoffnung, dass sich der Nebel verziehen würde.
Den Kaffe getrunken, der Nebel jedoch noch da, machten wir uns auf den Weg zum Einstieg in den Klettersteig. Der Weg beginnt gleich hinter der Mittelstation und führt steil (T3) eine Grassfanke hinauf zum Felsansatz.
Hier beginnen die beiden Klettersteigen. Der Linke ist mit KS4 bewertet, der rechte mit KS5. Wir entschieden uns für den linken, hat dieser doch noch einen Geocache auf dem Weg.
Gleich nach dem Einstieg gibt es eine lange Querung bevor es dann meistens im senkrechten Fels in die Höhe geht. Kurz nach der Mitte des Klettersteigs erreicht man einen breiten Grasgrat auf welchem man eine Pause einlegen kann, bevor es dann weiter Senkrecht und kräftezährend hinauf zum Gipfel des Klein Moléson geht.
Der Klettersteig beinhaltet 3 leicht, jedoch etwas längere überhängende Stellen und erfordert doch einiges an Armkraft. Der grösste Teil verläuft auch in der Senkrechte, was zusätzlich an der Kraft zährt.
Vom Gipfel über einen leicht ausgesetzten Grat (T4) welcher jedoch noch mit dem Klettersteigseil ausgestattet ist und man sich sichern könnte hinauf zum Hauptgipfel. Danach Abstieg per Bahn zum Parkplatz.
Das nächste mal werde ich mich sicher noch am zweiten schwereren (KS5) Klettersteig versuchen.
Höhenmeter Klettersteig: ca. 300hm
Zeitbedarf laut Führer: ca. 3h
Tour mit Isschrube, Elisabeth und Röschu
Den Kaffe getrunken, der Nebel jedoch noch da, machten wir uns auf den Weg zum Einstieg in den Klettersteig. Der Weg beginnt gleich hinter der Mittelstation und führt steil (T3) eine Grassfanke hinauf zum Felsansatz.
Hier beginnen die beiden Klettersteigen. Der Linke ist mit KS4 bewertet, der rechte mit KS5. Wir entschieden uns für den linken, hat dieser doch noch einen Geocache auf dem Weg.
Gleich nach dem Einstieg gibt es eine lange Querung bevor es dann meistens im senkrechten Fels in die Höhe geht. Kurz nach der Mitte des Klettersteigs erreicht man einen breiten Grasgrat auf welchem man eine Pause einlegen kann, bevor es dann weiter Senkrecht und kräftezährend hinauf zum Gipfel des Klein Moléson geht.
Der Klettersteig beinhaltet 3 leicht, jedoch etwas längere überhängende Stellen und erfordert doch einiges an Armkraft. Der grösste Teil verläuft auch in der Senkrechte, was zusätzlich an der Kraft zährt.
Vom Gipfel über einen leicht ausgesetzten Grat (T4) welcher jedoch noch mit dem Klettersteigseil ausgestattet ist und man sich sichern könnte hinauf zum Hauptgipfel. Danach Abstieg per Bahn zum Parkplatz.
Das nächste mal werde ich mich sicher noch am zweiten schwereren (KS5) Klettersteig versuchen.
Höhenmeter Klettersteig: ca. 300hm
Zeitbedarf laut Führer: ca. 3h
Tour mit Isschrube, Elisabeth und Röschu
Tourengänger:
darkthrone,
Isschrube


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare