Nov 16
Solothurn   T5 II  
21 Apr 16
Wieder einmal durch den Südwestkamin auf die Roggenflue
Frühlingszeit ist Jurazeit. Vor einigen Jahren stieg ich schon einmal durch den Südwestkamin auf die Roggenflue. Damals hatte ich aber Probleme den Einstieg zu finden da ich ab dem Bergrestaurant Roggen irrtümlicherweise dem Weg zum Klettergarten folgte. Nur durch sehr unwegsames Gelände gelangte ich dazumal zum Südwestkamin....
Publiziert von chaeppi 21. April 2016 um 17:36 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 13
Solothurn   T5 I  
11 Apr 16
Hügel und Grate im Solothurner Jura
Bei meiner kürzlichen Wanderung zum Bäreloch ist mir aufgefallen dass sich auf Hikr keine Berichte zur Überquerung des ganzen Rinderberg von Hinterer Brandberg zum Harzergraben finden. Diese Überquerung wollte ich mir heute einmal anschauen und konnte Hibiskus animieren mich zu begleiten. Am Bahnhof Oensingen wurde ich von...
Publiziert von chaeppi 12. April 2016 um 18:03 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Apr 21
Solothurn   T4+ II  
20 Apr 15
Reko Tour Balmfluechöpfli 1290m (Ostgrat)
Letzten Freitag beabsichtigte ich mit Kollegen über das Clubwägli zum Balmfluechöpfli zu wandern. Wegen Regen mussten wir die Wanderung allerdings absagen. Den heutigen schönen Tag wollte ich aber für eine Reko Tour auf dem Ostgrat des Balmfluechöpfli nutzen. Ab Bahnhof Solothurn verkehrt alle 30 Minuten ein Postbus zur...
Publiziert von chaeppi 20. April 2015 um 18:37 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 8
Solothurn   T4  
7 Apr 15
Reko Tour auf die Barenflue
Vor zwei Jahren waren Zaza und ich an der Barenflue unterwegs. Ein Aufstieg zum Gipfelkreuz von P983 aus schien uns dazumal zu riskant. Zwischenzeitlich las ich von Kopfsalat dass jetzt dort ein Seil angebracht wurde. Auch hiker_girl schrieb kürzlich dass sie von dem neuen Seil gehört hätte. So wollte ich mir das ganze heute...
Publiziert von chaeppi 7. April 2015 um 19:55 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mär 19
Solothurn   T4-  
17 Mär 14
Frühlingswanderung im Jura
Gleich bei der Bushaltestelle Matzendorf-Horngraben beginnt der markierte Wanderweg zur Vorderen Schmidematt. Diesem einfachen Weg bin ich mit einem kurzen Abstecher zur Sankt Antonius Kapelle bis P917 gefolgt. Dort verliess ich den Wanderweg und bin auf einem Forstweg via Eggli bis auf ca 1100m aufgestiegen. Am Ende des...
Publiziert von chaeppi 18. März 2014 um 17:15 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Mär 15
Solothurn   T4 I  
12 Mär 14
Fluewanderung von Olten nach Langenbruck
Ursprünglich hatte ich für diesen Tag eigentlich eine Schneeschuhtour geplant. Bei den für diese Jahreszeit aussergewöhnlich hohen Temperaturen ist mir die Lust auf Schnee stapfen jedoch zumindest vorübergehend vergangen. Im Jura findet man immer wieder lohnenswerte Ziele wenn in den Bergen noch viel Schnee liegt. Vom...
Publiziert von chaeppi 13. März 2014 um 18:39 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 11
Solothurn   T3  
11 Jun 13
Über den Hirnichopf zum Passwang
Meteo Schweiz prognostizierte sonniges Wetter für diese Region. Geregnet hat es nie, aber von der Sonne habe ich nichts mitbekommen. Von Beinwil auf einfachen Wegen im Nebel zum Hirnichopf. Von der dort anscheinend schönen Aussicht habe ich leider nichts gesehen. Weiter auf einem unmarkierten, aber nicht zu verfehlendem Pfad...
Publiziert von chaeppi 11. Juni 2013 um 21:31 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mai 29
Solothurn   T3+  
23 Mai 10
Stallflue - Dilitschchopf - Röti - Balmfluechöpfli (übers Häxewägli und Clubwägli)
Eigentlich gehe ich Sonntags nicht gerne wandern. Da ich nach der langen Schlechtwetterperiode jedoch unter gewissen Entzugserscheinungen litt und zufälligerweise diesen Sonntag Frei hatte, hielt mich bei dem schönen Wetter nichts mehr zuhause. Da ich auf Hikr schon einiges über das Häxewägli und das Clubwägli gelesen...
Publiziert von chaeppi 26. Mai 2010 um 13:42 (Fotos:28 | Kommentare:5)
Mai 6
Solothurn   T3  
4 Mai 13
Versuch Geissachergrat
Auf die Idee zu dieser Wanderung bin ich durch Berichte von Felix hier und Berglurch hier gekommen. Nach den extremen Niederschlägen der letzten Tage war ich mir jedoch nicht so sicher ob die Tour machbar wäre. So beschloss ich mir das ganze einmal vor Ort anzuschauen. Ein Alternativprogramm habe ich mir ebenfalls teilweise aus...
Publiziert von chaeppi 4. Mai 2013 um 19:12 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Apr 30
Solothurn   T4  
26 Apr 13
zwei Hikr auf Jura Fluhen
Zaza meinte kürzlich wir könnten doch einmal eine gemeinsame Wanderung unternehmen. Da wir heute beide nicht zur Arbeit mussten, schlug ich ihm eine Jurawanderung vor. Der Ausgangspunkt lag ja in etwa halbwegs zwischen seinem und meinem Wohnort . Vom Bahnhof Oensingen mit dem Bus nach Herbetswil. Von dort auf dem Wanderweg...
Publiziert von chaeppi 26. April 2013 um 21:54 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Apr 20
Solothurn   T3  
18 Apr 13
Schluchten, Hügel und Höhlen im Jura
Die Höhenzüge des Jura bieten im Frühjahr unzählige Möglichkeiten dem Schnee der Alpen auszuweichen. Bei den angesagten Nasschneelawinen im Alpenraum ist man hier bestens aufgehoben. Vor der angekündigten Kaltfront wollte ich den schönen Tag noch für eine Wanderung nutzen. Auf Hikr findet man ja immer wieder gute Ideen....
Publiziert von chaeppi 19. April 2013 um 11:45 (Fotos:29 | Kommentare:11)
Jul 22
Solothurn   T5- II  
21 Jul 12
Roggenflue
Laut Meteo Schweiz war für heute der Jura als trockenste Region angesagt. Inneralpin sollte es ja noch weiter regnen. So holte ich dann eine geplante Herbstwanderung aus der Schublade, und ich blieb wirklich den ganzen Tag völlig trocken. Da ich noch den Chluser Roggen besteigen wollte, bin ich bei der Bahnstation Klus...
Publiziert von chaeppi 21. Juli 2012 um 18:29 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Apr 20
Solothurn   T4-  
19 Apr 12
von Flue zu Flue
Heute herrschte richtiges Aprilwetter. Von leichtem Schneefall bis Sonnenschein konnteich alles "geniessen." Etwas feucht und schmutzig war es aber schon.Wie es sich für eine gute Ehefrau gehört, hat sich meine Frau nachmeiner Rückkehr nach Hauseüber denZustand meiner Kleider invornehmer Zurückhaltung geübt. Schon in...
Publiziert von chaeppi 19. April 2012 um 18:58 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Mai 2
Solothurn   T3+  
27 Apr 10
Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt - Stallflue - Küferegg - Wandflue
Der Jura war für mich, zumindest wanderseitig, absolutes Neuland. Nachdem in letzter Zeit auf Hikr einiges über diese Gegend nachzulesen war, zog es mich nun auch einmal nach Westen. Gestartet bin ich am Bahnhof Im Holz, entlang dem markierten Wanderweg zu den Steingrueben mit den Saurierspuren. Weiter dann wieder auf...
Publiziert von chaeppi 28. April 2010 um 11:36 (Fotos:28 | Kommentare:2)
   
Solothurn   T3  
5 Sep 14
Fluewanderung im Solothurner Jura
Für meinen Kollegen Christian war der Solothurner Jura Neuland. So schlug ich ihm eine Fluewanderung in dieser schönen Gegend vor. Vom Bahnhof Oberdorf der momentan von der Baustelle der neuen Weissensteinbahn dominiert wird entlang der Strasse zum Weberhüsli. Dort ein kurzes Stück auf dem markierten Weg zu den...
Publiziert von chaeppi 6. September 2014 um 11:42 (Fotos:24)
Solothurn   T4 I  
24 Apr 15
Über den Nordwestgrat zum Dilitschchopf 1333m
Auf dem Dilitschchopf war ich letzmals vor fünf Jahren. Den interessanten Aufstieg über den Westgrat kannte ich jedoch nicht. Der kürzeste Zugang zum Westgrat wäre ab Gänsbrunnen. Da ich den wohl vorübergehend letzten schönen Tag noch ein wenig zum wandern nutzen wollte, beschloss ich beim Bahnhof Im Holz loszumarschieren....
Publiziert von chaeppi 24. April 2015 um 18:41 (Fotos:24)
Solothurn   T4  
27 Mai 15
Drei Hikr auf dem "Makubu Trail" aufs Balmfluechöpfli
Vor noch nicht allzu langer Zeit präsentierte uns Hikr Makubu hier eine neue und äusserst interessante Route aufs Balmfluechöpfli. In der Zwischenzeit wurde diese Route auch schon von einigen Hikrs begangen. Diesen Zustieg wollten wir uns heute auch zu Gemüte führen. Hibiskus und Chris waren von der Idee sofort begeistert und...
Publiziert von chaeppi 27. Mai 2015 um 20:06 (Fotos:32)
Solothurn   T4 I  
5 Apr 16
Bei den Solothurner Wölfen und Bären
In der Wolfsschlucht und im Bäreloch war ich vor einigen Jahren schon einmal. Das Chli Bäreloch/Gitziloch und die Holi Flue kannte ich allerdings noch nicht. Da heute zumindest für den Morgen im Jura noch einigermassen gutes Wetter angesagt war, beschloss ich dieses Manko in einer kurzen Vormittagstour zu beheben. Auf Hikr...
Publiziert von chaeppi 5. April 2016 um 18:02 (Fotos:23)
Solothurn   T3  
26 Mai 16
Übers Häxewägli zum Ängloch
Heute war wieder einmal ein Tag wo Hibiskus, Chris67 und ich eine gemeinsame Wanderung unternehmen konnten. Hibiskus erwartete uns bereits am Bahnhof Grenchen wo er uns mit dem Hibiskusmobil die ersten Kilometer ersparte. Etwas oberhalb der Stadt fanden wir dann nach längerem suchen einen Parkplatz. Kurz nach dem Parkplatz...
Publiziert von chaeppi 27. Mai 2016 um 13:00 (Fotos:30)
Solothurn   T5- II  
15 Mär 17
Balmfluechöpfli 1290m (Ostgrat)
Den Ostgrat der Balmflue beging ich bereits vor zwei Jahren hier. Am heutigen wunderschönen Frühlingstag beschloss ich diese interessante Wanderung zu wiederholen. Etwas gespannt war ich wie sich die Schneeverhältnisse in den Nordhängen der Balmflue präsentieren würden. Abgesehen von einigen Stellen verursachte der Schnee...
Publiziert von chaeppi 15. März 2017 um 19:16 (Fotos:24)