Hikr » carpintero » Touren

carpintero » Tourenberichte (mit Geodaten) (250)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T5 II  
6 Okt 18
Leistchamm-Trilogie und Glattchamm
Da ich die einzelnen Abschnitte schon begangen und beschrieben habe, beschränke ich mich an dieser Stelle auf das Wesentliche. In den folgenden Berichten sind die einzelnen Routen genauer beschrieben: Wart, Schären, Nägeliberg, Vorder- und Mittler Leistchamm Leistchamm-Trilogie...
Publiziert von carpintero 31. Oktober 2018 um 22:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T6  
9 Okt 18
Chratzerengrat
Vor gut einem Jahr wagte ich schon einmal einen Versuch am Chratzerengrat. Bei der brüchigen IIIer-Kletterstelle, die den Zugang auf den Felsgrat gewährt, trat ich damals den Rückzug an. Heute liess ich diese Stelle ganz einfach links bzw. rechts liegen und stieg knapp 50 m östlich auf den Grat.   Auf der Fahrt zur...
Publiziert von carpintero 10. November 2018 um 11:42 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   T6-  
18 Okt 18
Druesberg via Gämsstafel
Bei Schluecht staune ich über den schönen Weg. Es muss eine Heidenarbeit gewesen sein, die Steinplatten entsprechend zu platzieren. Den Wanderweg verlasse ich beim Guetentalboden und folge dem Feldweg, der den Hang hochführt. Über Weiden gelange ich unter die wilden Abbrüche südlich des Gämsstafels und entdecke mit dem...
Publiziert von carpintero 26. November 2018 um 20:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
21 Okt 18
Bärensoolspitz und Tierberg
Wir lassen den Wagen bei der Stafelbrücke stehen. Den Umweg über die Brunnmettlenalp sparen wir uns, indem wir auf dem Forstweg zum Girsboden wandern. Beim Stäfeli schwatzen wir eine Weile mit einer Näfelserin, die hier einen Teil der Hänge mäht. Ihr Mann sei auf der Jagd und demnach auch in der Gegend anzutreffen. Nach...
Publiziert von carpintero 1. Dezember 2018 um 15:00 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6-  
15 Nov 18
Mutschen, Kreuzberg VII und -VIII
Im Herbst 2015 stand ich schon einmal in der Scharte zwischen Kreuzberg VII und -VIII. Die Besteigung von Kreuzberg VII liess ich damals wegen des exponierten Schlussaufstiegs sausen. Die Beschreibung des Zustiegs zur Scharte und der Besteigung des letzten Kreuzbergs ist denn auch dem Bericht Mutschen und Kreuzberg VIII zu...
Publiziert von carpintero 8. Dezember 2018 um 16:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
17 Feb 19
Sihl: Platzspitz bis Sihlwald
Unser neues Projekt heisst "Von der Mündung zur Quelle", welches wir in dieser Saison entlang der Sihl verfolgen. Das Ziel ist weniger die strikte Verfolgung der Uferlinie, sondern die Erlebnisse in der Natur.   Nach einer kurzen Anreise starten wir beim ehemals berühmt-berüchtigten Zürcher Platzspitz, denn an...
Publiziert von carpintero 19. März 2019 um 21:05 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
23 Feb 19
Sihl: Sihlwald bis Schönenberg ZH
Wir starten in Sihlwald und bleiben bis Sihlbrugg auf der orografisch rechten Seite der Sihl. Bei Sihlbrugg nimmt der Strassenverkehr rapide zu und erst nach der Brücke bei Schiffli lässt der Strassenlärm wieder nach. Die Bäsebeiz bei Sihlmatt ZH lassen wir unbesucht, denn wenige Schritte weiter flussaufwärts entfachen wir...
Publiziert von carpintero 19. März 2019 um 21:05 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
23 Mär 19
Sihl: Schönenberg ZH bis Biberbrugg
Als wir beim Suenerstäg den Weg flussaufwärts einschlagen, springen uns die Warnschilder ins Auge. Offenbar ereignete sich ein Felssturz zwischen dem Brücklein beim Sihlsprung und Sihlmatt ZG. Zurzeit ist dieser Abschnitt deshalb gesperrt und wir sind froh, dass wir diese Etappe bereits absolviert haben. Ein gutes Stück...
Publiziert von carpintero 8. April 2019 um 19:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
31 Mär 19
Sihl: Biberbrugg bis Einsiedeln
Nachdem wir die Alp bei Biberbrugg überquert haben, wird es ruhiger. Auf einem alten Wanderweg erreichen wir die Moorlandschaft Schwantenau. Bei einem der zahlreichen Häuschen, die damals zum Torfabbau genutzt wurden, legen wir eine Pause ein. Danach schreiten wir auf weichen und feuchten Wegen durch das Moor, vorbei an...
Publiziert von carpintero 8. April 2019 um 19:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
19 Apr 19
Sihl: Einsiedeln bis Ochsenboden
Vom Bahnhof in Einsiedeln wandern wir am Kloster vorbei und gelangen zum Ufer des Sihlsees.Nebst den üblichen Verdächtigen, wie Blässhuhn und Bachstelze, beobachten wir zwei Haubentaucher beim Balztanz. Zwischen der Hüendermatt und dem Willerzeller Viadukt ist ein schöner Wanderweg entlang des Ufers angelegt. Das folgende,...
Publiziert von carpintero 29. April 2019 um 20:50 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
20 Apr 19
Wanderwege der Aare entlang
Den Ausschlag für diese Wanderung gab der Artikel "Wanderwege der Aare entlang", erschienen in der Onlineausgabe der NZZ Bellevue. Auch, aber nicht nur, wegen der Vogelfreundinnen erweiterten wir die ursprüngliche Wanderung um die Seeumrundung.   Nach dem Kehr durch das PSI treffen wir mit dem Postauto beim...
Publiziert von carpintero 30. April 2019 um 21:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Berner Jura   T5-  
22 Apr 19
Mont Raimeux via Ostgrat
Die Berichte Über den Ostgrat auf den Mont Raimeux 1302m von chaeppi und Mont Raimeux Ostgrat von kopfsalat bilden eine gute Grundlage für diese Tour.   Von der kleinen Bahnstation in Corcelles BE wandere ich Richtung Bächle. Aus Furcht vor allfälligen Hofhunden bleibe ich bei Punkt 769 auf der Fahrstrasse. Auf...
Publiziert von carpintero 6. Mai 2019 um 14:00 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
30 Mai 19
Biberpfad und Thurauen
Weil der Biber normalerweise in den Abendstunden aktiv wird, starten wir erst am Nachmittag bei der Tössegg. Auf dem Biberpfad wandern wir am Ufer des Rheins flussaufwärts. Die Tafeln sind informativ, einen Biber kriegt man hier aber kaum zu Gesicht.   Nach der Ziegelhütte führt uns der Wanderweg durch das...
Publiziert von carpintero 10. Juni 2019 um 15:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
13 Jun 19
Lägern
Auf dem Weg hinunter zur Limmat bleibe ich beinahe im Lift stecken. Denn obwohl die Türen geschlossen bleiben, macht der Lift keinen Wank. Schliesslich bewegt er sich doch und ich verlasse den Glaskubus erleichtert. Über die alte Holzbrücke am Schartenfels vorbei erreiche ich das gleichnamige Schloss. Gleich hinter dem...
Publiziert von carpintero 22. Juni 2019 um 11:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T5-  
17 Jun 19
Austock via Ostgrat
Als Grundlage für diese Tour diente uns der Bericht Austock-Überschreitung von Delta.   Auf dem Bergwanderweg steigen wir durch den feuchten Wald zur Alp Au hinauf. Wenig oberhalb schreiten wir auf der Alpstrasse Richtung Südwesten dem Weidezipfel Oberer Auzinggen entgegen (Bild). Wir stossen bald auf den Pfad, der...
Publiziert von carpintero 22. Juni 2019 um 21:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
19 Jun 19
Üetliberg
An dieser Stelle sei abermals auf die hervorragende Übersicht https://stijnvermeeren.be/uetliberg von Stijn verwiesen.   Meinen Rundgang starte ich ausnahmsweise beim Triemli und wandere zunächst zur Ruine Friesenberg, die sich bei der Goldbrunnenegg befindet. Das alte Gemäuer wird zeitgleich von einem Eichhörnchen...
Publiziert von carpintero 23. Juni 2019 um 11:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T5  
24 Jun 19
Bockmattli via Haubitzli
Seit der Tour Tierberg via Nordflanke und Bockmattli vor knapp drei Jahren hatte ich eine Rechnung mit dem Haubitzli offen, denn damals verpasste ich den richtigen Einstieg. Mit einer schönen Tour über den vergessenen Weg ist die Rechnung nun beglichen.   Den provisorisch angebrachten Hinweis bei Punkt 1103 ignoriere...
Publiziert von carpintero 11. Juli 2019 um 08:17 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Jura   T3  
25 Jun 19
Canyon du Buement und Wolfschlucht
Von der kleinen Bahnstation steige ich weglos durch den Wald zur neuen Forststrasse hinauf und umgehe die erste Felspartie nördlich. Die Forststrasse ist auf der Landkarte noch nicht eingezeichnet, jedoch auf den Luftbildern gut zu erkennen. Um den gesamten Canyon du Buement zu durchwandern, hätte ich einen kleinen...
Publiziert von carpintero 11. Juli 2019 um 16:22 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T5  
27 Jun 19
Diethelm via Gross Sienen
Den Bergwanderweg Richtung Fläschlipass verlasse ich, wie in anderen Berichten beschrieben, auf ca. 1100 m ü. M. (Bild). Auf der anderen Seite des Wisstannenbachs geht es nun steil durch den Wald hinauf (Bild). Sobald man den Wald hinter sich gelassen hat, geniesst man die eindrückliche Szenerie der Gross Sienen. Die untere,...
Publiziert von carpintero 12. Juli 2019 um 21:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+ III  
28 Jun 19
Mythen-Trilogie
Im Wesentlichen wiederholen wir die Tour Mythen-Trilogie. Im Gegensatz zu damals sichern wir uns diesmal während der kurzen Kletterei durch den Müllerkamin. Das hat den positiven Nebeneffekt, gewisse Aspekte der Seilhandhabung für den bevorstehenden SAC-Kurs zu repetieren. Nach den zwei kleinen Gipfeln gönnen wir uns eine...
Publiziert von carpintero 12. Juli 2019 um 21:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)