Wanderwege der Aare entlang
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den Ausschlag für diese Wanderung gab der Artikel "Wanderwege der Aare entlang", erschienen in der Onlineausgabe der NZZ Bellevue. Auch, aber nicht nur, wegen der Vogelfreundinnen erweiterten wir die ursprüngliche Wanderung um die Seeumrundung.
Nach dem Kehr durch das PSI treffen wir mit dem Postauto beim Schloss in Böttstein ein. Nach einem kurzen Marsch, links und rechts des Weges erblicke ich massenweise Material für den Feldbotanikkurs, gelangen wir unweit des Kernkraftwerks Beznau an das Ufer der Aare. Auf dem Weg entlang der Aare und des Klingnauer Stausees können wir viele Vögel und ein paar Frösche beobachten. Wie sich später herausstellen sollte, ist die Entscheidung, den Landgasthof Weisses Kreuz in Gippingen Zwecks Mittagessen aufzusuchen goldrichtig.
Nach dem Mittagessen überqueren wir den Damm und beenden unsere Runde um den See in der Nähe des Schlosses von Klingnau. Das Städtchen besitzt altes Gemäuer, das schön anzusehen ist, doch ist es an diesem Karsamstag wie ausgestorben - gut, dass wir schon satt sind. Durch die Rebberge steigen wir auf den Achenberg, der die kleine Loretokapelle beherbergt. Im Schatten des Kastanienbaums gönnen wir uns eine Erfrischung in der Beiz. Der zweifelhaft erzogene Hund der Wirtin ist zuweilen etwas aufdringlich, was sie wiederum nur halbherzig zu beenden versucht.
Über den Chatzensteig gelangen wir bei Bad Zurzach wieder auf Flusshöhe, diesmal ist es allerdings der Rhein. Die Wartezeit am Bahnhof vertreiben wir uns mit einem Glacé, dann fährt der Zug ein.
Tourengänger:
carpintero

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare