Wengahorn 2849m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
An diesem Dienstag Morgen wusste das Wetter wieder mal nicht was es wollte und so waren auch wir ein wenig unschlüssig. Obwohl es in Ausserferrera leicht regnete fuhren wir trotzdem nach Juf und beschlossen trotz des Nebels auf das Wengahorn zu gehen. Sorgen bereitete uns auch die relative hohe Temperatur. Aber es waren ja nur 725 Hm zu bewältigen und eine Umkehr war jederzeit problemlos möglich.
Der Aufstieg geht in direkter Linie von Juf in unzähligen Spitzkehren bis zum Gipfel. Ob man links oder rechts des Graben geht spielt keine grosse Rolle. Im oberen Drittel riss es dann auf. Die Sonne vertrieb zusammen mit unseren Zweifeln auch den Nebel und gab die Sicht auf den Gipfel und hinunter nach Juf frei.
Die Abfahrt vom Gipfel war traumhaft. Wir haben genau den richtigen Zeitpunkt erwischt. Eine tragende Schicht vom Gipfel bis nach Juf mit ein paar Centimetern Sulz drauf. Es war ein würdiger Abschluss unserer 3 Tage im Avers.
Tour mit Martin (Organisator), Walti der Jüngere, Walti der Erfahrene und Heinz.
Der Aufstieg geht in direkter Linie von Juf in unzähligen Spitzkehren bis zum Gipfel. Ob man links oder rechts des Graben geht spielt keine grosse Rolle. Im oberen Drittel riss es dann auf. Die Sonne vertrieb zusammen mit unseren Zweifeln auch den Nebel und gab die Sicht auf den Gipfel und hinunter nach Juf frei.
Die Abfahrt vom Gipfel war traumhaft. Wir haben genau den richtigen Zeitpunkt erwischt. Eine tragende Schicht vom Gipfel bis nach Juf mit ein paar Centimetern Sulz drauf. Es war ein würdiger Abschluss unserer 3 Tage im Avers.
Tour mit Martin (Organisator), Walti der Jüngere, Walti der Erfahrene und Heinz.
Tourengänger:
bulbiferum

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare