Hikr » basodino » Touren

basodino » Tourenberichte (592)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberengadin   T1  
6 Jun 10
Von Guarda zur Diavolezza mit Sass Queder 3066 m
Wie kann man einen Brückentag im Juni besser ausnutzen, als in der Zwischensaison das Engadin zu besuchen?! In 4 Etappen erwanderten wir uns das Unter- und Oberengadin auf Wegen, die eindeutig dem Genuß dienen sollten. Vom Bahnhof Guarda (1432 m) wandert man der Straße entlang hinab zur Hauptstraße, die man überquert und...
Publiziert von basodino 9. Juni 2010 um 16:28 (Fotos:45)
Bellinzonese   T5 I  
25 Jul 10
Traumgrat zum Pecianett 2764 m
Wenn man schon familiär an einem Wochenende in die Schweiz "muss", dann kann man gleich einen Gipfel mitnehmen. Da am Nufenenpass der Pizzo Gallina neu eingeschneit war, musste ich umdisponieren und habe mich kurzerhand für den langen Grat zum Pecianett entschieden. Mit etwas Glück kommt man ohne größere Schwierigkeiten mit...
Publiziert von basodino 26. Juli 2010 um 14:29 (Fotos:19)
Mittelwallis   T1  
8 Aug 10
Corne de Sorebois 2894 m
Erstmals im Val d'Anniviers konnten wir in diesem Sommer ein paar Einsteigertouren machen. Zu den höheren Gipfeln reichte es indes nicht. Am Tag des Zinalberglaufes waren wir bei nur mäßigem Wetter zunächst ziemlich einsam an diesem Berg. Man fährt der Einfachheit mit der Bergbahn von Zinal nach Sorebois (2438 m) ins Zentrum...
Publiziert von basodino 23. August 2010 um 16:13 (Fotos:10)
Mittelwallis   T3+  
9 Aug 10
Rothorn 2998 m und Bela Tola 3025 m
Wenn man einen wunderbaren Tag hat, dann ist man an einem solchen Tag natürlich nicht allein. Aber wenn man die Menschenmassen übersieht, tun sich Aussichten auf, wie man sie sonst selten zu Gesicht bekommt. Auch hier hilft eine Bergbahn auf der ersten Strecke. Mit der erstaunlich flotten Standseilbahn von St. Luc erreicht man...
Publiziert von basodino 23. August 2010 um 16:48 (Fotos:16)
Mittelwallis   T4  
10 Aug 10
Querung Sorebois - Cabane du Petit-Mountet
Wenn es mal kein Gipfel sein soll, so bezaubert Zinal mit dieser wunderschönen Querung hoch über dem Tal. Von Sorebois (welches man mit der Bergbahn leicht von Zinal erreicht) steigt man zunächst ein paar Meter in südlicher Richtung ab, folgt der Skipiste ein wenig hinauf und findet die Abzweigung in die...
Publiziert von basodino 23. August 2010 um 17:25 (Fotos:16)
Mittelwallis   T2  
13 Aug 10
Sex de Miranda 2906 m
Eigentlich sollte es ja der Sasseneire (3253 m) werden, aber wenn das Wetter nicht so mitspielt, begnügt man sich mit einem kleineren Ziel. Von der Staumauer des Lac de Moiry (2250 m), großer Parkplatz, wanderten wir in den direkten Nebel. Jenseits der Mauer beginnt eine Alpstraße, die leicht bis zur Alpage de Torrent (2481 m)...
Publiziert von basodino 25. August 2010 um 10:37 (Fotos:8)
Oberwallis   T3  
17 Aug 10
Mellig 2700 m
Ob im Winter bei gutem oder im Sommer bei schlechtem Wetter, der Mellig ist irgendwie die einfachste, logische Alternative für einen Gipfel oberhalb Saas Fee. Mit der Bergbahn zur Hannigalp kann man mehr als die Hälfte des Aufstieges locker hinter sich bringen. In einigen Jahren gab es immer wieder Angebote, bei denen...
Publiziert von basodino 25. August 2010 um 22:02 (Fotos:3)
Oberwallis   T4-  
18 Aug 10
Klein Allalin 3070 m
Noch so ein leichter Gipfel, wenn sonst gar nichts geht. Es hatte 2 Tage zuvor 70 cm Neuschnee oberhalb von 3000 m gegeben und irgendwie muss man sich ja akklimatisieren. Mit dem Ferienabo inkl. Bergbahnen (wie bereits beim Mellig erwähnt) gondelten wir hinauf zum Felskinn (2980 m). Dort beginnt der Hüttenweg zur...
Publiziert von basodino 25. August 2010 um 22:24 (Fotos:6)
Oberwallis   L  
19 Aug 10
Allalinhorn 4027 m
Eigentlich wollten wir uns an anderen Bergen akklimatisieren, da es aber 3 Tage zuvor 70 cm Neuschnee gegeben hatte, war es uns nur recht, der breiten und festen Spur nochmals aufs Allalinhorn zu folgen, wie wir das 3 Jahre zuvor schon einmal getan hatten. Allerdings gab es dieses Mal 2 Varianten. Zum einen gab es zwei...
Publiziert von basodino 25. August 2010 um 22:42 (Fotos:11)
Uri   T4 L II  
4 Sep 05
Krönten 3108 m
Eine der älteren Touren, an die ich mich gerne erinnere, war das Wochenende am Krönten (3108 m). Zwar erreichte man damals den Ausgangspunkt der Wanderung nur mit einem Alpentaxi (das mit den Fahrbewilligungen in der Schweiz habe ich noch nicht so richtig durchschaut), dann begibt man sich aber in eine abgeschiedene und tolle...
Publiziert von basodino 1. September 2010 um 12:01 (Fotos:8)
Calanda   T5 II  
10 Sep 04
Ringelspitz 3247 m
Eine weitere schöne Wochenendtour ist die Besteigung des Ringelspitz (3247 m). Leider ist es schon 6 Jahre her und Fotos existieren davon auch nicht. Von Norden fährt man bis Vättis und dann Richtung Kunkels. Ich erinnere mich nicht mehr genau, ab wo ich gelaufen bin, aber irgendwann ist es mit dem Auto für Touristen vorbei,...
Publiziert von basodino 1. September 2010 um 12:37
Bellinzonese   T4  
4 Sep 10
Tour de Vogorno (Tag 1+2) inkl. Cima dell'Uomo 2390 m
Eine wunderschöne, gemütliche Überschreitung ist von Monte Carasso (Mornera) nach Vogorno möglich. Dies ist insbesondere Tessin-Neulingen zu empfehlen, die aus welchen Gründen auch immer die ganz hohen Höhendifferenzen nicht stemmen möchten. Bei langer Anfahrt ist es sowieso schön, wenn man am 1. Tag nicht allzu weit hat....
Publiziert von basodino 13. September 2010 um 17:34 (Fotos:12)
Locarnese   T4-  
5 Sep 10
Tour de Vogorno (Tag 3+4) inkl. Pizzo Vogorno 2442 m
Nur wenige Meter nördlich der Capanna Borgna befindet sich ein Wegweiser, welcher einem auf den zunächst rot markierten Weg zum Pizzo Vogorno führt. Dieser Weg ist lange sehr gemütlich, quert er doch nur langsam ansteigend die oberen weiten Weiden von Pianca. In der Wanderkarte 1313 Bellinzona von 2004 ist dieser Weg leider...
Publiziert von basodino 13. September 2010 um 17:34 (Fotos:19)
Locarnese   T3  
9 Sep 10
Broglio - Rifugio Tomeo 1739 m 1. Tag
Das Tessin weist viele urige und wenig begangene Seitentäler auf, die vom Massentourismus glücklicherweise vergessen wurden. Das Val Tome scheint so ein Tal zu sein. Als 4-tägige Tour konzipiert begann unser 1. Tag in Broglio (703 m). Vom Bushalt kann man durch einen Torbogen gleich hinabsteigen, links durch die Häuser zur...
Publiziert von basodino 13. September 2010 um 21:40 (Fotos:14)
Oberwallis   WS- II  
21 Jul 96
Nadelhorn 4327 m
Um meine Liste an Bergen zu vervollständigen, erinnere ich mich auch gerne an die Tour auf das Nadelhorn. Zum Aufstieg bis zur Mischabelhütte (3329 m) schreibe ich besser nichts, da der Hüttenweg inzwischen neu angelegt wurde. Ab der Hütte, die sensationell in der Flanke liegt, geht es zunächst leicht auf einen Rücken...
Publiziert von basodino 23. September 2010 um 16:59 (Fotos:9)
Aostatal   T3 L II  
6 Sep 01
Gran Paradiso 4061 m
Einer der schönsten und leichtesten Touren unter den Viertausendern war für mich die Besteigung des Gran Paradiso. Von der Hütte Rifugio Vittorio Emanuele (2735 m), unter dem Dach im Massenlager pfeift es ganz schön, ein richtiger Schlafsack ist sicherlich anzuraten, geht der Weg bald in einer großen Blockhalde unter. Es ist...
Publiziert von basodino 24. September 2010 um 15:36 (Fotos:16)
Locarnese   T3+  
8 Okt 10
VAVM 1 - Cimetta - Trosa - Madone - Pizzo d'Orgnana - Cap. Nimi
Der Nachteil eines 29-Euro-Tickets ist es, dass man sich lange vorher im Datum festlegt. Mir bescherte dies auf meinen VAVM-Etappen eine kleine Ewigkeit von Nebel und Niesel. Daher hoffe ich in diesen Zeilen genug Information unterzubringen, die die Fotos nicht liefern können. Der bequemste Einstieg ist mit den 3 verschiedenen...
Publiziert von basodino 13. Oktober 2010 um 15:25 (Fotos:14)
Locarnese   T5 II  
9 Okt 10
VAVM 2 Cap. Nimi - Madom da Sgiof 2265 m - Alpe Masnee
Neuer Morgen, neuer Mut, gleicher Nebel. Also erst mal umdrehen, es stehen heute ja nur 4 Stunden auf dem Programm. Nach dem Frühstück lichtete sich der Nebel sogar mal ein wenig, mit einem Blick bis zur gegenüberliegenden Talseite langte es aber nicht. Der Weg hinauf zum Passo Nimi geht schneller vorbei als am Vorabend...
Publiziert von basodino 13. Oktober 2010 um 15:25 (Fotos:25)
Oberwallis   WT1  
4 Jan 11
Chrizer Horlini 2297 m
Wenn man zum Skifahren im Saaser Tal ist, kann man die Tage auf der Piste auch mit der einen oder anderen Schneeschuhtour garnieren. Wer allerdings das Schneeschuhgehen nicht so sehr gewohnt ist, der sollte sich nicht übernehmen. Ein idealer Einstieg ohne große Mühe erlaubt das Gebiet von Visperterminen (1340 m). Dort kann man...
Publiziert von basodino 6. Januar 2011 um 13:47 (Fotos:9)
Oberwallis   WT1  
7 Jan 11
Von Saas Almagell zum Mattmark 2200 m
Eine auf den ersten Blick sehr unspektakuläre, aber landschaftlich sehr schöne Schneeschuhtour kann man von Saas Almagell zum Stausee Mattmark (2200 m) unternehmen. Im Sommer fährt man hier locker mit dem Auto entlang, ohne das Tal entsprechend zu würdigen. Im Winter ist das anders. Beginnen kann man die Tour überall im...
Publiziert von basodino 7. Januar 2011 um 18:08 (Fotos:10)