Hikr » bartli » Touren

bartli » Tourenberichte (42)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 29
Surselva   ZS-  
29 Dez 18
Dadens NW-Abfahrt
Die drei Gipfel bei Brigels - Dado, Dadens, und Tumpiv sind wahre Skitourenklassiker. Weniger bekannt: Vom Dadens gibt es auch eine rassige, wenig verfahrene Abfahrt ins Val Frisal. Die Tour auf den Piz Dadens ist schon beschrieben. Allerdings gehen wir nicht über Tschegn Dadens, sondern wählen wir die Aufstiegsroute über...
Publiziert von bartli 30. Dezember 2018 um 14:11 (Fotos:9)
Apr 7
Mittelwallis   WS+  
7 Apr 18
Rundtour im Turtmanngebiet: Omen Roso (3030m), Wyssgrat (2956m) und Turtmannspitze (3081)
Die Wettervorhersage und der Lawinenbericht sind gute Omen - daher laufen wir um halb Sieben schnurstracks in Richtung L‘Omen Roso. Bei der Bella Vouarda fellen wir kurz ab und steigen dann zum Gipfel auf. Obwohl wir sie nirgends beschrieben finden, scheint uns die Nordabfahrt zu attraktiv um es nicht zu versuchen. Und...
Publiziert von bartli 13. Januar 2019 um 14:21 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 2
Mittelwallis   WS  
2 Apr 18
Copycat Elwertätschs (ohne Eiertätsch)
Elwer tätschts: diesmal war ichs, defintiv nicht mein Tag... Wie schon vor drei Jahren - allerdings mit umgekehrter Gipfelreihenfolge inkl. Grat Elwer - Birghorn, heute mit prognostiziertem "erheblich", die Abfahrt durchs Tellin getrauten wir uns nicht, da >35° über gut 200 Höhenmeter, im Gegensatz zu jungem BF......
Publiziert von Alpin_Rise 2. April 2018 um 19:35
Apr 1
Simmental   WS-  
1 Apr 18
Wenig Grund
Kein Aprilscherz: heute am Meniggrat "wenig" los und "the late worm chatches the pow" inkl. interessanter Variante im "Bärchteli" und gegenstieg nochmals zum Gipfel. SD
Publiziert von Alpin_Rise 3. April 2018 um 11:23
Mär 24
Rätikon   ZS  
24 Mär 18
Rätikonrund
An sich tiptop, nur in Österreich unterhalb 2300 starker Wind (?!) Etwas verweht, aber beste Verhältnisse alles in allem.
Publiziert von Alpin_Rise 25. März 2018 um 13:38
Jul 30
Hinterrhein   T5 L  
30 Jul 17
Sieben auf einen Streich!
Mehr zufällig sind wir auf der Zapporthüte gelandet. Eigentlich wollten wir von dort aus weiter zur Läntahütte, die war aber schon voll. Daher und weil uns der Hüttenwart Martin uns so herzlich empfangen hat, entscheiden wir noch eine Nacht in der Zapporthütte anzuhängen. Dank der gut ausgestatteten Hüttenbibliothek haben...
Publiziert von bartli 7. August 2017 um 23:18 (Fotos:9)
Jul 14
Bregaglia   T5 ZS+ III  
14 Jul 17
Überschreitung Caciadur - Scälin - Cima dal Cantun: Bergeller Granit à discretion
Das Bergell ist zur Zeit in aller Munde, insbesondere ein einzelner Gipfel im Bondascatal. Dieser Bericht portraitiert drei weniger bekannte Gipfel weiter östlich, zwischen Forno- und Albignatal. Die Granitberge dieser Kette sind im Gegensatz zum Pizzo Cengalo noch mit vollem Volumen erhalten - obwohl gerade die Eispanzer in den...
Publiziert von Alpin_Rise 15. September 2017 um 16:28 (Fotos:32)
Jul 13
Bregaglia   T3 V  
13 Jul 17
Drei mal Drei: Klettern in den "Gipfelzacken" am Piz dal Päl
Eine weitere Klettermöglichkeit um die Albignahütte sind die Gipfelfelsen des Piz dal Päl. Dort wurden zusätzlich zu den alpineren Übungsmöglichkeiten an den Grätchen der Gipfelzacken einige Klettergartenrouten eingebohrt. Sie führen durch besten Fels und lohnen den gut halbstündigen Zustieg von der Hütte. Die Routen...
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2017 um 22:44 (Fotos:4)
Bregaglia   T5 V-  
13 Jul 17
Bergeller Urgestein klassisch am Piz Balzet Südgrat
Der Südgrat zum Piz Balzet ist einer der leichten Klassiker im Albigna-Gebiet. Zu Recht, denn der Anstieg im vierten Grad ist sehr abwechslungsreich und verläuft in bestem, eisenhartem Granit. Zusammen mit dem alpinen Abstieg ist die Tour eine gute Übung, um Vertrauen in die eine oder andere selbst gelegte Sicherung und in die...
Publiziert von Alpin_Rise 10. August 2017 um 10:44 (Fotos:8)
Jul 12
Bregaglia   4  
12 Jul 17
Auf die Platten, fertig, los: Albigna Seeplatten
Rund um die Albignahütte finden sich eine Reihe Übungsmöglichkeiten, die den Schritt vom Klettergarten zur alpinen Kletterei ideal staffeln. Mit ihrer hervorragenden Bewirtung und dem kurzen Zustieg ist die Hütte ein ideales Domizil für Kletterkuse. Nach dem ich vor gut 15 Jahren einen ebensolchen dort geniessen durfte, kehre...
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2017 um 22:42 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Jun 17
Frutigland   S-  
17 Jun 17
Balm ist Schluss: Saisonende am Balmhorn
Nachdem der Frühling 2017 mit wiederholten Schneefällen eine lange Skisaion versprach, wendete sich das Blatt Mitte Mai und im Juni: heiss-schwüles Wetter schickte den Schnee (viel zu) schnell bachab. So mussten wir uns beeilen, wollten wir die Skisaison noch gebührend abschliessen. Nachdem ich letztes Jahr auf dieser...
Publiziert von Alpin_Rise 19. Juni 2017 um 14:31 (Fotos:24)
Apr 30
Nidwalden   WS+  
30 Apr 17
April's last or May there be more Powder?
Klassisch mit der Haldigrat-Hilfe, Kurt und der Sessellift sind beide Unikate. Niederrickenbach wundebare Idylle Haldigrat - P. 1990 - Mälchboden - 1780 (mehrheitlich Deckel....) Peterslücke - Tibet - 1650 (mehrheitlich Deckel...) Zwüschet Stöcken - P. 2222 Zwüschet Stöcken - Niederrickenbach (POW! Unten Slurp)...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Mai 2017 um 11:41
Apr 21
Berner Voralpen   S  
21 Apr 17
Powderplay am Gantrisch zum Letzten?
Über die Steilabfahrten im Gantrischmassiv muss nicht mehr viel geschrieben werden, dies tat unter anderem Bernhard Senn in seinem kleinen Gebietsführer Gantrisch Vertikal. Auch auf hikr.org hat Hausmeister Aendu die bekannten Klassiker profund dokumentiert. Dank ihrer Kürze und guten Erreichbarkeit aus dem Raum...
Publiziert von Alpin_Rise 24. April 2017 um 11:09 (Fotos:8)
Apr 14
Frutigland   T2 ZS+  
14 Apr 17
Firnspass an der Bütlass'...
... oder wer spät fährt, den belohnt der Firn! Klettert im April die Schneegrenze die Hänge hoch, wandern viele Paar Tourenski in die Gegenrichtung: runter in den Keller. Gleichzeitig wird es wieder ruhiger auf den Skitourengipfeln mit tiefem Ausgangspunkt. Uns soll's nur recht sein, wir geniessen am Karfreitag, einem...
Publiziert von Alpin_Rise 26. April 2017 um 11:47 (Fotos:33)
Sep 14
Oberhasli   T3+ 5a  
14 Sep 16
Zum Somerschluss ein Marathon am Grimsel
Am Unterfangen "Marathon" reizt bestimmt nicht die Schwierigkeit, sondern eben seine Länge. Genau so verhält es sich mit dem "Grimselmarathon". Unter diesem Namen preist der Plaisir West die Kombination aus den Touren "Fliegender Teppich" (10 Sl, 300m, 5a), 2 Seillängen "Dusche inklusive" (50m, 3b) und "La Strada" (12 Sl, 400m,...
Publiziert von Alpin_Rise 16. September 2016 um 21:53 (Fotos:10)
Aug 21
Jungfraugebiet   T2 5c  
21 Aug 16
Reisefieber am Hintisberg
Der Hintisberg gegenüber von Jungfrau, Mönch und Eiger gehört zu den hochgelobten Wänden im Berner Oberland. Dies ganz zu Recht, es ist wirklich ein exceptionell schönes Gebiet. Für mich hatte es bislang immer zwei Hindernisse: erstens die zu schwierigen Routen und zweitens die miese Erschliessung ohne ÖV-Anschluss....
Publiziert von Alpin_Rise 22. August 2016 um 12:49 (Fotos:8)
Jun 18
Solothurn   T3 5b  
18 Jun 16
Eulen heulen: Grat jetzt in der Regenpause!
erste zwei Seillängen feucht-neblig, dann prima! Abstieg über Wanderweg zieht sich etwas, ist aber soweit lauschig. nach wie vor sind die Seillängen massiv überbewertet, ich würde glatt zwei Buchstaben abziehen!
Publiziert von Alpin_Rise 19. Juni 2016 um 19:13
Mai 5
Uri   ZS+  
5 Mai 16
Grosse Bannalper Rundtour "gemütlich" oder Uri Rotstock von der Rugghubelhütte
Die Traverse von der Bannalp über drei Pässe zum Brunnistock oder Uri Rotstock zählt zu den ganz grossen Klassikern in der Zentralschweiz. Kein Wunder: weite, hochalpine Szenerien wechseln sich mit engen Passagen zwischen himmelstrebenden Felswänden ab und ganz zum Schluss wartet eine lange Abfahrt über fast 2000 Höhenmeter...
Publiziert von Alpin_Rise 9. Mai 2016 um 12:14 (Fotos:26)
Apr 28
Berner Voralpen   WS+  
28 Apr 16
Pow n' Gurbs
Gurbsgrat einsam! Mobility ab/ Ramsen, dort genau Schneegrenze Abfahrt über die Mulde der Nordflanke östlich P. 2238.
Publiziert von Alpin_Rise 2. Mai 2016 um 10:39
Mär 13
Mittelwallis   WS  
13 Mär 16
Wyssgrat bei Gspon: Hinter wyssen Graten Pulver gut!
Auf der Suche nach einer gemütlichen Skitour sind wir auf den nicht ganz unbekannten Wissgrat ob Gspon gestossen. Der Ausgangspunkt kann bequem per Seilbahn erreicht werden und hat auf hikr durch einen gewissen Eugen anfangs der 10er Jahre Berühmtheit erlangt. Läuft der Skilift, sind es bis zum Gipfel nur gerade 500...
Publiziert von Alpin_Rise 13. März 2016 um 21:45 (Fotos:16)