Hikr » أجنبي » Touren

أجنبي » Tourenberichte (mit Geodaten) (254)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 18
Trentino-Südtirol   T4+ I  
18 Sep 20
Lavarella (3055m)
Mit der Lavarella hatten wir uns ein ziemlich abgelegenes Ziel ausgesucht. Da wir in San Cassiano logierten, die ganze Zeit zu ihr hochschauten und ohnehin mal einen Ausflug in diese Gegend machen wollten, nahmen wir die Sache unter die Füsse. Nach kurzer Anfahrt zur Capanna Alpina liefen wir kurz vor 9.00 Uhr dort los. Der...
Publiziert von أجنبي 29. Dezember 2022 um 22:50 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Sep 17
Trentino-Südtirol   T4-  
17 Sep 20
Peitlerkofel (2875m)
Mit dem Peitlerkofel wählten wir ein eher gemütliches Ziel, bevor wir am nächsten Tag die Lavarella in Angriff nehmen wollten. Auf dem Würzjoch startend, ging es gemächlich los. Auf dem Alpsträsschen erreichten wir bald die Pra de Pütia, also die Peitlerwiesen. Ebenfalls wenig ansteigend, wenn nun auch auf etwas...
Publiziert von أجنبي 27. Dezember 2022 um 22:21 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 15
Trentino-Südtirol   T5- I  
15 Sep 20
Tofana di Rozes (3225m)
Endlich war es so weit: Wir knöpften uns die Tofana di Rozes vor, diesen eindrücklichen Mocken, den wir schon aus allen Himmelsrichtungen ehrfürchtig bestaunt hatten. Um 9.20 Uhr starteten wir bei perfektem Wetter beim riesigen Parkplatz des Rifugio Dibona. Wir folgten dem Militärsträsschen in weiten Queren in die Höhe,...
Publiziert von أجنبي 27. Dezember 2022 um 01:31 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Sep 14
Trentino-Südtirol   T4+ I K1  
14 Sep 20
Piz Boè (3152m)
Wenn man schon mal im Val Badia ist, sollte man sich den höchsten Gipfel des Sella-Massivs, den Piz Boè nicht entgehen lassen – alleine schon wegen der phänomenalen Aussicht. Mit dem Lichtenfelser Steig bietet sich nicht nur eine halbwegs anspruchsvolle, sondern auch ziemlich einsame und vor allem lohnende...
Publiziert von أجنبي 27. Dezember 2022 um 00:04 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Sep 13
Trentino-Südtirol   T4 I K1  
13 Sep 20
Sassongher (2665m)
Auffällig und imposant thront der Sassongher über Kolfuschg. Der Rother-Wanderführer spricht gar von einem „Superberg“. Anreiz genug also, sich den Gipfel mal aus der Nähe anzuschauen. Als Ausgangspunkt dafür wählten wir die Talstation der Col-Pradat-Gondelbahn in Kolfuschg/Colfosco. Die Seilbahn selbst nützt für...
Publiziert von أجنبي 11. Dezember 2022 um 18:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 12
Trentino-Südtirol   T4 I K1  
12 Sep 20
Piccolo Lagazuoi (2778m)
Der Kaiserjägersteig diente Österreich-Ungarn im ersten Weltkrieg dazu, seine Truppen auf dem Lagazuoi vom Valparola-Pass her zu versorgen. Inzwischen ist er eine überaus beliebte, spektakuläre Wanderroute zum Kleinen Lagazuoi. Als Ausgangspunkte empfehlen sich sowohl der Valparola- als auch der Falzàregopass. Wir wählten...
Publiziert von أجنبي 10. Dezember 2022 um 14:23 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 11
Trentino-Südtirol   L  
11 Sep 20
Störes (2181m)
Da das Wetter nach unserem Ausflug auf den Hexenstein nicht so schlecht wurde, wie zu befürchten gewesen war, und wir in San Cassiano ganz in der Nähe der Seilbahnstation logierten, schwangen wir uns nachmittags noch aufs Bike. Zunächst gondelten wir zum Piz Surega hoch und fuhren von dort – zuletzt brutal steil – zum...
Publiziert von أجنبي 10. Dezember 2022 um 12:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Venetien   T3+ I  
11 Sep 20
Sas de Stria / Hexenstein (2477m)
Wo sich vor über hundert Jahren Österreich-Ungarn und Italien bekriegten, lässt sich's heute vorzüglich und aussichtsreich wandern. Besonders eindrücklich ist der Blick zum Lagazuoi, in dessen Wand wir den Kaiserjägersteig auszumachen versuchten – um ihn am Folgetag zu begehen. Dass hier zwischen 1915 und 1918 ein...
Publiziert von أجنبي 9. Dezember 2022 um 20:16 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 19
Frutigland   T3  
19 Jul 20
Elsighorn (2341m)
Eher öder Aufstieg über Elsigenalp. Ab der Fläche westlich von P. 2167 wird' schöner – und vor allem aussichtsreicher. Keinerlei nennenswerte Schwiergikeiten. Abstieg dann via Homatti zurück zur Elsigenalp. Dort rüber zum – leider – wasserarmen Elsigsee. Die Baderei verschoben wir deswegen in den Brandsee, was sich...
Publiziert von أجنبي 6. September 2020 um 17:49 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jul 18
Frutigland   T5- I  
18 Jul 20
Tierhöri (2894m)
Zwei Tage zu Gast in Adelboden – was tun? Sicher mal auf die Engstligenalp bisschen rumkucken. So bot sich denn auch das Tierhöri als geeignetes Gipfelziel an. Auf dem Wanderweg ging's einfach hoch zum Chindbettipass. Von dort dann unmarkiert hoch an den Fuss des Gipfelfelsens. Diesen zu erklimmen, ist nicht ganz ohne....
Publiziert von أجنبي 1. September 2020 um 23:02 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jun 27
Berninagebiet   T4 WS L  
27 Jun 20
Piz Morteratsch (3751m)
Mal direkt auf den Bianco-Grat rüber blicken, das war schon lange einer meiner grösseren Wünsche. Nun sollte er in Erfüllung gehen. Obschon die Prognosen zusehends unsicher wurden (Gewitter...), unternahmen wir einen Versuch und knackten schliesslich den Jackpot: Wir landeten mausalleine und bei bestem Wetter auf dem Piz...
Publiziert von أجنبي 3. Juli 2020 um 11:02 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Jun 21
Simmental   T3  
21 Jun 20
Cheibehore (1951m) & Stockhorn (2190m)
Aufgrund der Corona-Pandemie macht der Massentourismus diesen Sommer Pause. Das will ausgenutzt werden, etwa indem man endlich mal einen gemütlichen Ausflug aufs Stockhorn macht. Von der Chrindi liefen wir nach Vorderstocke und von dort auf weniger ausgeprägtem Weg aufs Cheibehore. Irgendwo gäb's wohl auch einen...
Publiziert von أجنبي 3. August 2020 um 22:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 31
Obwalden   T5 II  
31 Mai 20
Tomlishorn (2128m) & Pilatus (2118m)
Zum ersten Mal seit dreieinhalb Jahren wieder mal aufs Tomlishorn, dies inspiriert auch vom Gedanken, den Pilatus noch ein letztes Mal ohne Massentourismus zu erleben, bevor der Zirkus wieder losgeht. Schon bei der Lütholdsmatt war klar, dass wohl auch viele andere so dachten – und dass sich wegen des Corona-Lockdowns die...
Publiziert von أجنبي 4. Juni 2020 um 21:28 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 9
Zürich   T3  
9 Mai 20
Burghorn (859m), Lägern (866m) & Hochwacht (853m)
Schneemangel und Corona führten uns nach Baden, von wo wir den Lägerngrat in Angriff nahmen. Es war fast etwas heiss dazu und Leute hatte es auch genügend unterwegs. Nichtsdestotrotz genossen wir eine schöne Wanderung über den einfachen, jedoch spannenden Grat. Schwierigkeiten gibt es keine, trittsicher sollte man dennoch...
Publiziert von أجنبي 4. Juni 2020 um 22:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Apr 18
Schwyz   T5 II  
18 Apr 20
Kleiner Mythen (1811m)
Dank der Webcams wussten wir, dass unser Aufstieg via Geissloch-Geröllhalde am Ausstieg noch zu viel Schnee aufwies. So versuchten wir es via den Aufstieg über die Rämsisiten. Das entpuppte sich prompt als guter Entscheid. Weiter oben, beim nächsten Ausstieg (nicht von unten einsehbar), erwischte uns der Schnee dann...
Publiziert von أجنبي 7. Juni 2020 um 11:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Apr 5
Oberhasli   WS-  
5 Apr 20
Steilimi (2748m)
Mit dem Plan, den Giglistock zu besteigen und dort mal die Nordabfahrt auszuprobieren, liefen wir los in Richtung Umpol. Das Tal zieht sich in die Länge und Höhenmeter macht man bis vor dem Steilimigletscher nur wenige. Dass die Steilstufe in Richtung Giglistock nicht ganz trivial würde, wussten wir von Tourengängern, die...
Publiziert von أجنبي 3. Mai 2020 um 19:02 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 4
Oberhasli   WS+  
4 Apr 20
Fünffingerstöck (2994m)
Aufgrund des schlechten Winters wurde die Strasse zum Steingletscher verhältnismässig früh geöffnet. Um ca. 7.15 Uhr liefen wir auf dem Parkplatz ab und wandten uns sogleich der mühsamsten Passage zu: dem Steilhang hoch zur Passstrasse. Der Schnee war ziemlich hart und nicht gerade üppig, weshalb wir bei der steilen...
Publiziert von أجنبي 2. Mai 2020 um 22:31 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mär 28
Luzern   T2  
28 Mär 20
Napf (1406m)
„Bleiben Sie zu Hause“, forderte der Bundesrat. Nun, diesen Wunsch erfüllten wir ihm zwar nicht, hielten ansonsten aber alle Massnahmen ein und nahmen uns für eine Weile nur noch risikolose Touren vor – wie eben eine Rundwanderung über den Napf.   In Luthern Bad folgten wir dem Wanderweg entlang der Luthern,...
Publiziert von أجنبي 2. Mai 2020 um 17:04 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 15
Schwyz   ZS-  
15 Mär 20
Huser Stock (1904m) & Rot Turen (1892m)
Nachdem Corona-bedingt die Skigebiete schliessen mussten, suchten wir uns prompt eine Region aus, die wir ansonsten im Winter nie besuchen würden: den Stoos. Ganz ohne Rummel starteten wir bei der Bergstation. Dem Skilift entlang liefen wir bis Holibrig und querten danach die Westflanke des Firenstöckli. Ist es hier hart,...
Publiziert von أجنبي 2. Mai 2020 um 16:21 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mär 8
Uri   ZS-  
8 Mär 20
Spilauer Grätli (2303m)
Endlich mal aufs Spilauer Grätli, nachdem ich schon x-mal daran vorbei gelaufen war. Obschon wir kurz nach 7.00 Uhr an der Talstation eintrafen, mussten wir rund eine halbe Stunde warten. Da's am Vortag schlechtes Wetter und „erheblich“ war, war das Gebiet noch fast unverspurt. Das wollten wir natürlich nutzen. Am...
Publiziert von أجنبي 10. März 2020 um 21:36 (Fotos:20 | Geodaten:1)