Kurzbericht 

Spilauer Grätli (2303m)


Publiziert von أجنبي , 10. März 2020 um 21:36.

Region: Welt » Schweiz » Uri
Tour Datum: 8 März 2020
Ski Schwierigkeit: ZS-
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-UR   CH-SZ 
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1540 m
Strecke:611a, 611c & 613a nach SAC-Führer Skitouren Zentralschweizer Voralpen und Alpen: Gitschen – Spilauhütten – Loch – Spilauersee – Wiss Bödeli – Spilauer Grätli – Wiss Bödeli – Spilauersee – P. 2139 – Rotenbalm – P. 1510 – Cher – Chäppeliberg
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Auto bis Chäppeliberg, LSB bis Gitschen
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Auto ab Chäppeliberg
Kartennummer:LK 1:50.000: 246 S Klausenpass / LK 1:25.000: 1172 Muotathal

Endlich mal aufs Spilauer Grätli, nachdem ich schon x-mal daran vorbei gelaufen war. Obschon wir kurz nach 7.00 Uhr an der Talstation eintrafen, mussten wir rund eine halbe Stunde warten. Da's am Vortag schlechtes Wetter und „erheblich“ war, war das Gebiet noch fast unverspurt. Das wollten wir natürlich nutzen. Am Spilauer Grätli legten wir die Spuren 3 bis 5 in den Pulverschnee (mit etwas Vorsicht in den Mulden), später in der Rotenbalm-Abfahrt die Spuren 5 bis 7. Aus dem Kessel liefen wir zur Alp hoch, wonach wir die ersten drei Spuren in den Schnee legen konnten. Und der Schnee, naja..., besser hätte er kaum sein können: 30 bis 40cm federleichter Pulverschnee. Unten raus hatte es etwas mehr Schnee als erwartet, weshalb die ganze Abfahrt ausgezeichnet war.

 

SLF: erheblich (Neuschnee oberhalb 2000m)


Tourengänger: أجنبي


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 47799.kml Gitschen - Spilauer Grätli - Rotenbalm

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen