Spilauer Grätli (2303m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Endlich mal aufs Spilauer Grätli, nachdem ich schon x-mal daran vorbei gelaufen war. Obschon wir kurz nach 7.00 Uhr an der Talstation eintrafen, mussten wir rund eine halbe Stunde warten. Da's am Vortag schlechtes Wetter und „erheblich“ war, war das Gebiet noch fast unverspurt. Das wollten wir natürlich nutzen. Am Spilauer Grätli legten wir die Spuren 3 bis 5 in den Pulverschnee (mit etwas Vorsicht in den Mulden), später in der Rotenbalm-Abfahrt die Spuren 5 bis 7. Aus dem Kessel liefen wir zur Alp hoch, wonach wir die ersten drei Spuren in den Schnee legen konnten. Und der Schnee, naja..., besser hätte er kaum sein können: 30 bis 40cm federleichter Pulverschnee. Unten raus hatte es etwas mehr Schnee als erwartet, weshalb die ganze Abfahrt ausgezeichnet war.
SLF: erheblich (Neuschnee oberhalb 2000m)
