Hikr » Toni Montaña » Touren » Schweiz [x]

Toni Montaña » Tourenberichte (mit Geodaten) (218)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 9
Waadtländer Jura   T2  
28 Mai 23
Le Suchet (1588)
Nach dem Klettern an der Aiguille de Baulmes ging es noch auf den benachbarten, höheren Gipfel Le Suchet. Von der Alp Grange Neuve ist er leicht erreichbar. Vom Gipfel hat man einen schönen Blick auf den Neuenburger See und die Aiguille de Baulmes. Man kann auch eine Runde machen, wenn man vom Nordostgrat den nicht offiziell...
Publiziert von cardamine 9. Juni 2023 um 18:28 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T1  
29 Mai 23
Dent de Vaulion (1483)
Auf der Rückfahrt vom Crêt de la Neige und einem Glacé in L’Abbaye am Lac de Joux ging es noch kurz auf die Dent de Vaulion, die uns bei unserem letzten Urlaub am Lac de Joux schon aufgefallen war. Der Weg dorthin ist jedoch sehr einfach, man kann bis 100 Höhenmeter unter den Gipfel mit dem Auto hinauffahren und dann in 15...
Publiziert von cardamine 9. Juni 2023 um 18:14 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 25
St.Gallen   T4 I L  
22 Apr 23
Bike & Hike zum Ofenloch
Zwischen Hochalp und Hinderfallenchopf hat sich die Necker tief in die Nagelfluh eingegraben, was dem engen Tal den Beinamen «Grand Canyon der Ostschweiz» einbrachte. Am Ende der Schlucht entspringt die Necker in mehreren Wasserfällen. Besonders schön ist die «Wasserfallarena» nach Regen oder bei Schneeschmelze, was aber...
Publiziert von cardamine 25. April 2023 um 22:35 (Fotos:18 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Apr 16
Basel Stadt   T1  
2 Apr 23
St. Chrischona
Kurze Rundwanderung auf den Kantonshöhepunkt von Basel-Stadt. Er liegt zwischen den Kirchengebäuden von St. Chrischona. Neben dem Höhepunkt von Genf ist das sicherlich der am leichtesten erkaufte Kantonshöhepunkt mit nur 10 Minuten Wanderung vom Parkplatz! Damit wäre Nr. 19 von 26 geschafft! Von der Kirche hätte man bei...
Publiziert von cardamine 16. April 2023 um 14:32 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 26
Prättigau   WS  
18 Mär 23
Schafberg (2455)
Eine weitere gemütliche Tour im Skitourenparadies St. Antönien, diesmal auf der östlichen Talseite. Von dort hat man meiner Meinung nach den schöneren Ausblick als bei den westseitigen Touren. Vom Schafberg Gipfel steht man zudem ziemlich nahe an den beeindruckenden Felswänden von Drusenfluh und Sulzfluh. Die Tour beginnt...
Publiziert von cardamine 26. März 2023 um 16:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 15
Thurgau   T2  
30 Mär 21
Burstel
Todo
Publiziert von Toni Montaña 15. Januar 2023 um 23:35 (Geodaten:1)
Jan 9
Schwyz   T3+ I  
7 Jan 23
Rigi - Vitznauerstock/Gersauerstock
Wandern über dem Nebelmeer bei mehr herbstlichen als winterlichen Verhältnissen: Mit der Zahnradbahn ging es von Vitznau bequem über die Nebelgrenze, die um 10 Uhr noch auf über 1200 m lag! Wir starten die Tour an der Station Rigi Staffel und steigen zunächst zum Rotstock auf, wo sich eine herrliche Sicht auf das Nebelmeer...
Publiziert von cardamine 9. Januar 2023 um 21:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 8
Zürich   T2  
11 Dez 22
Hörnli im Winterkleid
Erster heftiger Schneefall im Dezember - tolle Winterstimmung am Hörnli! Zum Glück schon alles gut gespurt. Aufstieg von Gfell über den Westwandweg zum Gipfel. Abstieg via Chlihörnli und Heiletsegg und zum Sonnenuntergang zurück.
Publiziert von cardamine 8. Januar 2023 um 23:51 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 28
Thurgau   T2  
8 Mär 21
Landsbärg
To do
Publiziert von Toni Montaña 28. November 2022 um 22:51 (Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
7 Mär 21
Ätschberg
To do
Publiziert von Toni Montaña 28. November 2022 um 00:48 (Geodaten:1)
Nov 27
Appenzell   T2  
2 Mär 21
Risiwald
To do
Publiziert von Toni Montaña 27. November 2022 um 23:57 (Geodaten:1)
Basel Land   T1  
26 Nov 22
Wisenberg (1001), Burgruine Homburg und Geissflue
Spätherbst-Wanderung im Basler Jura: Von Bad Ramsachvia "Tüfelschuchi"zum Aussichtsturm auf dem Wisenberg. Aussicht auf Berner Alpen leider noch durch viele Wolken verdeckt, Richtung Schwarzwald besser. Nach dem Turm weiter zur Burgruine Homburg (rekonstruierter Burgturm mit Aussicht) und Rückkehr nach Bad Ramsach über den...
Publiziert von cardamine 27. November 2022 um 20:56 (Fotos:11 | Geodaten:4)
Nov 1
Emmental   T2  
22 Okt 22
Napf (1406)
Endlich auf dem Napf! Dieser Voralpenaussichtsgipfel stand schon lange als Kurztour für "so lala Wetter" auf unserer Pendenzenliste, aber wegen der langen Anreise wurde dann doch immer ein anderes Ziel vorgezogen. Gegen Abend war in den westlichen Voralpen gutes Wetter vorhergesagt und so machten wir uns von Luthern Bad zum Napf...
Publiziert von cardamine 1. November 2022 um 15:00 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Val Müstair   T3 L  
29 Okt 22
Piz Turettas (2963)
Der "Türmchen-Berg" ist ein beinahe-3000er zwischen Val Mustair und Val Mora. Trotz rot-weiss markiertem Wanderweg scheint er nicht sonderlich oft begangen. Vermutlich zieht der benachbarte Piz Daint den Grossteil der Besucher an, da er vom Ofenpass bequemer erreichbar ist. Die Gipfelkuppe war bei unserer Besteigung schon gut...
Publiziert von cardamine 1. November 2022 um 12:27 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 31
Unterengadin   T4+ I  
30 Okt 22
Piz Nuna (3124)
Nanu Nuna! Obwohl dieser Piz sicher einer der zugänglicheren 3000er des Unterengadins ist, scheint er nicht so oft besucht zu werden, wie das Gipfelbuch aus dem Jahre 2000 verrät. Dabei kommt man beim Zustieg durchs Val Laschadura ganz ohne Geröllkontakt aus! Und dank der Südexposition der Route ist es ein guter 3000er für...
Publiziert von cardamine 31. Oktober 2022 um 22:56 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 5
Jungfraugebiet   T4 K2-  
22 Aug 22
Schwarzhoren (2927)
Das Schwarzhoren bei Grindelwald bietet eine super Aussicht auf Wetterhorn, Schreckhorn, Eiger und Co. Noch dazu lässt sich der freistehende Gipfel auch über einen nicht allzu schwierigen Klettersteig erobern. Mit Seilbahnbenutzung ein kurzweiliger Halbtagesausflug. Massentourismus in der Schweiz gibt es gar nicht, hatten wir...
Publiziert von cardamine 5. September 2022 um 23:06 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 3
Jungfraugebiet   T2 ZS- II  
23 Aug 22
Spaltenhüpfen zum Finsteraarhorn (4274)
Ist das noch Alpinismus oder Masochismus? - frage ich mich, als wir auf dem blanken Jungfraufirn Richtung Konkordiaplatz knirschen. Traumhaftes Skitourengelände und wir mühen uns mit Steigeisen ab. Und alles nur wegen dem Grat am Finsteraarhorn. Den trauen wir uns nämlich in absehbarer Zeit nicht zu, mit Skischuhen und...
Publiziert von cardamine 3. September 2022 um 23:56 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Oberwallis   T2 WS  
20 Aug 22
Alphubel (4206)
Die Gletscherschmelze hat nicht nur negative Konsequenzen fürs Bergsteigen, sondern macht manche Routen einfacher - so an der Eisnase am Alphubel. Musste man früher direkt diesen bis zu 45° steilen Hang hinauf, kann man jetzt durch den freiliegenden Felsrand vor Abstürzen geschützt unter der Nase entlang zu P.4163 queren und...
Publiziert von cardamine 30. August 2022 um 20:42 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Aug 19
Mittelwallis   T3 WS III L  
12 Aug 22
La Ruinette (3875)
Die La Ruinette fällt in die gleiche Kategorie wie der Mont Vélan: Recht beachtliche Schartenhöhe, nicht besonders schwierig, eingebettet zwischen berühmten Gipfeln, aber eben knapp kein 4000er und darum nicht so populär. Uns lockte die einfache Gratkraxelei in gutem Fels und die angepriesene schöne Rundumsicht vom Gipfel....
Publiziert von cardamine 19. August 2022 um 23:54 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Aug 18
Frutigland   T3 ZS- II  
15 Aug 22
Gspaltenhorn (3436)
Gespaltener Meinung waren wir bezüglich dieses Horns: Während Toni von der Felsqualität des Leiterngrates ziemlich begeistert war, hatte ich angesichts der bröseligen Schuttflanken das Gefühl, die Grattürme könnten jederzeit unter mir zusammenbrechen... beruhigend ist jedoch, dass die Tour häufig begangen wird und dass auf...
Publiziert von cardamine 18. August 2022 um 17:07 (Fotos:41 | Geodaten:1)