Jan 1
Prättigau   WT2  
31 Dez 10
Wannenspitz (1970 m) und Fadeuer (2058 m) - Super-Silvester-Sonnentour
Silvestertour im heimeligen Furna Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu. Wenn das Jahr 2011 so wird, wie dieses Tourenjahr geendet hat, dann dürfen wir uns freuen. Als Ziel unser letzten Tour hatten wir uns das Prättigau auserkoren. Dieses Mal aber nicht das Touren-Mekka St. Antönien, sondern Gipfel südlich des Tales. Der...
Publiziert von alpstein 31. Dezember 2010 um 19:35 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Dez 6
Prättigau   WT2  
4 Dez 10
Eggberg 2202 m - Ein prächtiger Wintertag im Prättigauer Touren-Mekka
Was für ein Tag gestern, nicht nur dass es der Geburtstag von Esther58 war, das Alter wird nicht verraten ;-), nein auch die Verhältnisse, sie hätten für eine Schneeschuhtour, von der Kälte mal abgesehen, nicht besser sein können. Nach der „Winterbesteigung“ der Sulzfluh im August, war es unsere zweite Tour in dieser...
Publiziert von alpstein 5. Dezember 2010 um 12:57 (Fotos:22 | Kommentare:8)
Jan 3
Prättigau   T3  
31 Dez 09
Silvester-Tour via Leiterliweg auf den Regitzer Spitz
Trotz Regen am Bodensee haben wir uns, später als sonst, in Richtung der für Nachmittag versprochenen Aufhellungen auf den Weg nach Graubünden gemacht. Die Niederschläge haben dann auch im St. Galler Rheintal aufgehört und bei Sargans fanden wir sogar trockene Straßenverhältnisse vor. Das...
Publiziert von alpstein 31. Dezember 2009 um 18:48 (Fotos:19 | Kommentare:2)
   
Prättigau   T5- I  
17 Sep 11
Schijenflue (2625 m) - Bergeinsamkeit im Rätikon
Ein perfekter Herbsttag Das letzte Wochenende war Wanderpause und jetzt eine Schlechtwetterfront von Westen her im Anzug. In solchen Fällen ist das Prättigau oft noch eine gute Adresse für schönes Wetter und die Wetterprognosen hatten das für heute zu 100 % richtig vorhergesagt. Nach einigem Stöbern auf HIKR bin ich in...
Publiziert von alpstein 17. September 2011 um 20:32 (Fotos:35)
Prättigau   T3  
29 Sep 15
Sassauna 2308 m - Ein Herbsttag vom Feinsten
Nach einer Woche am Meer kommt das schöne Herbstwetter diese Woche gerade richtig. Einzig der Hochnebel und die Bise der letzten Tage machten uns etwas Kopfzerbrechen, weshalb wir gestern nach den Wetterprognosen vom Fronalpstock im Glarnerland auf die Sassauna (2308 m) im Prättigau umdisponierten. Unsere Wahl war nicht...
Publiziert von alpstein 29. September 2015 um 19:27 (Fotos:40)
Prättigau   T4  
7 Nov 15
Medli und Schiterberg - Ein Traumtag im Prättigau
Ein herrliches Herbstwochenende kündigte sich an. Der Schnee hat sich vielerorts nochmals aus den Bergen zurückgezogen, dafür wird Esther58 derzeit von einem Virus nach dem anderen befallen und ist von ihrer Bestform weit entfernt. Eine Tour mit moderaten Höhenmetern, aber auch nicht zu einfach, war heute gefragt. Für so ein...
Publiziert von alpstein 7. November 2015 um 18:42 (Fotos:40)
Prättigau   WT2  
21 Feb 16
Mit Schneeschuhen auf den Caral (1772 m)
Die Sonne gesucht und auch gefunden haben wir heute im schönen Bündnerland, wo wir erst vor 3 Wochen auf dem Churer Joch waren. Nach den Prognosen sollten im Raum Chur die Wolken im Laufe des Vormittags der Sonne Platz machen, was auch so eingetroffen ist. Dazu war es praktisch windstill und der Neuschnee nach dem folgenden...
Publiziert von alpstein 21. Februar 2016 um 16:31 (Fotos:31)
Prättigau   WT2  
6 Jan 18
SST in Furna - Paradies und Hölle
Furna, ein schön gelegenes Bergdorf im Prättigau, war heute wieder einmal unser Ziel. Der Ort abseits der Verkehrsströme ist meist reichlich mit Schnee versorgt, der aufgrund der Nord- und Ostexposition häufig noch pulvrig ist, wenn andernorts schon auf eisigen Pisten oder im Sulz gefahren wird. Bei unserer Ankunft waren wir...
Publiziert von alpstein 6. Januar 2018 um 19:33 (Fotos:33)
Prättigau   WT2  
29 Dez 19
Höhsäss (1824 m) - Traumtag im Winter-Wunderland Furna
Ganz oder gar nicht in den Schnee war heute die Frage. Nach einigem Hin und Her entschieden wir uns für einen Ausflug in das Bündnerland. Furna kann man mit Fug und Recht als Schneeloch bezeichnen. Bereits auf über 1300 m gelegen, fanden wir dort fast immer super Schneeverhältnisse vor. Unsere Erwartungen wurden heute aber bei...
Publiziert von alpstein 29. Dezember 2019 um 18:31 (Fotos:37)
Prättigau   T2  
19 Nov 20
Chrüz 2196 m - Prättigau, wo die Sonne zuhause ist
Die Entscheidung für mein Tourenziel im Prättigau war alternativlos. Zwar werden Ausflüge derzeit nicht empfohlen, aber Bergwandern ist Sport und ohnehin erlaubt. Wo kann man besser kontaktlos unterwegs sein, als in der Bergeinsamkeit Graubündens. Für das Bündnerland sprachen auch die Wetterprognosen, sollte es doch...
Publiziert von alpstein 19. November 2020 um 19:42 (Fotos:34)
Prättigau   T4  
18 Dez 20
Regitzer Spitz via Leiterliweg mit unerwarteten Hindernissen
Gott sei Dank waren die Schweizer Wetterprogosen für heute klarer als die diffuse deutsche Politik samt Nachrichten zum aktuellen Corona-Geschehen. Das haben wir für einen Ausflug in die Bündner Herrschaft genutzt. Noch nicht so richtige Lust auf Schnee, hielten wir den Fläscherberg für ein geeignetes Wanderziel. Vor vielen...
Publiziert von alpstein 18. Dezember 2020 um 21:16 (Fotos:40)
Prättigau   WT3  
25 Jan 22
Fadeuer (2058 m) + Wannenspitz (1970 m) - Ein Sonnentag im Prättigau
Bei Skitourern als ein Pulverschnee-Eldorado bekannt, machen auch Schneeschuhtouren in der weissen Arena von Furna großen Spaß. Während im Ort auf 1351 m kaum Schnee lag und Südhänge schneefrei waren, hatte es in den Nord- und Osthängen noch genug von der weißen Pracht. Nach -7 Grad im Tal, war es in Furna mit Temperaturen...
Publiziert von alpstein 26. Januar 2022 um 10:41 (Fotos:29)
Prättigau   T3  
4 Mär 23
Mozentobel - Leiterliweg - Regitzer Spitz
Die prophezeite Hochnebeldecke war heute die große Unbekannte. Auf der morgendlichen Recherche war sie bis weit in die Alpentäler auszumachen. Mit Plan A und Plan B ausgestattet, machten wir uns auf ins Sarganserland. Mehr bewölkt mit blauen Lücken als neblig sah es bei unserer Ankunft aus, weshalb wir Plan A für unsere...
Publiziert von alpstein 4. März 2023 um 18:51 (Fotos:32)
Prättigau   T2  
5 Feb 24
Frühstart am Guschner Gir (1721 m)
Der Winter hat sich in die oberen Regionen zurückgezogen. Der Guschner Gir zählt aufgrund seiner Südexposition in einer Föhnregion zu einem Geheimtipp, wenn man Wintersportgeräte meiden will. Meinte ich vor zwei Jahren Ende März früh dran zu sein, sind wir heute schon ein paar Wochen früher zu einer Besteigung gestartet....
Publiziert von alpstein 5. Februar 2024 um 18:24 (Fotos:30)
Prättigau   WT2  
29 Feb 24
"Gezwungenermaßen" auf den Fadeuer (2058 m)
Die Hochnebeldecke sollte am Vormittag irgendwo zwischen 1200 und 1500 m liegen. Da gingen wir doch lieber auf Nummer sicher in das nebelfreie Bündnerland. Meine Gemahlin willigte notgedrungen ein, wo sie längere Anfahrten doch nicht besonders mag. Auch die nicht besonders beliebten Schneeschuhe kamen mit ins Gepäck. Alles in...
Publiziert von alpstein 29. Februar 2024 um 18:03 (Fotos:18)