Alpenvorland   T1  
26 Sep 09
Untersee und Mindelsee oder die Schönheiten der Heimat
Fast Ende September, kein Nebel am Morgen, sondern ein blauer Himmel wölbt sich über die Landschaft am Untersee und milde Temperaturen, wie man es sich im Sommer nicht besser wünschen könnte. Eigentlich hatten wir für heute keine Aktivitäten in der Natur geplant. Aber angesichts der tollen...
Publiziert von alpstein 26. September 2009 um 17:09 (Fotos:8)
Alpenvorland   T2  
30 Jan 10
Kurzwanderung zu den Bisons auf dem Bodanrück
Zwischen den Nordstaulagen am Schwarzwald und den Alpen habe ich heute ein Schönwetterfenster über dem westlichen Bodensee für eine kurze Wanderung auf den Bodanrück genutzt. Grau in grau war es die ganze Woche unter der Hochnebeldecke, zu meiner Überraschung dann heute Morgen Aufhellungen am Himmel, die...
Publiziert von alpstein 30. Januar 2010 um 14:54 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1  
28 Mär 10
Herbstlicher Palmsonntag auf dem Schiener Berg
Herrliches Wetter unter der Woche mit Fernsicht von den Gestaden des Bodensees bis zum Glärnischmassiv. Nur ärgert das mehr, als das es nützt, insbesondere wenn von den Wetterfröschen für das Wochenende grau in grau vorhergesagt wird. Die für die Mittagsstunden erwartete Regenpause haben wir heute wenigstens für eine...
Publiziert von alpstein 28. März 2010 um 15:15 (Fotos:9)
Alpenvorland   T1  
11 Apr 10
Wandern über den Thurgauer Seerücken
Wieder einmal waren die Wetterprognosen für den Sonntag nicht dazu angetan, eine längere Anfahrt in die Berge auf sich zu nehmen. Da untätig herumsitzen aber auch nicht unser Ding ist, haben wir uns am heimischen Untersee etwas die Beine vertreten. Gestartet sind wir im schweizerischen Mammern (412 m) nahe Stein...
Publiziert von alpstein 11. April 2010 um 15:53 (Fotos:14)
Alpenvorland   L  
11 Sep 11
Streifzug über die paradiesische Höri
Mit dem Bike in heimischen Gefilden unterwegs Nicht die „Höri“ im ZH-Unterland, sondern die Halbinsel „Höri“ am Untersee war heute das Ziel einer Bike-Rundtour in heimischer Umgebung, was ein Bergerlebnis zwar nicht ganz ersetzen kann, aber doch weit mehr als ein Trostpflaster war. Es kommt nicht von ungefähr,...
Publiziert von alpstein 11. September 2011 um 16:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T3+  
26 Nov 11
Wanderbarer Bodensee - Tobel am Bodanrück (Teil IV)
Dschungeltour in den Steilhängen und Tobeln des Bodanrücks Der Bodanrück ist eine Landzunge, die sich zwischen dem Untersee und Überlinger See bis nach Konstanz erstreckt. Wenn sie auch gerade mal bis gegen 694 m erhebt, fällt die Nordseite in der Gegend um Bodman (396 m) doch annähernd 300 Hm steil zum Überlinger See...
Publiziert von alpstein 26. November 2011 um 18:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
18 Dez 11
Region Untersee - die schönste Ecke des Bodensees
Wanderung vom Seeufer über den Thurgauer Seerücken Nach einer fast sommerlichen Tour am Vierwaldstättersee vor einer Woche, ist hier am Bodensee nun ein Hauch von Winter zu spüren. Der Schnee hält sich zwar kaum den Tag über, aber die Temperaturen sind doch in der Nähe der Nullgradgrenze angelangt. Wenn das Wetter schon...
Publiziert von alpstein 18. Dezember 2011 um 16:39 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
4 Feb 12
Tour de Radolfzell - Von der Bora zur Mettnauspitze
„Heilung durch Bewegung und Bewegung ist Leben“ – getreu dem Motto unserer renommierten Mettnau-Kur machten wir uns heute nach fast überstandener Erkältung auf zu einer kleinen Rundtour im heimischen Radolfzell. Die Zeit des Nebels scheint vorbei und wie schon gestern strahlender Sonnenschein über der Bodenseeregion,...
Publiziert von alpstein 4. Februar 2012 um 15:04 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Alpenvorland   L  
13 Apr 12
Auf der Höri dem Frühling auf der Spur
Düsterer hätten die Wetterprognosen für das Wochenende nicht sein können, so dass jegliche Überlegungen für eine Bergtour schon frühzeitig verworfen werden mussten. Um einer drohenden Frustration zu begegnen, habe ich gestern Abend einen Hauch von Aufhellungen für einen Streifzug über die vordere Höri am Zeller- und...
Publiziert von alpstein 14. April 2012 um 09:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T2  
18 Mai 20
Von Bankholzen über die Ewigkeit nach Wangen am Untersee
Die letzte Bergtour liegt schon eine gefühlte Ewigkeit zurück und ebenso eine Einkehr in einem Wirtshaus. Die Ewigkeit gibt es aber auch als realen Ort, nämlich auf 690 m ü. NN. auf dem Schiener Berg. Der Schiener Berg (716 m) liegt auf der Halbinsel Höri und schiebt sich bei Hornstaad in den Untersee hinein. Obst- und...
Publiziert von alpstein 18. Mai 2020 um 18:36 (Fotos:35)
Alpenvorland   T1  
30 Mai 13
Schönwetterfenster-Exkursion ins NSG Mindelsee
Vom Piz Zupo in 15 Minuten in das Naturschutzgebiet am "Mindelsee“ könnte man auch titeln. In einen tollen Hikr-Bericht von merida vertieft, vermeldete Esther58 heute Vormittag blaue Lücken am Himmel, was derzeit ja eher eine Seltenheit darstellt. Statt geplanter Indoor-Fitness haben wir daher auf eine Exkursion in der...
Publiziert von alpstein 30. Mai 2013 um 14:50 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
28 Okt 13
Föhn am Bodensee und die hohen Berge sind so nah
Wenn der Spruch "I don't like monday's" für einmal nicht zutrifft, dann für den heutigen Tag. Die Wetterprognosen hatten Föhn und angenehme Temperaturen versprochen. Werden die Menschen am Bodensee sonst um diese Jahreszeit oft vom Nebel geplagt, kündigte sich heute ein strahlend schöner Tag an. Zu schade also, um nur im...
Publiziert von alpstein 28. Oktober 2013 um 17:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
30 Dez 14
Winterliche Impressionen von der Halbinsel Mettnau
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, nein es bietet sich bei uns jeweils im Winter auch die Möglichkeit, das Naturschutzgebiet auf der Halbinsel „Mettnau“ bis zur Mettnauspitze zu begehen, was sonst im Sommer für den Normalsterblichen verboten oder allenfalls unter kundiger Führung erlaubt ist. Der Nachteil...
Publiziert von alpstein 30. Dezember 2014 um 16:50 (Fotos:17)
Alpenvorland   T1  
25 Jan 15
Rund um die Insel Reichenau im Winter
Die Wolkendecke zeigte am frühen Morgen überraschend viele blaue Lücken und die Landschaft wurde über Nacht mit einem dünnen, weißen Kleid überzogen. Ein Grund, die Tagesplanung über Bord zu werfen und stattdessen eine Wanderung in der heimischen Umgebung zu unternehmen. Als ein geeignetes Ziel kam uns die Insel Reichenau...
Publiziert von alpstein 25. Januar 2015 um 14:38 (Fotos:21)
Alpenvorland   T1  
5 Apr 15
An Ooschtere ob Schtäi am Rhii - Burg Hohenklingen & Wolkensteinerberg
Ostern am Bodensee war heute mit einer frischen Bise (Ostwind) ein kühles Vergnügen. Immerhin zeigten sich aber schon vom Morgen weg blaue Lücken am Himmel, die doch Lust machten im Freien etwas die Beine zu vertreten. Eine möglichst windgeschützte Route habe ich dabei im Lee vom Schiener Berg lokalisiert. Das wunderschöne...
Publiziert von alpstein 5. April 2015 um 17:01 (Fotos:25)
Alpenvorland   T1  
8 Nov 15
Wandern auf den Höhen am Bodensee - Ein Sommermärchen im November
Nach einem Tag im Prättigau bei Traumwetter stand für Sonntag eigentlich nichts auf dem Plan. Eine Nebeldecke, die flach auf dem Bodensee aufzuliegen schien, machte am Morgen dann aber doch Lust darauf mal über den Nebel zu gucken. In unserem „Bergdorf“ Liggeringen (559 m) gibt es häufig Sonne, wenn wir diese am Untersee...
Publiziert von alpstein 10. November 2015 um 06:40 (Fotos:25)
Alpenvorland   T1  
13 Feb 16
Nach dem Sturm zum Hindernislauf in die Klingenbachschlucht auf der Höri
Wenn die ersten Weißstörche aus den Winterquartieren an den Bodensee zurückkehren (Südkurier von heute), ist dies ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling vor der Tür steht. Streng genommen hatten wir gar keinen Winter, sieht man von einer Woche mit kühleren Temperaturen ab. Eher ist ein langer Herbst am Bodensee...
Publiziert von alpstein 13. Februar 2016 um 15:47 (Fotos:31)
Alpenvorland   T1  
28 Mär 16
Klingenbachschlucht auf der Halbinsel Höri bei föhniger Alpensicht
Wenige Wochen ist es her, dass wir zum ersten Mal in der nahen Klingenbachschlucht waren. Nach der Kraxel-Einlage vom Samstag am Vierwaldstättersee konnte etwas Bewegung nicht schaden, um dem Muskelkater den Garaus zu machen. Statt dem südseitigen, seenahen Rückweg, wählten wir heute aber eine nördlich gelegene Variante,...
Publiziert von alpstein 28. März 2016 um 18:28 (Fotos:20)
Alpenvorland   T1  
5 Jun 16
Auf dem Firstweg am Schiener Berg ist es nur kurz bis zur Ewigkeit
Eine Regenpause nutzten wir, um einmal den östlichen Teil vom Firstweg zu begehen. Am PP Haselwiese (680 m) gestartet, mussten wir nur ca. 100 m nach Norden laufen und konnten auf den Firstweg Richtung Osten einbiegen. Über ca. 3 km verläuft der Pfad in leichtem Auf und Ab an der Hangkante entlang. Manchmal bieten sich...
Publiziert von alpstein 5. Juni 2016 um 16:55 (Fotos:17)
Alpenvorland   T1  
28 Jan 17
alpstein on Ice - Rund um die Halbinsel Mettnau
"Bewegung ist Leben" lautet der Slogan unserer renommierten Mettnaukur. Getreu diesem Motto habe ich den heutigen Morgen für einen Marsch am und auf dem Eis rund um die Halbinsel Mettnau genutzt. Gute fünf Jahre ist es schon wieder her, dass der Untersee im Markelfinger Winkel zugefroren war. Heute war wieder einmal die...
Publiziert von alpstein 28. Januar 2017 um 16:41 (Fotos:16)