Hikr » akka » Touren

akka » Tourenberichte (383)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 23
Mauritius   T1  
23 Mär 14
Mauritius
An Mauritius, östlich von Madagaskar im Indischen Ozean liegend, verschwendete ich Anfang März noch keinen Gedanken. Anstatt eines verlängerten Wellnesswochenende im Walliskam esdann zueinem zwölftägigen Aufenthalt auf einer tropischen Insel, südlich des Äquators. Und das war gut so. Flächenmässig etwa so gross wie der...
Publiziert von akka 6. April 2014 um 20:46 (Fotos:96 | Kommentare:4)
Dez 23
Frutigland   WS+  
23 Dez 13
Standfluh again
Wegen der günstigen Abreise von 5 Minuten mit dem PWbis zum Ausgangspunkt und meinem chronischen Zeitmangel, wird die Standfluh, welche ich jahrelang wegen zu wenig erheischbaren Höhenmetern, zu meinem Standardziel. Erneut mit Ski waren die Verhältnisse nicht optimal. Die Dezembersonne verwandelte die Strasse in eine Eisbahn....
Publiziert von akka 29. Dezember 2013 um 17:01 (Fotos:2)
Dez 22
Frutigland   WT2  
22 Dez 13
Chistihubel ohne Unterlage
Zum Glück hatte ich diese Tour nicht mit Skier gemacht. Mit Schneeschuh war es auch kein fun. Keine Unterlage ist beim Schlussanstieg im Gelände oberhalb 1900 m keine lustige Sache. Der mit tiefe Löchern und kleinen Felsbrocken durchsetzte Hang birgt bei solchen Verhältnissen Verletzungspotential bei unzureichender Vorsicht....
Publiziert von akka 29. Dezember 2013 um 16:56 (Fotos:3)
Dez 15
Frutigland   WT2  
15 Dez 13
Aabeberg von Tschingel
Für eine Schneeschuhtour immer wieder lohnend. Vom Tschingelsee den Schluchtenweg zum Naturfreudehaus. Weiter zunächst die Strasse, dann Querfeldein in den Sattel vor der Aabehorn. Das Gras duftete dank der Sonne. Zahlreiche apere Abschnitte. Durch eine Senke zum Gipfel. Erst am Gipfelplateau vernünftig Schnee. Im Abstieg...
Publiziert von akka 29. Dezember 2013 um 16:44 (Fotos:10)
Dez 8
Frutigland   WS  
8 Dez 13
Kiental - Gumpelmad
Eine kleine Erkundungsskitour. Die Strasse ab Skistation in Kiental weiss und gut aufsteigbar. Die Hänge allerdings bis 1300m zu wenig Schnee. Dann dem Wanderweg einer zu steil angelegten Skispur folgend in den Wald. Dort mühsam, da zu wenig Schnee und enge Wendemanöver. Die Abfahrt von Gumpelmad auf der Strasse, da im...
Publiziert von akka 29. Dezember 2013 um 16:23 (Fotos:8)
Dez 7
Frutigland   L  
7 Dez 13
Knapp aber lässig
Das Gehrihorn im Kandertal ist ein markanter Felskopf, der trotz bescheidener Höhe beim Eintritt ins Tal auffällt. Die vielen waldfreien Hänge rund um das Horn werden mit Vieh bewirtschaftet. Somit hat es bis reichlich freie Flächen, welche wegen intensiven "Bewirtschaftung" und den damit verbundenen Hinterlassenschaften...
Publiziert von akka 9. Dezember 2013 um 20:20 (Fotos:9)
Dez 1
Frutigland   L  
1 Dez 13
Der Winter will nicht enden...
Zum 1.Advent beschleicht michalle Jahre wiederdas gleiche Gefühl: Jetzt reicht es dann langsam mit dem Winter. Es nützt alles nichts. Entweder man wandert aus, oder findet sich damit ab, das es wohl noch ein paar Wochen dauern wird, bis das Thermometer endlich wieder über +20° anzeigt. So kramte ich also meine Skier...
Publiziert von akka 7. Dezember 2013 um 22:37 (Fotos:6)
Okt 26
Mittelwallis   T3  
26 Okt 13
Mont Bonvin - einsames Herbstziel
Dem Mont Bonvin fehlen nur 5m zum 3000er. Ob er häufig oder selten besucht wird, weiss ich nicht. Bei meiner Herbstwanderung Ende Oktobertraf ich trotz passablen Wetter keinen Menschen im Gebiet an. Besonders erstaunte mich, dass erst ein HIKR-Bericht eingetragen wurde. Nun, eigentlich ist der sehr zentral gelegene Walliser...
Publiziert von akka 4. November 2013 um 21:23 (Fotos:15)
Sep 27
Piemont   T4-  
27 Sep 13
Rocca la Marchisa 3072m
In den Cottischen Alpen, im Piemont, liegt südlich des Monviso das Valle Varaita,ein Tal in der Provinz Cuneo. Von Casteldelfino auf 1300m,zweigt nach Westen ein kleines Seitental ab. Dieses fahren wir hinauf bis zum letzten Ort,S. Anna di Bellino 1850m. Eine ursprüngliche Gegend, die sehr dünn bevölkert ist....
Publiziert von akka 1. März 2015 um 20:26 (Fotos:12)
Sep 26
Piemont   T3  
26 Sep 13
Monte Maniglia 3177m
Wie bereits am Vortag, eine einsame Wanderung in naturbelassener und wilder Landschaft entlang der IT-FR Grenze. In den Cottischen Alpen, im Piemont, liegt südlich des Monviso das Valle Varaita,ein Tal in der Provinz Cuneo. Von Casteldelfino auf 1300m,zweigt nach Westen ein kleines Seitental ab. Dieses fahren wir hinauf bis...
Publiziert von akka 3. Januar 2015 um 18:41 (Fotos:16)
Sep 25
Piemont   T3  
25 Sep 13
Testa di Malacosta 3216m
In den Cottischen Alpen, im Piemont, liegt südlich des Monviso das Valle Varaita,ein Tal in der Provinz Cuneo. Von Casteldelfino auf 1300m,zweigt nach Westen ein kleines Seitental ab. Dieses fahren wir hinauf bis zum letzten Ort,S. Anna di Bellino 1850m. Eine ursprüngliche Gegend, die sehr dünn bevölkert ist. Hier wollten...
Publiziert von akka 3. Januar 2015 um 18:05 (Fotos:21)
Sep 24
Brianconnais   T3  
24 Sep 13
Pic Caramantran 3021m
Südlich des Monviso, an der Passstrassezum Colle dell Agnello in den Nationalpark Queyras, liegt der IT-FR Grenzberg Pic Caramantra. Vielmals wird das Ziel vom Pass aus erwandert. Wir starteten tiefer, gegenüber dem Eingang zum Vallon di San Véran auf 2100m. Die Wiesenhänge sind von der Alpwirtschaft geprägt(und geplagt?)....
Publiziert von akka 3. Januar 2015 um 17:31 (Fotos:14)
Sep 23
Piemont   T3+  
23 Sep 13
Monte Meidassa 3105m
Wieder ein Jahr älter,respektive näher an der Pensionund eine besonders schöne Wanderung. Was will man mehr? Im hintersten Valle Po - dem Ursprung des grossen Stroms Norditaliens steht an der IT-FR Grenze ein grimmig-felsigaussehender 3000er, der Monte Meidassa. Der wunderschöne Aussichtsberg gegenüber des Monviso ist dazu...
Publiziert von akka 7. Oktober 2014 um 21:15 (Fotos:17)
Sep 22
Piemont   T3+  
22 Sep 13
Im Angesicht des Monviso
Im Herbst hat man in den italienischen Alpen die Hochtälerhäufig fast für sich alleine. Eine kleine Aufwärmtour, raus aus dem seeligen Nebel hinauf in wonnige Höhen. Von Pian Metze auf 1700m im Valle Po, ganz nah am Ursprung des grossen Norditalienischen Flusses, führte mich ein Weg durch Grashänge zum zunehmend...
Publiziert von akka 1. Mai 2014 um 22:10 (Fotos:13)
Aug 3
Alpes de Haute Provence   T3  
3 Aug 13
Pic de Bure 2709m
Im Nordwesten der Haute Provence befindet sich im Dèvoluy-Massiv der Pic de Bure.Aus der Distanz lässt sich unschwer erahnen, dass die Besteigung eine steinig-schuttige Angelegenheit sein dürfte.Dem ungeachtet, ist der Berg ein sehr gut besuchtesZiel. Gar mancher Reiseführer fürProvence-Feriengästeempfiehltdie Besteigung,...
Publiziert von akka 1. Mai 2014 um 20:39 (Fotos:17)
Aug 1
Alpes de Haute Provence   T1  
1 Aug 13
Leidenschaften in der Provence
Einunpassender Titel... denn von Leiden keine Spur, wenn man sich im Hochsommer in der Haute Provence befindet! Allerdings, hockt man an einem nasskalten Winterabend in einen finsteren Tal im Berner Oberland, dann leidet man süsse Sehnsucht, wenn man sich die Erinnerungen an"le Savoir-vivre" ins Gedächtnis ruft. Da trösten...
Publiziert von akka 5. Januar 2014 um 01:10 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 30
Alpes de Haute Provence   T2  
30 Jul 13
Moustiers Sainte-Marie - Le Pavillon (Haute Provence)
Moustiers Sainte-Marie (474m) ist ein malerisch gelegenes Dorf am Rande der Haute Provence. Der nahegelegene Lac de Sainte-Croix macht den Ort zum beliebten Ausflugsziel. Im Hochsommer pilgern Touristen zum Kloster und durch die schmalen Gassen. Verlässt man den OrtRichtung Norden durch eine kleine Schlucht, trifft man kaum noch...
Publiziert von akka 4. März 2014 um 05:34 (Fotos:13)
Jul 29
Alpes de Haute Provence   T2  
29 Jul 13
Gorges du Verdon - Grand Canyon du Verdon
Die Region um den Grand Canyon du Verdon lockt viele viele Touristen an. Die grossen Schlucht beeindruckt zu Recht. In die weichen Kalkfelsen frass sich der manchmal wilde Verdon in Zigtausenden von Jahren 700m in die Tiefe. Ein eindrückliches Spektakel. Man kann die gesamte Schlucht auf Wanderwegen durchschreiten. Nicht ganz...
Publiziert von akka 5. Januar 2014 um 21:19 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jul 27
Alpes de Haute Provence   T3  
27 Jul 13
Mont Pelat 3051m - Lac d`Allos
Südlich des abenteuerlich zu überfahrenden Col d`Allos liegt das gleichnamige Örtchen Allos, welches vom Skigebiet geprägt ist. Am Ausgang des Ortes zweigt eine Strasse in den zum Mercantour Nationalpark ab. Die Strasse ist eng und bis in die Nahe des Refuge du Col d`Allos befahrbar. Auf ca. 2100m, im Foret du Haut Verdon, hat...
Publiziert von akka 5. Januar 2014 um 20:34 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jul 26
Alpes de Haute Provence   T3  
26 Jul 13
Tête de Paneyron 2785m + La Mortice 3186m
An der Grenze Hautes-Alpes und Alpes-de-Haute-Provence verbindet der Col de Vars (2108m) die Täler des Ubaye mit dem Queyras. Vom Pass bieten sich einige Bergziele an, die teilweise nicht ganz einfach, teilweise recht heikel zu besteigen sind. Einfach ist der nördlich vom Pass gelegene Tête de Paneyron (2785m) zu erreichen....
Publiziert von akka 5. Januar 2014 um 16:52 (Fotos:24 | Kommentare:2)