Hikr » akka » Touren

akka » Tourenberichte (383)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 29
Oberwallis   T3  
29 Okt 11
Herbstliches Oberwallis - Füllhorn 2738m
Auf einer Kanzel, oberhalb von Brig, liegt schönstens platziert Rosswald. Rosswald ist kein ganzjährig funktionierendes Dorf und in der Nebensaison nur zu Fuss oder mit dem Auto erreichbar. Kabinenbahn und Postbus verkehren vermutlich nur in der Hauptsaison. Die Strasse war offiziell wegen Holzarbeiten gesperrt. Auf...
Publiziert von akka 30. Oktober 2011 um 18:42 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Okt 22
Oberwallis   T4  
22 Okt 11
Hindernisse am Risihorn 2876m
Ab Fiesch hatte ich eigentlich eine andere Tour geplant, mich dann aber spontan gegen dieses wohl etwas zu happige Unternehmen entschieden.So fiel meine Wahl auf das Risihorn mit Option Täschehorn und Setzehorn. Leider endete hier meine Karte. Das Risihorn ist ein Gomser Gipfel, der an sich recht einfach zu erwandern ist.Bereits...
Publiziert von akka 22. Oktober 2011 um 23:46 (Fotos:26)
Okt 1
Unterwallis   T3  
1 Okt 11
Le Cheval Blanc 2831m
DerLe Cheval Blanc (2831m)ist ein Grenzberg ganz im südwestlichen Eck des Wallis. Mit einen weissen Schimmel hat er wegen seines dunklensteinigen Hauptnicht so viel gemeinsam. Aber im Winter sieht das wohl anders aus. Ausgangspunkt für die Wanderung war der Lac Emosson, welcher Anfang Oktober eine Schönheit der...
Publiziert von akka 13. November 2011 um 20:11 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Sep 30
Unterwallis   T4  
30 Sep 11
Pointe du Vasevey 3356m + Chamois 3384m
Auf diese Tour habe ich mich seit geraumer Zeit sehr gefreut. Was lange währt, wird endlich gut, heisst es. So war es dann auch. Bereits vor einigen Jahren unternahm ich einenAnlauf auf diese Gipfel. Im Februar `07 versuchte ich mich mit Schneeschuhen. Damals verzichtete ich wegen Gefahr von Nassschneelawinen auf eine Ersteigung...
Publiziert von akka 30. Oktober 2011 um 20:47 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Sep 29
Unterwallis   T3  
29 Sep 11
Dents du Midi - Haute Cime 3257m
Den "Westpfeiler der Walliser Alpen" bildet dieser Gebirgszug, welcher alleine wegen seinerschönen Gestalt einfach zu verlockend ist. Immer wieder vergeblichauf dem Herbstprogramm platziert, sollte es in diesen Jahr endlich einmal sein. Die Haute Cime ist der Hauptgipfel und südseitig recht einfach auf einem Weg zu...
Publiziert von akka 24. Oktober 2011 um 21:44 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Sep 28
Unterwallis   T1  
28 Sep 11
Ovronnanz
Eine flotte Rundwanderung bei dem einige neue Gifpelziele ausgemacht werden konnten. Zum Abschluss etwas Plantschen und Rückenmassage im Badi.
Publiziert von akka 15. Januar 2012 um 22:35 (Fotos:10)
Sep 27
Unterwallis   T3  
27 Sep 11
Le Catogne 2598m
Einebemerkenswerte Erscheinung im Unterwallis. Völligfreistehend wirktdieser Bergmit "nur" knapp 2600m mächtiger, als seine Höhe vermuten lässt. Eine Besteigung ist von allen Seiten interessant. Wir wählten für den Aufstieg das lange Couloir La Dyure und für den Abstieg die Traverse durch die Westflanke mit dem steilen...
Publiziert von akka 15. Oktober 2011 um 23:03 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Sep 23
Mittelwallis   T4-  
23 Sep 11
Lauenen - Arpelistock 3035 - Anzère
Übergange vom Berner Oberland ins Wallis gibt es viele. Drei Tage nahmen wir uns Zeit für einegemütliche Übersschreitung des Arpelistocks mit Start in Lauenen bei Gstaad undEndpunkt in Anzère bei Montana. Wer Zeit hat, dem sei empfohlen,mit dem Aufstiegzur Geltenhütte bereits in Lauenen, oder gar bei Gstaad zu beginnen....
Publiziert von akka 9. Oktober 2011 um 21:26 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Sep 10
Oberhasli   T5- L I  
10 Sep 11
Steinhüshorn 3121m - ein langer Schlauch
Das Steinhüshorn ist ein Berg, der für mich wie massgeschneidert ist.Wo esim Namen einen Stein hat, fühle ich mich in der Regel recht wohl. So traf ich hier an, was ich von dieser Tour erwartete. Zunächst ein langer Anstieg von Guttannnen 1050mzum Futwangsattel. Mehr als 1500Hm müssen bewältigt werden. Die leise Hoffnung,...
Publiziert von akka 11. September 2011 um 16:00 (Fotos:24 | Kommentare:9)
Sep 3
Jungfraugebiet   T4-  
3 Sep 11
Wild Andrist 2849m
Der Wild Andrist ist ein weniger häufig bestiegener Gipfel. Liegt es am furchteinflössenden Namen? Jedenfalls lohnt sich eine Besteigung sehr. Ein toller Aussichtsberg, der auf einem Weg und zuletzt Schuttpfad leicht zu erreichen ist. Eine urpsünglich zu Zweit geplanteTour musste leider wegen gesundheitlicher Probleme der...
Publiziert von akka 4. September 2011 um 15:53 (Fotos:14)
Aug 28
Frutigland   T4 I  
28 Aug 11
Üschenen - Tierhörnli 2894m / Engstligengrat
Das heimische Kandertal bietet viele Facetten. Es galt mal wieder ein Heimspiel zu nutzen und der Engstligengrat ist bei wolkenlosen Himmel eine Topadresse. Das Üschenetal bietet den weniger üblichen Zustieg. Die Massen erreichen den Grat entweder über die Bahnen Gemmi, Engstligenalp oder Sunnbühl. Mit dem PW (Gebühr 10,-)...
Publiziert von akka 30. August 2011 um 23:03 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Aug 21
Oberwallis   T4 I  
21 Aug 11
Stelli 3356m / Mattmark
Am Mattmark Stausee2200mstartete ich und querte auf der Staumauer an das Ostufer. Dem Weg folgte ich, bis nach einem Kilometer eine Abzweigung Richtung Ofental führt. Auf 2330m kommt eine weitere Weggabelung. Ab hierstieg ich weglos direkt nach Osten die mässig steilen Hänge ins Wysstal hinauf. Man hält sich besser ab etwas...
Publiziert von akka 30. August 2011 um 22:09 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Aug 20
Mittelwallis   T4 I  
20 Aug 11
Pigne de la Lè 3396m
Der Pigne de la Lè ist ein Berg, den man gerne auch zweimal besuchen darf. Im Winter liebäugelte ich schon mit einer Skibesteigung ab Zinal. Die Verhältnisse müssen hiefür aber perfekt sein, da die Osthänge bis zum Col du Pigne lawinengefährdet sind. Ich war mir nicht sicher, wie steil und machbar die Hänge unter dem Pass...
Publiziert von akka 30. August 2011 um 21:43 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Aug 13
Frutigland   T4-  
13 Aug 11
Fürstlicher Gibel - First 2440m
Eine fürstliche Erscheinung ist dieser First, der vom Thunersee sehr auffällig vor den Hochalpen steht. Ebenso schön präsentiert er sich bei der Einfahrt ins Kandertal. Bedeutung hat dieser Berg für Wanderer und Alpinisten aber keine. Auf seinem Haupt findet man weder Kreuz, Holzstecken, Steinmann, Buch, oder Kotierung....
Publiziert von akka 14. August 2011 um 22:09 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Jul 31
Oberwallis   T4-  
31 Jul 11
Getschung - Torwächter vor Zermatt
Wandern rund um Randa und Täsch ist wie eine Symphonie. Ob ich die Wirkung auf mein Gemüt gar mit Wagner`s Ring vergeichen soll? DieVertonung der Nibelungen könnte man jeden Tag zelebrieren. Ein Sommertag im Vorzimmer von Zermatt ist ein Geschenk, dass es nicht oft gibt. Getschung - 2863m ist ein Berg, dessen Namen...
Publiziert von akka 31. Juli 2011 um 23:59 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Jul 30
Mittelwallis   T3+  
30 Jul 11
Pointe du Prèlet und zum Dessert Pointe du Tsatè
DasVal d`Herens ist für mich immer eine Reise wert. Daseigentliche Ziel war allerdings zu hoch gegriffen. Ein Versuch an der Grande Dent de Veisivi war geplant und vorbereitet. Jedoch stellte ich trotz des wolkenverhangenen Himmel schon in Evolene fest, das es oben raus ganz schön Schnee gegeben hat. Für mich somit viel zu...
Publiziert von akka 31. Juli 2011 um 23:54 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jul 16
Frutigland   T3+  
16 Jul 11
Bodezehore und Drümännler
Bereits vor einem Jahr wollte ich diese Tour unternehmen. Damals passten körperliche und mentale Verfassung nicht, und so kehrte ich am Grat zum Bodezhore oberhalb von 2000m wieder um. Der Bericht vonCamox hier ermunterte mich, es im Sommer 2011 noch einmal zu versuchen. Es sollte eine unterhaltsame und abwechselungsreiche...
Publiziert von akka 17. Juli 2011 um 00:11 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jul 12
Jungfraugebiet   T2  
12 Jul 11
Eigertrail
Der Eigertrail - so viel begangen - so schön.
Publiziert von akka 3. April 2012 um 23:29 (Fotos:18)
Jul 11
Oberwallis   T3+  
11 Jul 11
Ochsehorn 2912m
Das Wallis hat mal wieder gerufen. War ursprünglich eigentlich eine etwas grössere Tour nördlich von Visp geplant, stellten wir bei der Fahrt durchs Rhonetal fest, dass die Bedürfnisse und Befindlichkeiten doch etwas unterschiedlich gelagert waren. In Visp musste dann eine Entscheidung her und das gut zu sehende Ochsehorn war...
Publiziert von akka 2. August 2011 um 22:42 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jul 10
Simmental   T3+  
10 Jul 11
Auf der Flucht - Gurbsgrat
Der Vormittag war deutlich schöner, als erwartet. Es waren zwarfür den Nachmittag starke Gewitter und Niederschläge angesagt, dennoch entschied ich mich (etwas spät) im Diemtigtal eine kleine Wanderung zu unternehmen. Der Gurbsgrat schien mir mit Aufstieg via Underste/Oberste Gurbsund Abstieg über Wirie und Wierigraben eine...
Publiziert von akka 13. Juli 2011 um 23:40 (Fotos:18 | Kommentare:1)