Hikr » akka » Touren

akka » Tourenberichte (383)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 27
Simmental   T3  
27 Dez 15
Jaunpass / Bäderhorn
Einer der Klassiker zur Weihnachtszeit im westlichenBerner OberlandfürSchneeschuh- undSkitourenfans ist ja bekanntlich das Bäderhorn. Wegen des grossen Andrangs vom Jaunpass mied ich dieses Ziel bislang. Die Gegebenheiten haben sich geändert und nun schien mir dieser Berg ein sehr passendes Ziel. Die Skilifte am Jaunpass stehen...
Publiziert von akka 28. Dezember 2015 um 21:04 (Fotos:10)
Dez 26
Simmental   T2  
26 Dez 15
Albristhubel
Die gleichen Vorzeichen wie bei meiner Vortageswanderung zur Alp Oberniesen.Das Hoch liess mich nun gar Gipfelpläne schmieden. Einer der einst "Unerledigten" ist der Albristhubel.Ab Matten zwischen St. Stephan und Lenk ist man vorwiegend besonnt unterwegs und man sollte es mit möglichst wenig Resten von Schnee und Eis zu tun...
Publiziert von akka 28. Dezember 2015 um 20:24 (Fotos:11)
Dez 25
Frutigland   T2  
25 Dez 15
Alp Oberniesen
Braunes Weihnachten - wenn dann auch noch die Sonne brennt und die Temperaturen bei +11° liegen, dann storniert man besser seine Wellnessferien und bleibt daheim. Die grünbraunen Berghänge mit der unwinterlichen Wetterlage, das Weihnachtsgeschenk. Dasvorweggenommene Weihnachtsgeschenk in Form einerNadel, durch die Kortison...
Publiziert von akka 27. Dezember 2015 um 21:24 (Fotos:9)
Sep 5
Korsika   T3  
5 Sep 15
Uomo di Cagna
Am Morgen wollte ich auf den berühmtenUomo die Cagna. Allerdings war der Berg in Wolken gehüllt und amMeer schien die Sonne. Also umgeplant, Badenam Plage d`Erbajuangesagt. Die BuchtCala di Roccapina, ist auf einer schlechten Piste zwischen Sartène und Bonifacio erreichbar. Bevor ich mich am Strand niederlegte, versuchte...
Publiziert von akka 24. Juli 2016 um 08:33 (Fotos:15)
Sep 2
Korsika   T3  
2 Sep 15
Monte Incudine
Der Monte Inducine ist mit 2134m ein Berg im Südosten von Korsika. Wegen seiner Aussicht und der Tatsache, dass neben dem Gipfel der GR20 verläuft, ist er ein beliebter und sehr häufig bestiegener Gipfel. Ich wählte die Besteigung von Süden, um dem GR20-Auflauf etwas aus dem Weg zu gehen. Dafür nahm ich einen langen Anmarsch...
Publiziert von akka 6. Dezember 2015 um 09:32 (Fotos:10)
Sep 1
Korsika   T3  
1 Sep 15
Cascades de Purcaraccia
Canyoning muss man nicht zwingend lieben, um sich die Cascades de Purcaraccia zur Destination zu setzen. Der Wanderer und Badeliebhaber kommt ebenso voll auf seine Kosten. Nicht umsonst sind die Kaskadendes Purcaraccia einbeliebtes Ziel. Stark überlaufen wäre ebenfalls ein zulässiger Titel. Nichts desto trotz, für mich...
Publiziert von akka 2. Januar 2016 um 18:17 (Fotos:7)
Mär 28
Sottoceneri   T2  
28 Mär 15
San Mamete - Monte Boglia
Einen willkommener Kurztrip ins Sottoceneri nutzte ich um frühlingshafte Temperaturen um 20° zu geniessen und ein wenig zu wandern. San Mamete ist ein kleines italienische Dorf am Nordufer des östlichen Lago Lugano. EinschwimmenderHolzsteg bildet den Strand desOrtes.Es istEndeMärz noch nicht meine Badezeit. So suchte ich...
Publiziert von akka 4. April 2015 um 11:45 (Fotos:12)
Okt 16
Griechenland   T2  
16 Okt 14
Psiloritis - Dach von Kreta
Nach einigen etwas zweifelhaften Wanderungen bei denen ich nie mein Ziel erreichte, wollte ich die erste Hälfte meiner 10-tägigen Kretaferien mit dem höchsten Berg der Insel abschliessen und den Gipfel auch erreichen. Für weitere Wanderungen hatte ich keine Motivation. Die Strände bieten mehr undBergwanderungen kann ich in...
Publiziert von akka 1. März 2015 um 18:49 (Fotos:11)
Okt 14
Griechenland   T3  
14 Okt 14
Kàstro / Kreta
Wandern in Kreta schien reizvoll. Leider hatte der bestellte Wanderführer Lieferverzug,Wanderkarten waren auch ausverkauftund so kam es, dass ich ohne Literatur den Flug antrat. Einige Versuche, das Hinterland von Georgiopoli zu erkunden scheiterten gnadenlos an Zäunen, Gestrüpp und Dornen. Das sah auf Bildern alles ganz nett...
Publiziert von akka 1. März 2015 um 17:57 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Sep 27
Mittelwallis   T3  
27 Sep 14
Pointe de Lona 2930m
Die Idee war, von Grimentz mit der Bergbahn zur Station Bendola zu fahren. Dies gelang. Weiter sollte es zum Col des Becs de Bosson gehen, was trotz des Skigebiets landschaftlich hübsch ist.Bei warmen Herbstwetter auf einem guten Wanderwegwar dies im T2 ebenfalls keine Herausforderung.Dann wollte ich weiter Richtung Becs de...
Publiziert von akka 29. November 2014 um 17:06 (Fotos:10)
Sep 13
Massif du Mont Blanc   T3  
13 Sep 14
Mont Buet - Die Wildgans schwingt die Flügel
Die Wildgans Akka, mit den dichten Augenbrauen, ist mal wieder ausgeflogen. Etwas fett ist sie geworden. Nur noch selten hat sie Zeit, um in luftige Höhen zu schwingen. Da ward ein Zeitpunkt gekommen, an dem ein Wochenende keine Zwänge und auch noch schönes Wetter brachte. Die alten Sehnsüchte sind nicht vergessen…...
Publiziert von akka 4. Oktober 2014 um 21:48 (Fotos:21)
Aug 31
Languedoc-Roussillon   T2  
31 Aug 14
Pic de Bugarach
Mit 1230m ist der Pic de Bugarach rein höhenmässig kein Gigant. Von daher überrascht, wie dominant er schon aus einiger Entfernung erscheint. Besteigen kann man diesen Berg auf jeweils recht steilen Wanderwegen von Norden oder Süden. Der Anstieg von Norden wird dabei als "Normalroute" bezeichnet und kann ich wie folgt...
Publiziert von akka 21. Juni 2015 um 15:34 (Fotos:12)
Jul 29
Languedoc-Roussillon   T2  
29 Jul 14
Montagne de la Clape - Narbonnaise en mediterranee
Die Seele des bäuerlichen Frankreichs ist in Languedoc-Roussillon noc k noch gegenwärtig. Am Fusse der östlichen Pyrenäen, rund um die Hafenstadt Narbonne,kann man ohne Trubel vorzüglichSein,Leben und Geniessen. Die Montagne de la Clape erhebt sich nordöstlich von Narbonne.Ein richtiges Gebirge ist es schon nicht....
Publiziert von akka 15. Juni 2015 um 22:52 (Fotos:41)
Jul 27
l'Herault   T2  
27 Jul 14
Les Gorges d'Héric - Ruisse au du Salis
DieGorges d'Héric zählen zu den eindrücklichsten der zahlreichen Schluchten des Haut Languedoc. Touristischausgebaut kann mandieseauf einer Strasse (für motorisierte Fahrzeuge gesperrt) erwandern. Alternativ ist es auch direkt am Flussbett möglich, wofür allerdings entsprechend mehr Zeit und Mühe einzuplanen ist. Es gibt...
Publiziert von akka 5. April 2015 um 10:57 (Fotos:17)
Jul 26
l'Herault   T2  
26 Jul 14
Montagne de Liausson - Cirque de Moureze
DerLac du Salagou ist ein merkwürdig anmutender blauer Farbfleck, umgeben von faltiger rot schimmernder Erde und dichter urwaldähnlicher Botanik.Am 800 Hektar grossen Stausee, nordwestlichder südfranzösischen KüstenstadtMontpellier gelegen, ist aus Wasserschutzgründen die Besiedlung des Seeufers untersagt. Diese Tatsache und...
Publiziert von akka 20. März 2015 um 21:43 (Fotos:21)
Jul 25
l'Herault   T2  
25 Jul 14
Rouens - am Lac du Salagou
Nordwestlich von Montpellier liegt die liebliche Region l`Herault im dünn besiedelten Languedoc. "Frankreich ist das schönste Land der Welt" - behaupten auch viele Nichtfranzosen. Es ist zumindest in Europa eines der der abwechslungsreichsten. Bedenkt man, dass Frankreich bei doppelter Fläche nur halb so viele Einwohner...
Publiziert von akka 14. März 2015 um 21:37 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Jul 19
Simmental   T2  
19 Jul 14
Seehorn
Ein markanter Pfeiler im Diemtigtal ist das wenig hohe Seehore. Die Gratwanderung zum Frommattgrat ist eine beliebte und anspruchsvolle Tour. Am schnellsten und einfachsten ist der Bergfür konditions- oder zeitlimitierte Personen ab Parkplatz Seebergsee erreicht. Den Parkplatz erreicht man auf gebührenpflichtiger Strasse. Die...
Publiziert von akka 24. Dezember 2014 um 17:08 (Fotos:7)
Jun 8
Mittelwallis   T2  
8 Jun 14
Hitzeschlacht am Mont Noble
36°C im Wallis. Die ersehnte Jahreszeit ist gekommen und da heisst es natürlich, nichts wie hinein ins Vergnügen. Der Schweiss ist der Preis für wohlige Wärmegefühle in erhabenen Höhen. Am Mont Noble war ich bereits im Winter einige Jahre vorher mit Skier. Damals noch deutlich mehr fit als heute. Damals mit dem Heli ins...
Publiziert von akka 31. Dezember 2014 um 16:10 (Fotos:9)
Jun 7
Unterwallis   T2  
7 Jun 14
Pierre Avoi
Verbier war einer meiner letzten weissen Flecken auf der Walliser Landkarte. Einsehr heisses Pfingstwochenende bot die Gelegenheit, diesen Fleck zu tilgen. Aus dem Rhonetal ragt der formschöne Gipfel des Pierre Avoi 2000Hm stolz empor. Ein optimales Ziel bei mässiger Kondition von Verbier aus startend. Der Zustieg ist...
Publiziert von akka 2. Januar 2015 um 21:05 (Fotos:7)
Jun 6
Mittelwallis   T3+  
6 Jun 14
Sex Riond
Kaum mag ich es glauben. Ein direkt über dem Rhonetal gelegener,leicht zu erreichender Mittelwalliser 2000er - ohne Eintrag auf Hikr.org? Tatsächlich. Eventuell fiel der Gipfel auch den Löschaktionen ehemaliger Teilnehmer zum Opfer? Zugegeben, der Zustieg ist wenig spektakulär.Zumindest einenBericht hat der Berg aber dann...
Publiziert von akka 1. März 2015 um 20:07 (Fotos:7)