Apr 25
Mittelwallis   S  
15 Apr 17
Weissmies
Auf der Skipiste von der Bergstation Hohsaas runter bis auf Höhe 3020m, unter den steilen Hang in direkter Falllinie vom P.3815. Diesen Hang hoch bis auf ca. 3700m unter dem P.3815 Richtung Nordost queren und ca. auf 3820m beim Grat Skidepot. Zu Fuss auf den Gipfel. Abfahrt auf der gleichen Route. Diese Route umgeht die...
Publiziert von adrian 16. April 2017 um 22:33 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Apr 12
Mittelwallis   S  
7 Apr 16
Rimpfischhorn 4199m
Rimpfischhorn, Rimpflischhorn, Rindfleischhorn oder Fischhorn, wie auch immer für Nichtalpinisten ein unbekannter Gipfel, für Bergsteiger ein Begriff. Kein eigentlicher Skiberg, weil oben viel Fels ist, doch mit Ski ganz klar besser und vor allem rationeller zu besteigen, da der lange Anstieg so bequemer ist und die...
Publiziert von adrian 12. April 2016 um 12:06 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Mär 22
Mittelwallis   ZS  
14 Mär 15
Allalin 4027m
Nach der gestrigen Tour auf's Strahlhorndie uns doch etwas gefordert hat und den nicht optimalen Wetteraussichten für Samstag,entschieden wir uns für's Allalinhorn. Das bedeutete einen schönen und ausgiebigen Hüttenabend, wir haben sehr gut gegessen und liessen bei einem feinen Glas Wein die Tour nochmals durch den Kopf...
Publiziert von adrian 14. März 2015 um 23:44 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Apr 28
Mittelwallis   WS+  
5 Apr 14
Breithorn
Dieses Wochenende war im Süden schönes Wetterangesag und wir hatten Samstag uns Sonntag Zeit. Alle Hütten natürlich längst ausgebucht, so planten wir nach Zermatt zu fahren, am Samstag dort zu übernachten und an den beiden Tagen die drei Gipfel Breithorn, Roccia Nera und Polux zu besteigen und zweimal die...
Publiziert von adrian 7. April 2014 um 23:47 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Mittelwallis   WS+  
18 Apr 14
Lämmernhütte
Osterweekend und schlechtes Wetter. Trotzdem, wir wollten uns im Schnee bewegen. In der Region Lämmernhütte ist das auch bei schlechter Sicht möglich. Am Karfreitag mit der Bahn hoch ab Kandersteg nach Sunnbüel und dann Aufstieg am Altels bis P.2961 eine schöne Flanke, bei der man die Kondition testen kann. Wir waren...
Publiziert von adrian 20. April 2014 um 01:05 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Apr 13
Mittelwallis   S  
6 Apr 14
Dufourspitze, mir si gsi!
Ein lang ersehnter Wunsch ging diesen Sonntag in Erfüllung. In eigener Regie stiegen wir auf die Dufourspitze. 02.50h Der Wecker reisst mich aus dem Schlaf, einem guten Schlaf. Andreas ist schon wach, wir packen unsere Sachen, wir sind bereit. 03.10h Da sitz ich nun am Frühstückstisch der Monte Rosa Hütte, kaue auf...
Publiziert von adrian 7. April 2014 um 23:44 (Fotos:101 | Kommentare:9)
Mär 14
Mittelwallis   WS+  
10 Mär 14
Hockenhorn 3293m
Heute soll’s ein gemütlicher Tag werden. Nach einer wiederum erholsamen Nacht ist die Tagwache erst nach sieben. Nichts als blauen Himmel seh ich durchs Fenster. Das freut und macht auf einen Schlag hell wach. Nur nichts hetzen, Morgenessen, Kaffe und Zopf, es ist schliesslich Sonntag (ämol für eus au wenn Mäntig isch). Der...
Publiziert von adrian 12. März 2014 um 23:24 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 5
Mittelwallis   WS-  
27 Dez 13
Lawinenkurs Lauchernalp
Lawinenstufe 3,70cm Neuschnee und: Abseits gesicherter Pisten sehr heikle Lawinensituation. Eine Lawinensituation bei der man nicht viel machen kann, aber die doch optimal ist wenn man einen Lawinenkurs hat. Natürlich kann man sich da auch mit Bergführer nicht in heikles Gelände wagen, aber von der Piste aus oder nahe...
Publiziert von adrian 29. Dezember 2013 um 21:37 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jun 14
Mittelwallis   T4- WS  
12 Jun 10
Domhütte 2940m
Zum Abschluss der diesjährigen Skitourensaison wollten wir den Dom besteigen. Leider sind wir nur bis zur Domhütte gekommen. Der Wetterbericht versprach für Samstag durchzogenes Wetter und für Sonntag eine klare Nacht und Sonne bis in die Mittagstunden. So starten wir voll Zuversicht am Samstag früh,...
Publiziert von adrian 13. Juni 2010 um 22:41 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Jun 2
Mittelwallis   S-  
26 Mai 10
Signalkuppe 4554m
Nach der tollen Tour vom Vortag hatten wir heute natürlich grosse Lust auf etwas ebenso Anspruchvolles. Wir suchten uns ein nicht minderes Ziel aus, die Signalkuppe! Nach einer erholsamen Nacht starteten wir wiederum sehr früh und stiegen über den Grenzgletscher auf. Dieser ist nicht weniger imposant wie der Monte...
Publiziert von adrian 31. Mai 2010 um 21:49 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mai 31
Mittelwallis   S  
25 Mai 10
Dufourspitze 4634m
Dufour-Gipfel-Tag! Nach einer guten Nacht und einem stärkenden Morgenessen starteten wir um 4.30h im Schein der Stirnlampen Richtung Silbersattel. Schweigend und in gleichmässigem Schritt genoss ich das Erwachen des Tages. Es ist immer wieder ein einmaliges Erlebnis zu sehen wie der Tag erwacht, wie die Berggipfel im...
Publiziert von adrian 30. Mai 2010 um 23:49 (Fotos:29 | Kommentare:9)
   
Mittelwallis   ZS  
22 Mai 10
Breithorn 3438m, Monte Leone 3553m
Direkt hinter dem Simplon Hospitz hoch Richtung Pt. 2363 unter diesem auf den Firnund hoch zumHomattupass, weiter steil über den Homattugletscher auf den Breithornpass 3355m. Nun unschwierig mit Ski bis auf das Breithorn, Vorsicht Wächte. Vom Breithorn oder direkt vom Breithornpass auf den Alpjergletscher abfahren Richtung...
Publiziert von adrian 29. Mai 2010 um 22:08 (Fotos:13)
Mittelwallis   ZS-  
24 Mai 10
Roccia Nera 4075m
Die Roccia Nera oder Sulzfluh ist eher ein einsamer Gipfel ganz östlich der Breithornkette. Ab dem Breithornpass nach Osten abfahren am Besten bis etwa Höhe 3200 dann aufsteigen zwischen Spaltenzone und Rossi Bivak, kurz und steil hoch auf den Gipfel. Abfahrt auf der Aufstiegsspur oder oberhalb des Bivak zum Schwarztor...
Publiziert von adrian 30. Mai 2010 um 03:08 (Fotos:11)
Mittelwallis   S  
27 Mai 10
Jägerhorn, Versuch
Nach der letzten Nacht in der Hütte hiess das nächste Ziel Jägerhorn. Alles packen, Morgenessen und dann war es Zeit, Abschied zu nehmen von der Monte Rosa Hütte. Der Wetterbericht hatte leider recht und so starteten wir schon unter einer Wolkendecke. Der Weg führte uns diesmal Nordostwärts zum...
Publiziert von adrian 31. Mai 2010 um 22:42 (Fotos:7)
Mittelwallis   ZS  
28 Mai 11
Monte Rosa Gebiet
Zum Saisonende wollten wir nochmals hoch hinaus und wählten die Monte Rosa Hütte als Basis mit Ziel Nordend oder Dufourspitze. Die Wetteraussichten waren sehr gut und so starteten wir voll motiviert in Zermatt und liessen uns bequem die ersten Höhenmeter mit der Bahn nach Rotenboden hochfahren. Ski auf den Rucksack...
Publiziert von adrian 13. Juni 2011 um 18:16 (Fotos:50)
Mittelwallis    
 
Gemmi
bla bla
Publiziert von adrian 14. August 2011 um 22:44
Mittelwallis   WS  
6 Apr 12
Akklimatisierungstour
Bericht
Publiziert von adrian 7. April 2012 um 23:48
Mittelwallis   WS  
14 Apr 12
Orientierungstour auf dem Simplon
Simplongebiet, Akklimatisierung für die kommende Tourenwoche, wir hatten grosses im Sinn, 4000er waren das Ziel. Es kam anders. Der Wetterbericht schon seit Tagen schlecht und mies, doch wir sind alles Optimisten und so fuhren wir am Freitagabend auf den Simplonpass. Im Hotel Monte Leone übernachtet man gut und das...
Publiziert von adrian 18. April 2012 um 22:04 (Fotos:14)
Mittelwallis   ZS  
17 Apr 12
Ausbildungstour am Alphubel
Montagmorgen, Saas Fee. Wir treffen uns mit Iris und Daniel unserem Bergführer, somit sind wir komplett. Das Ziel ist die Britanniahütte, wo wir uns in guter Ausgangsposition für Dienstag, den einzig schönen Tag begeben wollen. Doch esfahrt den ganzen Tag keine Bahn und ein Aufstieg über die Skipiste ist denkbar ungünstig,...
Publiziert von adrian 18. April 2012 um 22:52 (Fotos:28)
Mittelwallis   WS+  
16 Feb 13
Hockenhorn
Lötschental, ein Gebiet dass ich nur vom Autoverad her kenne oder von der Abfahrt ab der Lötschenlücke. Nun konnte ich mal das Gebiet ob der Lauchernalp erkunden. Samstag früh fahren Basil und ich auf die Lauchernalp, wo uns Andi, welcher dort die Ferien verbringt, schon erwartet. Den Tag über nutzen wir die Bahnen...
Publiziert von adrian 18. Februar 2013 um 22:33 (Fotos:23)