Schwarzhorn (Lötschen)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Weil es mir letzte Woche auf der Schattenseite des Lötschentals so gut gefallen hat und die Verhältnisse immer noch gut sind, geht es nochmals in diese Flanke.
Von Blatten geht es Richtung Bietschhornhütte, wobei ich bald zu meiner Überraschung auf eine Skispur im Aufstieg stosse. Die Spur geht nicht Richtung Bietschhornhütte, sondern an den Fuss des Birchgletschers. Ich folge ihr und stelle dann fest, dass sie zu einem Übergang im Howitzgrat führt, knapp oberhalb der Hütte. Die Skifahrer sind dann von hier Richtung Ried abgefahren, wobei mir die genaue Route unklar blieb.
Ich quere hinüber (etwas Abstieg) zum grossen Couloir, durch das ich etwas anstrengend aufsteige. Beim Wechsel auf Steigeisen entgleitet mir ein Handschuh, weshalb ich jetzt schon weiss, dass ich wohl wieder hier runter gehen werde. Oben gehe ich noch etwas über den Grat, stelle aber bei P. 3151 fest, dass der Weg zum Bietschjoch und Schafbärg zu schwierig wäre. Also noch retour und zu P. 3125, wo ich sehr schöne Skispuren Richtung Wiler sehe. Wenn nicht der verlorene Handschuh wäre, wäre dies sicher der beste Abstieg gewesen...
Also retour und eher inhomogen durchs Couloir runter. Dann in schönem Schnee zur Hütte und weiter runter, wobei ich bald eine nützliche Schneeschuhspur (Auf- und Abstieg) finde, die mir den besten Weg über den Howitzengrat zeigt und dann wieder runter nach Blatten.
Von Blatten geht es Richtung Bietschhornhütte, wobei ich bald zu meiner Überraschung auf eine Skispur im Aufstieg stosse. Die Spur geht nicht Richtung Bietschhornhütte, sondern an den Fuss des Birchgletschers. Ich folge ihr und stelle dann fest, dass sie zu einem Übergang im Howitzgrat führt, knapp oberhalb der Hütte. Die Skifahrer sind dann von hier Richtung Ried abgefahren, wobei mir die genaue Route unklar blieb.
Ich quere hinüber (etwas Abstieg) zum grossen Couloir, durch das ich etwas anstrengend aufsteige. Beim Wechsel auf Steigeisen entgleitet mir ein Handschuh, weshalb ich jetzt schon weiss, dass ich wohl wieder hier runter gehen werde. Oben gehe ich noch etwas über den Grat, stelle aber bei P. 3151 fest, dass der Weg zum Bietschjoch und Schafbärg zu schwierig wäre. Also noch retour und zu P. 3125, wo ich sehr schöne Skispuren Richtung Wiler sehe. Wenn nicht der verlorene Handschuh wäre, wäre dies sicher der beste Abstieg gewesen...
Also retour und eher inhomogen durchs Couloir runter. Dann in schönem Schnee zur Hütte und weiter runter, wobei ich bald eine nützliche Schneeschuhspur (Auf- und Abstieg) finde, die mir den besten Weg über den Howitzengrat zeigt und dann wieder runter nach Blatten.
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden