Feb 12
St.Gallen   WT4  
12 Feb 16
Gamidaurspitz
Der Osten ist heute wetterbegünstigt, so dass sich wieder mal ein Besuch im St. Galler Oberland anbietet. Für einmal geht es nicht richtig ins Weisstannental hinein, sondern nur bis zum Beginn, bei der Haltestelle Hienzi. Die Schneelage ist hier äusserst dürftig - erst ab Ebenalp lohnt es sich, die Schneeschuhe zu montieren....
Publiziert von Zaza 12. Februar 2016 um 21:00 (Fotos:13)
Dez 25
St.Gallen   T4  
25 Dez 15
Lütispitz
Am Weihnachstag ergab sich nochmals eine Gelegenheit für eine kürzere Wanderung auf den Spuren von marmotta, dies im Hinblick auf ein späteres leckeres Mittagessen. Der Aufstieg ist hier bestens beschrieben und die Verhältnisse haben sich unterdessen kaum geändert. Im Abstieg habe ich mich an die markierte Normalroute...
Publiziert von Zaza 26. Dezember 2015 um 21:16 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Dez 24
St.Gallen   T4  
24 Dez 15
Wildhuser Schafberg
Erfreulicherweise ist das Murmeltier aus dem Winterschlaf erwacht - kein Wunder, bei diesem Frühling im Dezember! Erfreulich ist dies besonders, weil der Kamerad Garant ist für zuverlässige Tourenberichte aus dem fernen Osten. Und wenn man dann ein paar Weihnachtstage im Schweizer Orient verbringt und zwischen den Gelagen etwas...
Publiziert von Zaza 26. Dezember 2015 um 20:59 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Sep 12
St.Gallen   T5  
12 Sep 15
Gratwanderung zwischen Weisstannental und Calfeisen
Endlich wieder mal ins schöne Weisstannental! Zur heutigen Route gibt es nicht allzu viel zu schreiben, denn marmotta hat sie hier bereits bestens bescheben. Obwohl sich das Murmeltier derzeit in einem verlängerten Winterschlaf befindet, beschränke ich mich auf ein paar ergänzende Hinweise: Der steile Wanderweg...
Publiziert von Zaza 13. September 2015 um 11:19 (Fotos:13)
Jul 3
St.Gallen   WS II  
3 Jul 15
Gross Schiben
Die Gross Schiben wird vom nahen und höheren Piz Sardona überragt, der auch noch die 3000er Marke knackt und darum deutlich bekannter ist. Doch weil die Gross Schiben der höchste Punkt des herrlichen Weisstannentals ist, gehört sie dennoch zu den begehrenswerten Zielen, besonders für die Einheimischen. Nun hatte ja Kollege...
Publiziert von Zaza 5. Juli 2015 um 20:19 (Fotos:16)
Jun 12
St.Gallen   T6-  
12 Jun 15
Zanaihorn - Traverse
Vättis - Vättnerberg - Tritt - Calvina - Schönplanggen - Ostgrat bzw. dessen Südflanke - Zanaihorn - SW-Flanke - Tersol - Gigerwald Schöne Runde in einsamer Gegend, den ganzen Tag keinen Menschen weit und breit gesehen. Der Vättnerberg ist eine sehr schöne Alpfläche - schade, dass der Aktionsradius etwas gering ist....
Publiziert von DoktorRenz 14. Juni 2015 um 21:41 (Fotos:13)
Jun 9
St.Gallen   T4  
9 Jun 14
Weisstannen Nr. 2: Jägerichopf
Heute wählen wir einen speziellen Zugang zu einer der bekannteren Sehenswürdigkeiten des Weisstannentals: Im Batöni fliessen fünf Bäche zusammen, davon drei in Form von schönen Wasserfällen. Wir folgen diesmal nur kurz dem Weg Richtung Unterlavtina, um bei P. 1040 den steilen Weg einzuschlagen, der über Bungert zur...
Publiziert von Zaza 10. Juni 2014 um 21:07 (Fotos:11)
Jun 8
St.Gallen   T5  
8 Jun 14
Weisstannen Nr. 1: Hüenerspitz
Das Weisstannental ist gewiss eine der schönsten Bergregionen der Ostschweiz. Es ist darum eine gute Wahl, um an diesem heissesten Pfingstwochenende aller (gemessenen) Zeiten zwei Wandertage zu verbringen. Unsere erste Wanderung führt uns auf eine Route, die - wie wir unterwegs erfahren - seit zwei Wochen als "Steinbockweg"...
Publiziert von Zaza 10. Juni 2014 um 21:07 (Fotos:7)
Jul 14
St.Gallen   T3  
14 Jul 13
Scheubs-Rundtour
Wieder mal soll es der ferne Osten sein und diesmal geht es ins schöne Weisstannental, in dem es ja schon manchen Fauxpas oder Floop zu beklagen gab. Heute soll das Tal also eine Chance zur Wiedergutmachung erhalten! Dazu hat die Tourleitung, deren Identität hier nicht gelüftet werden soll, einen bestechenden Plan ausgeheckt:...
Publiziert von Zaza 17. Juli 2013 um 14:32 (Fotos:9)
Mär 24
St.Gallen   WT3  
24 Mär 12
Fauxpas am Foopass
Schon der dritte Floop am Foostock...mit diesem Sürmel will das im Winter einfach nicht klappen. Nachdem wir vor ein paar Wochen bei der Route von Elm her im Neuschnee stecken geblieben waren, wollte ich heute den langen Anmarsch von Weisstannen her probieren. Mit dem ersten Bus nach Weisstannen, der Start also um 7:50 - was...
Publiziert von Zaza 24. März 2012 um 18:04 (Fotos:5)
Mär 23
St.Gallen   WT5  
23 Mär 12
Der arme Mann im Tockenburg
Rund 3.5 Stunden Anreise, um sich dann in einem Skigebiet zu finden, wo es vor markierten Schneeschuhpfaden wimmelt. Das entspricht nicht ganz meinem Beuteschema, aber wenn ein bekannter Alpinist zu einer Rise in die Zone der Churfirsten aufruft, kann man schlecht ablehnen. Tatsächlich ist man hier sehr schnell aus dem Trubel...
Publiziert von Zaza 24. März 2012 um 18:04 (Fotos:18 | Kommentare:1)
St.Gallen   S-  
23 Mär 12
Skitour Schibenstoll und Zuestoll
Die Churfirsten geben mit ihren nordseitigen "Dächern" formidable Skipisten ab. Allerdings hat das ganze mehrere Haken: Erstens sind die exponierten Rücken oft blankgeblasen. Und zweitens bieten lediglich die Hälfte (Chäser- und Hinterrugg, Brisi und Selun) offensichtlich gutmütiges Tourengelände. Die drei wilden im Septett...
Publiziert von Alpin_Rise 26. März 2012 um 17:26 (Fotos:16)
Mai 8
St.Gallen   T6-  
8 Mai 11
Rechtliche Konsequenzen riskiert: Gemsweid-Gonzen-Chammegg-Gauschla-Girenspitz
Als Zaza zur Kombi Gämsweid - Gonzen - Chammegg - Gauschla aufrief, war das Echo von Ost-Alpingrössen wie Rise_Crispies, ossi und marmotta enorm. Eine geladene Portion Alpinwandern in grandioser Umgebung wollten sie sich natürlich nicht entgehen lassen. ossi erwägte sogar rechtliche Konsequenzen, wenn man diese Tour ohne ihn...
Publiziert von 360 9. Mai 2011 um 13:09 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 17
St.Gallen   T5  
17 Apr 11
Tschugga via Drahtseilroute
Ein Alpinist aus dem fernen Osten, dessen Namen mir gerade nicht einfällt, hatte einst geschrieben, dass er in 100 Minuten von Mels zum Tschugga gestiegen sei. Da der Mann jünger ist und da Berner bekanntlich langsamer sind, durfte ich nicht davon ausgehen, diese Marke unterbieten zu können. Aber da ich zum Mittagessen in Grabs...
Publiziert von Zaza 24. April 2011 um 20:55 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Okt 4
St.Gallen   T5+  
4 Okt 10
Windiges Kraxeln im Speergebiet
Seit langer Zeit war ich nicht mehr in den Nagelfluhbergen um Amden unterwegs gewesen. Der gestrige Bericht von ivo66 erinnerte mich daran, dass es in dieser Gegend noch ein paar interessante Ostschweizer Standards gibt. Und so machte ich mich auf, eine komplizierte Route von Ziegelbrücke nacdh Amden zu begehen. Vom Bahnhof...
Publiziert von Zaza 4. Oktober 2010 um 19:51 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Jul 21
St.Gallen   T5+  
21 Jul 10
Sazmartinshorn (Traverse N-S)
Wenn "brüchig" nur der Vorname ist Das Sazmartinshorn ist ein schöner, nicht ganz leicht zugänglicher Berg zwischen dem Weisstannen- und dem Calfeisental im St.Galler Oberland. In dieser Gegend herrscht Sardonaflysch vor, ein Gestein, das beim Kraxeln mit grosser Vorsicht zu geniessen ist. Der Start...
Publiziert von Zaza 21. Juli 2010 um 20:49 (Fotos:15 | Kommentare:8)
Jun 9
St.Gallen   T6 II  
9 Jun 10
Variante am Lienzerspitz, inkl. Hoher Kasten und Stauberenkanzel mit dem Föhn als stete Begleitung
Seit goppa auf hikr im Frühling 2009 sein Geburtstagsgeschenk Kastenwand und Lienzer Spitz beschrieben hat, ist auf hikr schon fast ein Boom um den Lienzer Spitz ausgebrochen. Nachdem auch Alpin_Rise und ossi noch den NE-Sporn erfolgreich bestiegen haben (siehe hier und da), war es definitiv geschehen um das Schattendasein...
Publiziert von 360 10. Juni 2010 um 17:00 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Apr 23
St.Gallen   T3  
23 Apr 10
Vättnerchopf
Was geht da ab? 360 tummelt sich im Wallis und alpin_rise hinterlässt Spuren im Berner Oberland. Da müssen die Berner Gegensteuer geben und auch etwas im Osten grasen gehen. Das Ganze natürlich sachte, es muss ja nicht gleich Graubünden sein. Also zunächst mal ins St. Galler Oberland, wo wir dank ma90in94...
Publiziert von Zaza 23. April 2010 um 21:06 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jan 16
St.Gallen   WT4  
16 Jan 10
Risetenhoren-Traverse
Am Montag die Schönheit des winterlichen Weisstannentals entdeckt, am Mittwoch marmotta angefixt und am Samstag eine treffliche Tour bei Kaiserwetter durchgeführt...so reibungslos sollte es immer laufen! Kalt ist's in Weisstannen, als der Busfahrer die letzten beiden Fahrgäste ausspuckt. Und kalt bleibt es...
Publiziert von Zaza 18. Januar 2010 um 07:32 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Jan 11
St.Gallen   WT3  
11 Jan 10
Madchopf
Am Vorabend hatte die TV-Wetterfröschin für die Berge Kaiserwetter angekündigt und die Schweizer geradezu aufgefordert, sich heute Montag in die Alpen zu begeben statt sich produktiven Tätigkeiten zuzuwenden. Soviel zur Theorie...in der Praxis hatten wir eine Stunde Sonnenschein, um 10 Uhr herum war die...
Publiziert von Zaza 12. Januar 2010 um 07:48 (Fotos:7 | Kommentare:3)