Wildhuser Schafberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Erfreulicherweise ist das Murmeltier aus dem Winterschlaf erwacht - kein Wunder, bei diesem Frühling im Dezember! Erfreulich ist dies besonders, weil der Kamerad Garant ist für zuverlässige Tourenberichte aus dem fernen Osten. Und wenn man dann ein paar Weihnachtstage im Schweizer Orient verbringt und zwischen den Gelagen etwas Zeit hat, greift man also einfach zu den Ausdrucken...
Entsprechend gibt es zur Tour nicht viel zu sagen, denn ich habe mich exakt an diese Route gehalten. Sie ist sehr schön und abwechslungsreich, weil man abgesehen von den obersten paar Metern keinen Abschnitt zweimal begeht. Danke also für den guten Tipp!
Steigeisen / Pickel hatte ich nicht dabei, heute ging der Abstieg über den blau-weiss markierten "Sommerweg" gut ohne diese Ausrüstung. Wenn man diese Route unbedingt begehen möchte, ist es aber sicherer, das Material mitzunehmen.
Auf neuen Karten ist der Gipfel übrigens zum "Schofberg" mutiert. Da hat man wahrlich den Bock zum Gärtner gemacht...Loner und Schimberig lassen grüssen!
Entsprechend gibt es zur Tour nicht viel zu sagen, denn ich habe mich exakt an diese Route gehalten. Sie ist sehr schön und abwechslungsreich, weil man abgesehen von den obersten paar Metern keinen Abschnitt zweimal begeht. Danke also für den guten Tipp!
Steigeisen / Pickel hatte ich nicht dabei, heute ging der Abstieg über den blau-weiss markierten "Sommerweg" gut ohne diese Ausrüstung. Wenn man diese Route unbedingt begehen möchte, ist es aber sicherer, das Material mitzunehmen.
Auf neuen Karten ist der Gipfel übrigens zum "Schofberg" mutiert. Da hat man wahrlich den Bock zum Gärtner gemacht...Loner und Schimberig lassen grüssen!
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)