Hikr » Zaza » Touren » Tessin [x]

Zaza » Tourenberichte (194)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 4
Locarnese   T5 II  
1 Jun 13
auf alten Jägerpfaden auf den Pizzo della Croce 1824m
Dievon Zaza ursprünglich vorgeschlagenen Gipfelziele waren aufgrund der Schneesituation in höheren Lagen nicht durchführbar. So schlug er eine Tour auf den Pizzo della Croce vor. Für ihn war das die dritte Besteigung dieses Gipfels und für mich absolutes Neuland. Da Zaza stolzer Besitzer einer Karte aus dem Jahr 1955 ist,...
Publiziert von chaeppi 2. Juni 2013 um 14:39 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Jun 3
Locarnese   T4  
2 Jun 13
Erkundungen im hintersten Onsernonetal
Das Valle Onsernone weist (wie das Valle di Campo) die Besonderheit auf, dass hier die Landesgrenze nicht der Wasserscheide folgt, so dass der oberste Abschnitt des Tales zu Italien gehört. Während man befürchten muss, dass das Onsernone in ein paar Jahren Teil eines Nationalparkes wird, ist der obere Teil bereits heute und...
Publiziert von Zaza 2. Juni 2013 um 20:28 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 21
Locarnese   T6 IV  
8 Sep 12
Ciavena Alta
Es ist sehr gut denkbar, dass die Herrlichkeit des Lebens um jeden und immer in ihrer ganzen Fülle bereit liegt, aber verhängt, in der Tiefe, unsichtbar, sehr weit. Aber sie liegt dort, nicht feindselig, nicht widerwillig, nicht taub. Ruft man sie beim richtigen Wort, beim richtigen Namen, dann kommt sie. Das ist das Wesen der...
Publiziert von Zaza 10. September 2012 um 20:47 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Sep 20
Bellinzonese   T5+  
14 Sep 12
Pizzo Sella
Der Pizzo Sella ist ein steiler und steilgrasiger Zacken im Nordgrat des Madone im Val Bedretto. Obwohl die Gegend für unerfreulich brüchigen Fels bekannt ist, stand der Gipfel seit einiger Zeit auf meiner Wunschliste. Von den potentiellen Begleitern winkten allerdings zwei ab, sei es, weil die Route zu grimmig klang (T6+ oder...
Publiziert von Zaza 16. September 2012 um 19:01 (Fotos:11 | Kommentare:7)
Sep 4
Bellinzonese   T5-  
3 Sep 12
Scheggione (Leventina)
Der Scheggione ist alles andere als ein Prestigeberg. Aber irgendwo in seinem Namen ist auch "Schoggi" drin und so kann man den Besuch tatsächlich als Schoggitour ausgestalten, dies nämlich dann, wenn man die Seilbahn zum Lago Tremorgio nutzt. Aber immerhin bloss für den Abstieg... So starte ich in Prato/Mascengo und gehe,...
Publiziert von Zaza 3. September 2012 um 20:06 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Jul 27
Bellinzonese   T5  
27 Jul 12
Prosa und Poesie am Gotthard
Um den Gotthardpass lassen sich schöne Gratwanderungen kombinieren. So mache ich mich an diesem sehr heissen Tag auf, ein paar "fehlende" Tessiner Gipfel auf der östlichen Seite des Passes zu besuchen. Vom Hospiz gehe ich kurz der Strasse zum Lago Sella entlang und folge dann einem Militärweg (nicht auf der Karte), der auf...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2012 um 19:52 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mai 30
Bellinzonese   T5-  
28 Mai 12
Sosto Umrundung und Besteigung
Der Sosto, das Matterhorn des Bleniotales, sticht dem Berggänger unweigerlich ins Auge, wenn man das obere Valle di Blenio hinauf fährt. Nebst groben Routen wie der Nordwand oder der Südflanke (einstiges Wildheuergelände) gibt es eine ganz gut machbare Normalroute. Von Olivone auf dem Wanderweg nach Compiett und zum Passo...
Publiziert von Zaza 28. Mai 2012 um 21:30 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Mai 12
Locarnese   T5  
21 Apr 12
Zaza in Rasa
Wer die wilderen Seiten der Tessiner Berge mag (und nicht gerade HP heisst), der schätzt die Site von Frank Seegerals eine reiche Informationsquelle. So war ich auch für die heutige Tour froh darum, ein paar aktuelle Infos zu hübschen aufgegebenen Pfaden im Centovalli zu finden, die wir mit ein paar eigenen Ideen ergänzen...
Publiziert von Zaza 21. April 2012 um 21:25 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 2
Bellinzonese   T5  
21 Mai 10
Sosto, der Wachturm von Olivone
Die Pfingsttage sollten dem kulinarisch aufgewerteten Wandern gewidmet werden und so quartierten wir uns in einem ausgezeichneten Hotel in Olivone ein. Für den ersten Tag hatten wir keinen festen Plan, aber ab Acquarossa lachte uns die steile und schneefreie Südflanke des Sosto so schön an, dass wir beschlossen,...
Publiziert von Zaza 24. Mai 2010 um 18:21 (Fotos:8 | Kommentare:7)
Jan 17
Bellinzonese   T3  
19 Apr 11
Pizzo di Cadrèigh
Die weit fortgeschrittene Schneeschmelze erlaubt es, das Projekt Ticino wieder aus der Schublade zu nehmen und "neue" Tessiner Gipfel anzupacken. Für den Aufenthalt im obersten Bleniotal wählen wir die Osteria Centrale als bewährtes Basislager. Die abendlichen Tafelfreuden sorgen jeweils dafür, dass wir am nächsten Tag...
Publiziert von Zaza 24. April 2011 um 21:12 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Dez 28
Locarnese   T6 WS  
22 Okt 10
Pizzo Ruscada: Via Stefano Sposetti
...oder der geopferte Strick Giuseppe Brenna, Autor der herausragenden SAC-Führer über die Tessiner Alpen, hat im April 2007 eine neue Route am Pizzo Ruscada begangen und sie einem Freund, dem Astronomen Stefano Sposetti, gewidmet. Brenna hat daraufhin eine Beschreibung in einem Artikel im Giornale del Popolo publiziert und...
Publiziert von Zaza 22. Oktober 2010 um 23:11 (Fotos:17 | Kommentare:11)
Dez 10
Bellinzonese   T4+  
9 Dez 11
Madonetto und Polenmauer
Für öV-Wanderer sind die Berge nördlich der Magadinoebene eine weitläufige Sache - ausgenommen die östlichen Gipfel, die von der Seilbahnstation Mornera aus recht bequem zu erreichen sind. Weiter westlich startet man halt von ganz unten und hofft auf Autostopp, denn für Tessiner und Italiener sind die Monti della Gana ein...
Publiziert von Zaza 9. Dezember 2011 um 22:13 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Bellinzonese   T6  
20 Aug 11
Cima di Sassina - Toroi
Im allernördlichsten Teil des Bleniotales finden sich nördlich des Luzzone-Stausees und zwischen den bekannten Tälern von Camadra und Motterascio zwei wilde, unbekannte Täler. Val Cavalasca und Val Larciolo heissen sie, und die Nähe zum Kanton Graubünden lässt sich daran erkennen, dass man hier auf viel schiefrigen Fels...
Publiziert von Zaza 23. August 2011 um 14:09 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Okt 14
Sottoceneri   T2  
9 Okt 11
Der Ameisenbau im Valle di Muggio
Da auf der Alpennordseite sehr unerfreuliches Wetter zu erwarten ist und einzig das Südtessin davon verschont bleiben soll, ist wieder mal der Moment für ein verlängertes Wochenende im südlichsten Tal der Schweiz gekommen. Kulinarisch angehauchte Wanderer finden hier allerhand schöne Ziele. Die Unterkünfte sind etwas dünn...
Publiziert von Zaza 9. Oktober 2011 um 21:05 (Fotos:22 | Kommentare:9)
Okt 9
Bellinzonese   T4  
21 Sep 11
Cima di Partüs
Die Cima di Partüs ist ein unscheinbarer Gipfel im Seitengrat, der vom Pizzo Cramosino Richtung Nordosten zieht und die Täler Nèdro und Cramosino trennt. Eine Besteigung bietet also die Möglichkeit, zwei der schönsten und wildesten Seitentäler der Leventina kennen zu lernen. Diese Täler werden nur noch selten besucht, so...
Publiziert von Zaza 22. September 2011 um 08:26 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Aug 23
Bellinzonese   T5  
19 Aug 11
Zwischen Piora und Lukmanier
Für den ersten Tag unserer Wanderferien im Süden ist gewittriges Wetter prognostiziert. Tatsächlich bleibt der Himmel heute meist ziemlich verhangen, aber wir haben Glück und kommen trocken davon, so dass wir die Route ungefähr so machen können wie es geplant war. Von Piora folgen wir zunächst dem Wanderweg auf der...
Publiziert von Zaza 23. August 2011 um 14:09 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Aug 8
Bellinzonese   T5 III  
25 Jul 11
Spezialrouten zum Poncione di Tremorgio
Unter den vielen schönen Büchern von Giuseppe Brenna ist "Cascine" das poetischste. Es handelt sich um eine Hommage an die einst intensive Alpwirtschaft in den Tessiner Alpen und an ihre Überreste - abgebildet und geschrieben von jemandem, der die Materie kennt. Im Laufe der Jahre hatte ich auf Streifzügen im Tessin und...
Publiziert von Zaza 25. Juli 2011 um 21:08 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Aug 2
Bellinzonese   T5 II  
31 Jul 11
Rotondo - Gerenhorn - Pesciora
Route: All'Acqua - Cap. Piansecco - Pso Ruino (Gepäckdepot) - Ponc. Ruino - Pzo Rotondo via SSE-Grat (L+/T5) - Abstieg vom Pass zum Ghiacciao di Pesciora (Murks!) - Pso Inf. di Pesciora - Gerenhorn (T4) - R. 470 zum Pesciora (T5) - Alpe Pesciora - Ronco Verhältnisse: Kaiserwetter, heiss. Schneefelder aufgeweicht, so dass...
Publiziert von Zaza 31. Juli 2011 um 21:03 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jun 27
Bellinzonese   T6 WS+ III  
25 Jun 11
Grauhorn - Punta dello Stambecco
Nach einer sehr angenehmen Nacht in der schwach belegten Hütte (ca. 10 Gäste) brechen wir um halb sechs auf und steigen zunächst auf der Normalroute der Adula auf, bis wir das steile Schuttcouloir sehen, das auf den Grat östlich der Cima della Negra führt. Wir deponieren die Rucksäcke und klettern über diesen schönen Grat...
Publiziert von Zaza 26. Juni 2011 um 22:22 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jun 25
Bellinzonese   T6  
24 Jun 11
Cima Sgiu - Cima di Pinadee: Spezialzugang zur Capanna Adula UTOE
Bald ist das halbe Jahr um, höchste Zeit also, sich das Projekt Ticino mal wieder ernsthaft zur Brust zu nehmen. Unser heutiges Ziel ist die wenig besuchte Kette zwischen dem Bleniotal und dem Val Carassino. Und um der Sache noch etwas Pfiff zu geben, soll der Aufstieg direkt ab Olivone zum Pass Il Sgiu (=das Joch) erfolgen. Im...
Publiziert von Zaza 25. Juni 2011 um 21:42 (Fotos:11 | Kommentare:1)