Nov 5
Piemont   T5  
4 Nov 17
Ritorno all'Isorno
Nach der schönen Runde vom letzten Sonntag ist der Appetit für herbstliche Wanderungen im Valle dell'Isornogeweckt, so dass wir heute schon wieder bei der Centrale Ceretti die Rucksäcke schultern - diesmal sind Corrado und Davide mit von der Partie. Heute ist wohl auch der letzte Tag, an dem die Lärchen sich in gelb...
Publiziert von Zaza 4. November 2017 um 20:12 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Okt 31
Piemont   T5-  
29 Okt 17
Valle dell'Isorno: Grosse Runde
Der stürmische Nordföhn zwingt uns heute dazu, die Pläne in der Nähe des Alpenhauptkammes ad acta zu legen - die richtige Entscheidung, wie zum Beispiel dieser Bericht zeigt. Aber im Valle dell'Isorno gibt es noch viel zu entdecken und in den Wäldern des tief eingeschnittenen Tales sollte der Wind nicht gross Kummer bereiten....
Publiziert von Zaza 30. Oktober 2017 um 07:54 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Okt 23
Piemont   T5 II  
22 Okt 17
Auf Schmugglerpfaden über die Gondoschlucht
Seit alle zwei Stunden ein BLS-Zug von Brig nach Domodossola fährt, ist Iselle aus dem Bernbiet noch besser erreichbar geworden. Zwar ist der Aktionsradius nicht allzu gross, aber auf der Basis der alten Karten lassen sich doch eine ganze Reihe an interessanten Wanderungen aushecken...auch Halbtagestouren, so wie heute! Nach...
Publiziert von Zaza 22. Oktober 2017 um 21:46 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Sep 28
Piemont   T6-  
23 Sep 17
Grenzschlängeln in Extremis: Croppo della Valle und Pizzo l'Omasca
Die orografisch rechte Seite des Val Divedro ist eine wilde Gegend, geprägt von beeindruckenden Felswänden direkt oberhalb der Simplonstrasse. Oberhalb dieser Wände war einst mehr Betrieb als heute - diverse Alpen waren bestossen und später waren immerhin noch Schmuggler regelmässig unterwegs. Seit sich auch dieses Metier...
Publiziert von Zaza 23. September 2017 um 22:11 (Fotos:33 | Kommentare:11)
Jul 17
Piemont   T5+ WS III  
15 Jul 17
Gischihorn / Pizzo Cornera
Das Gischihorn ist eine auffällige Erhebung im Grenzgrat zwischen dem Binntal und der Alpe Dèvero. Aufgrund der mühsamen und schuttreichen Zustiege sowie des anspruchsvollen Schlussaufstieges wird der Gipfel allerdings nur selten besucht. Heute packen wir die Sache gemeinsam mit ciolly an, einem guten Kenner der Berge der...
Publiziert von Zaza 15. Juli 2017 um 21:36 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jun 30
Piemont   T6- II  
24 Jun 17
Pizzo Fizzo
Anfangs Woche lag der neue Alpinwanderführer "Ossola" aus dem SAC-Verlag im Briefkasten. Ein Werk mit Pioniercharakter, deckt es doch ein Gebiet ausserhalb der Schweizer Alpen ab. Dies ist aber eine gute Idee, denn die Täler um Domodossola sind für die Berner das, was das Tessin nun für die Zürcher und Luzerner geworden ist:...
Publiziert von Zaza 24. Juni 2017 um 21:28 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Jun 4
Piemont   T6  
3 Jun 17
Alpine Archäologie in Crevola d'Ossola, Teil 4
Nachdem wir in den letzten Wochen einige Erkundungstouren in dieser interessanten Zone gemacht und dabei auch Infos von Gebietskennern gesammelt hatten, soll es heute eine ausgedehnte Rundtour sein, die mehrere der vergessenen Alpen auf der rechten Seite des unteren Val Divedro miteinander verbindet. Etwas unangenehm war die...
Publiziert von Zaza 3. Juni 2017 um 20:03 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 11
Piemont   T5+  
30 Apr 17
Alpine Archäologie in Crevola d'Ossola
Wer mit der Bahn von Varzo nach Domodossola fährt, sieht rechts für einen kurzen Augenblick eine schöne alte Bogenbrücke über die Doveria. Ponte Nuovo heisst diese Brücke und auch wenn sie heute nur noch wenig benutzt wird, war sie doch einst wichtig als Zugang zu einem weitläufigen Alpgebiet. Diese Alpen auf der...
Publiziert von Zaza 30. April 2017 um 19:58 (Fotos:19 | Kommentare:10)
Mai 9
Piemont   T5  
7 Mai 17
Alpine Archäologie in Crevola d'Ossola, Teil 2
Nach der interesssanten Tour vom letzten Sonntag sind wir auf den Geschmack gekommen und suchen erneut das untere Val Divedro auf. Diesmal zu viert, denn auch Jacopo und Luca geben heute dem Kraut gegenüber dem Schnee den Vorzug. Das Ziel der Erkundung ist diesmal die Alpe Monzano, deren Zugang aufgrund der verfügbaren alten...
Publiziert von Zaza 8. Mai 2017 um 12:00 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Apr 20
Piemont   T4+  
19 Apr 17
Alpe Cortenero: Rundtour ob Ceppo Morelli
Vor ein paar Tagen hatten wir lobras in seiner österlichen Residenz im Valle Anzasca besucht. Von der lauschigen Terrasse aus hatte er uns den Steilhang um den Croppo di Borgone gezeigt und für wildere Touren empfohlen. Eine davon hatte er vor einiger Zeit selber auf Hikr beschrieben und, wie es der Zufall wollte, waren atal und...
Publiziert von Zaza 19. April 2017 um 21:30 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Dez 30
Piemont   T5-  
29 Dez 16
Rundtour im Val Bianca: Kürzer als geplant...
Der heutige Plan erweist sich aus mehreren Gründen als zu kühn: Die Idee ist, diese von atal empfohlene Rundtour zu begehen. Nun ist dazu Dezember nicht gerade der ideale Monat, denn die Tour ist lang und die Tage sind kurz. Ausserdem sind in dieser Zeit Schnee und Eis nicht unwahrscheinlich. Und wenn dann auch noch Nebel dazu...
Publiziert von Zaza 29. Dezember 2016 um 21:55 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Nov 16
Lombardei   T5  
30 Okt 16
Um und auf den Pizzo Rabbi
In Pra Pincé war das Abendessen wie immer sehr lecker (Pizzoccheri di Gordona!) und die Übernachtung angenehm. So starten wir gestärkt in Bodengo ins schattige Val Soè hinein. Um den Weg zum Avert di Soè zu finden, folgt man von Soè an einer Markierung mit roten Punkten, bis man etwa gegenüber des Tobels von Manduario...
Publiziert von Zaza 1. November 2016 um 20:36 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Sep 29
Piemont   T5  
26 Sep 16
Tignolino, special edition
Der Tignolino ist eines der bekannteren Gipfelziele in der Bergkette, welche das Val Grande umgibt. Der Normalaufstieg führt von Trontano (oder Alpe Faievo) über den Passo di Basagrana, während die hier beschriebene Variante mit Aufstieg durch das ganze Val Menta eher exotisch ist. Er kann nur erfahrenen Südalpenwanderern...
Publiziert von Zaza 27. September 2016 um 19:49 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jul 4
Piemont   T5  
1 Jul 16
Pizzo di Pioda (Antigorio)
Würden sich Landesgrenzen immer an die Logik halten, müsste die Grenze zwischen Ossola und dem Kanton Tessin stets über die Wasserscheide verlaufen. Aus historischen Gründen gibt es jedoch zwei gewichtige Ausnahmen: Der Talabschluss des Onsernone gehört ebenso zu Italien wie der oberste Teil des Valle di Campo. Der zweite...
Publiziert von Zaza 2. Juli 2016 um 07:36 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jun 13
Piemont   T5  
5 Jun 16
Alpi Parsecco e Martinone - Valle dell'Isorno
atal Dopo una settimana di piogge intense, con Corrado, Jacopo e Zaza, vado in cerca di vecchi alpeggi nella Valle del Rio Fenecchio, torrente che confluisce nell'Isorno in corrispondenza della centrale Ceretti, raggiungibile percorrendo una strada bianca dalla località Pontetto, tra Masera e Crevoladossola. L'abbondanza di...
Publiziert von atal 6. Juni 2016 um 18:02 (Fotos:32 | Kommentare:15)
Mai 24
Piemont   T4-  
21 Mai 16
Alpe Ella - Formazza
atal:Escursione alla ricerca di un vecchio sentiero, scomparso dall'edizione corrente della CNS e indicato sulla IGM come sentiero difficile (puntinato), che da Bruggi, nei pressi di Fondovalle, raggiungeva l'Alpe Ella risalendo il ripido sperone, in parte roccioso, che delimita a sud il bacino del Rio Steiba. L'ideatore di questo...
Publiziert von atal 22. Mai 2016 um 00:31 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Mai 3
Piemont   T5  
24 Apr 16
Wildnisrunde Im Val Menta
Man kann vom Bahnhof Domodossola zu Fuss hinlaufen, denn es ist bloss etwa 4 km von der Stadtmitte entfernt. Und doch bietet das Val Menta eine erstaunliche Wildnis, denn die Valgrande-Wanderer queren das Tal höchstens zuoberst, um von der Alpe Rina nach Ragozzale zu gelangen, während der ganze untere Teil keine offiziell...
Publiziert von Zaza 24. April 2016 um 22:10 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Piemont   T4  
2 Mai 16
Miniera dei Cani
Dass in Gondo bis um 1900 herum mit bescheidenem Erfolg Gold abgebaut wurde, ist recht bekannt. Doch dass auch in den nahen Italienischen Tälern Anzasca und Antrona einst das Goldfieber grassierte, ist den Schweizer Wanderern weniger bewusst. Geblieben ist neben einigen Stollen zum Beispiel der überraschende Name des Gasthauses...
Publiziert von Zaza 2. Mai 2016 um 18:56 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Apr 16
Piemont   T3  
15 Apr 16
Marmazzuolo (Valle Anzasca)
Wer weiss, wie lange der Grenzverkehr zwischen der Schweiz und Italien noch so unkompliziert bleibt wie bisher! Also trotz unsicherer Wetterprognosen wieder mal ein kurzer Ausflug in eines der Ossola-Täler. Und effektiv regnet es beim Start in Castiglione leicht, so dass sich bald zeigt, dass es heute eher kleine Brötchen zu...
Publiziert von Zaza 15. April 2016 um 19:50 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Feb 5
Piemont   T3  
31 Jan 16
Pizzo Castello, Rundtour ab Pallanzeno
Der Pizzo Castello ist ein sicherer Wert unter den Ossola-Bergen. Er bietet nicht nur eine interessante Aussicht, sondern ist – auch per öV – überdurchschnittlich gut erreichbar. Ausserdem ist er in schneearmen Wintern gut zu Fuss zu ersteigen, zumindest über die steile Südseite. Die beiden Normalrouten verlaufen über die...
Publiziert von Zaza 1. Februar 2016 um 20:54 (Fotos:4 | Kommentare:3)