Hikr » Zaza » Touren » Wallis [x]

Zaza » Tourenberichte (312)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 20
Oberwallis   T5+ WS-  
20 Aug 17
Inneres Stellihorn
Als einer der höchsten Wandergipfel der Schweiz wird das Barrhorn im Sommer gern und oft besucht. Nördlich davon findet sich ein quasi gänzlich unbekanntes Gipfeltrio - der Gässispitz sowie die beiden Stellihörner sind weniger hoch und weniger einfach zu erreichen. Dazu trägt besonders die äusserst zweifelhafte...
Publiziert von Zaza 20. August 2017 um 21:16 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Aug 6
Oberwallis   T5+ WS II  
5 Aug 17
Olmenhorn
Das Olmenhorn ist ein prächtiger Gipfel, der als Hintergrund des Grossen Aletschgletschers oft fotografiert und dabei doch nur sehr selten bestiegen wird. Das typische Schicksal der Berge, in deren Nähe sich prestigeträchtige Gipfelziele befinden... Heute ist der letzte Tag der üblen Hitzewelle - hoffentlich ist es die...
Publiziert von Zaza 6. August 2017 um 09:56 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Mittelwallis   T3  
20 Jul 17
Meretschihorn und Illhorn: Von Oberems nach Chandolin
Die zögerliche Wetterbesserung sollte heute von Westen kommen, so dass Touren im Unterwallis am ehesten trockene Verhältnisse versprachen. Und für kürzere Unternehmungen ist das hoch gelegene Chandolin als Zielort immer eine gute Wahl. Der Start in Oberems bringt zwar keine guten öV-Anschlüsse, aber dafür bleibt genügend...
Publiziert von Zaza 6. August 2017 um 09:17 (Fotos:5)
Jul 18
Mittelwallis   T5+  
18 Jul 17
Crêta Besse und Pointe des Tsarmettes
Vom Wildhorn zieht sich der lange und recht wilde Grat der Crêta Besse schnurgerade nach Süden bis zum Prabé, der als einzige Erhebung im Grat regelmässig besucht wird. Die Crêta Besse selber ist vor allem dadurch bekannt, dass das SLF in der steilen Ostflanke aktive Lawinenforschung betreibt (Link). Ausserdem weisen...
Publiziert von Zaza 18. Juli 2017 um 22:13 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Mittelwallis   T2  
14 Jul 17
L'Ar du Tsan (Val Réchy)
Ideale Rundwanderung mit Chiara im Tragerucksack: Von Vercorin der Bisse entlang ins Val Réchy bis La Lé. Auf dem markierten Weg (orografisch links) an den schönen Wasserfällen vorbei zur Hochebene von L'Ar du Tsan, ein schöner Ort für die Mittagspause! Danach zum Crêt du Midi, wobei wir unterwegs an einer Buvette noch...
Publiziert von Zaza 18. Juli 2017 um 20:40 (Fotos:9)
Jul 8
Oberwallis   T5+  
8 Jul 17
Schilthorn via Gredetschtal
Im Vorjahr waren mir vom Foggenhorn aus wieder einmal die ausserordentlich steilen Flanken des Gredetschtales aufgefallen. Dieses schöne Walliser Seitental kann von den Flanken auf mehreren Suonenwegen erreicht werden, aber gegen oben gibt es keine einfachen Ausstiege. Am bekanntesten ist vielleicht noch das Gredetschjoch, über...
Publiziert von Zaza 8. Juli 2017 um 20:50 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Mai 28
Oberwallis   T5+  
28 Mai 17
Die meisten...
...wissen so gut wie nichts von Eisten. Sondern kurven auf der Fahrt ins Saastal an dieser Steilhanggemeinde vorbei. Doch auf Hikr gibt es immerhin vier mehr oder weniger aktive User, die sich hier gut auskennen. Unter Beizug der alten Karten und weiterer Informationen stelle ich heute eine attraktive Runde zusammen, die zu...
Publiziert von Zaza 28. Mai 2017 um 17:42 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Apr 17
Oberwallis   WT5  
17 Apr 17
Rothorn (Simplon)
Diesen Frühling scheinen Tourenpläne im Laggintal ein Abonnement auf tierische Unbill zu haben. Dieses Mal waren die Schuldigen eine Gruppe von 6 Rindern, welche in Frutigen einen Ausflug in den Lötschbergtunnel machten und damit den Zugverkehr zum Stillstand brachten. Auf komplizierten Wegen kam ich am Ende trotzdem auf die...
Publiziert von Zaza 17. April 2017 um 17:26 (Fotos:9)
Apr 16
Oberwallis   T6-  
16 Apr 17
Stollen, Höhlen und Ruinen: Rundtour um Gondo
Am heutigen Ostersonntag ist die Alpensüdseite wetterbegünstigt - allerdings zum Preis eines kräftigen Nordföhns. Das macht Gipfeltouren unattraktiv, aber die Suche nach alten Wegen und Kuriositäten in der bewaldeten Flanke des unteren Zwischbergentals müsste trotzdem möglich sein. Von Gondo geht es wie üblich auf dem...
Publiziert von Zaza 16. April 2017 um 19:46 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Apr 10
Oberwallis   WT6  
10 Apr 17
Schwarzhorn-Traverse im Lötschental
Martin Maier ist nicht zu beneiden: Bei der Überarbeitung der SAC-Skitourenführer für die Berner Alpen muss er ein wahres Streichkonzert umsetzen, denn so manche wunderliche Route, die seine Vorgänger erkundet und beschrieben hatten, ist mittlerweile aus Wildschutzgründen tabu geworden. Und dabei kommen punktuell sogar Routen...
Publiziert von Zaza 10. April 2017 um 20:05 (Fotos:20)
Feb 21
Oberwallis   WT4  
21 Feb 17
Latelhorn / Punta di Saas
Der Antronapass war einst ein wichtiger Handelsweg zwischen dem Wallis und dem Piemont. Eine letzte Blütezeit erlebte er als eine der zahlreichen Schmugglerrouten bis in die 1960er Jahre, seither sind hier nur noch gelegentlich Wanderer unterwegs, die sich von dem überaus langen Weg von oder nach Antronapiana nicht abschrecken...
Publiziert von Zaza 21. Februar 2017 um 19:15 (Fotos:15)
Feb 20
Mittelwallis   T2  
18 Feb 17
Röstigrabentour: Von Leuk nach L'Aminona
Wanderung mit Chiara am Bauch und mit Sybille und Andreas. Geplant war eigentlich eine Weinbergwanderung, aber letztlich wurde eine recht abwechslungsreiche Runde daraus. Schon wenig nach dem Start gab es die Mittagspause vor dem Haus von Anni Imstepf in Varen. Danach folgten wir der Varner Suone, die erste Suonenwanderung der...
Publiziert von Zaza 20. Februar 2017 um 16:57 (Fotos:5)
Feb 17
Oberwallis   WT4  
17 Feb 17
Grunzochsentour bei Embd
Nach einer Reihe von kaiserwettrigen Tagen soll pünktlich auf den freien Tag eine Front daher kommen. Ärgerliche Sache, aber zum Glück kann man noch ins Wallis ausweichen! So hatte ich im Zug eine superschlaue Runde gezimmert: Weil die Nacht noch klar war, müssten die Südhänge ob Embd am Vormittag noch gut durchgefroren sein...
Publiziert von Zaza 17. Februar 2017 um 17:41 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Dez 27
Oberwallis   WT5  
27 Dez 16
Ferdenrothorn - Majinghorn
Oberhalb von etwa 2000 m liegt im Wallis durchaus Schnee. Doch seine Qualität ist leider (wie sich heute bestätigte) nicht gerade berauschend, so dass es unter dem Strich in diesem wunderlichen Dezember weiterhin ratsam scheint, die Wanderschuhe zu schnüren. Von Ferden geht es auf dem üblichen Weg zur Kummenalp und (nun...
Publiziert von Zaza 27. Dezember 2016 um 20:48 (Fotos:19)
Dez 5
Oberwallis   WT5  
5 Dez 16
Löffelhorn
Im Jahr 2011 stieg ich mit hurluberlu über den steilen Nordgrat aufs Bättlihorn. Oben trafen wir ein Paar und es stellte sich heraus, dass ich Irène vom gelegentlichen Mailkontakt bereits kannte. Dann ging es Schlag auf Schlag: Im 2012 stürzte Christophe ab, im 2013 starb Irène und im 2014 ihr Begleiter Hansueli. Die beiden...
Publiziert von Zaza 5. Dezember 2016 um 20:18 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Nov 28
Oberwallis   T2 WT4  
27 Nov 16
Von der Rhone zum Niwen
Der Niwen ist ein Aussichtsgipfel erster Klasse, denn auf der anderen Seite der Rhone sind die ganzen Walliser Hochalpen vom Monte Leone bis zum Buet aufgereiht wie eine Perlenkette. Wenn man bereit dazu ist, die Schneeschuhe längere Zeit auf dem Rucksack zu tragen, kann man hier bereits Ende November eine Schneeschuhtour...
Publiziert von Zaza 28. November 2016 um 20:19 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Okt 21
Oberwallis   T5-  
21 Okt 16
Beim entfesselten Schwarzen
Heute soll es wieder mal ins schöne Eisten gehen, um die Suche nach alten Pfaden in dieser stotzigen Welt fortzusetzen. Passenderweise liegt im Bus eine Zeitung herum, die mit einem fantastischen Titel von einer aktuellen Eistener Dorfposse erzählt! Nun war auf den alten Karten, bis etwa in die 1950er Jahre, ein Weg zu...
Publiziert von Zaza 21. Oktober 2016 um 20:32 (Fotos:17)
Okt 10
Mittelwallis   T2  
3 Okt 16
Niouc - Chandolin
Schöner Aufstieg auf teilweise sehr steilen Wegen. Interessanter Tiefblick in den Illgraben. Chandolin ist bereits sehr verschlafen und wartet auf die Wintersaison. Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur. Hi omnes lingua,...
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2016 um 21:10 (Fotos:1)
Oberwallis   T2  
7 Okt 16
Niwärch - Honalpa
Die klassische Runde und die erste Suonentour für Chiara. Angenehme und ausgedehnte Pause in Erl, später Boxenstopp für ein leckeres Safranzvieri in Salwald. Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur. Hi omnes lingua,...
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2016 um 20:59 (Fotos:5)
Oberwallis   T2  
6 Okt 16
Foggenhorn
Schöne und aussichtsreiche Runde mit einem Besuch bei der Alp Nessel. Angenehmer Abstieg mit der Seilbahn ab Belalp... Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur. Hi omnes lingua, institutis, legibus inter se differunt. Gallos...
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2016 um 20:45 (Fotos:4)