Latelhorn / Punta di Saas


Publiziert von Zaza , 21. Februar 2017 um 19:15.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:21 Februar 2017
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT4 - Schneeschuhtour
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS   I 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1550 m
Abstieg: 1550 m
Kartennummer:1329

Der Antronapass war einst ein wichtiger Handelsweg zwischen dem Wallis und dem Piemont. Eine letzte Blütezeit erlebte er als eine der zahlreichen Schmugglerrouten bis in die 1960er Jahre, seither sind hier nur noch gelegentlich Wanderer unterwegs, die sich von dem überaus langen Weg von oder nach Antronapiana nicht abschrecken lassen. Noch ruhiger wird es im Winter, denn die wenigen Skirouten im Furggtäli sind nicht besonders klassisch, da das Tal stellenweise doch sehr flach ist. 

Von Saas Almagell geht es nach Zer Meiggeru und auf einem gut ausgetretenen Schneeschuhpfad zur Furggalp (auch von Furggstalden her erreichbar). Nun gilt es das lange Tal zu ersteigen, zuerst auf meist windgepresstem Schnee, ab etwa 2600 m dann eher auf Presspulver. Die Passhöhe bietet einen schönen Tiefblick auf die Italienische Seite, doch leider vergällt der zunehmende Wind eventuelle Pausengelüste. Also weiter links des Grates auf den Nordgrat des Latelhorns. Hier wird der Wind richtig stürmisch, so dass ich mich mit dem kotierten Gipfel (P. 3198) begnüge. Danach hurtig runter zum Cresta-Biwak, das heute hoch willkommen ist, um vom Wind geschützt eine Mittagspause zu machen. 

Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Route nach Saas Almagell, bald kommen auch die ersehnten Aufhellungen daher. Vom Antronapass könnte man natürlich auch nach Antronapiana absteigen, aber das sieht ziemlich ernst aus und ist ausserdem extrem lang. Möglich ist es auch, vom Latelhorn Richtung Norden abzusteigen bzw. abzufahren, um dann über den Lago Camposecco abzusteigen. Durch die Kombination dieser beiden Routen lässt sich im Winter eine schöne Latelhorn-Rundtour von der Italienischen Seite her machen (am besten dann, wenn die Strasse bis zum Campliccioli-Staudamm befahrbar ist). 

Tourengänger: Zaza


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4
18 Aug 12
Val Troncone all inclusive · Nando
T6 WS II
24 Sep 21
Hochtour von Zermeiggern (Saas Almagell) über das... · Steppenwolf (Born to be wild)
T5
26 Aug 10
Latelhorn · arcticfox
WT2
22 Feb 12
Einsame Tour zum Antronapass · bulbiferum
T4- L
T4+ L I
22 Sep 13
Almagellerhorn m. 3327 · ALE66

Kommentar hinzufügen»