Meretschihorn und Illhorn: Von Oberems nach Chandolin
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die zögerliche Wetterbesserung sollte heute von Westen kommen, so dass Touren im Unterwallis am ehesten trockene Verhältnisse versprachen. Und für kürzere Unternehmungen ist das hoch gelegene Chandolin als Zielort immer eine gute Wahl. Der Start in Oberems bringt zwar keine guten öV-Anschlüsse, aber dafür bleibt genügend Zeit, um in der sehr empfehlenswerten Metzgerei Meyer in Turtmann ein paar leckere Trockenwürste zu kaufen (Alpenrosen- und Aprikosenwurst sind besonders zu empfehlen).
Beim Start in Oberems muss ich zuerst noch den Regenschirm verwenden, aber bald lässt der Regen nach. Ich folge dem Wegweiser Richtung Illsee, der nichts Böses erahnen lässt. Nach einer halben Stunde auf dem Forstweg bin ich bei der Abzweigung Richtung Härzwald. Dort ist der Weg ärgerlicherweise abgesperrt wegen Schutzwaldpflege...es wäre nett gewesen, diesen Hinweis bereits in Oberems zu platzieren! Somit gehe ich trotzdem durch, wird schon irgendwie gehen. Tatsächlich, denn zum Glück sind die Forstarbeiter nicht direkt auf dem steilen Pfad am Arbeiten.
Danach bin ich bald bei der verlassenen Unteren Meretschialp. Die obere Alp hingegen ist belebt, zuoberst ist auch eine grosse Kuhherde am Grasen. Von hier gehe ich direkt zum Meretschihorn und dann, bei zunehmend schönem Wetter, zum Sattel Parilet und kurz runter zum Illsee. Dann folge ich kurz dem Wanderweg und steige dann direkt dem Grat entlang zum Illhorn auf. Die schöne Aussicht lädt zu einer längeren Pause, danach gemütlicher Abstieg nach Chandolin zum Bus.
Beim Start in Oberems muss ich zuerst noch den Regenschirm verwenden, aber bald lässt der Regen nach. Ich folge dem Wegweiser Richtung Illsee, der nichts Böses erahnen lässt. Nach einer halben Stunde auf dem Forstweg bin ich bei der Abzweigung Richtung Härzwald. Dort ist der Weg ärgerlicherweise abgesperrt wegen Schutzwaldpflege...es wäre nett gewesen, diesen Hinweis bereits in Oberems zu platzieren! Somit gehe ich trotzdem durch, wird schon irgendwie gehen. Tatsächlich, denn zum Glück sind die Forstarbeiter nicht direkt auf dem steilen Pfad am Arbeiten.
Danach bin ich bald bei der verlassenen Unteren Meretschialp. Die obere Alp hingegen ist belebt, zuoberst ist auch eine grosse Kuhherde am Grasen. Von hier gehe ich direkt zum Meretschihorn und dann, bei zunehmend schönem Wetter, zum Sattel Parilet und kurz runter zum Illsee. Dann folge ich kurz dem Wanderweg und steige dann direkt dem Grat entlang zum Illhorn auf. Die schöne Aussicht lädt zu einer längeren Pause, danach gemütlicher Abstieg nach Chandolin zum Bus.
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare