Hikr » Zaza » Touren » Tessin [x]

Zaza » Tourenberichte (159)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 8
Bellinzonese   T5  
29 Jul 11
Poncioni di Pontino
Von Airolo auf Wanderweg zur Alpe Pontino. Nun nordwärts an der Cascina del Motto (Ruine) vorbei und auf Pfad Richtung NE. Auf ca. 2200 m abbiegen und Richtung Westen im Tälchen nördlich der Poncioni aufsteigen bis fast 2500 m, dann links über steiles, schlecht gestuftes Gras zum höchsten Punkt der Poncioni. Von hier über...
Publiziert von Zaza 30. Juli 2011 um 19:14 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Jul 28
Bellinzonese   T5  
6 Jul 19
Festa in Cava
Angefangen hatte es im Dezember 2018. Zur Feier seines runden Geburtstages im Juli 2019 lud nämlich jimmy seine Berg- und Wanderkameraden zu einem Fest in der Capanna Cava ein. Eine guter Wahl, denn eine ganze Reihe von möglichen Anmarschrouten ermöglicht eine eigentliche Sternwanderung. Und wer weniger gut zu Fuss ist, kann...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2019 um 22:46 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Okt 1
Locarnese   T5 II  
9 Sep 12
Pizzo Bombögn, Westgrat
Nach der gestrengen Tour waren wir am Vorabend in der Pizzeria gesessen und hatten die Karten studiert, um eine interessante, aber nicht allzu lange Aktion zu finden. Mit dem Pizzo Bombögn war sie ziemlich schnell gefunden. Von Cimalmotto aus folgen wir dem Wanderweg durch einen wunderbaren, grossen Lärchenwald zum Passo...
Publiziert von Zaza 10. September 2012 um 21:11 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Aug 28
Bellinzonese   T5  
26 Aug 18
Pizzo Ricuca aus dem Valle di Bri
Seit es den Gotthard-Basistunnel gibt, ist der Pizzo Ricuca der erste Tessiner Gipfel, den Bahnreisende auf dem Weg in den Süden erblicken. In der Flanke dieses Klotzes finden sich allerhand Alpen, die vor mehr oder weniger langer Zeit aufgegeben wurden, so dass sich die Besteigung immer wieder auf eine neue Art gestalten lässt....
Publiziert von Zaza 27. August 2018 um 19:49 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Jul 3
Bellinzonese   T6-  
30 Jun 18
Cima Rossa, direttissima ab Dandrio
Im Band 3 des SAC Clubführers über die Tessiner Alpen erwähnt Giuseppe Brenna die Möglichkeit, von Dandrio aus direkt durch die Westwand zum Piano della Parete anzusteigen, dieser prächtigen Hochebene unter Cima dei Cogn und Cima Rossa. Statt einer Beschreibung zitiert er aber einen wunderbaren Aufsatz, den Aldo Cattaneo...
Publiziert von Zaza 1. Juli 2018 um 08:59 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Jun 12
Locarnese   T5  
9 Jun 18
Pizzo Val Mala via Valle di Cornèra
Das "Repertorio Toponomastico Ticinese" ist eine interessante Buchreihe, die eine umfassende Darstellung der Flurnamen der Tessiner Ortschaften bietet. Bisher sind etwas über 30 Gemeinden abgedeckt und einige der Bücher sind auch für Berggänger interessant, weil sie auf der Basis von lokalen Informationen sehr viele Details zu...
Publiziert von Zaza 11. Juni 2018 um 08:59 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mai 18
Sottoceneri   T1  
11 Mai 18
Valle di Muggio
Die Geburtstagstour für lucama führt uns ins Valle di Muggio, wobei das Ziel die Osteria Manciana in Scudellate ist, auf deren Terrasse es sich trefflich undaussichtsreich tafeln lässt. Auf dem schönen Weg von Muggio nach Scudellate kommt man an einem aussergewöhnlichen Wanderwegweiser vorbei, an dem man den Verlauf der...
Publiziert von Zaza 17. Mai 2018 um 07:55 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Apr 23
Locarnese   T6-  
21 Apr 18
Valle di Corippo: Selvaggia e abbandonata
Corippo im Valle Verzasca ist bekannt als Postkartensujet und als kleinste Gemeinde der Schweiz (mit aktuell 14 Einwohnern). Doch einst hatte dieser Ort rund 350 Einwohner und so wurde damals auch das Hinterland, das Valle di Corippo, intensiv genutzt. Heute ist dieses Tal verlassen und kein einziger offizieller Wanderweg führt...
Publiziert von Zaza 22. April 2018 um 22:03 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Mär 29
Bellinzonese   T6- WS II  
29 Aug 10
Pizzo Folcra und Pizzi Gararesc
A walk on the wild side of Val Bedretto Wegen der raschen Erreichbarkeit aus der Deutschschweiz ist das Val Bedretto ein beliebtes Wandergebiet. Der Andrang beschränkt sich jedoch auf wenige Hüttenwege und Gipfel, die meisten Berge werden (wie auch sonst im Tessin) sehr selten besucht. Mit ein wenig Fantasie und dem...
Publiziert von Zaza 30. August 2010 um 20:55 (Fotos:27 | Kommentare:8)
Aug 30
Locarnese   T6 II  
21 Sep 07
Pizzo Piènsgia (via Auenn und Nassa)
Eine ideale Kombination. Interessante, wilde Alpwege und dazu ein schöner, etwas anspruchsvoller Gipfel: Da schlägt das Herz der Tessin-Kraxler höher! Man startet in Foroglio und steigt zunächst auf gutem, nicht markiertemPfad bis zu den oberen Hütten von Semacorte (1119 m). Hier quert man weglos nach links, zwischen...
Publiziert von Zaza 24. September 2007 um 12:41 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Aug 19
Bellinzonese   T5  
12 Aug 17
Pizzo Magn: Rundtour im Valle Santa Petronilla
Die Anfahrt ins Tessin bringt eine Überraschung: Der Neuschnee des Vortages liegt hier ein Stück tiefer als erwartet, so sind etwa die Gipfel der Simano-Gruppe auch auf der Südseite ab etwa 2400 m überzuckert. Ausserdem drückt der Nordföhn die Wolken ziemlich weit nach Süden, bis fast auf die Höhe von Biasca. Eine...
Publiziert von Zaza 13. August 2017 um 21:05 (Fotos:17 | Kommentare:7)
Aug 7
Locarnese   T6 II  
23 Jul 17
Poncione della Marcia Special
Auf La Marcia, diesen wuchtigen Eckpfeiler zwischen dem Valle Verzasca und dem Val d'Osola, führt von Gerra aus eine inoffiziell markierte Route. Entlang dieser Route kann man auch im Winter aufsteigen, es ist dies die einzige halbwegs klassische Ski- oder Schneeschuhtour im Verzasca. Wenn aber am Fuss eines Berges ein Giuseppe...
Publiziert von Zaza 6. August 2017 um 16:49 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Dez 30
Locarnese   T5+  
28 Dez 16
Alpe Lanchia (Val Tomé)
Die Alpe Lanchia war wohl einst eine der "Hungeralpen", wie sie vor allem aus dem Val Bavona bekannt sind. Der Zugang schwierig, das Wasser knapp und die Weide karg. Diese Alp ist denn auch auf den Karten nur teilweise dokumentiert, einzig die Siegfriedkarte gibt den Pfad bis zur untersten (und grössten) Hütte an. Für den...
Publiziert von Zaza 29. Dezember 2016 um 21:31 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Okt 23
Locarnese   T5+  
8 Okt 16
Pizzo di Vogorno: Via Laghetto und Arpètt
Der Pizzo di Vogorno ist ein begehrter Aussichtsberg mit diversen Aufstiegsrouten und einem herrlichen Tiefblick zum Lago Maggiore. Bei seiner Beschreibung erwähnt Giuseppe Brenna in einem Nebensatz, dass auch der Zugang von Lavertezzo über den winzigen Laghetto und die verlassene Alp Arpètt möglich sei. Das Gelände sieht auf...
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2016 um 19:49 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jul 20
Bellinzonese   T4 ZS IV  
16 Jul 16
Punta di Val Scaradra
Die Punta di Val Scaradra wird manchmal als Matterhorn (oder Cervinino) des Tessins bezeichnet. Tatsächlich hat dieser Zacken matterhornige Züge, wenn man ihn aus dem Val Scaradra betrachtet. Vor rund 15 Jahren richteten zwei Berner Kletterer in dieser Plattenwand die neue Route Via Scaradra ein (Topo), die während einiger...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2016 um 14:30 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Mai 19
Bellinzonese   T5  
15 Mai 16
Alpi di Salosa: Rundtour zur Cima Cioltro
Manche der alten Tessiner Alpwege sind so interessant, dass man sie sehr gerne ein zweites Mal begeht. Besonders reich an solchen Perlen sind die Seitentäler der Riviera. Wer die im folgenden grob skizzierte Tour begehen möchte, benötigt die Ausgabe 1955 der Kartenblattes 276 (in der Ausgabe 1961 waren die Pfade um die Cima...
Publiziert von Zaza 18. Mai 2016 um 21:07 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Nov 25
Sottoceneri   T2  
21 Nov 15
Monte Magno - Monte Lema
Um dem grauslichen Wetter auf der Alpennordseite zu entkommen, soll es wieder mal ein Besuch im Malcantone sein. Diese Gegend ist ja deutlich lieblicher als es der Name vermuten liesse und die Gipfel sind nicht hoch genug, dass einem der Nordwind das Wandern komplett vergällen würde. In der Saison ist die „Traversata“...
Publiziert von Zaza 24. November 2015 um 19:25 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Sottoceneri   T5 II  
23 Nov 15
Monte Boglia - Denti della Vecchia
Das Val Colla ist für Tessiner Verhältnisse ein sehr sanftes Tal. Trotzdem fühlt man sich in den kleinen Bergdörfern ein wenig in eine andere Zeit versetzt…um dann zu realisieren, dass das ganze Tal seit kurzem zur Stadt Lugano gehört. Grande Lugano eben. Abgesehen von den Zähnen der alten Dame kann man das ganze Tal auf...
Publiziert von Zaza 24. November 2015 um 19:59 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Nov 3
Bellinzonese   T6-  
31 Okt 15
Val Pontirone: Ol Pontid
Das Val Pontirone ist eines der wilderen Tessiner Seitentäler. Das Tal wurde in den SAC-Jahrbüchern von 1922 und 1923 von Gotthard End mit einer ausführlichen und sehr interessanten Monographie bedacht (für SAC-Mitglieder online zu lesen). Er erwähnte unter anderem manchen interessanten Pfad, so auch eine wilde Verbindung...
Publiziert von Zaza 1. November 2015 um 21:39 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Sep 14
Locarnese   WS+ III  
6 Sep 15
Rosso di Ribia, Cima Est (2541 m)
Der schöne Gebirgsstock des Rosso di Ribia trennt das Valle di Vergeletto vom Valle di Campo. Seine Nordseite ist ausserordentlich wild, während die Südseite von lieblichen Weiden geprägt ist, die man freilich erst nach einem steilen Aufstieg aus dem Talgrund geniessen kann. Unser Ziel ist heute die Überschreitung...
Publiziert von Zaza 7. September 2015 um 08:12 (Fotos:20 | Kommentare:1)