Hikr » Winterbaer » Touren » Deutschland [x]

Winterbaer » Tourenberichte (mit Geodaten) (133)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 15
Alpenvorland    
12 Apr 14
Der Glückskäfer vom Egelsee / Il portafortuna dell`Egelsee
Anderweitige Verpflichtungen und das teilweise unfreundliche Wetter hinderten uns die letzte Zeit daran, in die Berge zu kommen. Unsere Zufluchtsoase, um trotzdem wenigstens ein bisschen von der Natur, den Blumen und Tieren zu sehen, ist für uns seit vielen Jahren das Naturdenkmal zwischen Hagenheim und Hofstetten am Egelsee....
Publiziert von Winterbaer 15. April 2014 um 14:23 (Fotos:20 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Mär 24
Ammergauer Alpen    
22 Mär 14
Traumhafter Sonnenaufgang unter dem Teufelstättkopf / Alba fantastica sotto il Teufelstättkopf
Schon wieder ein Bericht vom Teufelstättkopf, nachdem erst der Max bei super Wetter dort oben war, wenn auch in anderem Anstieg. Eigentlich wären wir auch gerne auf einen anderen, etwas weniger besuchten Berg gestiegen, aber der Wetterbericht für Samstag wurde von Tag zu Tag schlechter. Unter der Woche war das Wetter super,...
Publiziert von Winterbaer 24. März 2014 um 00:45 (Fotos:54 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 11
Ammergauer Alpen    
8 Mär 14
Auf der Flucht vor dem Winter am Berg / In fuga dell`inverno in montagna
Hoch „Guido“ soll viel Sonne für das Wochenende bringen. Wir wollen aber keinen Schnee mehr sehen, wohin sollen wir also gehen? Uns wäre ein ruhiges, warmes Plätzchen in der Sonne mit schöner Aussicht gerade sehr wichtig. Deshalb steigen wir wieder die schönen Südhänge in meiner alten Heimat hoch. Seltsamerweise ist...
Publiziert von Winterbaer 11. März 2014 um 00:01 (Fotos:37 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Mär 8
Alpenvorland    
7 Mär 14
Viele Grüße von der roten Sonne / Tanti saluti dal sole rosso
Der Winterbaer konnte leider wieder nicht auf einen seiner Berge und musste deshalb in der Umgebung herumstreunen. Zuerst war das Wetter schlecht am Wochenende, dann war keine Zeit. Aber die Sonne zeigte sich die letzten zwei Tage bei Sonnenuntergang so wunderschön, das wollten die Bärchen unbedingt festhalten. Viel...
Publiziert von Winterbaer 8. März 2014 um 00:52 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 13
Alpenvorland    
11 Feb 14
Von Reichlingsried zum Wurzberg im grünen Februar / nel febbraio verde
Der Winter 2014 war bei uns im Flachland bisher sehr düster und fast ganz ohne Schnee. In den Bergen ging für uns auch nicht viel, außer man wollte im Grau, auf matschigen und oben vereisten Wegen, dazu noch im Sturm, irgendwo hinaufsteigen. So blieben dem Winterbaeren auf der Suche nach schönen Natureindrücken nur...
Publiziert von Winterbaer 13. Februar 2014 um 14:47 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 14
Ammergauer Alpen    
12 Jan 14
Sonnenuntergang auf dem / Tramonto sul Wildeck 1360m
Mit dem richtigen Winter ist zur Zeit bei uns immer noch nicht viel los, trotzdem sind die Wege in höheren Lagen teilweise recht vereist und oben versinkt man zu Fuß schon auch mal sehr tief im Schnee. Es ist gerade immer noch ein kleines Problem mit den Winter-Bergtouren ohne Skier. Aber die Sonne scheint in den Bergen,...
Publiziert von Winterbaer 14. Januar 2014 um 14:36 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 8
Ammergauer Alpen    
6 Jan 14
Scheinbergspitze 1926 m Von Sonnenauf bis - untergang / Dall`alba al tramonto
Obwohl es ein bisschen Neuschnee gegeben hat, liegt immer noch viel zu wenig für eine Skitour auf unseren Bergen. Die Auswahl ist nicht so groß, deshalb wählen wir für eine weitere „zu-Fuß-Besteigung“ im Winter wieder einen Berg mit viel Wald- und Südaufstieg: die Scheinbergspitze...schon wieder.   Wir gehen...
Publiziert von Winterbaer 8. Januar 2014 um 19:43 (Fotos:52 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 2
Ammergauer Alpen    
31 Dez 13
Silvester in den Ammergauer Alpen / San Silvestro nelle Alpi dell`Ammergau
Silvester in den Ammergauer Alpen auf irgendeinem unserer Lieblingsberge...das wollten wir immer schon mal erleben. Dieses Jahr hat es endlich einmal geklappt. Aus Gründen der ewigen Wiederholungen braucht es hier keine Tourenbeschreibung. Die Liebhaber der Winterbaerberge erkennen unseren Berg auch so gut auf den...
Publiziert von Winterbaer 2. Januar 2014 um 22:13 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Dez 30
Ammergauer Alpen    
28 Dez 13
Sternegucken auf "Teufel komm raus" / Osservare le stelle al Teufel e al Pürschling
„Großer Schneemangel“ in unseren Bergen. Die Südhänge und Waldaufstiege sind ziemlich aper. Für Skitouren nicht besonders geeignet. Auf der Nordseite findet man auch schon mal tieferen Schnee von den Verwehungen. Wir haben bei diesen Verhältnissen nicht so viele Möglichkeiten, zu Fuß irgendwo rauf zu gehen....
Publiziert von Winterbaer 30. Dezember 2013 um 01:23 (Fotos:33 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 10
Ammergauer Alpen    
8 Dez 13
Laber 1682 m Skitour
Schnee hat es in unseren Bergen nordseitig eigentlich schon genug, dachten wir. Die Lawinenwarnstufe lag oberhalb der Baumgrenze für diesen Tag bei 3, da es so viele Triebschneeanhäufungen hat. Wir wissen immer noch nicht so recht, wo wir hingehen sollen. Da bietet sich der Laber doch wieder mal an, weil Bahn und...
Publiziert von Winterbaer 10. Dezember 2013 um 10:52 (Fotos:59 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Dez 2
Ammergauer Alpen    
1 Dez 13
Sonnenuntergang am Zahn - Skitour /Tramonto sullo Zahn - Skitour
1. Advent 2013, in unseren Bergen hat es laut Webcam schon ausreichend Schnee. Aber was geht schon als Skitour in diesem „Frühwinter“? Viele weichen erst mal auf noch nicht eröffnete Skigebiete aus. Auf Menschenmassen haben wir aber keine Lust und so wissen auch wir nicht, wo wir hingehen könnten. Die Skitouren, die...
Publiziert von Winterbaer 2. Dezember 2013 um 15:13 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 26
Alpenvorland    
26 Nov 13
Eiskalte Sonnenuntergänge im grauen November / Tramonti gelidi nel novembre grigio
Ein Ausflug in die Berge war für uns am Wochenende nur ein Stapfen im Schneegestöber. Da brauchte man auch keine Fotos zu machen. Im Flachland hier bei uns haben wir die Sonne schon lange nicht mehr gesehen. Zum Grau des Hochnebels sind jetzt auch noch die Kälte und ein bisschen Schnee dazu gekommen. Wenn sich da mal kurz...
Publiziert von Winterbaer 26. November 2013 um 23:56 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 18
Ammergauer Alpen    
17 Nov 13
Brunnenkopf 1718 m Zauber über dem Nebelmeer / Magia sopra il mare di nebbia
Noch einmal ist Sonne in den Bergen vorhergesagt. Die ganze Woche hatten wir hier zu Hause nichts als kalten, öden Hochnebel. Da hält uns wieder mal nichts früh morgens im Bett um 2°° und wir ziehen noch einmal los in Richtung Berge. Heute haben wir uns einen Berg ausgesucht, von dem aus man den Sonnenaufgang gut sehen...
Publiziert von Winterbaer 18. November 2013 um 17:36 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 14
Ammergauer Alpen    
12 Nov 13
Ein Traumtag über dem Nebelmeer / Una giornata fantastica sopra il mare di nebbia
Die Signatur des Wetterberichts verspricht eine halbe bis ganze Sonne in den Bergen bei schon knackig kalten Temperaturen. Sollen wir die Gelegenheit nochmal nützen? Es hat geschneit, wo wollen wir hin? Auch der Erkunder schwierigster Touren im Karwendel und Lechtal, Yeti69 hat erst gesagt: jetzt bleiben uns erst mal nur...
Publiziert von Winterbaer 14. November 2013 um 15:12 (Fotos:66 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Nov 9
Ammergauer Alpen    
7 Nov 13
Scheinbergspitze 1926 m zum Sonnenaufgang / All`alba
Zwei Tage mit Föhn und Sonne soll es im tristen Novembergrau noch mal geben. Es hat zwar ziemlich weit heruntergeschneit, aber wir packen zur Sicherheit die Eiszacken (Kahtoolas) und Gamaschen ein und wollen nochmal einen Gipfel zu Fuß versuchen. Zum Sonnenaufgang wäre natürlich sehr schön, aber schon wieder so früh...
Publiziert von Winterbaer 9. November 2013 um 20:59 (Fotos:68 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Nov 3
Ammergauer Alpen    
1 Nov 13
Sonnenaufgang am Stierkopf / Ammergauer Alpen mit Blick bis zum Großvenediger / Alba sullo Stierkopf
„Der aktuelle Sonnenzyklus gibt Forschern Rätsel auf. Er war der schwächste der vergangenen hundert Jahre und zeigt weitere ungewöhnliche Veränderungen. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnte eine neue Kleine Eiszeit bevorstehen.“ Aus [http://www.focus.de/wissen/weltraum/astronomie] vom 02.11.13, soeben entdeckt....
Publiziert von Winterbaer 3. November 2013 um 00:29 (Fotos:54 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 28
Ammergauer Alpen    
26 Okt 13
Ein Sonnenaufgang am Gipfel in den Ammergauer Alpen/ L`alba in cima nelle Alpi dell`Ammergau
Zu unser aller großen Bergsteigerglück, schenkte uns der Herbst 2013 nach dem massiven Wintereinbruch Mitte Oktober, doch noch ein paar wunderschöne, warme Tage. Auch der Schnee verschwand noch mal bis ca. 2000m. Heute soll erst mal der letzte schöne Tag sein, bevor es kälter wird und auch regnen soll. Es könnte also...
Publiziert von Winterbaer 28. Oktober 2013 um 10:29 (Fotos:58 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 24
Ammergauer Alpen    
22 Okt 13
Auf dem Stein 1579 m Eine "Winterbaer-Hikr.- Erstbesteigung" :-)
Der Winterbaer entwickelt hier auf Hikr. zunehmend Komplexe. Er mit seinen „Bamperltouren“, mit seinen Gipfelwiederholungen, er als der Schotterschisser, der maximal bis zu einem IIer überhaupt nur noch weitergehen kann. Während andere ausschließlich berühmte, hohe, gefährliche Berge in Rekordzahl besteigen. Ach nein...
Publiziert von Winterbaer 24. Oktober 2013 um 21:44 (Fotos:78 | Kommentare:37 | Geodaten:1)
Sep 1
Ammergauer Alpen    
30 Aug 13
Ammerwald, immer wieder wunderschön! / Sempre bellissima l`Ammerwald!
Immer wieder dasselbe Ziel beim Winterbaeren. Nichts Hohes, nichts Berühmtes, aber immer wieder wunderschön und immer wieder anders: unsere Lieblingsberge in den Ammergauer Alpen. Uns ist gar nicht nach Experimenten und Herausforderungen zu Mute, sondern nur nach Ruhe, Erholung und schöner Landschaft mit möglichst vielen...
Publiziert von Winterbaer 1. September 2013 um 00:44 (Fotos:50 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Aug 18
Ammergauer Alpen    
15 Aug 13
Kreuzotter statt Murmeltier / Vipera commune invece di marmotte
15. August, Feiertag in Bayern und das Wetter ist gar nicht mal so schlecht. Es ist nicht mehr ganz früh, als wir in den Ammerwald hineinfahren. Der Kreuzspitzparkplatz ist schon überfüllt. Auch am Ammerwaldhotel sind die Parkplätze an der Straße schon belegt. Aber auch deshalb, weil einige Spezialisten wieder quer parken...
Publiziert von Winterbaer 18. August 2013 um 20:19 (Fotos:61 | Kommentare:15 | Geodaten:1)