Auf der Flucht vor dem Winter am Berg / In fuga dell`inverno in montagna


Publiziert von Winterbaer , 11. März 2014 um 00:01.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen
Tour Datum: 8 März 2014
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 690 m
Abstieg: 690 m
Strecke:7,6 km
Kartennummer:BY 7 Ammergebirge Ost, Pürschling, Hörnle DAV/LVA 1:25 000

Hoch „Guido“ soll viel Sonne für das Wochenende bringen. Wir wollen aber keinen Schnee mehr sehen, wohin sollen wir also gehen? Uns wäre ein ruhiges, warmes Plätzchen in der Sonne mit schöner Aussicht gerade sehr wichtig. Deshalb steigen wir wieder die schönen Südhänge in meiner alten Heimat hoch. Seltsamerweise ist es aber heute sehr diesig und man sieht kaum die gegenüberliegenden Berge. Mit der Ruhe ist es leider tagsüber auch nichts, da von einem Openair-Event am Skilift in Oberammergau die Bässe und Wortfetzen des DJ erbarmungslos herüberdröhnen. Sehr nervig! Die Oberammergauer verkaufen gerade die schöne Natur und die Ruhe ohne Rücksicht auf Verluste. Vielleicht hätten sie an ihren Skiliften und Berghütten gerne ein neues „Sölden“. Arme Natur, arme Tiere! Hauptsache, man kann irgendwie die Geldmaschine ankurbeln.

Zum Sonnenuntergang wurde es dann endlich ruhig, zum Glück! Nur die Vögel zwitscherten noch. So mögen wir es! In Einheit mit den schönen Stimmungen, dem rosa Himmel, den dunstigen Silhouetten der Berge, den immer besser sichtbaren Sternen, dem Mond und den Düften der Natur, stiegen wir später ganz alleine wieder ab. Schön war`s am Abend in den Winterbaerbergen!

 

 

La zona di alta pressione "Guido" dovrebbe portare un sacco di sole per il fine settimana. Ma non vogliamo vedere più la neve, poi dove andremo? Ci desidereremmo un luogo caldo e tranquillo al sole con una splendida vista. Quindi torniamo ai bei pendici meridionali in alto del mio vecchio paese natale. Stranamente oggi c`è molta foschia e solo difficilmente si possono vedere le montagne di fronte. Un altro problema purtroppo oggi è il silenzio in montagna a causa di un evento open-air alla sciovia a Oberammergau. I bassi e frammenti dell`urlo di un DJ spietatamente ci raggiungiono per ore. Molto fastidioso! Gli imprenditori di Oberammergau vendono la bellezza e la calma della natura senza curarsi di eventuali perdite.

Forse li piacerebbe nei loro impianti e nei rifugii la risalita di un nuovo "Sölden". Povera natura, poveri animali! La cosa principale è che si possa in qualche modo mettere in moto la “macchina da soldi” .
Al tramonto finalmente
tutto è stato tranquillo e solo gli uccelli cinguettavano ancora. Così ci piace! In unione con le belle impressioni, il cielo rosa, le sagome nebbiose delle montagne, le stelle sempre più visibili, la luna e i profumi della natura, siamo scesi un`altra volta tutti da soli. La sera nelle montagne del Winterbaer è stata molto bella!


Tourengänger: Winterbaer
Communities: Hikr in italiano


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (11)


Kommentar hinzufügen

Hade hat gesagt:
Gesendet am 12. März 2014 um 18:33
Winter am Berg? Ich bin am Samstag von Süden aufn Bockstein/Breitenstein aufi, da konnte man im T-Shirt laufen und es gab genau ein einziges Schneefeld kurz unterm Gipfel :) Am Wendelstein wars dann zugegebenermaßen etwas winterlicher... Aber wenns so weiter geht, liegt in den Voralpen bald nicht mehr viel Schnee.

VG
Daniel

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 12. März 2014 um 18:53
Servus Daniel!
Hast recht, ein richtiger Winter war es bei uns nach Dezember nicht mehr. Aber schaut man den letzten Bericht vom Maxl an, kann man nordseitig durchaus auch bis zum Bauch im Schnee enden. Und darauf hab ich eben gar keine Lust. Auch nicht auf langes Skitragen. Denn oben ginge es bestimmt (Hochblasse) recht gut. Bin ich aber dann den ganzen Schützensteig über die holprigen Steine in Skischuhen gelatscht, meckern meine Füße und Knie eine ganze Woche lang:-)

Jetzt soll der Schnee da oben weg gehen. Der nächste im Herbst kommt ja eh so bald.

VG Uschi

gbal hat gesagt:
Gesendet am 12. März 2014 um 18:37
I "soliti" doverosi grandi complimenti per le "solite" belle foto Uschi. Mi lascia un po' perplesso la minimap che mostra i tuoi waypoint che sembrano due gruppetti molto più distanti dei 7.6 km citati (dico "sembrano" ma nella minimap in effetti non c'è scala).
Ciao

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 12. März 2014 um 19:00
Ciao Giulio!
Grazie per i "grandi complimenti" che mi fanno sempre molto contenta.
Hai ragione, i miei waypoints in questo caso un`altra volta sono troppo distanti per raggiungerli a piedi nello stesso giorno. Abbiamo fatto la gita sull`Hörnle sabato e ho aggiunto alcune foto dal prossimo giorno sul Pfarrbühel e anche dalla città di Landsberg (tramonti). Non vorrei fare tante relazioni per ogni gita in posti differenti. Per mostrare il posto dove le foto sono prese pensavo di aggiungere gli altri waypoints. Non si può farlo? Dimmi per favore, poi li cancello subito.

Tanti saluti e tante belle gite nel sole!

Uschi

gbal hat gesagt: RE:
Gesendet am 12. März 2014 um 19:11
Credo proprio che ora che hai soddisfatto la mia curiosità vada bene così, tutto è chiaro. Quanto ad aggiungere altri waypoint puoi certamente farlo sia se intendi richiamare wypoint già esistenti sia, se credi opportuno, crearne di nuovi.
Ricambio i tuoi saluti, ciao!

Gelöschter Kommentar

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 13. März 2014 um 13:42
Hi Markus!
Ne, darf mich net beschweren...aber über den Lärm schon. Es hämmern ja immer nur die Bässe rüber, das andere Gschrei ist abhängig vom Wind. Brauch ich auf einem sonnigen Hang eher weniger. Ich wohn ja schon in einer Stadt (Militärflugplatz, Berufsschule, Bauhof ganz in der Nähe), da ist der Lärm schon ausreichend.

Unsere Bergtourmöglichkeiten sind aber schon noch begrenzt. Nordseitig hat`s teilweise ganz schön viel Schnee, eher noch was für Skitouren. Aber weißt ja, mag die Ski net schleppen und vor allem net mit den Skischuhen lange Wege über Geröll latschen. Und es wird wieder was draufschneien, wie`s ausschaut. Es ist net Winter und net Frühling. Irgendwas zwischendrin, was mir net so taugt.

Aber Dir wünsch ich noch ganz viel Pulver! Viel Spaß und schön auf den Yeti aufpassen!
VG Uschi

Gelöschter Kommentar

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 13. März 2014 um 16:20
Genau, letztes Jahr waren wir am 24. April auf der "Ama Dablam"...mit Skiern! Wär jetzt auch gern da oben, aber zu Fuß und mit`m Zelt:-) Skitouren im April/Mai kann ja der Yeti mit dem ADI und dem Bergfex machen:-)

Viel Spaß noch im Schnee und viele Grüße
Uschi

schuhlos hat gesagt:
Gesendet am 15. März 2014 um 12:21
Servus nach Landsberg,

danke für die immer schönen Bilder.

Chris

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 15. März 2014 um 17:38
Danke für`s Anschauen:-)!
Und viele Grüße an meine Berge!

Uschi


Kommentar hinzufügen»