Sonnenuntergang auf dem / Tramonto sul Wildeck 1360m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem richtigen Winter ist zur Zeit bei uns immer noch nicht viel los, trotzdem sind die Wege in höheren Lagen teilweise recht vereist und oben versinkt man zu Fuß schon auch mal sehr tief im Schnee. Es ist gerade immer noch ein kleines Problem mit den Winter-Bergtouren ohne Skier. Aber die Sonne scheint in den Bergen, während im Alpenvorland der Nebel umherkriecht. Also erkunden wir weiter die schönen Südhänge unter dem Hörnle mit der wunderbaren Sicht auf unsere Berge. Die Stimmung vor Sonnenuntergang mit dem umherziehenden Nebel war heute einmalig schön. Letztendlich haben wir uns ein bisschen bewegt, und die warme Sonne genossen. Am Ende haben wir im Abstieg noch den wunderschönen Sternenhimmel bewundern können. Der Mond ist schon wieder so hell, dass die Stirnlampe fast überflüssig wird.
Viele Grüße von den schönen Gänseblümchen im Januar!
------------------------------------------------------------
L'inverno da noi attualmente non è ancora veramente arrivata, anche se i sentieri in alto parzialmente sono ghiacciati e in gite a piedi si corre il rischio di a volte affondere nella neve. Al momento le escursioni invernali nelle nostre montagne senza sci sono ancora un problema. Ma il sole splende sulle montagne, mentre nella pianura gira la nebbia. Così continuiamo ad esplorare i bellissimi pendii esposti a sud sotto il Hörnle con la splendida vista sulle nostre montagne. L'atmosfera prima del tramonto con la nebbia girante era di una bellezza unica. Alla fin fine ci siamo mossi un pò e ci siamo goduti il sole caldo. In discesa abbiamo potuto ammirare il bel cielo stellato. La luna nuovamente è tanta piena di luce che rende quasi superflua la frontale.
Tanti saluti dalle splendide margherite nel mese di gennaio!

Kommentare (2)