Sep 14
Frutigland   T3+  
31 Jul 13
Zwei Tage im Paradies namens Gasterntal: von der Balmhornhütte (1956m) auf den Gasteräspitz (2822m)
Nach unserer Einlauftour bei Sion wurde für zwei bis drei Tage wolkenloses Wetter vorhergesagt. Um maximal davon profitieren zu können, schlug ich Nanet vor eine zweitägige Tour zu machen. Nach kurzer Beratung entschieden wir uns mal wieder nach Kandersteg zu fahren, wo wir letztes Jahr eine prächtige Tour um den Oeschinensee...
Publiziert von Willem 14. September 2013 um 14:09 (Fotos:58 | Kommentare:17)
Sep 12
Mittelwallis   T3  
30 Jul 13
Einlauftour von Saint-Léonard nach Sion über zwei Suonen: Bisse du Sillonin und Bisse de Clavau
Während unserer Sommerferien in 2013 hatten wir - mal wieder - eine Suonenwanderung als Einlauftour geplant. Einige Hikr-Berichte hatten mich auf den Bisse de Clavau aufmerksam gemacht, den ich noch nicht kannte. Auf der Karte fand ich eine interessante Rundtour, wobei wir auch den interessantesten Teil des Bisse du Sillonin...
Publiziert von Willem 12. September 2013 um 16:38 (Fotos:29 | Kommentare:8)
Jan 14
Oberwallis   T3  
4 Aug 10
Doppelbericht Hörnlihütte (3260m) - Zweimal im Banne des Matterhorns
Der Wanderweg von Schwarzsee zur Hörnlihütte ist natürlich kein Geheimtipp. Er wird von vielen Matterhorn-Aspiranten benutzt, aber auch Touristen begehen ihn gerne als reine Tageswanderung. Am Vortag unserer ersten Begehung in 2010 war die Wettervorhersage sehr gut: viel Sonnenschein und kaum Wolken. Wie man aber auf den ersten...
Publiziert von Willem 14. Januar 2013 um 17:56 (Fotos:54 | Kommentare:6)
Jan 7
Oberwallis   T3  
12 Aug 11
Rundwanderung Arigscheis (2240m) - Ein wenig besuchter Aussichtspunkt oberhalb Täsch
Bis 2011 war Täsch bei uns nur bekannt als Ausgangspunkt für die Zugreise nach Zermatt. Ein Blick auf Hikr lässt vermuten, dass das nicht nur für uns so war: der Wegpunkt "Zermatt" wurde schon in mehr als 175 Tourenberichte eingetragen, der Wegpunkt "Täsch" hingegegen erst in knapp 10 Tourenberichte! Dann wundert es kaum,...
Publiziert von Willem 7. Januar 2013 um 21:43 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Sep 26
Frutigland   T4  
10 Aug 12
Die schönste Runde um den Oeschinensee (?): Heuberg (1940m) und Untere Fründenschnuer by fair means
Diese Tour verdient einen maximal ultimativen Langbericht! (frei nach Henrik, siehe hier). Dank der BLS-Linie ist Kandersteg von unserem Ferienhaus im Wallis ziemlich rasch zu erreichen. Zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Umgebung von Kandersteg gehört natürlich der berühmte Oeschinensee. Diesen See wollten wir vor...
Publiziert von Willem 26. September 2012 um 21:03 (Fotos:50 | Kommentare:18)
Sep 21
Unterwallis   T4 I  
4 Aug 12
Hikr-Treff 2012 No. 3 - Überschreitung des Mont Gelé (3023m) mit Pfaelzer und Steinlaus
Nachdem wir am 30.06.2012 ein kurzes Treffen in Oberhausen hatten mit WoPo1961 und seiner weltbesten Begleiterin (Bild) und am 31.07.2012 eine Wanderung mit laponia41 gemacht hatten (Bericht), war Hikr-Treff 2012 No. 3 am ersten August-Wochenende geplant mit Pfaelzer und Steinlaus. Die Wettervorhersage sah für Sonntag nicht...
Publiziert von Willem 21. September 2012 um 20:28 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Sep 19
Mittelwallis   T2  
3 Aug 12
Herrliche Rundwanderung zur Cabane de la Tsa (2607m) oberhalb Arolla
Dass man bei Arolla sehr schöne und ruhige Wanderungen machen kann, wurde uns einmal mehr deutlich als wir in 2011 von Arolla aus zur Cabane des Aiguilles Rouges aufstiegen und am nächsten Tag auf dem Mont de l'Étoile waren. Schon vorher hatte Fenek mit seinem lesenswerten Burzeltag-Bericht (leider nicht mehr...
Publiziert von Willem 19. September 2012 um 23:32 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Sep 18
Unterwallis   T3  
1 Aug 12
Am Nationalfeiertag auf die Dent de Nendaz (2463m) und beim Abstieg "gerettet" von der Polizei
Einleitung, Teil 1: dieser Bericht fällt etwas anders als üblich aus und ich hätte ihn wahrscheinlich als Kurzbericht publiziert, wenn am Ende der Wanderung nicht etwas Besonderes passiert war und wenn die schöne Abendstimmung nicht einige tolle Aufnahmen ermöglichte, die ich der Hikr-Leserschaft nicht vorenthalten möchte......
Publiziert von Willem 18. September 2012 um 19:06 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Sep 8
Mittelwallis   T3+  
31 Jul 12
Hikr-Suonisten-Treff mit laponia41: Bisse d'Ayent - Barrage de Tseuzier (1778m) - Bisse de Sion
Nach unserer langen Eingehtour an der Südrampe hatten wir eine gemeinsame Wanderung geplant mit Mr. Suone, a.k.a. laponia41. Da wir auch Suonenliebhaber sind, ist es keine grosse Überraschung dass wir vorhatten eine Suonenwanderung zu machen. Suonen gibt es bekanntlich viele im Wallis, und somit mussten wir noch wählen welche...
Publiziert von Willem 8. September 2012 um 00:43 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Aug 26
Oberwallis   T2  
30 Jul 12
Hohtenn-Station (1077m) - Eggerberg (852m): Eisenbahn- und Suonenerlebnisse auf der Südrampe
Durch die zahlreichen Südrampe-Hikrberichte sind wir auf die Idee gekommen diese Wanderung zu machen. Es war eine einfache, aber insgesamt recht lange Eingehtour während unseren Sommerferien 2012. Zuerst muss aber erwähnt werden dass wir exakt ein Monat vorher ein Hikr-Treffen im Ruhrgebiet hatten mit zwei sehr bekannten Hikrs:...
Publiziert von Willem 26. August 2012 um 12:40 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Jul 24
Oberwallis   T2  
10 Aug 11
Der genussvolle Lötschentaler Höhenweg: Jeizinen (1525m) - Heruhubel (2308m) - Lauchernalp (1969m)
Nach unserer Suonenwanderung Grand Bisse de Vex - Bisse d'en Bas und einigen Tagen mit unstabilem Wetter war für diesen Tag sehr schönes Wetter vorhergesagt. Der Lötschentaler Höhenweg über dem vorderen Lötschental von Jeizinen zur Lauchernalp stand schon lange auf unserem Programm und dieser Tag schien für diese...
Publiziert von Willem 24. Juli 2012 um 18:49 (Fotos:37 | Kommentare:14)
Dez 21
Mittelwallis   T2  
7 Aug 11
2 Suonen im Val de Nendaz: Grand Bisse de Vex und Bisse d'en Bas
Am Anfang unserer Sommerferien 2011 haben wir - wie so oft - eine Suonenwanderung gemacht. In der Umgebung von Haute-Nendaz stehen viele Suonen zur Auswahl. Die Rundwanderung Bisse Vieux - Bisse du Milieu haben wirim Herbst 2010noch gemacht, abermeine letzte Begehung des Grand Bisse de Vex liegt schon sehr lange zurück und den...
Publiziert von Willem 21. Dezember 2011 um 16:41 (Fotos:28 | Kommentare:8)
Nov 30
Mittelwallis   T4- I  
21 Aug 11
4 Hikrs vom Barrage de Moiry auf den Sasseneire (3254m): eine gute Wahl von Steinlaus und Pfaelzer
NachunsererWanderung auf die Dent de Nendazmit Pfaelzer im Herbst 2010 (sein Bericht und mein Bericht) hatten wir im Sommer 2011 wieder eine gemeinsame Tour geplant.Nanet und ichhatten die Tour auf die Dent de Nendaz gewählt, aberdiesmalhaben Steinlaus und Pfaelzer uns einen Vorschlag gemacht.Ich war anfänglich ziemlich...
Publiziert von Willem 30. November 2011 um 17:36 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Nov 23
Mittelwallis   T3  
15 Okt 10
Herbst 2010 Tag 6: Auf den Toûno (3018m), mit reizvollem Abstieg nach Saint-Luc
Für denletzten Tag unserer Herbstferien war nochmal sonniges Wetter vorhergesagt - das heisst, oberhalb der Nebeldecke, deren Grenzesich schon wieder auf etwa 1800 m.ü.M. befinden wurde, wie auf der Dent de Nendaz am Vortag. Eine Tour oberhalb 2000 m.ü.M. war also angesagt. Als geeignetes Ziel bot sich Le Toûno im prächtigen...
Publiziert von Willem 23. November 2011 um 08:31 (Fotos:41 | Kommentare:8)
Unterwallis   T3  
14 Okt 10
Herbst 2010 Tag 5: Hikr-Treff mit Pfaelzer - Auf die Dent de Nendaz (2463m), über den Wolken
Endlich war es so weit: Nanet und ich wurden zum ersten Mal einen Hikr leibhaftig kennenlernen. Regelmässig hattenPfaelzer und ichversucht einen passenden Termin für eine gemeinsame Tourzu finden. Am 14.10.2010 hatten wir beide Zeitfür ein Treffenim Wallis und es brauchte nur noch einegünstigeWanderung.Wir habenihn...
Publiziert von Willem 23. November 2011 um 08:31 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Oberwallis   T3  
13 Okt 10
Herbst 2010 Tag 4: Einsame Nachmittagswanderung am Gornergrat (3135m)
Einsamkeit und Gornergrat...diese zwei Worte werden nicht oft in einem Satz erwähnt. Der Gornergrat zählt sicher zu denmeistbesuchten Attraktionen der Alpen. Die Eisenbahnbringt täglich viele Touristen von Zermatt ausauf diese fantastische Aussichtsplattform. Selberbin icheinige Male mit dieser Bahn hochgefahren, aber daswar...
Publiziert von Willem 23. November 2011 um 08:31 (Fotos:41 | Kommentare:7)
Mittelwallis   T3  
12 Okt 10
Herbst 2010 Tag 3: Rundtour zum Illgraben (2090m) - Herrliche Herbstfarben als Geburtstagsgeschenk
Am 12.10.2010 wurde ich, Willem, "schon" 28 Jahre alt. Üblicherweise schlage ich Nanet am Vorabend einer Wanderung einige Touren vor und dann trifft sie die definitive Entscheidung, wo esam nächsten Tag hin geht. Diese Verteilung gefällt mirbesonders gut und sie scheint unter Flachlandexperten ziemlich populär zu sein, denn...
Publiziert von Willem 23. November 2011 um 08:31 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Mittelwallis   T3  
11 Okt 10
Herbst 2010 Tag 2: Grand Bisse de Lens und Bisse du Sillonin - Suonen für jugendliche Draufgänger
Der Titel dieses Berichtes ist - genauso wie der Titel des ersten Berichtes - ein wenig übertrieben, aber es sollte deutlich sein dass es sich hier um anspruchsvollere Wanderwege handelt als bei unserer ersten Suonenwanderung im Herbst 2010. Mit meinen Eltern bin ich in 2000 von Lens aus zum Châtelard aufgestiegen und dann haben...
Publiziert von Willem 23. November 2011 um 08:31 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Unterwallis   T1  
10 Okt 10
Herbst 2010 Tag 1: Bisse du Milieu und Bisse Vieux - Die Suonen der Grännis
Normalerweise sind wir nur im Sommer im Wallis, aber im Herbst 2010 durften wir auch noch eine Woche in unserem Ferienhausin Haute-Nendazverbringen. Wir konnten vorher nicht erahnen, wie viel Glück wir mit dem Wetter haben wurden! Dazu waren die Herbstfarben wirklich fantastisch! Nach unserer langen Anreise aus der Niederlande...
Publiziert von Willem 23. November 2011 um 08:31 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Okt 28
Mittelwallis   T3  
17 Aug 11
Arolla Tag 2: Mont de l'Étoile (3370m) - Wenig bekannter Wander-3000er mit prächtiger Aussicht!
Für die Einleitung dieser Tour und den Hüttenzustieg zur Cabane des Aiguilles Rouges via Remointse de Pra Graverweise ichzu diesem Bericht. Route: von der Cabane des Aiguilles Rouges folgten wir zuerst den roten Markierungen (Wegweiser "Lac Bleu"), die leicht bergauf führen.An der Stelle, wo diese roten Markierungen...
Publiziert von Willem 28. Oktober 2011 um 00:15 (Fotos:49 | Kommentare:10)