Hikr » Ursula » Touren

Ursula » Tourenberichte (2212)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 15
Oberaargau   T3+  
12 Jan 14
stets im Nebel - und doch unterhaltsam-anregend: Spitzflüeli - Hällchöpfli - Schatteberg
Nur wenig mehr als vier Jahre ist es her, dass wir diesen Aufstieg zum Ankehubel ein erstes Mal begehen konnten - heute blieb uns jedoch, bis auf wenige Sekunden, der Anblick der Sonne und des blauen Himmels während der gesamten Tour versagt. Nachdem wir Jumbo in Herzogenbuchsee „aufgeladen“ haben und sich Juergen...
Publiziert von Felix 15. Januar 2014 um 19:09 (Fotos:25)
Emmental   T1  
8 Jan 14
wieder einmal über die Schonegg nach Sumiswald
Beinahe auf den Tag genau vor zwei Jahren haben wir den Gang über die Schonegg unter die Füsse genommen - der Bericht fällt deshalb kurz aus. Vom Kappelhüsli steigen wir ab zum Hänsler und nehmen dieses Mal den Weg via Stäffelershus, Mannshus und auf dem Wiesenrücken via Boppige und Dütschi hinauf zum Schaber....
Publiziert von Felix 15. Januar 2014 um 11:52 (Fotos:13)
Jan 13
Oberaargau   T2  
11 Jan 14
mit Berner Bergfreunden auf den höchsten Punkt Wyssachens
Nur wenig Zeit blieb bis zum Eindunkeln - und dem Nachtessen; da bietet sich unser „Hausberg“, die Hornbachegg mit dem höchsten Punkt der Gemeinde, ideal für eine kurze Runde an. Während Karel mit dem PW zum Fritzeflue-Tunnel hochfährt, und dort seine Gratwanderung beginnt, marschieren wir drei unmittelbar vom...
Publiziert von Felix 13. Januar 2014 um 13:14 (Fotos:15)
Jan 12
Emmental   T3  
9 Jan 14
von (Hinders) Naters auf den (Emmentaler) Turner - und via Räbloch zurück
Anhand der Streckenbeschreibung ist die Route gut nachzuvollziehen - so beschränken wir uns auf besonders Charakteristisches der längeren Rundwanderung (ca. 19 km). Etwas nach dem kleinen, aparten Dorfzentrum, in Eggiwil, Heidbühl, starten wir bei der privaten Hängebrücke über die Emme, dem Sorbachsteg, zu...
Publiziert von Felix 12. Januar 2014 um 19:22 (Fotos:74)
Jan 6
Solothurn   T2  
5 Jan 14
neue Wege an der Roggenflue
Einige Male sind wir doch - auf bereits unterschiedlichen Wegen und Steigen - an der Roggenflue unterwegs gewesen; heute haben wir zwei weitere hübsche Wege kennengelernt … Vor der Haltestelle Thalbrücke, Balsthal, treffen wir auf dem grossen Parkplatz Beatrice und ihr munteres Hundequartett; wir ziehen bei noch...
Publiziert von Felix 6. Januar 2014 um 15:49 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jan 3
Emmental   T2  
1 Jan 14
das 2014 gemächlich angegangen - durchs Hegeloch, über Emme und Ilfis
Relativ spät (die vereiste Hauszufahrt liess uns die Pläne umstellen - und besseres Wetter abwarten) starten wir in Eggiwil, Horbe, beim zum Kunstwerk umgestalteten alten, aus Sicherheitsgründen, gefällten Kastanienbaum. Prächtiges Wetter begleitet uns bereits in der Talsohle der Emme, wie auch im teilweise...
Publiziert von Felix 3. Januar 2014 um 14:03 (Fotos:35)
Jan 2
Luzern   T2  
31 Dez 13
Sylvester-Wanderung auf den Napf - im Gedenken an Ueli
vor zwei Jahren waren wir auf diesem Weg unterwegs - dieses Jahr konnten wir die damalige Route bis zum unerwarteten, plötzlichen Hinschied unseres Club-Kameraden, bei besten Wetterverhältnissen begehen. Nebst dem damaligen „harten“ Kern der „Clubisten“ erreichte uns Ursula nach ihrem vormittäglichem Arbeitseinsatz...
Publiziert von Felix 2. Januar 2014 um 21:05 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Oberaargau   T2  
28 Dez 13
nachweihnächtliche "Verdauungsrunde" zum höchsten Punkt Wyssachens, Hornbachegg
In etwa auf dieser Route (abgesehen vom Weg via Huebershus und übers Bärhegechnübeli) ging’s wieder mal auf unseren geliebten „Schleichweg“ zur Fritzeflue und zur höchsten Wyssacher Erhebung - dabei gewinnt man bei ordentlichem Wetter, welches wir heute doch hatten, sogar die Sicht zu den höchsten Bernern!......
Publiziert von Felix 2. Januar 2014 um 16:20 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Dez 30
Solothurn   T3  
29 Dez 13
via Clubwägli aufs Balmfluechöpfli und Röti - Sonne zu Beginn; viel Wolken, Wind und Schnee danach
Einmal mehr gilt: sind Wetter - oder Schneeverhältnisse - „suboptimal“: bietet sich das „Chöpfli“ an - diesmal wollen wir wieder auf dem Clubwägli ansteigen, trotz der vergangenen Schneefälle … Die Wege sind bekannt - heute sollen die Weg- und Wetterhältnisse im Zentrum stehen; diese waren doch sehr...
Publiziert von Felix 30. Dezember 2013 um 17:37 (Fotos:68)
Dez 27
Solothurn   T2  
24 Dez 13
phänomenaler Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli
Max von den „Kampfwanderern“ hat wieder eingeladen - nun können wir gemeinsam diesen sensationellen Anlass, diese ausserordentlich reizvolle Tour, zum Sonnenaufgang auf einen unserer liebsten Jura-Gipfel unternehmen! Die Route ist stets dieselbe, das Wetter meist sehr unterschiedlich; heute starten wir in...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2013 um 18:22 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jura   T2 K1  
21 Dez 13
Mont Raimeux - mit Mini-KS am Gore Virat
Unter der Nebeldecke beginnen wir unsere Überschreitung im eher etwas trist wirkenden Gelände um den Bahnhof Moutier; bald einmal können wir jedoch in den lichten Buchenwald oberhalb der „Grenzstadt“ entschwinden. Nach längerem Emporwandern durch die üppige goldbraune Buchenblätter-Unterlage erreichen wir nach dem...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2013 um 11:29 (Fotos:40)
Dez 24
Emmental   T2  
18 Dez 13
Weitwanderung auf den Högern über dem Fankhusgrabe
Fankhus, Bushalt Schulhaus, ist wieder einmal Ausgangspunkt einer Wanderung in der Napf-Gegend; bei der Bus-Endstation sind unmittelbar beim Wanderweg-Beginn zahlreiche Gratis-Parkplätze vorhanden. Sogleich geht’s über den Fankhusbach und im Schnee steil hinauf zum Strässchen, welches wir queren und auf einem lauschigen...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2013 um 20:25 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Dez 23
Luzern   T2  
14 Dez 13
Nebel-, Schnee- und Winterwandern ob dem Eigental
Den Besuch in Luzern bei meinen Töchtern verbinden wir - trotz eher schlechten Wetterbedingungen - mit einer Wanderung ob und im Eigental. Beim gebührenpflichtigen Parkplatz in Eigenthal beginnt unsere „Rundreise“ mit einem kurzen Marsch auf dem Wanderweg neben der Strasse zum P. 1026, wo im kaum schneebedeckten...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2013 um 16:57 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Dez 20
Solothurn   T3  
15 Dez 13
(weitere) neue Wege zum Chamben
Relativ kurzfristig schlossen sich uns meine beiden Kili-Freunde an; so starteten wir in Günsberg, Parkplatz Wasserfallen, zu fünft - begleitet vom freundlichen und schnell vorauseilenden õ Valentin. Dank der Orts- und Geländekenntnisse von Bauke und Urs hatten wir schon vor acht Monateneinen neuen Zustieg im unteren...
Publiziert von Felix 20. Dezember 2013 um 17:22 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Dez 17
Berner Voralpen   T3 WT3  
11 Dez 13
mit viel Sonne und Schnee aufs Trogehorn
Eine lange Zeit laufen wir ab Innereriz, Säge, im Schatten auf dem zu Beginn kaum ansteigenden Strässchen zum Grüenebergpass empor; bis Trüschhübel, wo ein Fahrverbot die Strasse besser begehbar macht, da ab hier keine vereiste Fahrspuren mehr vorliegen, eher etwas eintönig. Doch kurz darauf, noch vor Fall, stellen...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2013 um 20:19 (Fotos:66 | Kommentare:4)
Dez 16
Solothurn   T3 I  
8 Dez 13
über die Geiss- zur Gitziflue - und via Couloir auf den Dilitschchopf
Die Sonne beginnt eben die Felswände hinter Station Oberdorf anzustrahlen, wie wir ab dem Parkplatz loslaufen zum Weberhüsli; dort biegen wir in den Fahrweg ab, welcher in den Wald Hoggen führt. Hier marschieren wir erst gemächlich auf dem kaum schneebedeckten Waldboden an, bis der Weg bei der „Kreuzung“ (mit Steinmann)...
Publiziert von Felix 16. Dezember 2013 um 09:50 (Fotos:55)
Dez 12
Emmental   T2  
4 Dez 13
Honegg - mit viel Schnee, und "neuem" Gipfel
Endlich, scheint uns die Zeit reif für diesen vermeintlich so unscheinbaren Rücken - vor „interessanteren„ Bergketten: die Honegg darf es heute sein; auf der Südseite, an der Sonne, wollen wir sie überschreiten … Bei bestem Wetter, bereits beim Start in Aussereriz, Losenegg, an der Sonne, ohne Windeinflüsse,...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2013 um 12:12 (Fotos:53)
Dez 6
Emmental   T3  
5 Dez 13
den Wyttebach weiter erkundigt - mit Einblick in die Unghürflue und Ausblick vom Biseggchnubel
Dieser Wegweiser anlässlich dieser geselligen Tour war Auslöser für unsere heutige Unternehmung - diesmal jedoch bei schönsten Wetterbedingungen. Wir beginnen unsere Erkundigung des Witebachs etwas hinter Wasen, Witebach, beim Hof Neumatt - wo wir später über den dann hoffentlich besonnten Steilhang zurückzukehren...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2013 um 13:59 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Dez 3
Simmental   WT2 L  
1 Dez 13
und wieder ein toller Ski- und Schneeschuhtouren-Beginn am 1. Dezember im Diemtigtal: Meniggrat
Sogar die persönliche Wetterauskunft verhiess zähen Hochnebel - doch die meisten der von mir berücksichtigten Meteos prognostizierten viel Sonnenschein; also wagten wir die Fahrt ins Diemtigtal. Und wie exakt vor einem Jahr kam es so zu einem prachtvollen „Season-Opener“ … Auch wenn es in Meniggrund zu Beginn...
Publiziert von Felix 3. Dezember 2013 um 12:30 (Fotos:20)
Dez 2
Emmental   T3  
28 Nov 13
mit viel Schnee abenteuerlich unterwegs oberhalb des Sältebachs: Stauffenchnubel, Homatt u.a.
Gleich zu Beginn unserer Emmentaler Höhenwanderung in Trub, Sältebach, P. 900, erfreuen wir uns bereits eines recht blauen Himmels - und einer beträchtlichen Schneemenge. Auf einem steilen Saumweg steigen wir im Wald an und erreichen vor P. 1054 offeneres Gelände - welches uns bereits erste hübsche Ausblicke ermöglicht....
Publiziert von Felix 2. Dezember 2013 um 16:23 (Fotos:46 | Kommentare:2)