und wieder ein toller Ski- und Schneeschuhtouren-Beginn am 1. Dezember im Diemtigtal: Meniggrat
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sogar die persönliche Wetterauskunft verhiess zähen Hochnebel - doch die meisten der von mir berücksichtigten Meteos prognostizierten viel Sonnenschein; also wagten wir die Fahrt ins Diemtigtal. Und wie exakt vor einem Jahr kam es so zu einem prachtvollen „Season-Opener“ …
Auch wenn es in Meniggrund zu Beginn -12° kalt war, erfreute uns doch der durchgehend blaue Himmel über uns aufs Beste. Der lange im Schatten liegend Aufstieg - und häufiges Spuren für die Schneeschuhgänger - zeitigte doch rasch die nötige Wärmeproduktion … Auf bekannten Wegen - im leichten Pulverschnee, zwar unten ohne Unterlage, doch mit ausreichender Höhe - erreichen wir die Hütte auf P. 1437 und nach einem weiteren steileren Hang die jenige auf P. 1592 (im Sommer Alpwirtschaft Seenhütte). Viele Tourengänger sind zeitgleich oder später mit uns unterwegs; alle streben sie zügig der Sonne entgegen - diese fällt voll ein ab der letzten Steilstufe mit dem Erreichen der Hütte auf P. 1868.
Dieser, der finale, Gipfelanstieg bietet grösste Freude; zwar erst nur das glitzernde Weiss und die Sonne vor Augen, doch nach dem, im sanften Gratrücken im leichtesten Pulverschnee erfolgenden, Schlussgang eine (für uns jedes Mal) begeisternde Gipfel-Rundschau! Wäre es hier auf dem Meniggrat nicht relativ zügig, wir hätten bestimmt länger verweilt; immerhin gönnen sich Jumbo und ich dieses phänomenale Panorama später ein zweites Mal ;-)
Erst fahren jedoch die beiden Skitourengänger beschwingt ab - während wir drei Schneeschuhgänger im leichten Weiss genussvoll, und die Aussicht auf Niderhore und
Turne ausgiebig in uns aufnehmend - absteigen zur Hütte auf P. 1868. Hier setzen wir uns - wie, in anderer Zusammensetzung, damals auf die Bretter und halten die Mittagsrast ab.
Nach dem erneuten Aufstieg zum Meniggrat und anschliessender Rückkehr, machen sich alle auf den Rückweg; dabei schalten wir bei der Alpwirtschaft Sennhütte nochmals einen Halt ein - hier erfreuen wir uns noch einmal der Sonne.
Im untersten Teil des Abstieges und der Abfahrt ist die Gefahr von Steinkontakten doch grösser; da haben es die Schneeschuhgänger etwas einfacher - auch ein Vorteil des „gemässigten“ Hinunterkommens … Schatten jedoch gibt es nun für alle; zufrieden sind ebenfalls sämtliche Tourengänger, wie wir Meniggrund erreichen - den erfolgreichen Einstieg in die Saison begiessen wir im Riedli (wo wir auch den Club-Kameraden Hanspeter, welcher auf dem Buur war, treffen) vis-à-vis der Wirie-Bahnen; den obligaten Käse-Einkauf im Bure-Lädeli lassen wir auch nicht aus …
Unterwegs mit Jumbo und Patrick
Kommentare