Hikr » Ursula » Touren » Bern [x]

Ursula » Tourenberichte (769)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 10
Emmental   T1  
7 Jan 11
Höhenwanderung über die Schonegg
Noch gibt es Varianten, von zu Hause aus das nahe Emmental zu erkundigen; hier eine weitere Wanderung vor den Toren des Kappelhüslis ... Ein späteres Aufstehen und Abendprogramme raten zu Aktivitäten in der nahen Umgebung; so lerne ich dieses Mal die Schonegg kennen. Unser heutiges Ziel ist Sumiswald - über die Schonegg...
Publiziert von Felix 10. Januar 2011 um 21:16 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jan 6
Bern Mittelland   T1  
5 Jan 11
Bantiger: ein hoher Turm bringt weite Sichten
Ein spätvormittäglicher Arzttermin (die Achillessehne lässt grüssen) in Burgdorf - auf einen Jurahoger reicht es nicht; doch die Kennerin weiss rat: ab Richtung Bantiger ... Überraschend malerisch präsentiert sich bereits die Anfahrt durch das liebliche, relativ schwach besiedelte Unterbärgetal. (Etwas engere...
Publiziert von Felix 6. Januar 2011 um 14:09 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Jan 5
Oberaargau   T1  
3 Jan 11
kreuz und quer über die Langete - und auf die Hohwacht 780 m.ü.M.
Als höchster Aussichtspunkt im Oberaargau wird die Hohwacht "vermarktet" ... und in derselben sehr interessanten Webseite (www.myoberaargau.ch, Rubrik "Freizeit + Ausflüge") wird auch das Gebiet um den Sängeliweiher hervorgehoben. Das gibt eine ideale Kombination, einen frühen Termin in Langenthal mit einer Wanderung im...
Publiziert von Felix 5. Januar 2011 um 19:10 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Jan 2
Emmental   T1  
2 Jan 11
kultur-historischer Rundgang in Huttwil
Anderes hatten wir geplant; der Blick zum Fenster hinaus und auf sämtliche Webcams der weiteren Umgebung liessen uns umdisponieren. Wieder hiess es "aus der Not eine Tugend machen": dringend musste eine Geburtstagskarte am Bahnhof Huttwil eingeworfen werden - da bot sich die "Erforschung" des Huttwilberges geradezu an. Ab dem...
Publiziert von Felix 2. Januar 2011 um 18:09 (Fotos:14)
Jan 1
Emmental   T1  
26 Dez 10
winterlich-sonnige "Haus-Runde" im hinteren Emmental - mit Skischuhen ...
Lieber Besuch und eine "Hausaufgabe" liessen uns diesen tollen Wintertag zu Hause verbringen: Auf Anraten des Fachmannes im Sportgeschäft sollte ich dieSkischuhe (ohne Skis) einlaufen, um zu testen, ob meine Achillesehne die Belastung erträgt. Die dabei gewonnenen wunderschönen Landschaftseindrücke auf dem für mich etwas...
Publiziert von Felix 1. Januar 2011 um 19:54 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Dez 30
Berner Jura   L  
29 Dez 10
Skitouren-Schnuppern am Oberdörferberg
Das Wetter hatte sich bei Kachelmann gut angekündigt, also konnten wir zu unserer Premiere schreiten: feste Skischuhe sollen der Achillessehne weniger schaden als andere hohe Schuhe ... Meine liebe Ursula hat mich motivieren können - so mietete ich in Solothurn bei http://www.bordogna.ch erst mal für einen Tag ein paar Schuhe;...
Publiziert von Felix 30. Dezember 2010 um 12:42 (Fotos:11 | Kommentare:7)
Dez 27
Berner Voralpen   T1  
25 Dez 10
zu weiteren Thunersee-Schluchten: von der Gum(m)i- zur Örtli-Schlucht
Verschiedenste Farbtöne: vom zarten Hellgrau über Dunkelgrau (gegen den Brienzersee zu) zum intensiven Weiss - und ein paar Sekunden lang ein zaghaftes Hellblau (am Himmel - der Thunersee mit dunklem Blau und Schaumkronen) - doch die Schluchten-Verbindungstour gefiel! Auf vorbildlich ausgebauten und signalisierten Wegen...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2010 um 13:59 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Dez 13
Emmental   T1  
12 Dez 10
sanfte Emmentaler Vorhöger - vor der Haustüre
"Dörfs es bitzeli meh sii?" Nach einer Woche wandermässiger Enthaltsamkeit zieht es uns hinaus, die Festivitäten zu 110 Jahren hinter uns lassend; endlich im neuen Jahrzehnt eine, wenn auch nur kleine, Runde unter die Füsse zu nehmen, ist beinahe ein Muss ... aber eben: darf die lädierte Sehne etwas mehr belastet werden? So...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2010 um 14:55 (Fotos:24)
Dez 2
Emmental   T1  
30 Nov 10
winterlich, eisig-kalt dem Ende der Emme entgegen - Teil 1
Aus der Not eine Tugend machen - dieser Devise muss ich wohl noch länger folgen ... so darf ich in diesem Sinne weitere Abschnitte "meines" mir nunstets vertrauter werdenden Emmentals mit seinem namensgebenden Fluss kennenlernen undihm so bis zur Einmündung in die Aare folgen ... Wir starten im hübschen Städtchen Burgdorf,...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2010 um 16:50 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 23
Berner Voralpen   T2  
20 Nov 10
der kleine Hünibach - mit grosser Cholereschlucht
Und wieder auf den Spuren von laponia41 - auch in den "Aussenbezirken" findet er reizvolle Wanderungen; auch er hat Familienbande zum Thunersee: wir schliessen der überaus genussvollen Schluchtwanderung - bei meist bedecktem Himmel -einen Besuch bei meiner Schwester in Steffisburg an. Gleich nach dem Start im Zentrum von...
Publiziert von Felix 23. November 2010 um 16:06 (Fotos:34)
Nov 22
Emmental   T1  
19 Nov 10
an Emmentaler Wassern und Brücken
Auf meiner weiteren Erkundung des Emmentals (diesen Herbst vorzugsweise in den Niederungen) wandle ich unter kundigster Führung auf laponia41s Spuren (ohne Peters brillante Bilder konkurrenzieren zu wollen)- und gedenke Seegers Brücken-Exkursionen ... Eben erst hatte Peter seine spezielle Einkaufsroute der Emme nach beschrieben...
Publiziert von Felix 22. November 2010 um 17:26 (Fotos:31)
Nov 16
Emmental   T2  
13 Nov 10
Emmental pur: vom Kemmeribodenbad zum unheimlichen Räbloch
Diesmal der "richtigen" Emme nach - zur Schlucht und der Naturbrücke, welche mir in Ursis Schilderung so spannend erschienen ... Noch liegen die letzten Nebelschwaden über dem Talgrund, als wir in Schangnau aufs Postauto warten - doch beim Start in Kemmeribodenbad haben sie sich verzogen. Hingegen bleibt es lange schattig:...
Publiziert von Felix 16. November 2010 um 15:41 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Nov 8
Berner Voralpen   T1  
6 Nov 10
der Kleinen Emme nach: von Wolhusen nach Schüpfheim
Die Walliser Suonen sind halt etwas weiter weg - da darfs auch mal etwas in der Nähe sein, um einerseits meinem Bewegungsdrang Genüge zu tun, andererseits Ärzte, Physiotherapeutinnen (und mich selbst ja auch) zufriedenzustellen und die heikle Sehne etwas zu schonen ... So fahren wir denn nur wenig aus dem Emmental heraus...
Publiziert von Felix 8. November 2010 um 22:01 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Nov 7
Simmental   T1  
3 Nov 10
beschaulich unterwegs: Chirel- und Fildrich-aufwärts zur Grimmialp
Viele Male sind wir nach Oey entlang des Chirels ins Diemtigtal gefahren - und haben gesehen, welche Veränderungendas grosse Unwetter von 2005 bewirkt hat. Heute betrachten wir sie aus allernächster Nähe ... Wir starten am Bahnhof Oey-Diemtigen, den gut ausgeschilderten "Talwegen" nach, ausgangs Dorf über den Chirel und...
Publiziert von Felix 7. November 2010 um 15:10 (Fotos:36)
Okt 31
Berner Voralpen   T5 II  
30 Okt 10
über die Ralligstöck und auf die Spitzi Flue 1658 m
Eine Tourenbeschreibung erübrigt sich, von Axi, ossi, Zaza und weiteren hikr's ist hier netterweise schon viel zu lesen. Die Region kenne ich bereits und oft wiederhole ich hübsche / spannende Unternehmen, grad weils mir gefallen hat und weil ich die Tour meinen Kameraden zeigen will. Sehr interessant ist an den...
Publiziert von Ursula 31. Oktober 2010 um 16:47 (Fotos:27)
Okt 10
Berner Voralpen   T5 II  
7 Okt 10
erlebnisintensive Überschreitung der Chrummfadeflue
Eine ausgedehnte Rundtour ergab es .... Ein weiterer Tipp aus Ursulas Erfahrungsschatz: Im Abschluss an die damalige Exkursion auf den Möntschelespitz sichteten wir die alternative Zufahrt, um eine Rundtour über die Chrummfadenflue durchzuführen: ab Blumenstein ist ein Strässchen zur Alpwirtschaft Langeneggdurch den...
Publiziert von Felix 10. Oktober 2010 um 18:40 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Okt 5
Frutigland   T3  
2 Okt 10
übers Gehrihorn 2130 m.ü.M. und den Rüederigsgrat 2142 m.ü.M.
Nach dem Abstecher zu alpinbachi in Bern ergab sich eine tolle Nachmittagstour im - relativ - nahen Berner Oberland: das Wetter verhielt sich den Prognosen entsprechend und brachte das volle Blau auch erst ab Mittag - perfekt, das Zusammenspiel ... Markus hatte das Gehrihore ja erst vor wenigen Tagen begangen - und wenig,...
Publiziert von Felix 5. Oktober 2010 um 20:58 (Fotos:37)
Sep 29
Simmental   T3  
28 Sep 10
der Abendberg 1851.5 m.ü.M. als gelungener "Ersatz" für schneebedeckte höhere Berner Voralpen
Erst wollten wir auf das Gehrihore - doch dessen weit hinunter reichende Schneeauflage bescherte uns - mir in erster Linie (mit hinten ausgeschnittenen Halbschuhen) - keinen verheissungsvollen Anblick. Also mussten wir kurzfristig in der näheren Umgebung nach einer Altermative suchen ... Diese fanden wir im benachbarten Tal,...
Publiziert von Felix 29. September 2010 um 22:39 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Sep 24
Jungfraugebiet   T3+  
22 Sep 10
Rundblicke vom Eggishorn - auf das Weltkulturerbe rund um den Aletschgletscher
M sei Dank: deren Aktion ermöglichte es, zu viert (zum Preis von zwei) einen "Familien-Ausflug" mit viel Bahn und wenigen Höhenmetern zu unternehmen: so waren meine und Ursulas Schwestern Regula und Verena49 schnell und gern zu haben, den Aletschgletscher vom Eggishorn endlich einmal realiter anzuschauen und die...
Publiziert von Felix 24. September 2010 um 11:53 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Sep 17
Jungfraugebiet   T1  
15 Sep 10
aussichtsreicher Bummel zwischen Grütschalp und Mürren
Nach dem hammermässigen Jubitag vom 11.09.2010 http://www.hikr.org/tour/post27915.html sind nur nochBähnliberge und Flachwanderungen gefragt. Sosuchen wir uns schöne Ecken, um auf ebenen Wegen die Schönheiten unseres Ländles zu entdecken. Unser Bummel begann dann auch prächtig mit den zierenden...
Publiziert von Ursula 17. September 2010 um 20:07 (Fotos:18 | Kommentare:1)