Hikr » Ursula » Touren » Luzern [x]

Ursula » Tourenberichte (274)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Luzern   WT3 WS  
13 Jan 13
noch mehr (Pulver-)Schnee: Hächle - mit schönsten Winterstimmungen
Reichlich Platz finden wir beim Parkplatz Südelhöchi|Hirsegg im Verhältnis zu damals, als bereits der Morgen strahlend begann – heute versprachen die Meteos erst für den späteren Vormittag Aufhellungen: So starten wir denn unter einer währschaften Nebeldecke und leichtem Schneegestöber – und dennoch nicht ganz...
Publiziert von Felix 14. Januar 2013 um 15:55 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Luzern   T3 K1  
5 Mär 13
Rigi Kulm - von Weggis aus auf attraktiver Rundtour
Unsere heutige Tour ist eine - routenmässig - exakte Wiederholung der vor knapp einem Jahr durchgeführten mit Fraroe; deshalb verzichte ich auf eine weitere Wegbeschreibung und beschränke mich auf bemerkenswerte Besonderheiten und Abweichungen. Aussergewöhnlich ist die Zusammensetzung, mit welcher wir in Weggis,...
Publiziert von Felix 9. März 2013 um 11:52 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Luzern   T1 WT3 WS-  
3 Apr 13
"Blindflug" zum Türstehäuptli (Skidepot, Höhle)
Nebel bis ca. 1500 Meter, darüber viel Sonne - verhiessen die Meteos am Vorabend; wie dann nach der Abfahrt am Morgen die „Wetterfee“ meinte, sogar der Pilatus befinde sich in der Nebeldecke, beschlich uns eine trübe Vorahnung. Beim Parkplatz Wagliseichnubel hatten wir uns mit Annerös und Fred verabredet; hier...
Publiziert von Felix 4. April 2013 um 13:48 (Fotos:13)
Luzern   T2  
10 Sep 13
im Regen und Nebel auf die Marbachegg
Schlechtes Wetter zum Ferienbeginn - und doch soll etwas unternommen werden. In der Hoffnung, gegen den Alpenkranz hin sei das Wetter etwas besser, fahren wir nach Marbach; beschliessen jedoch bei dem herrschenden leichten Regen, dichter Wolkendecke und wenig Sicht Richtung Hohgant, nicht zum Kemmeribodenbad zu fahren (und...
Publiziert von Felix 23. September 2013 um 13:09 (Fotos:5)
Luzern   WT2 WS-  
29 Jan 14
Haglere und Bleikechopf
Wieder einmal starten wir beim Parkplatz Gitziloch - wieder einmal ist es hier doch zeimlich kühl, einige Grade im Minus-Bereich, zudem weht ein frostiger Wind das Tal des Scheidbaches hinunter … Doch über uns: blauer Himmel - die Sonne quasi in Reichweite … entsprechend zuversichtlich machen wir uns am Steinbruch...
Publiziert von Felix 30. Januar 2014 um 20:12 (Fotos:35)
Luzern   WT3 WS-  
15 Feb 14
leide Schneeverhältnisse am Schimbrig
Gleich zu Beginn: die Wetter- und Schneeverhältnisse trafen wir in doch sehr unterschiedlicher Art an - einerseits doch schöne Bedingungen, was Sonne und Aussicht (in den Süden - im Norden zeigten sich rasch hohe, dunklere Wolkenbänke) anbelangt; anderseits doch mässige Schneeverhältnisse bereits im Aufstieg auf der...
Publiziert von Felix 18. Februar 2014 um 11:04 (Fotos:49)
Luzern   WT2 L  
2 Mär 14
Chlushütte - Alp Schlund: auf der Suche nach der Sonne - war Spürsinn im Nebel gefragt
Die Geschichte ist schnell erzählt - die Meteos täuschten sich doch arg; erst gegen den Abend konnten wir - wieder zu Hause - erste sonnige Abschnitte verzeichnen; das heutige Unternehmen gestaltete sich mehrheitlich zu einem „Blindflug“ - an eine Besteigung des Schibegütsch’ war , mit ca. drei Metern Sicht auf P....
Publiziert von Felix 4. März 2014 um 12:01 (Fotos:9)
Luzern   T1 WT3 WS  
14 Mär 14
endlich hat's geklappt - im "Winter" auf den Schibegütsch
Beim Parkplatz Wagliseibode, P. 1316, beginnen wir unsere heutige, wieder einmal von Windstille geprägter, Tour - und heute gelingt uns die Winterbesteigung des südlichsten Schratteflue-Gipfels; mehrmals hielt uns in der Vergangenheit dichter Nebel davon ab. Die ersten Meter wandern wir auf der hier aperen Strasse an...
Publiziert von Felix 21. März 2014 um 20:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
25 Mai 14
der tiefste Punkt als Höhepunkt: via Änziloch zum Hängst
Die Clubtour des SAC Huttwil beginnt beim Parkplatz Änziwald; zu sechst machen wir uns aufs Waldweglein, welches direkt hochleitet zu P. 1050. Ein erster sanfter Abstieg auf breitem Saumweg führt uns an der Chrothütte vorbei weiter - zum nächsten, nur minimen Anstieg, und hinaus auf den Rücken, wo der Hof auf...
Publiziert von Felix 30. Mai 2014 um 17:08 (Fotos:43)
Luzern   T1  
28 Mai 14
über viele Eggen und "Höger" von Entlebuch nach Escholzmatt
Bei etwas trüben Wetterbedingungen - kaum Sicht auch auf die näheren Bergketten, nur einmal auf dem höchsten Gipfel unserer langen Tour (> als 18 km) etwas blauer Himmel, welcher das wenige Blau jedoch beinahe bis zum Endpunkt offenbarte - starten wir am Bahnhof Entlebuch. Über eine ältere Holzbrücke queren...
Publiziert von Felix 13. Juni 2014 um 20:06 (Fotos:34)
Luzern   T3  
1 Aug 14
Sommer-Traverse vom Äschlismatterbödili zu Bösarni und Beichle
Nachdem wir in derselben Runde vor knapp 1 ½ Jahren diese Traverse bei winterlichen Verhältnissen - mit Steigeisen - unternommen hatten, fügten wir heute unsere erstmalige sommerliche Begehung des Gratabschnittes zwischen Bösarni und Beichle hinzu. Wenig oberhalb Flühli Schintmoos parkieren wir wiederum auf...
Publiziert von Felix 4. August 2014 um 20:24 (Fotos:38)
Luzern   T4+  
16 Okt 14
über den Strick zur Heftihütte
Etwas besseres Wetter hätten wir - anhand der Prognosen - schon erwartet; doch auch das durchwegs trübe, zeitweise sogar leicht feuchte Geschehen liess uns die Freude an der erneuten Überquerung des Stricks nicht nehmen - eine noch etwas erhöhte Vorsicht beim Gang über den abschüssigen Grat war jedoch angesagt …...
Publiziert von Felix 24. November 2014 um 12:25 (Fotos:42)
Luzern   T1  
26 Sep 14
zur Chrothütte - zur Geburtstagsfeier
Auch wenn es nur eine kleine Wanderung ist - der Anlass, Geburtstag einer unserer lieben Bergfreundinnen, sowie die als unsere Hausregion zu bezeichnende Gegend rund um den Napf (mit auch sehr bewegenden Anteilen), hat einen Eintrag in unserem Tourenjournal „verdient“. Umso mehr, als gerade die heutige „Festhütte“...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2014 um 16:45 (Fotos:7)
Luzern   T3  
2 Nov 14
traditionelle Club-Voralpenwanderung - auf Hängst und Napf; mit Fondue auf der Trachselegg
Bei herrlichem Herbstwetter beginnt die grosse Gruppe des SAC Huttwils in Luthern Bad die traditionelle Voralpenwanderung - zu Beginn kurz auf der Strasse, danach bei P. 893 in den Wanderweg abbiegend. Auf diesem geht’s nun, meist im Wald hoch zu den Wisshubelhütten. Nach der Querung auf offenem Weidegelände zu P. 1016...
Publiziert von Felix 5. November 2014 um 10:11 (Fotos:37)
Luzern   T2  
14 Nov 14
dem Herbst nochmals eine farbige Bergseite abgewonnen: Haglere - Nünalpstock
Bei der Kirche Sörenberg beginnen ein beinahe wolkenloser, angenehmer Herbsttag - und unsere Wanderung über die beiden Gipfel oberhalb des „Aussenviertels“ von Flühli (Sörenberg mag wohl touristisch bedeutsamer sein als Flühli - gehört jedoch politisch zur Gemeinde Flühli). Bereits nach Verlassen der letzten Häuser...
Publiziert von Felix 28. November 2014 um 14:42 (Fotos:44)
Luzern   T2  
13 Dez 14
auf Steigrat und Hü(r)ndliegg auf wenig begangenen Pfaden
Wenig verheissungsvolle Wetteraussichten (die Prognosen zwar entsprechend) lassen uns in der Nähe zu Berg gehen - gut beraten waren wir … Hatte Ursula unseren heutigen Aufstieg vor mehr als zehn Jahren bereits einmal begangen - und war er auf „Zeitreise“ (vor ca. 50 Jahren) noch eingezeichnet - so war unsere...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2014 um 22:47 (Fotos:39)
Luzern   T2  
23 Dez 14
Niederenzi - Reko-Tour für Schneeschuhtour 2
Nachdem unsere Reko-Tour 1 bzgl. der gewünschten nächtlichen Einkehr auf Hinderarni - Alpwirtschaft Hinterarni nicht den gewünschten Erfolg gebracht hatte (die Wirtin muss sich zu der beabsichtigten Zeit ins Spital begeben), testeten wir heute meine als Variante 2 im Clubprogramm ausgeschriebene aus - und wurden touren- und...
Publiziert von Felix 25. Dezember 2014 um 10:50 (Fotos:15)
Luzern   WT2  
30 Dez 14
Balmegg, 1178 m - Pulverschnee gut (60 cm) ;-)
Wir dehnen den geografischen Bereich unseren Graben- und Höger-Wanderungen leicht aus und fahren heute ins entferntere Emmental … … wo wir beim heute leider geschlossenenSchärligbadparkieren, und, mit den Schneeschuhen ausgestattet, sogleich steil in den Wald hinein unsere Tour bei schlechten Sichtverhältnissen...
Publiziert von Felix 31. Dezember 2014 um 19:42 (Fotos:27)
Luzern   WT2  
31 Dez 14
traditionelle Silvester-Napfwanderung - mit viel Schnee und noch mehr Wolken
Traditionellerweise begeben sich viele Huttwiler SAC-Mitglieder am Silvester (auf verschiedenen Wegen) auf den Napf; seit drei Jahren ist diese Jahresausklangrunde für einige von ihnen von besonderer, trauriger, Bedeutung - haben wir doch damals auf Ober Hapfig von unserem Weggefährten Ueli Abschied nehmen müssen....
Publiziert von Felix 1. Januar 2015 um 14:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
10 Jan 15
auf alten Pfädlis am Hochänzi unterwegs
Die „Zeitreise“ hat sich in unseren Köpfen „festgesetzt“ - wir starten, an Stelle der geplanten SAC-Tour auf den Turne, alleine zu einem weiterem Aufsuchen und Begehen alter, nicht mehr auf der aktuellen LK ersichtlichen, Pfade, in unserer Nähe … In Luthern, Bodenenzi, einem Schiessplatzgelände der Armee,...
Publiziert von Felix 11. Januar 2015 um 21:15 (Fotos:36)